>

Rhaegar79

2525

#
Ibrakeforanimals schrieb:

"There is no goalkeeper" könnte ich als ehemaliger Torhüter und jetztiger Torwart-Trainer allerdings als Klingelton verwenden, wenn ich das technisch irgendwie hinkriege

äußerst passend wäre das für dich doch auch als mailbox-ansage

aber frag mal deine keeper, die können dir das bestimmt einrichten, mit dem klingelton.

...5:1 herrje, welche leistung...
#
Xbuerger schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

"There is no goalkeeper" könnte ich als ehemaliger Torhüter und jetztiger Torwart-Trainer allerdings als Klingelton verwenden, wenn ich das technisch irgendwie hinkriege

äußerst passend wäre das für dich doch auch als mailbox-ansage

aber frag mal deine keeper, die können dir das bestimmt einrichten, mit dem klingelton.

...5:1 herrje, welche leistung...

Für mich nach wie vor unvergessen und kaum zu toppen: Die Radio-Übertragung von "Jan und Jens vom Eintracht Internet Team, live über USF Radio" vom 6:3 gegen Reutlingen. Das ist einfach so unfassbar krass.
Kennt das noch jemand?

Ich hör mir so alle ein bis zwei Jahre immer mal wieder gerne die komplette 2. Halbzeit an, meist während einer längeren Autofahrt. Das ist so genial. Selbst Fans anderer Vereine finden das einfach stark. Bisschen abgedreht, aber mehr Emotionen geht kaum.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und wir stellen uns ernsthaft hin und fluchen auf RB Leipzig? Und Ho$$enheim? Und den DFB? Und die übermäßige Vermarktung und Verkommerzialisierung des Profifußballs? Und dass traditionelle Werte nicht mehr zählen? Und verfluchen jeden Abgang als seelenlosen Söldner?
Und das, was am meisten für uns zählt, ist plötzlich, dass man Spieler für so teuer wie möglich verkaufen kann? Ungeachtet dessen, dass der Verein doch finanziell gut darsteht... aber wenn man 5 Millionen für einen Spieler bekommt, dann hätte man auch 10 Millionen bekommen können.
Ach: Außerdem... scheiß Red Bull! Da geht es doch nur noch um die Kohle und nicht mehr um den Fußball!

*Kopf Schüttel*

Danke.

Seit wir mal auf Platz 3 standen, ging es nur noch darum. Haller trifft ein paar Mal. Super, können wir für xMillionen verkaufen. Und so ging es doch nur noch darum, kurze Unterbrechung nach Stand jetzt und es geht nach dem Pokalsieg wieder los. Ich schreibe hier kaum dagegen an, keine Zeit, keine Kraft.

Ich möchte nur der Form halber anmerken, dass ich skeptisch gegenüber Bobic geworden bin. Gebe erstmal jedem eine Chance, egal ob Spieler, Trainer oder anderen Verantwortlichen. Irgendwann, früher oder später, kann ich aber auch ein gewisses Mißtrauen verspüren. Das tue ich jetzt.

Ich wundere mich, wie hier die Mehrheit voll drauf anspringt, dass uns jemand ohne Rücksicht auf Verluste nach vorn bringen will. Ist sein Job, die Eintracht nach vorn zu bringen, keine Frage. Und für Bobic zählt aber wohl nur das. Ich persönlich habe gerade das Gefühl, dass er den schwierigen Spagat zwischen Tradition und, ich nenne es mal Kommerz, nicht hinbekommt. Das ist ein schmaler Grat.

Bei mir überwiegt gerade das Gefühl, dass es Fredi Bobic sehr um den Job geht, damit einhergehend, dem Wunsch, zu beweisen, dass er  es kann.

Ich mag mich täuschen.  Ich hoffe, das geht alles gut.
#
complice schrieb:

Bei mir überwiegt gerade das Gefühl, dass es Fredi Bobic sehr um den Job geht, damit einhergehend, dem Wunsch, zu beweisen, dass er  es kann.

Das Gefühl hätte ich, wenn der Wachstum extrem und künstlich beschleunigt werden würde. Mein Empfinden ist ein sehr gesundes Wachstum in angemessenem Tempo. Wie verbessern und auf dem Transfermarkt, wir verbessern das Funktionsteam, die Infrastruktur, weitere Rahmenbedingungen, etc.
Tradition wird dadurch in meinen Augen nicht angegriffen, außer vielleicht die Divenhaftigkeit und dass sich schon jemand finden lässt, der ordentlich was in den Satz setzt.
Aber wie gesagt, jeder empfindet es anders und das ist im Ordnung so.
#
Zum einen kann man nicht immer nur vom Pokalsieg zehren.

Stelle dir mal vor, du hast 100€ gewonnen und am nächsten Tag verliert du deine Brieftasche. Freust du dich dann immer noch über den Gewinn?

Für manche scheinen die Ereignisse der letzten Wochen und die verdeckten Ängste um die Vereinsidentität genau dieser Brieftschenverlust zu sein.

Persönlich kann ich die Aufregung und Schnappatmung auch nicht nachvollziehen.
#
Runggelreube schrieb:

Stelle dir mal vor, du hast 100€ gewonnen und am nächsten Tag verliert du deine Brieftasche. Freust du dich dann immer noch über den Gewinn?

Also den Vergleich finde ich ja eher unpassend.
Der Pokalsieg ist kein Gegenstand, den man so leicht wieder verlieren kann. Ein Vergleich mit einem Erlebnis (schönster Urlaub), einem Ziel (Studienabschluss) oder einem wichtigen Ereignis (Hochzeit), etc. passt da schon eher. Das ist nichts, was einem bis zu seinem Lebensende glückselig macht, aber es ist auch nichts, das man so leicht wie eine Brieftasche wieder verliert.
Und "die Ereignisse der letzten Wochen"... das hört sich ja an, und so wird es scheinbar von manchen empfunden, dass hier wer weiß was schlimmes passiert ist. Wer das so empfindet und bei wem das den Pokalsieg und die super gesunde Basis auf der wir nach zwei Jahren hervorragende Arbeit stehen, der sollte sich wirklich fragen, ob das auf Dauer Sinn macht. Denn halbwegs glücklich wird die Eintracht sie wohl nicht mehr machen.
#
Das liest sich doch alles positiv. Kann mich kaum daran erinnern, das ich mal so sehr das Gefühl hatte, dass die Verantwortlichen so umfassend, durchdacht, zielstrebig, ambitioniert und mutig so viel angehen und im Blick haben. Ein "UND ZWAR IN ALLEN BEREICHEN" hat hier auch schon länger keiner mehr gesagt...

Das einzige, was mir echt die Stimmung trübt, ist die (nein, mit Sicherheit nicht die AK und schon gar nicht die Meiergeschichte) Stadionmiete. Was könnten wir konkurrenzfähig sein, das wäre echt ein Traum, wenn das im normalen Bereich liegen würde. Es ist schon ein richtiger Klotz am Bein. Und da finde ich es nach wie vor scheinheilig, zu sagen, wir unterstützen unsere Eintracht, wir wollen einen erfolgreichen Fußballverein für die Region, aber wenn es ums Geld geht, will man davon plötzlich nichts mehr wissen.

Naja, vielleicht ja irgendwann.
#
Rhaegar79 schrieb:
Bei sport.de wird über einen möglichen Wechsel von Klopp nach England spekuliert (...)


Sehr gewagte Spekulation.
#
adlerkadabra schrieb:

Rhaegar79 schrieb:
Bei sport.de wird über einen möglichen Wechsel von Klopp nach England spekuliert (...)


Sehr gewagte Spekulation.


Ich persönlich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Ich hab schon einiges für Liverpool übrig und ich glaube beim besten Willen nicht, dass das passiert.
Aber ich hab's halt mal so weitergegeben.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass andere Trainer eine ähnliche Streichliste hätten. Kann aber auch gut sein, dass auch die reine Spekulation ist.
#
Mainhattener schrieb:

Nach dem Zidane weg ist, wird es bei Real sicherlich eine Art Transferstopp geben, sowohl vom Verein aus, als von den Spielern.
Erstmal wird man da abwarten müssen wer Trainer wird.


Aber je nach dem wie schnell ein neuer Trainer in Madrid präsentiert wird, kann das u.a. auch eine Chance für eine Vallejo-Verpflichtung sein.
Wenn man eben als interessierter Verein jetzt schon mit dem königlichen Management die Transfermodalitäten festzurrt.
Denn läßt der Zidane-Nachfolger länger auf sich warten, muss es dann nach dem “Daumen senk-Urteilt“ über Vallejo, evtl. mit den Transfer schnell über die Bühne gehen und wir hätten da dann die Nase vorn.
#
Bei sport.de wird über einen möglichen Wechsel von Klopp nach England spekuliert:
Angeblich hat Klopp Pérez auch eine Liste mit Akteuren vorgelegt, die unter ihm keine Zukunft mehr hätten. Kiko Casilla, Achraf, Vallejo, Marcos Llorente und Borja Mayoral müssten demnach ihre Koffer packen, außerdem mutmaßt das Portal, dass Klopp wenig mit  Isco Alarcón anfangen könnte.
#
Junge du merkst echt nix mehr.
Ein 35 jähriger Multimillionär der sich ausheult weil seine Karriere endet und er nicht wie jeder normale Arbeiter bis zur Rente für seinen geliebten Arbeitgeber weiterspielen darf.
Fans die kein anderes Problem haben als für diese arme Socke eine Demo zu veranstalten.
Und eine unfähige Vereinsführung die nur den Erfolg will und nicht kapieren will das Erfolg in Frankfurt nur geduldet ist wenn AM die arme Socke dabei ist.
Der Verein, die Fans und AM sind bald die Lachnummern in ganz Deutschland.

Da holt dein Verein nach 30 Jahren endlich wieder einen Titel und die ganze Stimmung wird einem durch so einen Mist versaut. Ich könnte kotzen.
#
Avsallar1 schrieb:

Da holt dein Verein nach 30 Jahren endlich wieder einen Titel und die ganze Stimmung wird einem durch so einen Mist versaut. Ich könnte kotzen.

Ich glaube nicht, dass das so ist. Ich glaube, dass diese ganze Meier-Diskussion für mindestens 95% der Frankfurt Fans überhaupt kein Thema ist und die Freude nach wie vor und auch auf die Saison bereits sehr groß ist. Die Der-arme-Meier-wurde-unwürdig-und-ungerecht-behandelt-Diskussion wird nur von einigen wenigen verwirrten am Leben gehalten und von Medien befeuert, die sich über alles freuen, was den Anschein von Zündstoff bietet.
Die allermeisten Fans aber haben das schon längst abgehakt.
Die Demo, die ich für komplett lächerlich halte, soll besuchen wer's braucht. Vielleicht hilft es dabei, es zu verarbeiten.
Irgendwann danach sollte dann aber auch mal gut sein.
#
Everton und Napoli sollen Interesse an ihm haben.
#
Phantomtor schrieb:

Everton und Napoli sollen Interesse an ihm haben.

Mit Everton können wir zwar nicht finanziell mithalten, aber international spielen die nicht.
Neapel ist natürlich eine ganz andere Hausnummer. Mit über 90 Punkten zweiter geworden, Transfers von über 50 Mio. pro Saison.
Sollten die mitbieten, sind wir wohl raus.

Aber es ist ja auch überhaupt nicht gesagt, dass wir da überhaupt dran sind.
#
ajax88 schrieb:

War gar nicht so böse gemeint von mir. Entschuldige.

Aber wie kommst du auf nur 10 Millionen und inwiefern kennst Du dich mit den Preisvorstellungen des AZ Alkmaar aus? Ich rechne auch mit 15 Millionen aufwärts.


Alles gut, ab und zu gehts hier eben rund!
Weil die teuersten Spieler ca. 5-6 Mio gekostet haben.
Wir schmeißen hier mit den Millionen um uns, aber es bedarf harter Verhandlungen und nicht jeder gibt schnell mal 15 Mille für einen "no-name" Kicker aus. Luuk de Jong war damals viel bekannter und hat 7 Mio gekostet!
#
Meinst Du den Luuk de Jong, der 2012 für 12 Mio. EUR von Enschede nach Gladbach gewechselt ist?
Das ist 6 Jahre her. Heute bekommst Du den Torschützenkönig und Topscorer nicht mehr für 10 Mio. Auch den aus Holland nicht.

Und aus Holland raus gibt es durchaus regelmäßig Transfers mit 20 - 40 Mio. EUR Ablösesumme.
#
strassenapotheker schrieb:

ich kann mir durch aus vorstellen das die eintracht ne chance hat.
12-15mio (evtl. zzgl. bonis und weiterverkaufsbeteiligung) halte ich für möglich,
wenn man rechtzeitig an ihm dran ist und er "nur" nach frankfurt kommen will.


Der wird nur 10 Mio kosten. Glaub mir ich kenn mich aus!
#
Hit-Man schrieb:

strassenapotheker schrieb:

ich kann mir durch aus vorstellen das die eintracht ne chance hat.
12-15mio (evtl. zzgl. bonis und weiterverkaufsbeteiligung) halte ich für möglich,
wenn man rechtzeitig an ihm dran ist und er "nur" nach frankfurt kommen will.


Der wird nur 10 Mio kosten. Glaub mir ich kenn mich aus!

Aha.
Und woran machst Du das fest?
#
"Fluch der guten Tat" find ich nicht wirklich passend. Ich sehe zumindest keinen Zusammenhang zwischen dem Pokalfinale und möglichen Wechseln (mit Ausnahme von Rebic).
Wolf wäre so oder so zu Dortmund gewechselt, besonders auffällig war er im Finale auch nicht.
Dass Hradecky uns verlässt, stand eh schon fest und Mascarell wäre letzte Saison schon weggewesen, wenn er nicht verletzt gewesen wäre.

Einzig Rebic hat nochmal ordentlich auf sich aufmerksam gemacht. Ohne dem Finale wäre er bei um die 10 Scorerpunkte jetzt sicher nicht so im Fokus. Und diese Aufmerksamkeit sehe ich nicht wirklich als Fluch. Sollte es keine (zu geringe) Ausstiegsklausel geben, sehe ich das völlig entspannt.

Mascarell wird nicht bleiben. Zwar haben wir den rechnerischen Vorteil von vier Mio. EUR bei der Ablöse, aber alles können wir auch nicht mitgehen und es geht auch darum, was der Spieler will. Und da hat er schon ein paar mal angedeutet, dass er auch gerne bei größeren Vereinen spielen will. Und das Interesse dieser Vereine wird auch da sein, sie müssen sich halt mit Madrid einig werden.
#
Der kann ja scheinbar echt alles. Traumtore mit links, rechts, Sahnezuspiele, Dribbling, Geschwindigkeit...
Glückwunsch Alkmaar, für uns wohl leider nicht zu machen.
#
philadlerist schrieb:

Das ist dann schon gar keine Frage mehr der Strategie,
sondern der schlichten kaufmännischen Vernunft
Mit einem Transfer den Gewinn der letzten 20 Jahre einzufahren, wäre unwiderstehlich

Ich sehe aber auch niemanden, der für einen Spieler wie Rebic 40 Mios geben würde
Selbst bei einer guten WM mit Halbfinale für Kroatien dürfte er ehr so um die 18-20 M€ taxiert werden
Spanier, Franzosen und Italiener kaufen ihn wegen technischer Mängel eher nicht,
nach England oder Russland würde er wahrscheinlich gut passen
aber nicht für die 40 Mios


Vielleicht schiebt man ja da ein Riegel vor und plant für nächste Saison mit ihm. 40 Mio zahlt eh keiner. Selbst 30 Mio
#
Sehe ich auch so. Damm müsste er schon Torschützenkönig werden.
#


Sonne,Bier und dann hier Posten?

Ich hoffe der eine oder andere lernt daraus....
#
Achso, ich dachte das wäre Voraussetzung, um hier mitmachen zu dürfen...
#
greg schrieb:

Einer von den Co-Trainern sitzt bei Adi in der ersten Halbzeit wohl auf der Tribüne


Habe mir das Interview jetzt mehrmals durchgelesen aber finde die Stelle nicht in der du vermutest das einer der Assistenten auf der Tribüne sitzt.

Meintest du diese Textpassage?

Logisch, du kannst nicht elf Spieler vom Spielfeldrand aus alleine beurteilen und sehen, wie jeder einzelne körperlich beieinander ist. Vielleicht sehe ich was anderes als Adi. Und vor den Wechseln diskutieren wir alle miteinander. Das sieht man dann immer im Stadion und am Fernsehen, wie wir da die Köpfe zusammenstecken. Da sieht man auch von aussen, dass da ein reger Austausch ist im Trainerteam. Die letzte Entscheidung liegt natürlich immer bei Adi, aber ich finde es schön, dass er auf unsere Meinung sehr grossen Wert legt.

Möglich das dort noch ein Mr. X auf der Tribüne sitzt mit einem völlig anderem Blickwinkel aber so we ich den Text verstanden habe bezogen sich die "6 Augen sind besser wie 2 Augen" auf den Spielfeldrand.
#
Hmm:
Christian Peintinger schrieb:

Danach. Danach kann man es geniessen, während des Spieles kann man gar nichts geniessen. Es ist einfach nicht möglich. In der ersten Halbzeit ist, sitze ich auf der Tribüne, beobachte von da das Spiel und gebe in der Pause dem Trainer ein Feedback. Was war gut, was können wir ändern. In der zweiten Halbzeit sitze ich dann auf der Bank und da ist es nichts anderes als mit zu fiebern, Anweisungen zu geben, mit dem Trainer kurz taktische Dinge zu besprechen. Man hat also keine Zeit, während des Spiels über irgendetwas anderes nachzudenken, beziehungsweise irgendetwas zu geniessen. Aber dann, nach dem Schlusspfiff – Sieg, geniessen.

#
Die aktuelle Vertragslaufzeit im Bezug auf die genannten Kaufsummen könnten auch mit einer Beteilung am Weiterverkauf ( 20%) oder einer Nachzahlung wenn er X Spiele in 2 - 3 Jahren gemacht hat abgegolten werden.

Ich persönlich bin ein absoluter Fan von Spielern die, wie Rebic, in manchen Momenten auch unerwartetes machen KÖNNEN. Bei Carlos würde ich mal frech behaupten, das er genau sowas kann.

Ps. Solch ein Spieler fehlt mir übrigens in der deutschen Mannschaft dieses Jahr.

Gruß
#
adler-wmk schrieb:

Solch ein Spieler fehlt mir übrigens in der deutschen Mannschaft dieses Jahr.

Wir haben doch Sané.
#
Rhaegar79 schrieb:

SemperFi schrieb:

Und damit mich keiner falsch versteht, ich kann Lewandowski nicht leiden.

Nur wenn ich sehe welche Erwartungen hier teilweise an Rebic aufgebaut werden (die er nicht wird erfüllen können) sehe ich die Kommentare in 6 Monaten schon, wenn er vielleicht müde nach der WM nicht richtig in Tritt kommt und dann eben die FR-Schreiberlinge und Leute wie unser "Rebic>Lewa"-Jünger hier dann vom Paulus zum Saulus werden und ihn als nächste Sau durchs Dorf treiben, die man hätte verkaufen sollen, solange manche  noch nicht gesehen hatten, wie scheiße er doch in Wirklichkeit ist.

Das sehe ich genau so. Ich finde Rebic toll, aber dass er jetzt plötzlich 50 Mio. kosten soll, WM hin oder her, sehe ich bei weitem nicht. 30 Mio. hielte ich schon für sehr viel.
Aber wir können es uns ja einfach ganz entspannt anschauen.


Ich werde in diesem Forum noch wahnsinnig!

1. Rebic hat bei uns Vertrag!

2. Wir müssen und wollen ihn gar nicht verkaufen!

3. Wenn ihn jemand von uns haben will, dann muss er uns mit seinem Angebot überzeugen. Sonst bleibt Rebic eben hier.

4. Wenn man sich anguckt, für welche Summen Durchschnittsspieler von Werder und Mainz verkauft werden, dann wird ein Leistungsträger eines Pokalsiegers, der die Verteidigung des Weltmeisters schwindelig gespielt hat, wohl einige zig-Millionen kosten.

5. Aber, wie gesagt, vielleicht wollen wir ihn ja auch für 40 Mio € gar nicht abgeben, wenn wir den sportlichen Wert für uns betrachten. Insofern: zurück zu Punkt 3
#
Also ich sag ja gar nicht, dass wir möglichst wenig für ihn verlangen sollten. Will ihn ja auch gar nicht verkaufen...
Ich sage nur, dass ich nicht glaube, dass jemand 40 oder gar 50 Mio. bieten würde, auch nicht bei einer guten WM.
#
Hit-Man schrieb:

Der Jahanbaksh wäre echt der Königstransfer...der spielt auf dem gleichen Niveau wie Rebic, kann den Unterschied ausmachen


Aber nur wenn er gut spielt...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Der Jahanbaksh wäre echt der Königstransfer...der spielt auf dem gleichen Niveau wie Rebic, kann den Unterschied ausmachen


Aber nur wenn er gut spielt...

Ja, ich glaube dann könnte er uns helfen.
#
Und damit mich keiner falsch versteht, ich kann Lewandowski nicht leiden.

Nur wenn ich sehe welche Erwartungen hier teilweise an Rebic aufgebaut werden (die er nicht wird erfüllen können) sehe ich die Kommentare in 6 Monaten schon, wenn er vielleicht müde nach der WM nicht richtig in Tritt kommt und dann eben die FR-Schreiberlinge und Leute wie unser "Rebic>Lewa"-Jünger hier dann vom Paulus zum Saulus werden und ihn als nächste Sau durchs Dorf treiben, die man hätte verkaufen sollen, solange manche  noch nicht gesehen hatten, wie scheiße er doch in Wirklichkeit ist.
#
SemperFi schrieb:

Und damit mich keiner falsch versteht, ich kann Lewandowski nicht leiden.

Nur wenn ich sehe welche Erwartungen hier teilweise an Rebic aufgebaut werden (die er nicht wird erfüllen können) sehe ich die Kommentare in 6 Monaten schon, wenn er vielleicht müde nach der WM nicht richtig in Tritt kommt und dann eben die FR-Schreiberlinge und Leute wie unser "Rebic>Lewa"-Jünger hier dann vom Paulus zum Saulus werden und ihn als nächste Sau durchs Dorf treiben, die man hätte verkaufen sollen, solange manche  noch nicht gesehen hatten, wie scheiße er doch in Wirklichkeit ist.

Das sehe ich genau so. Ich finde Rebic toll, aber dass er jetzt plötzlich 50 Mio. kosten soll, WM hin oder her, sehe ich bei weitem nicht. 30 Mio. hielte ich schon für sehr viel.
Aber wir können es uns ja einfach ganz entspannt anschauen.
#
Schade, dass hier nach wie vor nur rumgemeiert wird und Charly Körbels Kolumne dabei so unter geht . Schade Schade Schade.
#
Tritonus schrieb:

Schade, dass hier nach wie vor nur rumgemeiert wird und Charly Körbels Kolumne dabei so unter geht . Schade Schade Schade.

Ja, geile Kolumne. Im Stadion zu sehen, wie der Charly den Pokal alleine nach oben trägt und man spüren kann, wie er es vor Glück nicht fassen kann, sich den A.sch abfreut wie nur was, das war echt eines der Highlights des Abends.
Ach Mann, es passte einfach alles perfekt. So einen Abend werde ich wohl lange nicht mehr erleben, aber das ist okay. Alles ist gut.