>

Rhaegar79

2528

#
Sehr interessantes Interview anlässlich des Meistertitels mit YB:

https://www.youtube.com/watch?v=t4ulwYd7gpo

-> Verjüngung
-> hungrige Spieler mit Talent
-> kein Sprachgenie
-> Pressing + Gegenpressing
-> Plan Bs wichtig um auf die Reaktionen der Gegner zu reagieren

Mir passt das.
#
SemperFi schrieb:

Sehr interessantes Interview anlässlich des Meistertitels mit YB:

https://www.youtube.com/watch?v=t4ulwYd7gpo

-> Verjüngung
-> hungrige Spieler mit Talent
-> kein Sprachgenie
-> Pressing + Gegenpressing
-> Plan Bs wichtig um auf die Reaktionen der Gegner zu reagieren

Mir passt das.


Hab mir das jetzt erst angeschaut. Interessant auch, dass er, was auch eigentlich klar war, sehr wohl intensiv am Kader mitbastelt - von wegen das ist und wahr nie mein Thema. Dieser Punkt kurz zusammengefasst:
  • Das Alter war ihm zu hoch, die Spieler nicht mehr hungrig genug, er wollte da eine Veränderung. Er spricht davon dass "er" versucht hat, diesen Kader zu verändern.
  • Er spricht davon, dass "wir"
  • (ich nehme an er meint nicht nur den Verein, sondern schließt sich mit ein) 20-25 Spieler geholt haben.
  • *Er* habe zusammen mit Christoph Spycher und Chefscout Stéphane Chapuisat versucht, eine hungrige Mannschaft auf die Beine zu stellen.
  • "Wir" haben Spieler u.a. aus der zweiten Liga geholt, bei denen "wir" das Talent gesehen haben.

Ich bin mir sehr sicher, dass er schon ganz genaue Vorstellungen hatte, welche Spieler benötigt werden und welche Spieler er haben oder nicht haben will. Dass ein Verein auch immer trainerübergreifend schauen muss, welche Spieler eine gute Investition sind, ist klar, aber ich denke es muss sich niemand sorgen, dass er sich da komplett raushält.
#
Rhaegar79 schrieb:


         Das hab ich aber auch schon mal anders erlebt. Ich habe mal einen Bild-Artikel verlinkt, der weder reißerisch noch sonst wie unseriös war und trotzdem wurde er aus dem SAW mit dem Verweis auf den Bild-Thread gelöscht. Kommentar: Das machen wir hier nicht.
     


Habe mal nachgeschaut und das nicht gefunden, was bedeutet, dass das vor einem bestimmten Update gewesen sein muss (also mindestens 2-3 Jahre her) und deswegen nicht mehr für uns Mods sichtbar. Kann es also leider nicht mehr nachvollziehen.

Es gibt jedenfalls nur diese Empfehlung: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122749

Demnach wäre eine Löschung eines Bild-Artikels nur aus dem Grund, dass es ein Bild-Artikel ist, nicht richtig gewesen. Aber wie gesagt... Ich kann es aufgrund der vorliegenden Daten nicht mehr herausfinden, wann und wo das gewesen ist und mit welcher Begründung.
#
2-3 Jahre haut wohl hin. Aber ist ja auch egal, heute. Fand das damals etwas merkwürdig, aber wenn es heute anders gehandhabt wird, ist es gut.
#
grossaadla schrieb:

Dann kann ich alles von jeder Zeitung verlinken was mit der Eintracht zu tun hat?!


Also sofern ich die letzten 13 Jahre hier nicht geschlafen habe, würde ich sagen, dass doch genau dafür das SaW da ist.

Alles, was von der "schreibenden Zunft" mit klarem Eintracht-Bezug geschrieben wird und noch nicht im SaW aufgetaucht ist, darf selbstverständlich gepostet werden. Übrigens auch Bild-Artikel, auch wenn man die letzten Jahre freiwillig großteils auf letztere verzichtet hat (dafür gab es ja eine andauernde Diskussion).

Es gibt natürlich Grenzbereiche, welche Seite wirklich noch journalistischen Charakter oder schon Blog-Charakter hat.
#
Das hab ich aber auch schon mal anders erlebt. Ich habe mal einen Bild-Artikel verlinkt, der weder reißerisch noch sonst wie unseriös war und trotzdem wurde er aus dem SAW mit dem Verweis auf den Bild-Thread gelöscht. Kommentar: Das machen wir hier nicht.
#
Ist Amnesty International eigentlich alarmiert worden?
Nein, ich meine das ja alles ohne jede Häme gegen Alex Meier und seinen Befürwortern. Ich mag AM, aber irgendwo hört es auf. Eine Demo...
#
Gibt es dann nach jedem Spiel, wo Meier NICHT spielt auch eine große Demo?
#
Es sollte zumindest einmal im Monat eine Demo geben, um an das Unrecht zu erinnern.
#
Eigentlich sollte man sich über nichts mehr wundern, aber ein Satz wie
Sieht so aus, als gäbe es nur an einer Stelle Leute, die Meier nicht mehr wollen: ausgerechnet im Management von Eintracht Frankfurt.

regen mich doch etwas auf.

Egal, Pokalsieger, mir scheint trotzdem die Sonne aus dem A.sch.
#
Eie Demo für Alex Meier, jetzt wird es langsam peinlich.
#
Allerdings. Und die FR macht so, als sei ganz Frankfurt vereint in dem Wunsch, mit Meier zu verlängern und als würden alle nur den Kopf über die Vereinsführung schütteln.
#
Scheint ja schon was zu laufen und wohl auch die 10Mio Leute zu sein, von denen Fredi sprach. Bei 30-35 Mio zur Verfügung wären das "stand jetzt" mir am liebsten von den bisherigen Gerüchten :
- Bamba 0 + Handgeld
- Müller 0 + Handgeld
- Vallejo ~12
- Llorente ~ 10
- Cerri ~ 8
- LV ~ 5

Dazu eventuelle Einnahmen von Verkäufen wie Hrgota, Blum, Besuschkow, Fabian, Tawatha. Am liebsten noch Falette und de Guzman, die fast nicht zum Zug kommen würden.
Von den Jungen den ein oder anderen verleihen.
#
de Guzman würde ich gerne halten, er hat schon Qualität.
Sonst kann ich mich dem anschließen.
#
Wurde das Thema Wolf-AK und Höhe der AK eigentlich mittlerweile in irgendeiner Form von der Eintracht kommentiert / bestätigt? Auch wenn's prinzipiell hinfällig ist, würde es mich interessieren.
#
SamuelMumm schrieb:

Wurde das Thema Wolf-AK und Höhe der AK eigentlich mittlerweile in irgendeiner Form von der Eintracht kommentiert / bestätigt? Auch wenn's prinzipiell hinfällig ist, würde es mich interessieren.

Nein, das hat noch keiner kommentiert. Aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass man sich geäußert hätte, wenn die wirklichen Zahlen stark davon abweichen würden. Also bei 10 Mio wäre bestimmt zumindest ein Kommentar gekommen, dass man nicht alles glauben darf, was in der Presse steht.
Oder es waren 30 Mio und man hält sich zurück, damit die anderen Vereine nicht wissen, wie viel Geld wir wirklich zur Verfügung haben.
#
krass, aus nürnberger sicht sehr bedauerlich (mein opa ist clubberer von daher hab ich bei denen ein auge drauf) generell sind die letzten jahre sehr viele top spieler für sehr wenig geld zu anderen clubs gewechselt, dennoch schaffen sie es immerwieder stürmer auf den platz zu stellen die die tore machen.
kovac hat dem jungen also ein paar einsätze im bundesliga kader versprochen, deshalb ging er zu sge (laut dem artikel) jetzt ist kovac weg und nürnberg in der bundesliga...
#
Wenn man die Hoffnung hat, dass ein Nachwuchsstürmer auch oben ranschnuppern kann, dann muss man ihm auch mal die Gelegenheit geben, ein paar Bundesligaminuten oder zumindest mal ein paar Kadereinsätze zu bekommen.
Mit Meier im Kader wäre auch das deutlich schwerer. Statt "hey super, der gibt der Jugend eine Chance" würde es dann heißen "wie kann er AMFG so demontieren, indem er ihm einen 16-jährigen vorzieht".
#
Ich gehe nicht so weit, zu sagen, der Meier nervt oder heult hier rum. Das fände ich nicht fair und man weiß auch nie, welche Aussagen wie in welchem Zusammenhang wirklich gefallen sind. Manches wird da zu gern ausgeschlachtet und "interessanter" gemacht als es ist.
Ich bin aber schon inzwischen der Meinung, dass es für alle Seiten besser ist so, dass jetzt ein vernünftiger Cut gemacht wird.
Wenn sich Meier jetzt nicht persönlich angegriffen oder tief gekränkt fühlt, kann es hier immer noch einen richtig guten, runden und schönen Abschied geben. Ich hoffe, dass es dazu kommt, so ganz sicher bin ich mir im Augenblick aber nicht.
#
So, hab die Konferenz jetzt durch. Ich glaube Adi Hütter weiß schon sehr genau, was er will. Dass keine konkreten Angaben zur Kaderplanung gemacht wurde, halte ich für völlig unproblematisch. In der jetzigen Phase kann man dazu auch überhaupt nichts seriöses sagen. Es wird viele Ideen geben, auch bereits viele Gespräche und wahrscheinlich konkrete Verhandlungen laufen, aber bevor die Transfergeschäfte nicht abgeschlossen sind, bringt es überhaupt nichts, sich dazu zu äußern.
AH wird, das hat FB ja auch gesagt, natürlich involviert werden bei der Frage, welche Spieler geholt oder abgegeben werden. Dass Hütter das nicht maßgeblich selbst bestimmt, halte ich auch für richtig und sehr wichtig.

Gut fand ich auch die Aussagen zur Spielphilosophie. Manchen war es vielleicht wieder nicht konkret genug, aber er hat doch völlig recht, wenn er sagt, dass das von der endgültigen Kaderzusammenstellung abhängt. Auch das finde ich gut und wichtig. Natürlich werden Spieler verpflichtet, die seiner Spielidee zuträglich sind und die geht ja eher in Richtung begeisternder Offensivfußball, aber letztlich muss er doch erstmal mit dem vorhandenen "Material" arbeiten und darauf aufbauen. Die Aussagen zur Bedeutung der Defensive deuten für mich jedenfalls auch nicht an, dass wir hier einen zweiten Peter Bosz hätten, der nur eins kann. Ich gehe davon aus, dass wir in der nächsten Saison eine hohe taktische Flexibilität haben werden.

Insgesamt müssen wir dem Trainer aber Zeit geben, diese Dinge zu entwickeln. Sollten wir eine relativ sorgenfreie Saison spielen und nach und nach einer Weiterentwicklung feststellen können (und damit meine ich nicht den 5. Spieltag), dann wäre ich für's erste völlig zufrieden.

#
Hartmut Scherzer...
Bisschen Fremdschämen, aber gute Reaktion von Hütter.
#
Addendum: vor dem EFC hatte Mathias Scheurer die Jetzt Erst Recht - Eintracht Fans im Internet - Initiative ins Leben gerufen. Der Vorläufer des EFC.
Was das schon wieder lang her is....
#
SamuelMumm schrieb:

Addendum: vor dem EFC hatte Mathias Scheurer die Jetzt Erst Recht - Eintracht Fans im Internet - Initiative ins Leben gerufen. Der Vorläufer des EFC.
Was das schon wieder lang her is....

Ich meine aber die Mailingliste, die muss noch davor gewesen sein? Man hat sich ausschließlich über E-Mails ausgetauscht und nette Menschen haben ganze Zeitungsartikel zuhause abgetippt.
#
Rhaegar79 schrieb:

So richtig in Ordnung war die Welt noch in der Mailingliste von Andreas Klünder und Mathias Scheurer.

Damals gab es den EFC Internet
#
SamuelMumm schrieb:

Rhaegar79 schrieb:

So richtig in Ordnung war die Welt noch in der Mailingliste von Andreas Klünder und Mathias Scheurer.

Damals gab es den EFC Internet

Dass die Mailingliste von den beiden war, ist wahrscheinlich nicht ganz richtig. Aber das sind die Namen, die ich damals immer mit der Mailingliste in Verbindung gebracht habe.
#
grossaadla schrieb:

Eigentlich ist das ein cooles Forum,aber letzte Zeit ists arg.


Kleiner Tipp. Mal in ältere Threads zwischen 2005 und 2011 gucken. Danach fühlst Du dich im hier und jetzt wieder besser.
#
SGE_Werner schrieb:

grossaadla schrieb:

Eigentlich ist das ein cooles Forum,aber letzte Zeit ists arg.


Kleiner Tipp. Mal in ältere Threads zwischen 2005 und 2011 gucken. Danach fühlst Du dich im hier und jetzt wieder besser.

So richtig in Ordnung war die Welt noch in der Mailingliste von Andreas Klünder und Mathias Scheurer. Das SAW war noch im Volltext und Anfeindungen gab es auch keine. Soweit ich mich erinnere.

Aber nein, ich finde das Forum in der heutigen Form auch gut, es gab hier schon deutlich schlimmere Zeiten, das ist doch alles noch ziemlich in Ordnung.
#
So oder so bin ich froh, dass die Entscheidung früh gefallen ist, noch bevor der Trainer vorgestellt wird.
Alex wird immer der Fußballgott sein und bei seinem Tor hatte ich Tränen in den Augen, aber ich freu mich ab morgen trotzdem auf die neue Saison. Meine persönlichen fünf Ts:
TITEL, vielversprechender TRAINER, ein gutes TEAM als Grundlage, bestimmt wieder interessante TRANSFERS, TEILNAHME an der Euroleage. Ich hatte schon mal weniger Bock auf eine neue Saison.
#
Morphium schrieb:

Die sind schon neidisch, klar. Aber die wissen auch, dass der Pokalsieger Eintracht nie ihre Spieler wegholen wird, da sie alle (wenn überhaupt) hohe Klauseln besitzen. Und sie wissen auch, dass der Pokalsieger Eintracht seine Pokalsieger nach und nach verlieren wird ohne für sie marktgerechte Ablösesummen zu kassieren und somit wird Pokalsieger Eintracht evtl. nicht den nächsten Schritt machen und ihnen nicht enteilen.

Pokalsieger Eintracht hätte alleine durch die Wolf-Ablösesumme die Kluft zwischen Augsburg oder Mainz womöglich erhöhen können, aber Pokalsieger Eintracht hat sich mal wieder über den Tisch ziehen lassen und die Chance verpasst. Das wissen die genannten Vereine.


Ich bete inständig, dass Rebic keine Mini-Klausel hat.


Genau. So. Ist. Es!
Danke und schade, dass es einige nicht begreifen wollen.

Der Pokalsieg ist jetzt Vergangenheit.

Schauen wir in die Zukunft, so muss das Ziel sein, besser zu werden. Um besser zu werden, dürfen wir aber nicht jedes Jahr Leistungsträger, die uns zum aktuellen Erfolg geführt haben, unter Wert verkaufen.

Und dass den anderen Vereinen die hohen Ablösen nichts gebracht haben, ist mal einzig und allein deren Dummheit. Wenn die nichts besseres mit den Millionen anstellen können, dann ist das halt blöd. Ich hoffe und glaube aber, dass wir mit Ben Manga hier einen Mann haben, der sehr wohl wüsste, wo er ein paar Millionen mehr investieren würde. Und zwar so, dass wir künftig häufiger unter die Top 6 kommen. Funktioniert aber - wie gesagt - nicht, wenn wir ständig unsere Leistungsträger unter Wert verballern
#
Kastanie30 schrieb:

Der Pokalsieg ist jetzt Vergangenheit.

Kann man natürlich so sehen und rein faktisch auch nicht zu widerlegen.
Für mich ist er aber immer noch Gegenwart und ich weiß, dass er das noch eine ganze Zeit bleiben wird.

In diesem Sinne, ich stimme dir einfach mal vorbehaltlos zu:
Kastanie30 schrieb:

Die Transferphase wird richtig geil. Auch, wenn uns einige Leistungsträger verlassen sollten, bin ich jetzt optimistisch, dass wir in der Lage sind, unsere Qualität nochmal richtig zu erhöhen.


#
Avsallar1 schrieb:

Es ist schon witzig hier.
Vor 10 Tagen sind wir Pokalsieger geworden, haben eine tolle Saison mit Platz 8 abgeschlossen, der Marktwert unserer Spieler ist in 2 Jahren von 65 auf 115 Millionen gestiegen bei einem Transferminus von 6 Millionen. Alles ist im Wandel und Aufbau, der Verein wächst wie seit vielen vielen Jahren nicht und es wird sich an einem Transfer der vielleicht nicht optimal gelaufen ist aufgegeilt.
Ihr ewig Unzufriedenen, Kritik ist ok, aber irgendwann wünsche ich euch zu den ach so erfolgreichen M1, Augsburg und Freiburg.


Es geht im Kern vor allem um die Diskrepanz zwischen öffentlichen Äußerungen und der Realität. Die Verantwortlichen, insbesondere Hübner, aber auch Bobic, Frankenbach und Kovac, reden ständig über fehlende Ausstiegsklauseln, den Plan hohe Ablösesummen zu generieren usw. Und zum wiederholten Mal kommt es anders. Das nervt einfach und nicht nur ein bisschen. Gerade was anderes zu kommunizieren ist amateurhaft. Dann lieber mal ganz die Klappe halten und sagen dass man sich nicht zu Vertragsinhalten äußert.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Es geht im Kern vor allem um die Diskrepanz zwischen öffentlichen Äußerungen und der Realität. Die Verantwortlichen, insbesondere Hübner, aber auch Bobic, Frankenbach und Kovac, reden ständig über fehlende Ausstiegsklauseln, den Plan hohe Ablösesummen zu generieren usw. Und zum wiederholten Mal kommt es anders. Das nervt einfach und nicht nur ein bisschen. Gerade was anderes zu kommunizieren ist amateurhaft. Dann lieber mal ganz die Klappe halten und sagen dass man sich nicht zu Vertragsinhalten äußert.

Dass einen das sauer aufstößt, kann ich nachvollziehen. Ich bin darüber auch nicht begeistert und ja, die Kommunikation sollte gerade in diesem Punkt besser werden.

Was von vielen hier aber unterstellt wird, geht weit über eine Kritik an mangelnder Kommunikation hinaus und ist teilweise ziemlich unfair, wenn man die Hintergründe nicht kennt. Manches erinnert an die bockige Reaktion eines Kindes, das sich schreiend auf den Boden wirft. Und das nervt mich gewaltig.

Andererseits sollte es mich nicht weiter interessieren. Ich sollte lieber froh sein, dass ich mir nicht so leicht die Saison, die derzeitige gute Lage der Eintracht und die MEGA Freude über den Pokalsieg kaputtmachen lasse. Ach ja und die Euroleage-Teilnahme, fast vergessen.
#
alles richtig , aber dass sein Marktwert jetzt über 5 Mio ist,  ist denke ich keine Meinung sondern schon eher Fakt.
#
Das ist ja völlig unbestritten. Und dass es ärgerlich ist, ist doch logisch. Mir ging es nur darum, ob man annimmt, einen höheren Gewinn durch Unfähigkeit, Ahnungslosigkeit, Stümperhaftigkeit verdaddelt zu haben, oder ob man darauf vertraut, dass es in der Situation nicht anders möglich war.
Über die einen kann man sagen, die reden sich alles schön ohne dabei gewesen zu sein, zu den anderen könnte man erwidern, ihr macht alles schlecht, ohne dabei gewesen zu sein.

Vielleicht liegt die Wahrheit auch irgendwo in der Mitte, wir wissen es nicht. So lange ich die genauen Hintergründe nicht kenne, gehe ich jedenfalls nicht hin und unterstelle einfach Unfähigkeit. Dass alle zu blöd sind. Dass man halt einfach "härter" hätte verhandeln müssen.