>

Rheinadler65

7718

#
Noch irgendjemand der Meinung, dass der Florida-Trip schlecht war?
#
Wahnsinnig, Kostic
#
Gacinovic wirklich sehr gut bisher.
#
Aber was er sich jetzt gedacht hat.....
#
Das Tor von den zuletzt am meisten kritisierten von den herausgespielt und erzielt. Chandler, Sow, Toure, Gacinovic und Dost.

Gefallen mir alle fünf auch sonst sehr gut.
#
Muss leider Konferenz gucken, das ist gar nix gegen Köln. Die könnten schon 3:0 hinten liegen.
#
Sow und Chandler machen das bisher ganz gut, finde ich.
#
Ich habe schon alle möglichen Fleischsorten gegessen, aber noch nie Pferdefleisch (obwohl es sehr gesund und schmackhaft sein soll, einfach mangels Gelegenheit).
#
Cäsar!
#
Asterix
#
Trigeminusneuralgie
#
Rembrandt?
#
Polska

Bigos oder Pierogi?
#
Pierogi.

Kalbskarree oder Lammkarree?
#
losgelöst
#
Major Tom
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

B.Bregulla schrieb:

In der Verteidigung  brauchen wir noch einen sauberen Spieler....

Das bekommen wir auch mit dem vorhandenen Personal hin. Müssen die Spieler halt öfter duschen.

Kaum sind die auf dem Platz machen die sich ja auch schon wieder schmutzig. Kann man quasi schon nach 10 Minuten wechseln.
#
Basaltkopp schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

B.Bregulla schrieb:

In der Verteidigung  brauchen wir noch einen sauberen Spieler....

Das bekommen wir auch mit dem vorhandenen Personal hin. Müssen die Spieler halt öfter duschen.

Kaum sind die auf dem Platz machen die sich ja auch schon wieder schmutzig. Kann man quasi schon nach 10 Minuten wechseln.

Oder sie lassen sich vom Platz stellen, gehen also vorzeitig zum duschen.
#
Machtmissbrauch
#
Bananenrepublik
#
Adlerdenis schrieb:

GrünerNachbar schrieb:

Das würde ich so überhaupt nicht unterschreiben.

Die Ersatzmänner von Haaland und Minamino laufen schon die ganze Saison knapp neben der ersten 11 mit. Die sind also bereits fester und wichtiger Bestandteil des Teams. Das System ist ihnen ohnehin bereits seit Jahren eingeimpft, dank ihrer Zeit in der Dosen-Klon-Fabrik.

Das war ja bei euch, nach den Abgängen von Jovic und Haller, sichtlich anders. Da stand ja nicht gleich der auf Betriebstemperatur hochgekochte Ersatz ante portas, der fast 1 zu 1 übernimmt.

So herb sehe ich diesen Verlust bei weitem nicht. Klar ist das kein Nachteil für euch, nur die Abgänge von Jovic und Haller waren da, mMn, schon ein anderes Brett.

Daka, der erste Nutznießer von den beiden Abgängen, war/ist ja bereits jetzt schon der zweite große Striker hinter Haaland.

Und zu Minamino: war immer ein tüchtiger Spieler mit sehr ordentlichen Fähigkeiten. Das der aber nun sowas von explodiert ist, dass hat selbst die Insider überrascht. Vorallem in der CL. Denn in der Ösi-Liga war der nun auch nicht wirklich sichtlich stärker, als Okugawa (sein Asia-Klon).
Und wenn's dann möglicherweise ganz blöd läuft dann geht bei denen vielleicht Koita noch hoch, statt Okugawa. Der in Richtung Mane läuft.

Ps: Bei dem solltet ihr übrigens wegen einer AK anklopfen wenn hier schon Minamino nachgeweint wird.

Grüße!

Hm kann es sein dass du das etwas klein redest? Wir reden hier über einen Mittelstürmer, der in der Hinrunde in 22 Pflichtspielen 28 Tore geschossen hat und zu einem der gehyptesten Talente Europas geworden ist, und du willst uns sagen, dass die das intern fast 1:1 auffangen können? Und der Außen, der zu Liverpool gewechselt ist, ist da nur einer von vielen und sein Abgang am Ende vielleicht sogar noch fast eine Verstärkung? Sry, aber das fällt mir nun doch sehr schwer zu glauben.


GrünerNachbar ist doch RB Salzburg angehaucht. Der redet es sich halt schön!
#
Adlersupporter schrieb:

GrünerNachbar ist doch RB Salzburg angehaucht. Der redet es sich halt schön!

Warum muss man eigentlich jeden kompetenten Beitrag mit Polemik erwidern? Nicht allein auf Dich gemünzt, sondern eine allgemeine Betrachtung.

Mal ganz abgesehen davon, dass GrünerNachbar sich als Wiener geoutet hat, was ihn sicher nicht zwangsläufig zum RBS-Fan macht, man könnte auch das Gegenteil vermuten. Ich kann in seinen beiden Beiträgen auf jeden Fall keine Polemik oder Einfärbung erkennen, nur eine sehr fundierte Meinung, die man ja nicht teilen muss. Zumindest hat er sich die Mühe gemacht, sie weitgehend zu begründen.

In diesem Sinne: danke, lieber Nachbar, für Deine Sicht der Dinge.
#
Äffle und Pferdle
#
Kehrwoche
#
penrith_party schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut ob das nur an der Fitness liegt weiß ich nicht. Denke da spielt auch der Kopf eine Rolle. Außerdem hatten wir damals auch nicht EL+ Quali.



Ich möchte jetzt gerne mal anlässlich des Bobic-Interviews und dieses Kommentars mit diesem Doppelbelastungsmythos abschließen.
Wir waren nicht die einzigen, die Quali gespielt haben. So haben sich die anderen entwickelt (in Klammern Vergleich zur Vorsaison, +/- 1 Platz bezeichne ich als gleich):

Wolverhampton 7. von 20 (gleich)
Español 20. von 20 (schlechter)
Trabzon 3. von 20 (besser)
Rangers 2. von 12 (gleich)
Feyenood 5. von 18 (gleich)
Alkmaar 2. von 18 (besser)
Vitoria 5. von 18 (gleich)
Gent 3. von 16 (besser)
Partizan 2. von 16 (gleich)
Braga 8. von 18 (schlechter)
Malmö 2. von 16 (gleich)
Eintracht 13. von 18 (schlechter)

3 Teams geht es besser trotz Quali.
6 Teams genau wie in der letzten Saison.
3 Teams geht es schlechter.

Es gibt KEINE KORRELATION zwischen EL-Quali spielen und Performance in der heimischen Liga.
Liebe Journalisten: Die Analyse hättet Ihr auch mal machen können, hat 12 Minuten gedauert.


Das ist mir zu einfach. Da spielen so viele andere Faktoren mit rein, auch weiche Faktoren die nicht unbedingt messbar sind. Außerdem finde ich es schwierig die unterschiedlichen Ligen miteinander zu vergleichen, die Leistungsdichte ist nicht überall gleich.
Wenn wir nur 10% weniger an Leistung abrufen können wirkt sich das sofort auf das Ergebnis aus, ob das in der Türkei, Portugal, Schottland genauso ist wage ich mal stark zu bezweifeln.
Die Statistik ist also kaum aussagekräftig.

Ich frage mich sowieso warum man ständig hinterfragen muß das die Dreifachbelastung nicht optimal für uns war, insbesondere mit dem frühen Saisonstart Mitte Juli. Ich hab das Gefühl manche suchen verkrampft nach Gründen und Beweisen das die Aussagen bezüglich der Belastung nur "billige Ausreden" sind... warum?
#
Diegito schrieb:

Ich frage mich sowieso warum man ständig hinterfragen muß das die Dreifachbelastung nicht optimal für uns war, insbesondere mit dem frühen Saisonstart Mitte Juli. Ich hab das Gefühl manche suchen verkrampft nach Gründen und Beweisen das die Aussagen bezüglich der Belastung nur "billige Ausreden" sind... warum?


Dass die Dreifach-Belastung in diesem frühen Stadium nicht optimal war, wird nach meinem Eindruck kaum hinterfragt. Wohl aber, warum man ab dem 11. Spieltag faktisch die meisten Spiele gegen Teams, die zum jeweiligen Zeitpunkt des Spiels überwiegend hinter uns oder zumindest Reichweite waren, irgendwie selbstverschuldet weggegeben hat, sei es durch unnötige Platzverweise, Schlampigkeiten im Abschluss, katastrophale individuelle Fehler oder auch taktische Vorgaben. Da kann ich beim besten Willen keinen Zusammenhang zur Dreifach-Belastung im Sommer erkennen, zumal der Kader ja in der Breite qualitativ deutlich verstärkt wurde.

Wenn ich dann noch sehe, dass wir gegen Bayer und Bayern wirklich erstklassige Leistungen abliefern konnten, stellt sich beim Vergleich mit den Leistungen gegen Köln, Paderborn und Mainz für mich mehr die Frage nach der Einstellung und Willen als nach der unbestritten hohen Belastung.

Mit zunehmender Dauer der Winterpause stelle ich bei mir fest, wie sich Überraschung und Sorge in Ärger und Unverständnis wandeln. Von diesem Kader darf und muss man mehr als einen 1 Punkt aus Spielen gegen Wolfsburg, Hertha und Köln zuhause sowie Freiburg, Paderborn und Mainz auswärts erwarten dürfen; Schalke nehme ich da mal aus. Wenn man sich das mal nüchtern vor Augen führt, klingen sechs zusätzliche Spiele gegen Liechtenstein, Tallin und Straßburg in der Tat wie eine "billige Ausrede".
#
Old School "Stererio"!

Tonabnehmersytem: MM oder MC?
#
Ich musste erstmal die Unterschiede googeln und bei mir nachschauen . Also: trotz theoretischer besserer Klangqualität bei MC überwiegen für mich die Vorteile von MM. Daher meine Antwort:

MM

Aufgrund eines gestrigen Konzertbesuchs stellt sich mir die folgende Frage:
Filmmusik von John Williams oder Hans Zimmer?
#
Nur "Gutes" saufen! (Denn das Leben ist zu kurz für schlechte Getränke!)

Deutscher Riesling-Sekt oder Champagner?
#
Champagner.

Glühwein oder heißer Äppler?
#
Pommerland
#
In Überzahl.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

In Überzahl.

Stimmt. Hatten wir allerdings gegen Wolfsburg und Schalke auch.

Ich will auch keine unbotmäßigen Vergleiche führen. Dennoch, unsere Mannschaft ist ganz unbestreitbar müde und ausgelaugt ist. Dafür kann es ja verschiedene Ursachen bzw. Ausprägungen geben:

- mental: da wäre es an dem Trainerteam, die Motivation wieder herzustellen
- physisch: da wäre es an dem Trainerteam, die Fitness deutlich zu verbessern
- oder halt eine Kombination aus beidem, was ich persönlich für am wahrscheinlichsten halte.

Ich will die Schuld jetzt auch nicht auf das Trainerteam schieben, da ich wirklich von Hütter & Co. überzeugt bin. Momentan halte ich Ihnen noch zugute, dass sie allesamt von dem Leistungsabfall überrascht sind.

Andererseits mag ich aber auch nicht in den Chor einstimmen, dass die aktuelle Mannschaft so viel schlechter als die letzte ist. Du hattest ja vollkommen zu Recht daran erinnert, wie happy hier jeder bis Anfang November mit Silva, Dost, Kamada etc. war, mich eingeschlossen.

Zusammenfassend kann ich sagen: ich bin ratlos und blicke mit einer Mischung aus Unverständnis und Entsetzen auf die letzten Spiele und die Herbst-Tabelle. Wie kann es sein, dass wir die Ausgangsposition vom 02.11. gegen diese Gegner so verspielt haben? Im Euphorie-Thread hatte ich von 21 Punkten bis zur Winterpause geschrieben. Das war nicht ernst gemeint. Aber mehr als 1 Punkt habe ich sicher angenommen.
#
Bei Wolverhampton haben bis jetzt bereits acht Spieler die "magische 2000 Minuten Grenze" überschritten, wobei Mittelfeldspieler Conor Coady auf sagenhafte 2700 Minuten kommt. An Nr. 2 steht dort mit fast 2600 Minuten Moutinho der zudem noch sechs Länderspiele bestritten hat - das haben aber auch unsere beiden Dauerläufer Kostic mit knapp über 2500, bzw. Hinti mit knapp 2350 Minuten.
Heute spielt Wolverhampton übrigens in der Premier League gegen Manchester City. Nach dem Sonntagsspiel in  Liverpool geht es Neujahr dann nach Watford.
#
Offensichtlich hat die Kraft auch noch gereicht, um City in den letzten Minuten zu schlagen.