>

ribschemitkraut66

4596

#
Schoppenpetzer schrieb:
Max_Power schrieb:

Langsam kotzt mich unsere medizinische Abteilung richtig an.
Na klar, so eine Verletzung kann immer mal wieder aufbrechen, das passiert auch Spielern bei anderen Vereinen.
Aber, bei uns häufen sich gerade diese langwierigen Verletzungen immer mehr. Da muss ganz dringend etwas getan werden in der hinsicht.


Also hier liegt der Schwarze Peter leider bei Meier, da der Herr meinte entgegen des ärztlichen Rates vom Einsatz her wieder voll ins Training einzusteigen zu müssen.


.....na ja ,aber irgend etwas ist schon dran an der kritik,oder
wie kann es sein, dass in anderen vereinen ein torhüter nach einem kreuzbandriss
nach zwei monaten wieder mit ins trainingslager kann???
....die kritik von ehemaligen (jetzt schalker) spielern an unserer med. abteilung lass ich mal ohne kommentar
gruss aus dem taunus
#
......das sehe ich auch so,obwohl natürlich jeder gute spieler der zu uns kommt und tore schiesst zu begrüssen ist!!
#
.......nur nicht so nett zueinander.........  
#
.....erstmal ein gutes neues jahr!
und zu A.S. ......es wird immer und in jeder bundesligamannschaft spieler wie ihn geben......,also was solls und er ist nicht mehr bei der eintracht,also warum noch über ihn reden,es war (nicht immer) schön ihn spielen zu sehen und jetzt ist es eben nicht mehr so...

lebbe geeht weider... ,-)
#
la_aficionada schrieb:
womeninblack schrieb:
Sorry, Ihr habt se net mehr alle...
Hier wird doch allen erstes Jupp Heynckes als Trainer für Eintracht Frankfurt gehandelt.
Der Trainer, der Schuld an unserem Abstieg war.

Und Thomas Doll.....
Herr wirf Hirn vom Himmel....

Endlich haben wir Kontinuität.
Ein Trainer mit Rückendeckung.
Der sich net jeden Tag vor die Presse stellt + erzählt wie toll er doch wäre + wie schlecht doch die Mannschaft sei.
Der sich net hinstellt + unbezahlbare Stars für die Mannschaft fordert.
Der das nimmt, was er bekommt + versucht damit das Beste zu erreichen.

Ich fass es einfach net.      

Ach ja, wir haben einen Trainer, der im Gegensatz zu vielen anderen, bisher das gesteckte Ziel voll erreicht hat.
Der z.B. erreicht hat, dass wir als zweite Mannschaft in dieser Saison überhaupt einen Punkt aus München mitgebracht haben.
Aber was schreibe ich..

Wir haben gegen den Deutschen Meister verloren + "alle" wollen den Trainer rausschmeißen.

Ich war lange genug als Fan in der zweiten Liga.
Ich brauche das, verbunden mit den irrsinnigsten Experimenten net mehr.
Ich fahre lieber wieder mit Friedhelm Funkel nach Europa...
(Wenn auch erst nächstes oder übernächstes Jahr.)  



Hallo Sabine,

da muss ich Dir wirklich mal beipflichten, wenn man den (überwiegenden) Schrott in diesem Thread liest, kommt einem das Kotzen!

Die Zweitligaspiele sollten bitteschön anderen Mannschaften vorbehalten bleiben, allerdings muss ich sagen, das Fan-Sein während der Zweitligazeiten war ein besseres, und (das wurde zwar schon oft beschrieben) der Zusammenhalt war größer, das Fanbewusstsein ein anderes ... dass der Besuch im Stadion in dieser Zeit mit großer Freude verbunden war, nicht zuletzt wegen der Aufbruchstimmung und dem gefühlten Willen zum Aufstieg, werde ich nie vergessen. Vielleicht kommen wir wieder mal zu diesem Feeling ohne die total überzogenen Erwartungen, die momentan vorherrschen.

Gruß Biber


hallo ihr beiden,
ja die spiele in der 2 liga....
die aufbruchstimmung war klasse.........man hatte ein ziel ,welches nicht unbedingt realistisch war (eine überzogene erwartung??) und trotzdem hat es geklappt.
ich behaupte einfach mal, dass man ohne eine herausforderung kein realistisches ziel erreicht,mit anderen worten,egal in welchem bereich......,wenn ich 100% aus einer mannschaft herausholen will,geht das nur wenn ich 110% verlange=siehe ksc.
bin mal gespannt wie unsere eintracht das hinbekommt und immer dran denken ........lebbee geeht weider.........
#
Schur2007 schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
moin schur07,
liest sich gut was du da so schreibst,aber was nutzt das ganze geld auf der bank.
wie ist doch diese kluge weissheit......"von nichts kommt nichts",eine firma die nicht investiert ist wird weder vom wettbewerb gefürchtet noch ist sie attraktiv für mitarbeiter die was erreichen wollen.
so ist es doch auch im fussball und es ist ein teufelskreislauf=kein erfolg=kein geld =keine neuen hochwertigen spieler............
was soll man da noch sagen........
.....siehe letzte 5 spiele.....
die hoffnung ist immer da aber sonst???


Klar habe ich noch Hoffnung, daß es mal wieder besser wird. Und ich weiß es wird schwer.


ja,da hast du recht,auf jeden fall ist es sehr traurig live zu erleben,wie eine heim-mannschaft sich in einem ausverkauften stadion so abschießen lässt.ich war richtig angefressen und ich glaube vielen fans der sge ging es genau so wie mir.mehr als anfeuern kannste nicht, man ist als zuschauer so machtlos........
#
moin schur07,
liest sich gut was du da so schreibst,aber was nutzt das ganze geld auf der bank.
wie ist doch diese kluge weissheit......"von nichts kommt nichts",eine firma die nicht investiert ist wird weder vom wettbewerb gefürchtet noch ist sie attraktiv für mitarbeiter die was erreichen wollen.
so ist es doch auch im fussball und es ist ein teufelskreislauf=kein erfolg=kein geld =keine neuen hochwertigen spieler............
was soll man da noch sagen........
.....siehe letzte 5 spiele.....
die hoffnung ist immer da aber sonst???
#
moin,stimmt thomas,

wir (die sge-führung) hat nichts dazu gelernt!
bestes beispiel ist die einkaufspolitik und dann sich wundern
Thomas_Rohrbach schrieb:
@EdiG

Moin, mir geht es um die Wiederkehr des ewig Gleichen. So zu sagen. Die jetzige Situation ist ja nichts neues. Aber ich darf mich doch fragen, warum der Mensch anscheinend nicht lernfähig ist?

Du schreibst ja selbst von Salou, Osram... Es gab noch Roth, und der jetzige Manager vom KSC, Trainer für einen Tag, ....

Ergo, nichts neues, aber auch nicht dazu gelernt!
#
guten tag ins forum,
viele hier haben schon vergessen ,das ff und hb auch nur angestellte unseres vereins sind und einen job wie jeder von uns haben.
sie werden beide sehr gut bezahlt und gemessen an der sportlichen sowie wirtschaftlichen leistung und weiterentwicklung.
sicher hat die eintracht schon einiges mitgemacht und wir als fans ebenfalls (positiv wie negativ).
was hier jedoch vergessen wird ist, dass es ausser ff und hb noch andere im verein gibt die sich den ***** aufreißen und einen guten job machen und das obwohl sie nicht so im vordergrund stehen.
nochmal hier geht es um unsere eintracht und nicht um ff und hb !!
ich könnte auch sagen (da ich schon bein,usw...regelmäßig in den 90er gesehen hab) unter funkel sehe ich mir diese depressive spielweise nicht mehr an und gebe meine dauerkarte als auch meinen mitgliedsausweis ab, aber das bringt doch nichts,es wird auch ohne diesen manager ,der nichts riskiert (wie alle anderen doch auch in der wirtschaft) und einen ff, der noch nie eine mannschaft zur spitze in der bundesliga geführt hat hier weitergehen.
nur diese herren die z.zt. hier das sportliche sagen haben sollten das endlich mal beherzigen, sie dürfen sich doch freuen, bei einem gesunden verein zu arbeiten und wer von den  trainern der übrigen bundesligamanschaften hat schon solch ein stadion und solche fans???da gibt es nicht viele.
wir sind eintracht frankfurt und sollten auch endlich dazu stehen und nicht mehr und auch nicht weniger
es kann auch nicht ziel sein immer einen platz zwischen 12 und 15 anzustreben oder sind einem die massen an zuschauer zuviel??
man kann hier schnell den eindruck bekommen, dass man zufrieden ist ,so geht das nicht,es gibt immer was zu verbessern und zu optimieren.
herr berger hatte damals schon recht "herr thomas rohrbach", als er sagte, man muss das unmögliche wollen,um das mögliche zu erreichen!! und?? er hat die eintracht vor einem abstieg gerettet........smile.....
also auch eine zeit nach hb und ff muss nicht schlechter und erfolgloser werden,die zeit wird es zeigen,sollte es so kommen

einträchtliche grüsse aus dem taunus
#
Makoga_SGE schrieb:
Funkel ist der richtige,immernoch! Ich glaube auch nicht,das HB den einfach so schnell feuert...Ok,gegen Stuttgart war es nicht so toll,aber vielleicht sollte man erst mal die Spieler fragen,wieso sie nicht so gut waren,denn Funkel kann nichts dafür,dass sie nicht gut waren,ausserdem waren die Spieler ja nicht grottenschlecht...Es fehlt einfach im Mittelfeld/Sturm die Durchschlagskraft.


hallo ,nein funkel trifft keine schuld,auch nicht ,wenn er nach dem 1:3 einen herrn fink bringt und wie so oft nur mit einem stürmer spielen lässt???es war ja nur ein heimspiel ,bei dem wir wieder nur aussenseiter sind!!
wenn der ksc so spielen würde wären die nicht dort oben!
funkel ist, was er in der vergangenheit gezeigt hat sehr erfolgreich,wenn es darum geht gegen den abstieg spielen zu lassen bzw. eine maschaft in liga eins zu führen .....aber dann..........sie sge!und andere(köln usw....).
ich wünsche ihm trotzdem "alles gute" bei einem neuen verein!
#
JayG2k1 schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
DonBollo schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
moin, ein trainer sollte auch motivieren können und nicht immer den gegner stark reden um nach dem spiel zu sagen......."ich hab es euch ja gesagt",wenn ein verküfer so in ein gespräch geht bekommt er keinen auftrag.....
es geht auch anders, siehe g.berger "man muss das unmögliche wolle um das mögliche zu erreichen!!! und er hat es damals erreicht,funkel wäre abgestiegen,so sieht es aus.....funkel ist mittelmaß so wie unsere eintracht z.zt auch.....mehr gibts nicht zu sagen und das spürt man auch im stadion an den reaktionen der spieler....


Mann! Ihr schreibt immer, als ob ihr bei den Mannschaftsbesprechungen dabei seid. Schonmal drüber nachgedacht, dass Funkel vielleicht intern ganz andere Töne von sich gibt als vor der Kamera?
Erstens ist es einfach guter Ton, wenn man den Gegner lobt, das zeugt von Respekt und zweitens steht man hinterher immer gut da, wenn der Gegner "stark" ist. Egal ob man gewinnt oder halt nicht. Wenn man aber gegen einen "schwachen" Gegner verliert, den man laut Worten des Trainers schlagen MUSS, dann wird er danach auch an seinen Worten gemessen.
Meiner Meinung nach ist es einfach nur dumm, sich als bedingungslosen Favorit hinzustellen und nicht die Stärken des Gegners zu betonen.
und wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Trainer solche Töne auch intern von sich gibt. Wer das glaubt, tut mir einfach nur leid!


mit sicherheit ist keiner bei der mannschaftsbesprechung, aber beim spiel "live" dabei und das in der ersten bundesliga jeder jeden schlagen kann hat man doch schon in der letzten saison gesehen.
aufgrund deines alters hast du g.berger nicht gesehen und auch nicht erlebt,von daher bin ich dir auch nicht böse.es geht hier auch nicht darum irgendwas zu glauben,die letzten heimspiele und das gesicht vom stadionsprechen zeigten ein ganz anderes bild.trotzdem kann man mit den erreichten punkten z.zt. zufrieden sein und hoffen, dass wir in der nächsten zeit auch mal wieder fussball spielen und nicht nur reagieren.


Wir hatten in dieser Saison doch schon das Gegenteil. Streit meinte doch, dass  wir "nun schlagbare Gegner haben" und was kam bei raus? 0:0, 1:5. Da verzichte ich auch große Töne in den Medien, wenn dabei raus kommt, dass unser Team sich maßlos überschätzt und meint das Spiel einfach nur über die Runden zu schaukeln und am Ende 3 Punkte zu kassieren. Ich mochte Funkels Art ne Zeit lang gar nicht, aber Respekt erarbeitet man sich mit guten Leistungen/vielen Punkten und nicht mit Sprüchen. Bestes Beispiel ist das 0:0 in München. Das war grausam für's Auge, aber seitdem spricht jeder über unsere "Mauer". Und das ist erarbeiteter Respekt, der durch Leistung kam und nicht durch Sprüche.  


du hast recht,was die spüche betrifft,aber die leistung unserer eintracht lässt sich nach den letzten 5 spielen wohl kaum als rosig bezeichnen,oder sind drei unendschieden und zwei niederlagen gut??
aber es wird auch wieder bessere zeiten geben,oder?
#
DonBollo schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
moin, ein trainer sollte auch motivieren können und nicht immer den gegner stark reden um nach dem spiel zu sagen......."ich hab es euch ja gesagt",wenn ein verküfer so in ein gespräch geht bekommt er keinen auftrag.....
es geht auch anders, siehe g.berger "man muss das unmögliche wolle um das mögliche zu erreichen!!! und er hat es damals erreicht,funkel wäre abgestiegen,so sieht es aus.....funkel ist mittelmaß so wie unsere eintracht z.zt auch.....mehr gibts nicht zu sagen und das spürt man auch im stadion an den reaktionen der spieler....


Mann! Ihr schreibt immer, als ob ihr bei den Mannschaftsbesprechungen dabei seid. Schonmal drüber nachgedacht, dass Funkel vielleicht intern ganz andere Töne von sich gibt als vor der Kamera?
Erstens ist es einfach guter Ton, wenn man den Gegner lobt, das zeugt von Respekt und zweitens steht man hinterher immer gut da, wenn der Gegner "stark" ist. Egal ob man gewinnt oder halt nicht. Wenn man aber gegen einen "schwachen" Gegner verliert, den man laut Worten des Trainers schlagen MUSS, dann wird er danach auch an seinen Worten gemessen.
Meiner Meinung nach ist es einfach nur dumm, sich als bedingungslosen Favorit hinzustellen und nicht die Stärken des Gegners zu betonen.
und wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Trainer solche Töne auch intern von sich gibt. Wer das glaubt, tut mir einfach nur leid!


mit sicherheit ist keiner bei der mannschaftsbesprechung, aber beim spiel "live" dabei und das in der ersten bundesliga jeder jeden schlagen kann hat man doch schon in der letzten saison gesehen.
aufgrund deines alters hast du g.berger nicht gesehen und auch nicht erlebt,von daher bin ich dir auch nicht böse.es geht hier auch nicht darum irgendwas zu glauben,die letzten heimspiele und das gesicht vom stadionsprechen zeigten ein ganz anderes bild.trotzdem kann man mit den erreichten punkten z.zt. zufrieden sein und hoffen, dass wir in der nächsten zeit auch mal wieder fussball spielen und nicht nur reagieren.
#
moin, ein trainer sollte auch motivieren können und nicht immer den gegner stark reden um nach dem spiel zu sagen......."ich hab es euch ja gesagt",wenn ein verküfer so in ein gespräch geht bekommt er keinen auftrag.....
es geht auch anders, siehe g.berger "man muss das unmögliche wolle um das mögliche zu erreichen!!! und er hat es damals erreicht,funkel wäre abgestiegen,so sieht es aus.....funkel ist mittelmaß so wie unsere eintracht z.zt auch.....mehr gibts nicht zu sagen und das spürt man auch im stadion an den reaktionen der spieler....
#
letztendlich können wir wohl alle hier mit dem bisher erreichten zufrieden sein, mehr ist mit der jetzigen mannschaft mittelfristig nicht zu erreichen.
trotzdem vermisse ich etwas.........,kennt ihr noch die aussage eines ehemaligen eintracht-trainers, "man muss das unmögliche wollen,um das mögliche zu erreichen"...... ,wer war das blos??auf jeden fall ein ganz andere typ von trainer!!!
faierweise muss man dazu sagen,dass er auch eine ganz andere mannschaft zur verfügung hatte
#
......ich will ja nicht negativ hier einsteigen,aber fussballerisch hat mir die eintracht in der letzten fussballsaison besser gefallen.das sage ich nicht so dahin,ich war in jedem heimspiel und dfb-pokalspiel vor ort.
gerade die gestik und mimik einiger spieler gefällt mir gar nicht. die schultern und der kopf werden da hängen gelassen und beim einwurf bietet sich keiner an,der ball wird dann ins getümmel geworfen.......,ist wie im oberligaspiel "idstein-wörsdorf vs eintracht u23. das sollte einfach besser gehen,sowas will kein echter fussballfan sehen......

aber es wird bestimmt in den nächsten 2-3 jahren besser,zumindest hoffen wir das wohl alle hier.......
gruss aus dem taunus