
Riedadler
16407
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Der Federer hätte eh kaum eine Chance gegen Djorkovic gehabt. Egal was Federer erreicht hat. OK er hätte es gegen Murray schaffen können,aber Djorkovic spielt momentan in einer anderen Liga.Wenn dem Nerven nicht durchgehen,dann wird der das DIng wohl in höchstens 4 Sätzen gewinnen.
Klar wäre Djokovic auch gegen Federer Favorit gewesen, aber ganz so deutlich hätte die Sache nicht sein müssen. Federer hat immerhin 2 der letzten 3 Spiele gegen Djokovic gewonnen und insgesamt eine Bilanz von 16:13 gegen ihn.
EFC Faktencheck
Hyundaii30 schrieb:
Ich kapiere es echt nicht, warum Vereine die wesentlich weniger Geld zur Verfügung haben, (Augsburg, Mainz (ok im Moment stimmt das nicht), Fürth, Kaiserslautern,
Freiburg oder sonst irgendwelche Clubs auch gute Spieler finden uns sich gut absichern können.
Was redest du da? Haben wir vor der Saison etwa nicht tolle Spieler für relativ kleines Geld bekommen? Und jetzt kritisierst du hier an Verpflichtungen rum, die es noch gar nicht gegeben hat...aber klar, mit Augsburg und Fürth würd ich sofort tauschen wenn ich könnte.
Eintracht-Er schrieb:Riedadler schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Game set & match Lendl äähhhhh Murray
Hats den tollen Federer der immer so toll fokussiert ist, doch geschmissen! ,-)
Ich glaube der erfolgreichste Spieler aller Zeiten kann es verschmerzen dass du ihn hier ständig dissen tust
Ja, darüber kommt er wohl weg....
Ich mag den einfach nicht, kann gar nicht genau erklären, warum.
Er ist der in jeder Beziehung ach so tolle Sonnyboy.
Den Becker konnte ich auch nie ab, bis heute nicht.
Becker konnte ich früher auch nie leiden, war Stich-Fan. Glaube aber dass ich Becker heute cool finden würde, wenn er jetzt auf einmal wieder ein 17jähriger Leimener wäre.
Murray ist bislang schon der dominantere Spieler und versucht der Partie seinen Stempel aufzudrücken, daher hat er auch deutlich mehr Winner zu verzeichnen als Roger bei ca. gleich viel unforced errors, aber Roger hält sein Service zum 5:4 im zweiten Satz, Murray jetzt bei eigenem Aufschlag unter Druck.
djaid schrieb:Riedadler schrieb:djaid schrieb:
Murray führt 1:0 gegen FedEx
Falls jemand im Büro nebenbei bissl Ablenkung gebrauchen kann...
http://atdee.net/50106/watch-australian-open-rod-laver-arena
(ich weiß, soll man eigentlich nich posten...)
Läuft hier auf der Arbeit nicht
bei mir schon
djaid schrieb:
Murray führt 1:0 gegen FedEx
Falls jemand im Büro nebenbei bissl Ablenkung gebrauchen kann...
http://atdee.net/50106/watch-australian-open-rod-laver-arena
(ich weiß, soll man eigentlich nich posten...)
Sicher hast du prinzipiell recht - Djokovic ist inzwischen, auch durch die Verletzung Nadals, das Nonplusultra im Tennis, und da Roger über 6 Jahre älter ist, wird es sehr schwer (wenn nicht unmöglich) für ihn, diese Position nochmal zu erreichen. Nichtsdestotrotz ist er weiterhin in der Lage, Djokovic an einem guten Tag auf jedem Belag zu schlagen, auch best of five. Zuletzt gelang ihm das in Wimbledon letztes Jahr und bei den French Open 2011, dann kam noch das denkwürdige Halbfinale bei den US Open 2011, wo Federer im fünften Satz Matchball hatte, den Novak sensationell abwehrte. Klar ist aber auch, dass zurzeit kein Weg an Djokovic vorbeiführt, wenn man ein Grand Slam gewinnen will, und wenn er so spielt wie gegen Ferrer, ist wohl für keinen was zu holen. Schön ist aber auch, dass durch die Steigerung von Murray die Top 4 näher zusammen gerückt sind und jeder jeden schlagen kann (Nadals Fitness vorausgesetzt, bin gespannt wie er zurückkommt). Delpo hätte vielleicht noch das Potential da mitzumischen, alle anderen nur an Ausnahmesternstundentagen.
So, jetzt aber Fokus aufs Damenfinale