>

Riedadler

16504

#
eintrachtffm90 schrieb:
Riedadler schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
hoffe haas schafft es nochmal so richtig weit zu kommen, ihm traue ich durchaus 1/8 finale locker zu


Dazu muesste er Gasquet und Tsonga aus dem Weg raeumen - nicht unmoeglich, aber sehr unwahrscheinlich.Starke Gegner und Best-of-five-Matches bei gluehender Hitze, das fordert seinen Tribut.


4 sätze schafft tomny ! für nen 5. satz reicht die kraft nicht mehr. gasquet und tsonga hat er oft genug bewiesen dass er schlagen kann, hoffen wir es einfach mal  


Hatte Viertelfinale gelesen, aber du hattest ja Achtelfinale geschrieben. Fürs Achtelfinale muss er an Gasquet in der dritten Runde vorbei (voraussichtlich), dann würde im Achtelfinale wohl Tsonga warten (und dann Federer). Ich denke aber dritte Runde wäre schon ordentlich.
#
eintrachtffm90 schrieb:
hoffe haas schafft es nochmal so richtig weit zu kommen, ihm traue ich durchaus 1/8 finale locker zu


Dazu muesste er Gasquet und Tsonga aus dem Weg raeumen - nicht unmoeglich, aber sehr unwahrscheinlich.Starke Gegner und Best-of-five-Matches bei gluehender Hitze, das fordert seinen Tribut.
#
Wusste gar nicht, dass Qualifikantinnen inzwischen als Freilos gelten
Fuenf deutsche Herren und eine Dame stehen in der letzten Qualirunde, da kommen bestimmt noch ein paar durch.

Ich denke Djokovic packts wieder, bei den Damen setze ich auf Serena. Mein groesstes Augenmerk richte ich auf Tommy Haas, dritte Runde ist drin.
#
Highland-Eagle schrieb:
Nach dem Lesen des FNP-Artikels heute habe ich irgendwie den Eindruck, dass mittlerweile jede Kleinigkeit herangezogen wird, um auf Occean einzuhauen.    


Aber echt, ist ja schon fast peinlich wie beleidigt die Schreiberlinge sind, nur weil OO grad nicht so die Böcke auf ein Interview hat.
#
Und ihr habt bei eurem Doppelpost auch fast die gleiche Ausdrucksweise benutzt.
#
Cyrillar schrieb:
Riedadler schrieb:
FR schrieb:
Der Klub, glaubt der Vorstandschef, werde seinen Personaletat in der neuen Saison sicherlich um vier Millionen auf rund 30 Millionen Euro anheben können, „aber ich kann ja nichts dafür, dass es sechs Vereine gibt, die 100 oder mehr Millionen haben“. Gerade deshalb, und da bleibt Bruchhagen bei seiner Theorie der Zementierung, sei es eine „Tragik der Bundesliga“, dass ein Spieler, der etwa von Gladbach nach Dortmund wechselt, sein Grundgehalt von 35000 auf 175000 Euro aufbessern kann. „Die Realität ist grausam in der Bundesliga.“


175.000 * 12 = 2.100.000
In diesen Kategorien wurde doch ein Amanatidis hier angeblich auch bezahlt -  warum nicht Rode & Jung (annähernd) auf dieses Niveau hieven, zumal der Pesonaletat laut FR um 4 mio aufgestockt werden soll. Ich sage ja nicht, dass man sein Geld unnötig verpulvern soll, aber die Jungs rechtfertigen das mit Leistung. Oder bietet die Eintracht etwa bereits so viel in ihrem Vertragsangebot? Oder weit weniger? Keine Ahnung...


35.000 * 12 = 420.000

Also selbst wenn ich meiner Firma 100 Mio einbringen würde glaub ich kaum das die mein Grundgehalt verfünffachen.
Dazu bekommen die Herren Profis ja noch Auflaufprämie und Punktprämie und bei jeder Vertragsverhandlung gibts sicherlich nochmal einen nicht unerheblichen Handgeldbetrag.

Und es wird auch ein Gehaltgefüge bei uns geben ... sagen wir mal im Schnitt verdienen die Spieler 750k ... und nu bekommen die beiden jeder 2 mio ... das wird dem ein oder anderen nicht gefallen. Und wenn 5-6 Mann plötzlich die Großverdiener auch alleine die großartigen leistungen bringen lassen.... gute Nacht.

Ausserdem müssten die beiden ja auch erstmal etwas FÜR DIE SGE erreichen um das zu rechtfertigen. Bisher dürfte die Rendite noch nicht so groß sein das man den beiden so ein Gehalt in den rachen wirft. Klar wird Jung immer wieder die Ausstiegsklausel als Argument ziehen ... wenn es die Eintracht jedoch 2,5 Mios kostet die Klausel rausnhemen zu lassen müsste dann schon ein Verein 7-10 Mios bieten damit sich die Verlängerung monetär ausgezahlt hätte (wir haben immernoch nicht viel erreicht was auch Kohle in die Kassen spült !)

Und bei Rode ist es erstmal egal ... der hat keine Klausel und noch 2,3 Jahre Vertrag.

Das ist das harte Geschäft ... so sehr wir unsere beiden Lieben ... sie müssen uns genauso lieben und eben auch verzicht signalisieren ... ansonsten haben wir eh keinerlei Chance sie zu halten ... auch mit 2 Mios im jahr nicht.  


Klar hast du recht mit dem Gehaltsgefüge. Man sollte sich zwar bei den beiden bis an die Decke strecken wenn es sein muss, wenn sie aber am Ende mehr bekommen als z.B. Meier oder Schwegler wäre das dann auch wieder nicht "gerecht", und die nächsten Leistungsträger fordern dann auch mehr - das ist die Konsequenz des Erfolgs, freuen wir uns dass wir uns momentan mit solchen Problemen herumschlagen dürfen, vor nicht allzu langer Zeit hatten wir noch ganz andere Sorgen.
#
FR schrieb:
Der Klub, glaubt der Vorstandschef, werde seinen Personaletat in der neuen Saison sicherlich um vier Millionen auf rund 30 Millionen Euro anheben können, „aber ich kann ja nichts dafür, dass es sechs Vereine gibt, die 100 oder mehr Millionen haben“. Gerade deshalb, und da bleibt Bruchhagen bei seiner Theorie der Zementierung, sei es eine „Tragik der Bundesliga“, dass ein Spieler, der etwa von Gladbach nach Dortmund wechselt, sein Grundgehalt von 35000 auf 175000 Euro aufbessern kann. „Die Realität ist grausam in der Bundesliga.“


175.000 * 12 = 2.100.000
In diesen Kategorien wurde doch ein Amanatidis hier angeblich auch bezahlt -  warum nicht Rode & Jung (annähernd) auf dieses Niveau hieven, zumal der Pesonaletat laut FR um 4 mio aufgestockt werden soll. Ich sage ja nicht, dass man sein Geld unnötig verpulvern soll, aber die Jungs rechtfertigen das mit Leistung. Oder bietet die Eintracht etwa bereits so viel in ihrem Vertragsangebot? Oder weit weniger? Keine Ahnung...
#
Matzel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wieder ein klasse Kommentar von Veit.    


Mmh, Kurzzusammenfassung aus dem Forum halt...


Ich finds nicht so klasse. Wieso soll man jetzt anfangen, vom Europapokal zu schwadronieren? Das hat in der Vergangenheit ja auch so hervorragend geklappt...Taten statt Wort heißt die Devise, von Spiel zu Spiel alles geben und dann am Ende sehen was bei rumkommt. Sonst vergisst man vor lauter Träumerei wieder, dass die Wahrheit aufm Platz liegt.
#
FredSchaub schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Heute nicht, aber an Silvester auf 3sat ...

http://www.3sat.de/programm/?viewlong=viewlong&d=20121231&dayID=ClnDaN31&cx=71

Live-Konzerte mit

Iron Maiden, Gary Moore, The Doors, Queen ...

Gleich mal den Link nach Hause schicken, damit ich nicht verlalle, die Recorder-Box zu programmieren ...    


Iron Maiden zur idealen Uhrzeit wenn man von der Feiern heimfällt


Komm bloß nicht zu früh nach Hause, sonst startest du mit Tokio Hotel ins neue Jahr...
#
Aber nur wenn er Thurkdusau, Titschi, Mayer, Frommer und Herrn Lehmann mitbringt!
#
Flea schrieb:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=4aQBLBM7ktU

 


Den wollt ich auch grade posten!

Real? Fake? Keine Ahnung  :neutral-face
#
propain schrieb:
Riedadler schrieb:
propain schrieb:
AdlerSteve schrieb:
gereizt schrieb:
68 Tore!
Anthony Yeboah! Held meiner faltenlosen Spätjugend zu Beginn der 90er. Sein letztes Tor für uns schoss er im November 1994 zum 1:0 gegen Mönchengladbach. Sein 68ster Bundesligatreffer für die Eintracht, bevor er weg musste. Die Geschichte mit Osram...

Alexander Meier. Am 1. Juli 2004 wurde er als Neuzugang vermeldet: "Am heutigen Nachmittag unterschrieb Alexander Meier vom Hamburger SV einen 1-Jahres-Vertrag bei Eintracht Frankfurt und wird vom HSV an den Main ausgeliehen. Der gelernte Bürokaufmann, der zuvor beim FC St. Pauli und zuletzt beim Hamburger SV im Angriff spielte, ist 1,96 m groß und 84 kg schwer. Der 21jährige kann neben 6 Erstligaeinsätze und 23 Zweitligaspiele fünf Einsätze für die deutsche U20-Auswahlmannschaft und ein Spiel im Team 2006 vorweisen."

68 Tore!
Sein erstes Tor schoss der 21jährige am 1. Spieltag der Saison 2004/05 beim 1:1 gegen Aachen. Sein Tor zum 1:0 gegen Bremen am Samstag war sein 68ster Ligatreffer!

Yeboah, Meier.
Was alles gibt. Ich wette, für den Vergleich drehen einige durch. In die eine und in die andere Richtung. Kalt lässt er ja irgendwie keinen, die coole Socke  

Glückwunsch zur 68!


Kennt jemand eine Seite, auf der man die Rekordtorschützen eines Vereins nachsehen  kann? Habe jetzt auf die schnelle nichts gefunden. Für die Eintracht vermute ich mal 1. Holz, 2. Nickel, 3. Grabi und wie gehts dann weiter ??


Meier und Yeboah mit 68

Holz 160
Dr. Hammer 140
Grabi 108
Meier und Yeboah 68
Huberts 67
dann nur noch nicht aktive Spieler
der nächste noch aktive Spieler ist Köhler mit 16


Beim Alex wurden doch auch Erst- und Zweitligatore addiert, demnach käme der Benny auf 32 (je 16 SGE-Treffer in beiden Ligen).


Da habe ich net aufgepasst, danke für die Verbesserung.


Muscht bessa uffbasse  
#
propain schrieb:
AdlerSteve schrieb:
gereizt schrieb:
68 Tore!
Anthony Yeboah! Held meiner faltenlosen Spätjugend zu Beginn der 90er. Sein letztes Tor für uns schoss er im November 1994 zum 1:0 gegen Mönchengladbach. Sein 68ster Bundesligatreffer für die Eintracht, bevor er weg musste. Die Geschichte mit Osram...

Alexander Meier. Am 1. Juli 2004 wurde er als Neuzugang vermeldet: "Am heutigen Nachmittag unterschrieb Alexander Meier vom Hamburger SV einen 1-Jahres-Vertrag bei Eintracht Frankfurt und wird vom HSV an den Main ausgeliehen. Der gelernte Bürokaufmann, der zuvor beim FC St. Pauli und zuletzt beim Hamburger SV im Angriff spielte, ist 1,96 m groß und 84 kg schwer. Der 21jährige kann neben 6 Erstligaeinsätze und 23 Zweitligaspiele fünf Einsätze für die deutsche U20-Auswahlmannschaft und ein Spiel im Team 2006 vorweisen."

68 Tore!
Sein erstes Tor schoss der 21jährige am 1. Spieltag der Saison 2004/05 beim 1:1 gegen Aachen. Sein Tor zum 1:0 gegen Bremen am Samstag war sein 68ster Ligatreffer!

Yeboah, Meier.
Was alles gibt. Ich wette, für den Vergleich drehen einige durch. In die eine und in die andere Richtung. Kalt lässt er ja irgendwie keinen, die coole Socke  

Glückwunsch zur 68!


Kennt jemand eine Seite, auf der man die Rekordtorschützen eines Vereins nachsehen  kann? Habe jetzt auf die schnelle nichts gefunden. Für die Eintracht vermute ich mal 1. Holz, 2. Nickel, 3. Grabi und wie gehts dann weiter ??


Meier und Yeboah mit 68

Holz 160
Dr. Hammer 140
Grabi 108
Meier und Yeboah 68
Huberts 67
dann nur noch nicht aktive Spieler
der nächste noch aktive Spieler ist Köhler mit 16


Beim Alex wurden doch auch Erst- und Zweitligatore addiert, demnach käme der Benny auf 32 (je 16 SGE-Treffer in beiden Ligen).
#
Der beste Moment vor dem Spiel war dann wohl dieser hier  

https://www.youtube.com/watch?v=e_G_mLfNtng
#
Sprudel schrieb:
Riedadler schrieb:
Sprudel schrieb:
nachher noch ein Sieg von Hanoi und ich wäre zufrieden...


weil du glaubst dass wir bayer überholen werden? die landen am ende eh vor uns, also sollen die bitte auch hannover heute schlagen.


Die Bayern sind nicht zu fassen! Aber 3 Punkte hinter dem Tabellenzweiten vor dem Hinrundenende, hätte für mich persönlich was....  


würde sicher für den moment nett ausschauen, auf lange sicht würde ich aber lieber hannover auf distanz halten.
#
Sprudel schrieb:
nachher noch ein Sieg von Hanoi und ich wäre zufrieden...


weil du glaubst dass wir bayer überholen werden? die landen am ende eh vor uns, also sollen die bitte auch hannover heute schlagen.
#
Riedadler schrieb:
schusch schrieb:
Stimmung kann man auch outsourcen. Gibt Dienstleister dafür.

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/stadionregisseur-beim-vfb-stuttgart-berufsportraet-martin-sperlich-a-871477.html


Der war bei mir auf der Schule, im Sport-Abi hat der nen Volleyschuss aus über 20 Metern in den Winkel gehauen - Traumtor


Im Übrigen, um auch mal was zum Thema zu sagen, gibt's doch in jedem Stadion jemanden der diesen Job macht, sehe daran nix verwerfliches. Vor dem Spiel gibts halt ein Programm, und das organisiert sich nun mal nicht von allein. Dass dann der Stadionsprecher die Zuschauer animieren will, steht wieder auf einem anderen Blatt, so ein Gekasper gibts bei uns glücklicherweise nicht.
#
schusch schrieb:
Stimmung kann man auch outsourcen. Gibt Dienstleister dafür.

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/stadionregisseur-beim-vfb-stuttgart-berufsportraet-martin-sperlich-a-871477.html


Der war bei mir auf der Schule, im Sport-Abi hat der nen Volleyschuss aus über 20 Metern in den Winkel gehauen - Traumtor
#
Möwe schrieb:
Riedadler schrieb:
Hat Pirmin auf Toilette groß oder klein gemacht? Davon steht wieder nix in dem Artikel!    




1x groß und 2x klein.
Aber das 2. mal klein hat er gleichzeitig mit dem großen Geschäft verrichtet.


Quelle???