>

Riedadler

16409

#
Basaltkopp schrieb:
Ich freue mich über den Aufstieg, wenn er denn feststeht. Auch wenn es nur die Reparatur des Betriebsunfalls war.

Wer sich nicht freuen will, soll sich halt nicht freuen und weiterhin im Keller lachen. Auch eine Lebenseinstellung.


Sehe ich ähnlich, aber vor allem sollte zumindest bis heute Abend der Ball e bissle flach gehalten werden. Gewinnt Düsseldorf nicht in Dresden, haben wir 7 Punkte auf Platz 3 bei noch 3 ausstehenden Spielen, das Ding würden wir uns sicherlich nicht mehr nehmen lassen. Gewinnt die Fortuna, fahren wir am Montag womöglich mit nur noch 2 Punkten Vorsprung nach Aachen, und der Druck wäre wieder immens.
Drücken wir also heute Abend DD die Daumen  
#
Rattlesnake2002 schrieb:
Alex Meier war und ist einer unserer wichtigsten Spieler und das seit dem er bei uns ist. So denke ich jedenfalls.
Kann mir mal einer erklären warum Alex so einen schweren Stand bei uns hat? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden.


Schau dir halt mal die Leute an die gegen Meier hetzen und hör zu, was diejenigen sonst noch so zum Spiel erzählen. Du wirst sehen, viel Ahnung haben die nicht.
#
jesses
#
womeninblack schrieb:
Die Frankfurter Rundschau sieht Alex Meier unter "gut dabie".
Ich fasse es net, "gut dabei".
"Dabei" und "gut", also eigentlich eine 3 für so ne Leistung.

Unbeschreiblich........


Die FR ist ja auch bekannt dafür, AM nicht leiden zu können. Erkennt man daran, dass sie ihn nie loben oder ihn als wichtigen Spieler bezeichnen würden.  
#
Bitte nicht nur Tore reinmachen, sondern auch seine traumhaften Assists
#
adlerkadabra schrieb:


Er könnte sich in doppelter Hinsicht als wissenschaftlich außerordentlich bedeutsam erweisen. In seinem Inneren weist er kleine Hohlräume auf, von denen man annimmt (Analysen laufen weltweit), dass sich dort eingeschlossene Reste von Mars-Atmosphäre erhalten haben (siehe unten Foto 1).



Hier ein weiteres Foto vom Innenleben des Mars, besonders gut zu erkennen sind hier die kleinen, Mars-Atmosphäre beinhaltenden Hohlräume.

http://www.chocablog.com/wp-content/uploads/2009/07/ms-caramel-chocolate-3.jpg
#
Schmidti.82 schrieb:
Ich finde hier viele Kommentare ziemlich daneben! Was kann er für seine Ablösesumme? Er hat nie Stunk gemacht, wenn er auf der Bank saß und schien halt von der Mentalität her nicht hier her zu passen.

Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft. Schade das er sein Talent nie ausschöpfen konnte und immer nur angedeutet hat, was er draufhaben könnte. Vielleicht ist Europa nicht das Richtige für ihn.
Danke für die geilen Tore!!!

 


+1
#
Bobbelche schrieb:
Observer schrieb:
Bye Bye Bobbelche.  


Ich geh doch gar net    


Glaubst du!  
#
ChrizSGE schrieb:
Veh mit seinem Gerede von Perspektive. Gladbach hat auch nur einen Spieleretat von 27 Mio und die spielen nächstes Jahr Champions League. Da ist halt auch mal der Trainer gefordert.


Was hatter denn gesagt, der Armin?
#
Guttenberg reloaded

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,825245,00.html

SPON schrieb:
Ungarns Staatsoberhaupt ist nach der Aberkennung seines Doktortitels zurückgetreten. Er fühle die "Pflicht" zum Rücktritt, erklärte Pal Schmitt im Parlament. Nach Urteil einer Expertenkommission hat er fast seine gesamte Dissertation abgeschrieben.
...
Noch am Freitag hatte Schmitt einen Rücktritt abgelehnt und einen Zusammenhang zwischen der Affäre und seinem Amt abgestritten. Er habe seine Doktorarbeit "nach bestem Wissen und Gewissen" verfertigt. Die Dissertation sei "ein ehrliches Werk", so Schmitt in einem Fernsehinterview.
#
achim1111 schrieb:
Bei Helmes sehe ich die Sache gar nicht so aussichtslos, wenn die VW-Tochter SEAT als Hauptsponsor jetzt ins Boot geholt werden könnte. Da wird Helmes über die Konzernzentrale mit Sicherheit für die Eintracht um einiges billiger und Magath hätte dann auch nichts mehr zu melden. Helmes persönlich dürfte wohl auch nicht allzu viel gegen die Eintracht einzuwenden haben. Er wird wohl noch wissen, wie man sich um ihn bemüht hat, als er in Vergessenheit geraten war.


SEAT war doch vor ein, zwei Jahren mal als neuer Hauptsponsor im Gespräch, gibt es da neue Gerüche diesbezüglich?
#
@ HG: Irgendwie gleichen sich unsere Posts
#
etienneone schrieb:
Also wir haben 3,5 Mio weniger als letzte Saison. Aber dafür verlassen uns auch einige Spieler. Von Großverdienern wie  Ama, Gekas und Altintop ganz zu schweigen. Insofern könnte man sogar einen mindestens gleichstarken Kader anbieten, nur eben für weniger Geld. Oder seh ich das falsch?


Nö, is schon möglich. Falls es bei der Stadionmiete noch Spielraum gibt könnte man sich dem Spieleretat aus der Abstiegssaison sogar noch mehr annähern. So oder so erwarte ich jedoch keine Wunderdinge von der Mannschaft, aber der Klassenerhalt sollte möglich sein (Aufstieg mal vorausgesetzt).
#
Wie philosophisch.
#
Basaltkopp schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Riedadler schrieb:
... und die obligatorischen 2,5(?) Mio jährliche Octagon-Altlasten (oder zahlen wir die nächste Saison noch ein letztes Mal?)...

Jepp - eine Rate steht noch aus.


Meines Erachtens ist 2012 Schluss mit dem ISPR-Darlehen, weil man trotz Abstieg bezahlen wollte.


Ich hätt jetzt auch gesagt dass noch eine Rate fällig ist, weiss es aber nicht wirklich. Denke aber auch, dass falls eine Rate fällig ist, dies auch in der 6 Mio-Spieleretatkürzung schon einberechnet wurde, insofern wäre meine Rechnung eh für die Katz was das betrifft
#
Stadionmiete senken...ich glaub's erst wenn es soweit ist. Milchmädchenrechnung: Angenommen, man muss den Spieleretat verglichen zur Abstiegssaison um 6(?) Mio senken, spart aber z.B. 2 Mio Stadionmiete und die obligatorischen 2,5(?) Mio jährliche Octagon-Altlasten (oder zahlen wir die nächste Saison noch ein letztes Mal?) - dann wären ja laut Milchmädchenrechnung nur 1,5 Mio statt 6 Mio weniger zur Verfügung, also z.B. der Abstiegskader minus ein Spieler der Gehaltsklasse Gekas/Altintop/Amanatidis...und schon sähe alles gar nicht mehr so schlimm aus. Bin aber leider nur ein Milchmädchen und kein Bundesligamanager  
#
Musketier schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
gizzi schrieb:
Fireye schrieb:
gizzi schrieb:
Ich denke was der Junge jetzt braucht sind Spiele, Spiele,Spiele.
Da er offensichtlich Anlaufschwierigkeiten hat, sollte er unbedigt von Anfang an spielen.
Ich glaube wir werden noch viel Freude an diesem Spieler haben.


Für junge Spieler wie Kittel ist es vor allem wichtig, dass sie ihr Selbstvertrauen nicht verlieren, z.B. durch spielentscheidende Fehler.

Desshalb macht es durchaus Sinn, ihn erst dann einzuwechseln, wenn das Spiel schon in "geordneten Bahnen" verläuft.

Das hat AV bisher so gemacht, und das ist auch gut so.

2 Tore in nicht mal 90 gespielten Minuten sprechen doch für sich.


Jeder der schon mal halbwegs gegen einen Ball getreten hat weiß, dass es für manche Spieler sehr schwer ist, in ein laufendes Spiel eingewechselt zu werden.
Dann ist jeder Fehlpass besonders auffällig, am Anfang spielen alle mal ihre Gurken.
Deshalb ist es für das Selbstvertrauen enorm wichtig von Anfang an zu spielen. Und das über 3-4 Spiele.
Das sollte man dem Spieler auch vorher sagen, damit der Druck weg ist.
Und genau das läuft derzeit nicht.
Ich baue einen Spieler nicht auf, wenn ich ihn 10,20 Minuten
bringe.
Das was Skibbe mal in München gegen die Bayern gemacht hat, Kittel ein paar Minuten vor Schluss einzuwechseln als das Spiel schon längst verloren war,zeigt nur wie wenig Sachverstand dieser Mann hat.
Was soll denn das bringen?


Stand Kittel in München nicht in der Startelf??


ja ! das war sein 1.spiel von beginn an.


Kann mich erinnern, Sonny hatte in dem Spiel sogar mal ne richtig gute Torchance.
#
Es gibt doch eh schon Stata 12  
#
gizzi schrieb:
Idrissou scheint ziemlich von der Rolle. Was ich in den letzten Spielen gesehen habe war sehr dünn.


Hätte man das doch mal von Caio behauten können  

#
mickmuck schrieb:
Nachdenker schrieb:
eagle45 schrieb:
peter schrieb:
eagle45 schrieb:
Einfach nur lächerlich und eine Schande für den deutschen Fussball.


kannst du mir den begriff schande mal kurz erklären?  


Verletzung der Berufsehre. Um es mal so zu sagen.
Man darf ja auch mal gegen eine Klassemannschaft hoch verlieren aber das was ich da sehe ist Leistungsverweigerung.Wenn ich höre das bei Barca bis zur 65 min 477 Pässe angekommen sind, bedeutet das für mich dass sich der Gegner absolut Amateurhaft verhält. Ich sehe nicht einen Bayerspieler der versucht an den Ball zu kommen.



Moin zusammen,

in Anbetracht der Tatsache, dass wir hier ja in einem Fussi Forum schreiben, folglich alle richtig Ahnung vom Fussball Sport haben, verwundert es dann doch ein wenig solche Kommentare wie obige zu lesen.

Ich konnte von einer Schande oder gar einer Leistungsverweigerung nichts sehen, und im Gegensatz zu den meisten hier Schreibenden war ich nur ein paar Meter vom Spielfeld weg und live dabei.

Die Leverkusener haben sich, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, sehr bemüht. Die Bemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt weil der Gegener es verstand von Abwehr bis Angriff eine absolut homogene MANNSCHAFTSLEISTUNG zu präsentieren. Es war ein Traum zu sehen wie die Jungs vom CF B miteinander spielen, sich freilaufen, die Ulle annehmen, perfekt abspielen und innerhalb kürzester Zeit riesige Raumgewinne auf dem Rasen erzielen. Die Schnelligkeit vieler Aktionen erinnerte mich manchesmal an Eishockey. Der Sportkamerad Messi ist ja nun kein Hüne, wie der mit Körperfinten und rasanten Antritten sich die entscheidenden Zentimeter Vorsprung erarbeitet - einfach nur genial und beifallwürdig. Bayer 04 Torhüter Leno verhinderte einige 100%ige riesig, sah bei zwei gemachten Buden von Barca allerdings auch unglücklich aus.

Das Nou Camp stand seit langer Zeit bei mir weit oben auf der Liste der noch zu besuchenden Stadien. Mit großen Erwartungen dorthin, vor Ort war ich dann doch sehr enttäuscht. In Erwartung eines tollen Tempels steht man am Rande eines Wohngebietes vor einer fast unscheinbar wirkenden Betonschüssel. Im Stadion, die Aufgänge, Zugänge, Treppen mit dem Charme der 50er Jahre, dunkler hässlicher Beton, sonst nix, gar nix. Das Angebot für die Gästefans an Getränken und Speisen - da haste in der dritten Liga eine größere Auswahl. Im Stadion drin, im Innenraum, Zuschauerbereich, ärgerst Du Dich als Gast dann schon drüber in die hinterletzte Ecke gedrängt zu werden, der Blick aufs Feld ist da, aber man ist schon sehr weit weg und es lohnt sich in jedem Fall nicht volltrunken zu sein um tatsächlich vom Spiel so ville als möglich mitzubekommen. Der Tempel ist nicht überdacht, sollte es dort mal regnen werden alle nass wie die Katzen und da der Wind ungehindert von oben rankann biste dann doch froh in der Masse zu stehen. Man blickt in Richtung Berge auf Teile der Stadt, das Spielfeld ist wie in den Keller gebaut. Die Stimmung im Stadion von den Einheimischen  - eine einzige Enttäuschung! Man "amüsiert" sich ja schon über die spartanische Atmosphäre in der Münchner Arroganz Arena, aber im Gegensatz zum Nou Camp geht ja da in M richtig die Post ab. Die Einheimischen haben es ab Minute 69, beim Stande von 6:0 für ihren Verein dann tatsächlich hinbekommen mal im Chor Barca zu rufen. Ca. 60 Leute hinter einem Tor waren bemüht mit Fahne schwenken und paar Rufen etwa Stimmung zu machen. Was können wir da froh sein und sind verwöhnt von der Atmosphäre bei unseren Spielen in Liga 1 oder 2 oder gar 3. Die Leverkusener bemühten sich geschlossen laut zu sein. Deren überschaubares und immer gleiches Liedgut geht einem aber auch schnell auf die Nerven. Ausm Gästeblock gab es keine Schmährufe für die eigene Mannschaft, man war zwar sauer aber man erkannte auch an, dass der Gegner fussballtechnisch einfach besser ist / war. Zum Spielbeginn ein kleines Rauchzeichen, keine Böller, kein Stunk, alles normal. Nachm Spiel mehr als eine halbe Stunde im Block festgehalten, kollektiver Abgang entlang des Polizeiauto Spaliers. Von Rangeleien oder Schwierigkeiten habe ich nix mitbekommen, die Polizei war präsent aber nicht negativ auffallend. Vorm Spiel nachmittags trafen sich die 04er am Platz Catalunja am Brunnen und veranstalteten dort eine Party. Im großen und Ganzen lief da auch alles gesittet ab. Die bei allen Vereinen und Spielen üblichen Leute die die Auswirkungen des Alks irgendwann unterschätzen aber insgesamt friedlich. Die ordnungskräfte haben die Leutz auch gewähren lassen, hatte mich erstaunt. Irgendwann gegen halb sechs begannen sie dann den Platz zu räumen, aber alles auch normal und ohne große Agressivität. Es waren viele Eventfahrer auszumachen, die sich am Rande aufhielten. Mir kamen schon paar Gedanken wie das Ganze wohl abgehen würde wenn hier nicht Leverkusen sondern Frankfurt oder DD zu Gast gewesen wären...... Die Anzahl der Ordnungskräfte erschien mir sher gering und damit sehr gewagt. Der Mob zersprengte sich dann und fuhr mit den Metros Richtung Stadion.

Für mich, da ich auch die Gelegenheit nutzte so viel als möglich von dieser interessanten Stadt in den zweieinhalb Tagen zu sehen, ein toller Ausflug, gekrönt von einem herrlichen Fussballspiel mit vielen Toren.


Die Leverkusener haben sich, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, sehr bemüht.

da habe ich aufgehört zu lesen. das kann doch nur ein witz sein.  


Dann hast du aber weite Teile eines interessanten Posts verpasst