
Riedadler
16511
#
Riedadler
Wäre bei den meisten Spielern vermutlich nicht anders.
Funai schrieb:
AMA:Will der Eintracht helfen da unten raus zu kommen.
Von wo unten genau jetzt?
Funai schrieb:
Skibbe:Hat schon seinen nächsten Verein im Kopf den er trainieren will,seien wir mal ehrlich glaubt wirklich jemand der Skibbe bleibt nur halb so lang wie der Ama bei der Eintracht!?!?
Das war vermutlich auch der Grund für seine Vertragsverlängerung vor kurzem..
sgevolker schrieb:Riedadler schrieb:
Zur Chris-OP: Vielleicht sollte man jetzt konsequent auf Rode setzen im defensiven Mittelfeld neben Schwegler. Nichts gegen Köhler und Meier, aber bei ihnen weiß man was sie auf der Position können und was nicht, Rode dagegen zeigt sehr vielversprechende Ansätze und könnte jetzt mal zeigen was er kann. Mit Chris langfristig zu planen macht nun mal leider immer weniger Sinn, und warum nicht jetzt versuchen zu schauen, ob einer aus den eigenen Reihen ihn ersetzen könnte? Meier und Köhler können den Part ordentlich spielen, die durch Chris' Fehlen entstehende Lücke schliessen können sie nicht. In den Europapokal kommen wir nicht, absteigen werden wir auch nicht, warum also nicht das Experiment mit Rode wagen und ihm viel Spielpraxis geben, zumal er bei dem bisschen war er bisher zeigen durfte, richtig überzeut hat. Spielt er schwach, können immer noch Köhler/Meier/Clark einspringen.
Absolut richtig
Gleiches gilt für mich aber auch für die Position im Tor. Auch hier könnte sich Fährmann in Ruhe einspielen in der Restsaison. Dann noch ab und an Kittel in der 2. Halbzeit werfen und ich bin zufrienden.
Japp, sehe ich ähnlich wenn nicht genauso.
Zur Chris-OP: Vielleicht sollte man jetzt konsequent auf Rode setzen im defensiven Mittelfeld neben Schwegler. Nichts gegen Köhler und Meier, aber bei ihnen weiß man was sie auf der Position können und was nicht, Rode dagegen zeigt sehr vielversprechende Ansätze und könnte jetzt mal zeigen was er kann. Mit Chris langfristig zu planen macht nun mal leider immer weniger Sinn, und warum nicht jetzt versuchen zu schauen, ob einer aus den eigenen Reihen ihn ersetzen könnte? Meier und Köhler können den Part ordentlich spielen, die durch Chris' Fehlen entstehende Lücke schliessen können sie nicht. In den Europapokal kommen wir nicht, absteigen werden wir auch nicht, warum also nicht das Experiment mit Rode wagen und ihm viel Spielpraxis geben, zumal er bei dem bisschen war er bisher zeigen durfte, richtig überzeut hat. Spielt er schwach, können immer noch Köhler/Meier/Clark einspringen.
FR vorgestern (Kilchenstein) schrieb:
Immerhin blieb den Hessen der Weggang von Kapitän Patrick Ochs erspart. Was aber wohl nur der Tatsache geschuldet war, dass der geplante Farfan-Transfer von Schalke nach Wolfsburg scheiterte.
FR heute (anonym) schrieb:
Auch Patrick Ochs („Ich lasse die Mannschaft jetzt nicht im Stich“), der dem Buhlen von Schalke 04 unabhängig vom geplatzten Farfan-Wechsel zum VfL Wolfsburg von sich aus eine klare Absage erteilt hatte, drehte im Training wieder auf.
Ob da der rote Renner rot gesehen und sich beschwert hat?
norwegerr schrieb:
Meine Frau und ich hatten auch mal 'ne Wochenendbeziehung - drei Jahre lang. Das ging vor allem deshalb gut, weil wir beide wussten, es ist auf eben diesen Zeitraum beschränkt.
Das ist ein wichtiger Aspekt. Meine Freundin lebt zurzeit in Amerika und ich hier, das ist natürlich auf Dauer kein Zustand für eine Beziehung. Wir haben uns von August bis Dezember 4 Monate nicht gesehen, dann war sie hier und ich bin auch grade drüben, aber dann ist auch erstmal Sense bis Mai, mit dem vom Threaderöffner geschilderten Zustand würde ich also nur zu gerne tauschen. Da wir aber wissen, dass sie Ende des Jahres da drüben fertig ist, hat man quasi ein Ziel vor Augen wann das mit der Fernbeziehung endlich hoffentlich vorbei ist. Was den Threaderöffner angeht, hieße das dass er sich, auch wenn er den Job annimmt, parallel anderweitig umsehen kann, so dass der Zustand ebenfalls nur als vorübergehend und nicht als Endlösung betrachtet wird, dann geht das schon. Wir sind noch nicht annähernd so lange zusammen wie ihr, aber es geht schon irgendwie, auch wenns natürlich nervt.
ThorstenH schrieb:Kadaj schrieb:
der fink is nach gladbach gewechselt. vllt spielt er ja am sonntag schon gegen uns.
Dem spielt de Caio Knoten in die Füß!
Hätt mir gestern einer gesagt dass am Sonntag der Caio gegen den Fink spielt hätt ich gedacht "aha, freundschaftsspiel besiktas gegen moskau in der türkei (wo moskau ja grade im trainingslager ist)". Jetzt kommts dann doch irgendwie anders.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Moskau den Check dazwischengeschoben hat, weil sie noch an wem anders dran waren und mit dem klar sind. Und Caio vielleicht nur als Notlösung auf der Liste hatten.
So könnte man spekulieren, hätte man sich nicht die zweite Meinung von Müller-Wohlfahrt eingeholt, der die Diagnose bestätigte. Glaube nicht dass der mit den Russen unter einer Decke steckt.
SGE_Werner schrieb:
Ganz ehrlich, wenn der Sonntag eingewechselt werden sollte, macht er das entscheidende Tor. Einfach weil es so passen würde.
Diva vom Main.
In der Tat wird interessant zu sehen sein, wie er jetzt reagiert: zwischen totalem Frust schieben und Trotzreaktion ist da alles denkbar. Und jetzt schwebt über allem noch die Ungewissheit über seine körperliche Verfassung...
Djokovic - Federer 7:6 7:5 6:4, Glückwunsch Joker!
Ferrer und Murray ermitteln morgen gegen 9:30 deutscher Zeit seinen Endspielgegner, bei den Damen heißt das Finale Na Li gegen Clijsters, das wird dann Samstag früh sein und das Herrenfinale Sonntag früh.
Übrigens:
Justine Henin hatte es noch einmal versucht, nun aber beendet die belgische Tennisspielerin endgültig ihre Karriere. Die Ärzte hätten festgestellt, dass ihr Ellbogen beschädigt sei, sagte Henin am Mittwoch der Nachrichtenagentur Belga: 'Ich bin traurig.' Die 28-Jährige hatte im Mai 2008 erstmals ihren Rücktritt bekannt gegeben - als aktuelle Nummer eins der Weltrangliste. Henin war insgesamt über 100 Wochen Nummer eins der Welt im Frauentennis, die Jahre 2003, 2006 und 2007 beendete sie auf dieser Position, zudem gewann sie sieben Grand-Slam-Titel und Olympia-Gold in Athen 2004. Ihre einhändig gespielte Rückhand bezeichnete der frühere US-Tennisprofi John McEnroe einmal als 'den schönsten Schlag, den es im Tennis überhaupt gibt'.
Ferrer und Murray ermitteln morgen gegen 9:30 deutscher Zeit seinen Endspielgegner, bei den Damen heißt das Finale Na Li gegen Clijsters, das wird dann Samstag früh sein und das Herrenfinale Sonntag früh.
Übrigens:
Justine Henin hatte es noch einmal versucht, nun aber beendet die belgische Tennisspielerin endgültig ihre Karriere. Die Ärzte hätten festgestellt, dass ihr Ellbogen beschädigt sei, sagte Henin am Mittwoch der Nachrichtenagentur Belga: 'Ich bin traurig.' Die 28-Jährige hatte im Mai 2008 erstmals ihren Rücktritt bekannt gegeben - als aktuelle Nummer eins der Weltrangliste. Henin war insgesamt über 100 Wochen Nummer eins der Welt im Frauentennis, die Jahre 2003, 2006 und 2007 beendete sie auf dieser Position, zudem gewann sie sieben Grand-Slam-Titel und Olympia-Gold in Athen 2004. Ihre einhändig gespielte Rückhand bezeichnete der frühere US-Tennisprofi John McEnroe einmal als 'den schönsten Schlag, den es im Tennis überhaupt gibt'.