
RoadRunner_de
5287
Und diejenigen die sich unterdruecken lassen in einem Rechtsstaat wie diesen sind selbst dran schuld! schrieb:
Das ist ja mal ein sehr einfaches, aber auch sehr bequemes Weltbild
schrieb:
Jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Wenn diese Façon aber dazu führt, dass massiv Einfluss in eine Gesellschaft genommen wird, die sich im Jahre 2010 von solchen Unsinnigkeiten eigentlich befreit haben sollte, platzt mir die Schnur.
Vielen Dank.
Ein sehr grosser Krümmel, aber sehr lecker und macht Spaß auf mehr
Ein sehr grosser Krümmel, aber sehr lecker und macht Spaß auf mehr
stefank schrieb:Ewigtreuer schrieb:stefank schrieb:Ewigtreuer schrieb:stefank schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Man wird doch wohl diese Auswüchse benennen dürfen ohne in eine rassistische Ecke gerückt zu werden.
Immer, wenn jemand mit "Man wird doch wohl" anfängt, kommt meistens Unfug hinterher. EFCB haut ja auch gleich in die "Islamophobievorwurf"-Kerbe. Wer hat denn bitte hier diese Vorwürfe erhoben?
Hier niemand wörtlich. Ich glaube nur eine Tendenz erkannt zu haben, die ich gut kenne.. Kann Dir das bei Bedarf gerne PN erklären, würde in diesem Fred zu weit führen
So leicht kann ich leider nicht weglassen. In welchem Beitrag erkennst du die genannte Tendenz?
Wenn das Aufzeigen dieser dinge beraits als "hetzerisch" bezeichnet wird - ja!
Nicht das Aufzeigen der Dinge, sondern der FAZ-Artikel wird als hetzerisch bezeichnet. Und wenn man Film und Artikel vergleicht, fällt doch wirklich auf, dass der Artikel den Ton eindeutig verschärft.
Ich kann jetzt keinen verschäften Ton im Artikel im Vergleich zum Film sehen, aber wer meint.
Ewigtreuer schrieb:
Man wird doch wohl diese Auswüchse benennen dürfen ohne in eine rassistische Ecke gerückt zu werden.
Nein darf man nicht.
Wenn es dann irgendwann mal wieder knallt, will es keiner gewesen sein.
Wegschauen ist viel praktischer. Warum sich mit der Realität auseinandersetzen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, wie so oft, das Otto-Normal-Bürger ein viel viel besseres Gespür für die Lage haben als man so meint.
Empfange hier im Ausland kein ARD schrieb:
Dann schau es Dir doch wenigstens in der ARD Mediathek an.
Morphium schrieb:
Was soll den hier diskutiert werden? Das der Islam den Menschen verbietet sich zu integrieren und dass sie ausser tuerkische Freunde keine deutschen Freunde haben duerfen?
Braucht man ja nicht zu diskutieren. Man sollte es aber zur Kenntnis nehmen, das dies in Deutschland passiert. Und ja ich weiß auch das der Islam es nicht verbietet, allerdings wird der Islam von vielen dazu benutzt sich nicht zu integrieren etc.
Bald gehts los.
Was soll ich sagen. Ich schätze die Spanier als bis jetzt stärksten Gegner ein.
Beide Mannschaften sind in der Lage ihr Spiel dem Ggener aufzudrücken.
Dann hoffe ich mal das unsere Jungs einen guten Tag erwischen.
Kämpfen und siegen!
Was soll ich sagen. Ich schätze die Spanier als bis jetzt stärksten Gegner ein.
Beide Mannschaften sind in der Lage ihr Spiel dem Ggener aufzudrücken.
Dann hoffe ich mal das unsere Jungs einen guten Tag erwischen.
Kämpfen und siegen!
3 : 1
Thema durch
Thema durch
Die Holländer spielen so überzeugend einen schön anzusehenden Fussball.
Ich bin begeistert. Die werden noch Weltmeister
Ich bin begeistert. Die werden noch Weltmeister
Hm, also technisch, läuferisch und taktisch sind die Urus irgendwie besser.
Also die Urus werden motivert sein. Ob sie das dann leistungsmässig umsetzen können, hmmmm.
Bei den Holländern hab ich kleine Zweifel. Könnte sein, das man das als Selbstläufer ansieht. Wenn nur ein Tick fehlt könnte es schwer werden.
Wir werden sehen...
Bei den Holländern hab ich kleine Zweifel. Könnte sein, das man das als Selbstläufer ansieht. Wenn nur ein Tick fehlt könnte es schwer werden.
Wir werden sehen...
Ich hab mich echt schwer getan, wo ich dies nun posten soll. Also hier:
Im Trubel des Sieges der deutschen Mannschaft gegen die Albiceleste ist mir eines klar geworden.
Sport kann wirklich Menschen verbinden.
Wie oft hört man solche Worte, meist von Politikern:
"Der Sport ist Botschafter, Sport kann die Mensch vereinen, bla bla bla..."
Ist dem wirklich so?
Die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland?
Faktisch der 23. Mai 1949: Das Grundgesetz wurde verabschiedet.
Wirtschaftlich war es vorher: Die Währungsreform vom 20. Juni 1948.
Emotional war es ganz klar ein banales Fussballspiel.
Das "Wunder von Bern" ein Fussballspiel musste herhalten um Nachkriegsdeutschland zu vereinen.
http://www.youtube.com/watch?v=JGOOSVEs-8g
Nun diese Geschichte kennen viele und jeder mag sich seine Gedanken machen.
Szenenwechsel. Südafrika. Da ich in diesem Land über 3 Jahre gelebt habe hängt mein Herz sehr an diesem Land.
Nein, noch sind wir nicht bei 2010 der Fussballweltmeisterschaft.
Diese Geschichte beginnt früher.
Die Apartheid wurde in den Jahre 1989/90/91 überwunden.
Frederik Willem de Klerk sorgte für die Abschaffung des Verbotes des ANC.
Nelson Mandela kam aus dem Gefängnis und wurde Präsident.
Um die Geschichte weiter zu erzählen muss man Südafrika und die Menschen kennen.
Falls Afrigaaner hier mitliest hoffe ich das ich nicht so viel verkehrt mache.
Die Springboks oder auch Bokke sind das Rugby-Team von Südafrika.
Rugby ist klar der Sport Nummer Eins unter den Weissen in Südafrika.
Sie waren deshalb das Zeichen der Apartheid unter der schwarzen Bevölkerung. Whites only club.
Regierungswechsel, der ANC ist jetzt an der Macht. Jetzt weht ein andere Wind. Springboks in Protea umbenennen.
Nelson Mandela ist es mit seinem Engagement zu verdanken das der revolutionäre Wahn sich nicht durchsetzten konnte.
Die Tradition des Symbols wurde beibehalten, als Zeichen zur Einheit eines Landes das sich finden muss, und in dem sich die weisse Bevölkerung wiederfinden kann, ohne sie zu verlieren. Mandela hoffte, es werde mit einem erfolgreichem Abschneiden bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Südafrika das sich im Umbruch befindliche Land einen und Gegensätze überwinden helfen.
Was passierte 1995 bei der Rugby-Union-Weltmeisterschaft?
Südafrika, wird als Aussenseiter Sieger.
Gegen die All Blacks, die Messlatte im Rugby. Nelson Mandela überreicht Francois Pienaar den Pokal.
[img]http://markuscromhout.files.wordpress.com/2009/12/mandela-pienaar-95.jpg?w=300&h=240[/img]
http://www.youtube.com/watch?v=P0CYTbpjIP4 Ab 6:10 das Interview mit Pienaar, leider nicht synchron.
Weil die Story so gut ist gibt es auch eine Film darüber.
Invictus
http://www.youtube.com/watch?v=YxhVfS8TRsY&gclid=CNSW0Z2K1aICFQuS3wodY0MVxQ
Zurück zur Gegenwart und warum ich das hier schreibe.
03.07.2010
Deutschland - Argentinien 4:0
http://www.youtube.com/watch?v=oasapEHsnyU
Was habe ich nach dem Spiel erlebt?
Auf unserem Hauptplatz waren es Türken die eine riesige Fahne über die Strasse hielten.
Die Autos drunter durch. Voll Freude und Begeisterung.
Dies führte dazu das ich mich bei alle vier Fahnenhalter persönlich bedanken musste.
Ende vom Lied: Ein paar Euro ärmer, eine Runde ausgegeben, Bruderschaft getrunken, und unendlich glücklich darüber das in diesem Moment die "Ausländer" mit "uns" feiern. Intergration kann so schwer, so leicht und so schön sein. Nicht mehr dieses "die da" sondern "wir".
Und das alles weil elf Jungs gegen den Ball treten.
Sport kann wirklich Menschen verbinden.
Auch wenn es nur so scheint das es nur ein Augenblick ist.
Das Beste daraus machen.
In diesem Sinne
Wer kennt noch solche Momente?
Bevor jemand um die Ecke kommt der "Fußballkrieg" taugt hier wenig.
Im Trubel des Sieges der deutschen Mannschaft gegen die Albiceleste ist mir eines klar geworden.
Sport kann wirklich Menschen verbinden.
Wie oft hört man solche Worte, meist von Politikern:
"Der Sport ist Botschafter, Sport kann die Mensch vereinen, bla bla bla..."
Ist dem wirklich so?
Die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland?
Faktisch der 23. Mai 1949: Das Grundgesetz wurde verabschiedet.
Wirtschaftlich war es vorher: Die Währungsreform vom 20. Juni 1948.
Emotional war es ganz klar ein banales Fussballspiel.
Das "Wunder von Bern" ein Fussballspiel musste herhalten um Nachkriegsdeutschland zu vereinen.
http://www.youtube.com/watch?v=JGOOSVEs-8g
Nun diese Geschichte kennen viele und jeder mag sich seine Gedanken machen.
Szenenwechsel. Südafrika. Da ich in diesem Land über 3 Jahre gelebt habe hängt mein Herz sehr an diesem Land.
Nein, noch sind wir nicht bei 2010 der Fussballweltmeisterschaft.
Diese Geschichte beginnt früher.
Die Apartheid wurde in den Jahre 1989/90/91 überwunden.
Frederik Willem de Klerk sorgte für die Abschaffung des Verbotes des ANC.
Nelson Mandela kam aus dem Gefängnis und wurde Präsident.
Um die Geschichte weiter zu erzählen muss man Südafrika und die Menschen kennen.
Falls Afrigaaner hier mitliest hoffe ich das ich nicht so viel verkehrt mache.
Die Springboks oder auch Bokke sind das Rugby-Team von Südafrika.
Rugby ist klar der Sport Nummer Eins unter den Weissen in Südafrika.
Sie waren deshalb das Zeichen der Apartheid unter der schwarzen Bevölkerung. Whites only club.
Regierungswechsel, der ANC ist jetzt an der Macht. Jetzt weht ein andere Wind. Springboks in Protea umbenennen.
Nelson Mandela ist es mit seinem Engagement zu verdanken das der revolutionäre Wahn sich nicht durchsetzten konnte.
Die Tradition des Symbols wurde beibehalten, als Zeichen zur Einheit eines Landes das sich finden muss, und in dem sich die weisse Bevölkerung wiederfinden kann, ohne sie zu verlieren. Mandela hoffte, es werde mit einem erfolgreichem Abschneiden bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Südafrika das sich im Umbruch befindliche Land einen und Gegensätze überwinden helfen.
Was passierte 1995 bei der Rugby-Union-Weltmeisterschaft?
Südafrika, wird als Aussenseiter Sieger.
Gegen die All Blacks, die Messlatte im Rugby. Nelson Mandela überreicht Francois Pienaar den Pokal.
[img]http://markuscromhout.files.wordpress.com/2009/12/mandela-pienaar-95.jpg?w=300&h=240[/img]
During his acceptance speech, Pienaar made it clear that the team had won the trophy not just for the 60,000 fans at Ellis Park, but also for all 43,000,000 South Africans. schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=P0CYTbpjIP4 Ab 6:10 das Interview mit Pienaar, leider nicht synchron.
Weil die Story so gut ist gibt es auch eine Film darüber.
Invictus
http://www.youtube.com/watch?v=YxhVfS8TRsY&gclid=CNSW0Z2K1aICFQuS3wodY0MVxQ
Zurück zur Gegenwart und warum ich das hier schreibe.
03.07.2010
Deutschland - Argentinien 4:0
http://www.youtube.com/watch?v=oasapEHsnyU
Was habe ich nach dem Spiel erlebt?
Auf unserem Hauptplatz waren es Türken die eine riesige Fahne über die Strasse hielten.
Die Autos drunter durch. Voll Freude und Begeisterung.
Dies führte dazu das ich mich bei alle vier Fahnenhalter persönlich bedanken musste.
Ende vom Lied: Ein paar Euro ärmer, eine Runde ausgegeben, Bruderschaft getrunken, und unendlich glücklich darüber das in diesem Moment die "Ausländer" mit "uns" feiern. Intergration kann so schwer, so leicht und so schön sein. Nicht mehr dieses "die da" sondern "wir".
Und das alles weil elf Jungs gegen den Ball treten.
Sport kann wirklich Menschen verbinden.
Auch wenn es nur so scheint das es nur ein Augenblick ist.
Das Beste daraus machen.
In diesem Sinne
Wer kennt noch solche Momente?
Bevor jemand um die Ecke kommt der "Fußballkrieg" taugt hier wenig.
VIER NULL
Heul doch nicht Argentinien!
http://www.youtube.com/watch?v=V7gUjJisYYw
Ich gehöre schon zum älterem Semster. Habe ich schon mal eine deutsche Mannschaft gesehen die so schönen Fussball SPIELT? Nöö.
Freude schöner Götterfunken...
Heul doch nicht Argentinien!
http://www.youtube.com/watch?v=V7gUjJisYYw
Ich gehöre schon zum älterem Semster. Habe ich schon mal eine deutsche Mannschaft gesehen die so schönen Fussball SPIELT? Nöö.
Freude schöner Götterfunken...
Nur weil ich diese Liste (jaja es ist für jeden Geschmack ein blödes Lied dabei) woanders gerade gepostet habe.
LIEDER:
Olé España
http://www.youtube.com/watch?v=uKoKWWNHJYI&feature=related
Franz Beckenbauer - Gute Freunde Kann Niemand Trennen
http://www.youtube.com/watch?v=ty_bqWjZOYI&feature=related
Gerd (oder Thomas) Müller Dann macht es bumm
http://www.youtube.com/watch?v=1DBqE--j_tE&feature=related
Basta - Gimme Hope Joachim - der Jogi Löw a Cappella WM Song 2010
http://www.youtube.com/watch?v=YMAvAQ3FhgQ
Basta - Gimme Hope Joachim - die neue Version - der Jogi Löw a Cappella WM
http://www.youtube.com/watch?v=2dNagMJabtw
Sportfreunde Stiller - 54, 74, 90, 2010
http://www.youtube.com/watch?v=RCN5x3updZs
Olli Pocher, Schwarz und Weiss
http://www.youtube.com/watch?v=_wQHl04cAOU
Uwu Lena - Schland oh Schland
http://www.youtube.com/watch?v=8DFO5nunLW8
Ich liebe deutsche Land
http://www.youtube.com/watch?v=Q-eP9tNo9Hw&feature=related
Atzen - Hey das geht ab ( WM-Version)
http://www.youtube.com/watch?v=ePg6n6e4RTY&feature=related
Zeit,dass sich was dreht - Herbert Grönemeyer
http://www.youtube.com/watch?v=hd4oF4dZg9Q
Xavier Naidoo Danke Video
http://www.youtube.com/watch?v=eQHmx26p3A0&feature=related
Xavier Naidoo - Was wir allein nicht schaffen (Live)
http://www.youtube.com/watch?v=UxGFQTtKKcE&feature=related
Fußball ist unser Leben
http://www.youtube.com/watch?v=ORGwYl3hb6Q
Wenn nicht jetzt wann dann - De Höhner
http://www.youtube.com/watch?v=8fDnTfNiyTc
Ihr seid niemals allein
http://www.youtube.com/watch?v=tsRJliVTrl0
SCHAUT NACH OBEN!!!
http://www.youtube.com/watch?v=o83IbS8w808
Chris Boettcher: Högschde Disziplin
http://www.youtube.com/watch?v=LvVA4Nw4AMM
Bushido - Fackeln im Wind - LIVE - RTL - Dortmund Germany
http://www.youtube.com/watch?v=dkgpzOQxsW0
LIEDER:
Olé España
http://www.youtube.com/watch?v=uKoKWWNHJYI&feature=related
Franz Beckenbauer - Gute Freunde Kann Niemand Trennen
http://www.youtube.com/watch?v=ty_bqWjZOYI&feature=related
Gerd (oder Thomas) Müller Dann macht es bumm
http://www.youtube.com/watch?v=1DBqE--j_tE&feature=related
Basta - Gimme Hope Joachim - der Jogi Löw a Cappella WM Song 2010
http://www.youtube.com/watch?v=YMAvAQ3FhgQ
Basta - Gimme Hope Joachim - die neue Version - der Jogi Löw a Cappella WM
http://www.youtube.com/watch?v=2dNagMJabtw
Sportfreunde Stiller - 54, 74, 90, 2010
http://www.youtube.com/watch?v=RCN5x3updZs
Olli Pocher, Schwarz und Weiss
http://www.youtube.com/watch?v=_wQHl04cAOU
Uwu Lena - Schland oh Schland
http://www.youtube.com/watch?v=8DFO5nunLW8
Ich liebe deutsche Land
http://www.youtube.com/watch?v=Q-eP9tNo9Hw&feature=related
Atzen - Hey das geht ab ( WM-Version)
http://www.youtube.com/watch?v=ePg6n6e4RTY&feature=related
Zeit,dass sich was dreht - Herbert Grönemeyer
http://www.youtube.com/watch?v=hd4oF4dZg9Q
Xavier Naidoo Danke Video
http://www.youtube.com/watch?v=eQHmx26p3A0&feature=related
Xavier Naidoo - Was wir allein nicht schaffen (Live)
http://www.youtube.com/watch?v=UxGFQTtKKcE&feature=related
Fußball ist unser Leben
http://www.youtube.com/watch?v=ORGwYl3hb6Q
Wenn nicht jetzt wann dann - De Höhner
http://www.youtube.com/watch?v=8fDnTfNiyTc
Ihr seid niemals allein
http://www.youtube.com/watch?v=tsRJliVTrl0
SCHAUT NACH OBEN!!!
http://www.youtube.com/watch?v=o83IbS8w808
Chris Boettcher: Högschde Disziplin
http://www.youtube.com/watch?v=LvVA4Nw4AMM
Bushido - Fackeln im Wind - LIVE - RTL - Dortmund Germany
http://www.youtube.com/watch?v=dkgpzOQxsW0
SemperFi schrieb:
Olé (Argentinien): „Diego, der Junge heißt Müller..."
DIE Schlagzeile mag ich
Mainhattan00 schrieb:
Hatte gegen Serbien ein sehr gutes Gefühl. Gegen England ein sehr schlechtes.
Heute habe ich gar kein Gefühl. Keine Ahnung, ob das jetzt ein gutes oder schlechtes Omen ist. ^^
Komisch geht mir ähnlich.
Gegen England war bei mir die Anspannung am Anschlag.
Jetzt heißt es Spannung aufbauen, dann macht es mehr Spaß.
Alles wie gehabt. Alles drin. Von einem 4:0 bis zu einem 0:4.
Ich schätze beide Mannschaften gleich stark ein.
Also wird die Mannschaft gewinnen, die den besseren Tag erwischt. ´
Högschde Disziplin
http://www.youtube.com/watch?v=LvVA4Nw4AMM
Alles abrufen, Jungs!
Treffen sich ein Italiener, ein Engländer und ein Franzose am Flughafen.
Sagt der Engländer: “Ach, lasst uns noch auf den Argentinier warten!”
Sagt der Engländer: “Ach, lasst uns noch auf den Argentinier warten!”
Es ist einfach nur die Wahrheit. Ich kenne persoenlich Faelle von einigen Damen die lieber die Unterdrueckung hinnahmen weil sie die den Ruf der Familie nicht schaedigen wollten. Die Maenner erzaehtlen ihnen Maerchen wie "wenn du die Sache meldest werd ich meine Kinder nehmen und zurueck in mein Heimatland gehen". Die Frauen glauben dies sogar, weil sie ihre Rechte hier gar nicht kennen.
--------------------
Wir sind uns einig, das solche Zusatände nicht gehen und das man dagegen vorgehen sollte?