>

RoadRunner_de

5287

#
Danke für die tollen Berichte.
#
Soso 50 Punkte sollen es sein.
Anspruchsvoll aber auch realistisch.

Mal schnell nachgeschlagen wo man mit 50 Punkten so in der Vergangenheit gelandet ist:
09/10 - 8./9. Platz
08/09 - 8./9. Platz
07/08 - 8. Platz
06/07 - 6. Platz
05/06 - 6. Platz
#
Schönens Ding.
Wer hätte es dedacht. Ich freu mich über ein Bayern-Tor.
#
Alphakeks schrieb:
ausausaus. 2:1, ich denke ein dämpfer zur besten zeit.


#
sCarecrow schrieb:
Gott, wie ich unser Forum liebe!!!  


#
Gregor04 schrieb:
Aachener_Adler schrieb:


Sponsoren, Tickets, Ausrüster? Schauen wir mal...
[ulist]
  • Sponsoren- und Werbevertrag mit Gazprom: alle Forderungen daraus bis Juni 2012 wurden schon im Februar 2007 zu Geld gemacht.
  • Die Ausrüstereinnahmen von Adidas sind verkauft bis 2013; auch zukünftige Ausrüstereinnahmen sind für die Zahlung der Zinsen aus der Anleihe von 2009 zu verwenden.
  • Die Ticketing-Erlöse gehen erstmal auf ein Sicherungskonto, um die Zinsen der beiden 2003 ausgegebenen Anleihen zu bedienen. Zusammen 75 Mio EUR Anleihe, Laufzeit bis 2025
  • (!), also bei sehr freundlich gerechneten 5% Zinsen+Tilgung bereits 3,75 Mio jährlich.[/ulist]
    Mein Fazit: die im regulären Betrieb erwirtschafteten Gelder gehen größtenteils direkt an die ganzen institutionellen Kreditgeber...


    Also bei allen Respekt für deine Arbeit die du dir machst.

    Wenn Schalke keine Einnahmen mehr hat weil sie es bis 2012 (Gazprom) oder 2013 (Adidas) schon abgegeben haben,  die Zuschauereinnahmen ein Darlehn bedient und die folgenden Zinsen. Wie soll dann Schalke deiner Meinung nach auf mehr als 120 Millionen € im Jahr kommen?


    Kann doch alles nicht so schwer sein. Einnahmen sind da! Das Problem bei Schalke ist allerdings das die Einnahmen schon zum grossem Teil jemand anderem gehören.

    Und bitte nicht Einnahmen, Gewinn, Umsatz, Forderungen, Berbindlichkeiten in einen Mixer packen und dann sehen was bei rum kommt.
    Obwohl, es würde viel erklären.

       
    #
    Gregor04 schrieb:
    SGE-Croatia schrieb:
    also den Rafinha haben sie nun auch los

    http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=13518038.html

    für 8 Mio. nach Genua...


    25 mio. von Tönnies für neue Spieler
    ...
    Da bleiben noch 34 mio. über.
    ...

    Komische Rechnung.
    Ich mach mal lieber folgende auf.

    Allgemeine Geschäftsentwicklung wie gehabt.
    Tranferplus stand heute + 10 Mio.
    Umschuldung/Gehaltseinsparung etc. + 5 Mio. (ich bin großzügig)
    Mehreinnahmen CL + 20 Mio.
    Sagen wir mal ein Plus von 35 Mio. ?

    Und nun die schlechte Nachricht.
    Verlust bleibt bei 15 Mio.
    Dann bleiben nur noch 20 Mio. Plus.
    Wie wäre es den Vorjahresverlust (17 Mio.) auszugleichen? Ein wenig Eigenkapital generieren? Verbindlichkeiten durch den Verlust des Vorjahres abbauen?

    Was bleibt also unterm Strich?
    In einer Saison die optimal ist, CL Teilnahame UND ein aussergewöhnliches Transferplus, bleibt eigentlich nicht viel über. Wie gesagt diese Saison verbessert sich die finanzielle Situation. Man kann allerdings eher nicht davon ausgehen das man immer CL und Transferplus macht.
    Wenn man jetzt noch ein paar Mio. für ein/zwei Spieler ausgibt dann macht man sogar Verluste, wenn man mal kaufmännisch Versichtig plant (keine garantierte CL Teilnahame).

    Nicht so pralle, aber viel Glück.
    #
    Aachener_Adler schrieb:
    Zur Schalke-Anleihe gibt's hier nähere Infos (Fakten jenseits von schönfärberischem Werbe-Blablubb, weil die Schalker hier rechtlich zur Wahrheit gezwungen sind, um sich nicht möglichen Schadensersatzansprüchen auszusetzen):

    http://anleihe.schalke04.de/download/Wertpapierprospekt.pdf


    Die Bilanzen dort sind sehr interessant.
    Die Aussagen, welche Forderungen schon verkauft wurden und bis wann habe ich nur quer gelesen.
    Wenn man sich die Kennzahlen mal rauspickt, naja ich sag mal so, als Geschäftsführer könnte ich mit einem Unternehmen mit einer solchen Bilanz schlecht schlafen. Obwohl wie heißt es so schön: "Als ich 1 Mio. Schulden bei der Bank hatte konnte ich nicht gut schlafen. Als ich 100 Mio. Schulden bei der Bank hatte, konnte meine Bank schlecht schlafen."

    Die Gesamtverbindlichkeiten des Konstruktes Schalke (250 Mio.) sind mal doppelt so hoch wie der Jahresumsatz. Ticketing bis 2012 fliesst anteilig zur Bedienung einer Anleihe (über den Daumen so 15%).

    Von Gewinn ist nichts zu sehen. In guten Jahren mal plus/minus Null.
    Bilanz lesen ist etwas länger her bei mir.
    Zur Auffrischung an diesem Beispiel etwas üben. Wer weiß.

    Vorrunde in der CL raus und kein neuen CL Platz, dann wirds eng.

    Schade das sie jetzt Rafinha für 8 Mio. verkloppen konnten.
    Vorher noch Westermann.
    Wenn man sich den Restkader so ansieht verbleiben ca. 4 Spieler mit denen man in Zukunft über Ablöse richtig Kasse machen könnte.

    Naja, viel Spaß.
    #
    Vielen Dank.
    Schee geschribbe
    #
    Jan Reschke, der Autor des Artikels, spricht eigentlich alle Punkte an.

    Da kann ich mich 100%ig anschliessen, mehr wäre nur Wiederholungen.

    Soll man sich doch lieber mit den Medien zusammensetzten und diskutieren was man an der Berichterstattung verbessern kann. Damit wäre mehr geholfen, als solche peinlichen Forderungen in der Öffentlichkeit.
    #
    Moin,

    Setzt Dir einen klaren, ehrlichen und realistischen Zeitplan auf.
    Setzte den "Fertig-Termin" deutlich (2 - 3 Wochen) früher als der tatsächliche Abgabetermin.

    Setzte Dir auf der Zeitachse Zwischenziele. Was muss bis wann fertig sein.
    Auch hier ehrlich und machbare Teilziele setzten.

    Planne freie Tage ein.
    An den freien Tagen oder wenn Du ein Teilziel vorzeitig erreicht hast, dann mach aus den freien Tagen auch wirklich freie Tage! Ohne schlechtes Gewissen mal nicht an der Diplomaarbeit mit voller Absicht bewirkt Wunder. Fahr an den See, geh in die Stadt, geniesse den Tag.

    Die Moral hebt sich auch durch das Erreichen der Teilziele. "Geil, ich bin im Plan".

    Die Frage wann Du was haben musst und was Dir an den freien Tagen Spaß macht musst Du Dir selber beantworten.

    Gruß
    #
    Ich wäre froh wenn wir mit dem Abstieg über 34. Spieltage nichts aber auch gar nichts zu tun haben.

    Die Dichte "Oben" ist zu hoch. Denke kaum das wir 4 bis 5 Vereine, die über uns stehen, überholen.

    Alles besser als Platz 10 ist Zugabe, wenn man mal ganz ehrlich ist.
    #
    Gestern zum Geburtstag das neue Trikot von meinem Schatz geschenkt bekommen.

    Ich find es sehr gut.
    Der weiße Kragen könnte gerade unten am V-Ausschnitt etwas besser sein.
    Bei der Beflockung war ich unentschlossen, gut das sich die bessere Hälfte daran erinnerte was ich favorisiert habe. Kein Name "nur" Eintracht oben druff.

    Die Beflockung macht nicht gerade den Haltbarsten Eindruck.
    Wenn waschen, dann wohl am besten Handwäsche.

    Ich bin zufrieden.
    #
    Keine Noten, war ja nur ein Testspiel.
    Was mir aufgefallen ist, ohne Ansprich auf Vollständigkeit:

    Oka = sehr solide. Wenn er so weiter macht hab ich sogar bei hohen Flanken keine Angst mehr.

    Fährmann = Ok Tor geht zum Teil auf seine Kappe, eine gute Abwehr lässt den Ball/Pass aber so nicht zu. Einmal sehr gut gehalten.

    Jung/Schwegler = Einige kleine Fehler. Ich hab aber sehr viel Freude ihn spielen zu sehen

    Franz = klassischer Ausputzer

    Russ = Ich mag ihn, aber mit Schwächen

    Bellaid = Steigerungsfähig. Brauch noch Zeit.

    Tzavellas = zum ersten Mal richtig gesehen. Ich glaube das wir hier gut besetzt sind.

    Ochs = den Treffer muss man erst mal machen. Hört sich komisch an, aber sowas verdaddelt man häufiger als schwerere Chancen.

    Meier = Tja 6er Posi oder doch hängende Spitze....

    Heller/Fenin = Bemüht

    Sturm = Ordentlich, hier fehlt noch Abstimmung und Bindung zum Mittelfeld.

    Was nehme ich aus dem Spiel mit:
    Wir sind in der Breite sehr gut aufgestellt.

    Was uns einen Sprung nach Vorne bringen kann: Entweder eine 1A Mannschaftsleistung, wie letzte Saison, oder einige Spieler machen ein Sprung nach vorne.

    Rechts ist eindeutig unsere Schokoladenseite.

    Ein Spiel "aufziehen" wird eher schwer zu machen sein. Schnell und direkt nach Vorne scheint eher unsere Stärke zu sein. Kann also sein, das wir uns auf eher wenig Ballbesitz einstellen müssen.
    #
    Raul ist mir sehr sympathisch, macht einen netten Eindruck.

    Passt so gar nicht zu Schalke.
    #
    ThorstenH schrieb:
    Seid ihr alle Wahnsinnig?? Das Geld für die Anleihe seht ihr doch nie wieder.
    Wenn die Pleite gehen oder Insolvenz anmalden ist die Kohle futsch....
     


    Das wäre es mir wert.  
    #
    Frankfurter_Bubb. schrieb:
    Bin eben über folgendes Video gestoßen, es raubte mir den Atem, shcockierend. Näher dran geht nicht, in den Kommentaren darunter wird diskutiert, ob es nicht sinnvoll wäre, es der Staatsanwaltschaft zukommen zu lassen.

    http://www.youtube.com/watch?v=RlmIAcVbEkA


    So traurig es ist. Danke dafür das Du dieses Video gepostet hast.

    Massenpanik?
    Möglichkeiten in einer Masse?

    Und f!ckt euch ihr Schreckenbergs und Co.
    F!ckt euch, ihr die dies genehmigt hat.
    Und vorallem f!ckt alle die meinen die MENSCHEN, die dort gestorben sind, sind selber Schuld.
    TRAUER und WUT
    #
    Ich kann zwar nicht mit dem ganzem Film dienen aber hier ein aufschlussreicher Ausschnitt. Weltbank und USA.
    http://www.youtube.com/watch?v=hmASvu2pDUQ
    #
    Ich verstehe einen grossen Teil der Diskussion hier nicht.

    Fangen wir doch mal ganz Vorne an:
    Loveparade. Zu erwartendene Teilnehmer = 1 Mio.

    Konzept:
    Ein eingezäuntes Gelände das max. 250.000 Kapazität hat.
    Auf dieses Gelände gibt es nur einen Zu- und Abgang.
    Auf diesen einzigen Zu- und Abgang wirken gleichzeitig frei Ströme.
    Dieser Zu- und Abgang hat ca. einen Durchlauf von 35.000 Menschen pro Stunde.
    Dieses Konzept wurde genehmigt.

    Und nun verliert man sich in Details, wer wann wo wie was gemacht hat.
    Wenn man sich das Konzept ansieht erkennt sogar ein Laie, das dies zu Problemen führen wird.

    Und nun will es keiner gewesen sein.
    Es gibt zig Hinweise die nahlegen wie es abgelaufen ist.

    Politik: Wir stehen unter dem Druck das die Loveparade stattfindet. Wer Sicherheitsbedenken hat wird abgebügelt. Wir müssen das hinkriegen.

    Veranstalter: Wir bringen die Loveparade nach Duisburg. Etwas mehr Entgegenkommen bitte. Die Sicherheitsauflagen sind viel zu eng. Da muss was getan werden. Ausserdem will ich Geld machen ähm meine Frima promoten.

    Verwaltung Duisburg:  Wir stehen hier unter einem scheiss Druck. Irgendwie müssen wir das hinbekommen. Der Chef will es so.

    Polizei etc.: Ein Versuch vom altem PoliChef. Nicht machbar. Danach ab in die Wüste. Mist, das klappt so nicht, aber wer sich dem entgegenstellt, da rollen Köpfe.

    Und nun will es keiner gewesen sein. Verantwortung? Klar trägt die Stadt und der Veranstalter Verantwortung (nicht mit Schuld verwechseln) aber selbst das gibt keiner zu. Resultat = Wut und die zurecht.

    Wer will kann das tolle Konzept einmal auf das Waldstadion übertragen. Was hätten wir da? Einen einzelnen Zu- und Abgang mit einer Breite von 1 bis 3 Metern?

    Das peinlichste und verachtenstde ist aber das einige auf die Idee kommen, denen die Schuld zu geben, die mittendrin waren. Ja wenn man sich nicht nach Schreckenbergs&Co Modellen verhält ist man selber Schuld. Das die Menschen zwangsläufig in eine solche Situation kommen, ja das ist ja nebensächlich.

    Wir reden hier nicht von dem berühmten Restrisiko, sondern von einer Falle die absichtlich vorher von ALLEN in Kauf genommen wurde.
    #
    Sehr gute Doku.
    War interessant, sehr gute Bilder und Aufnahmen und regt zum Nachdenken an.