>

rotundschwarz

31597

#
vorsintflutlich
#
Puh… was für ein furor grabiensis.  Hast ja recht.

Wg. „Traditionsignoranz“: Die könnte man sicher einigermaßen relaxt hinnehmen, aber dann halt doch nicht – weil sie gleichzeitig häufig mit einem Alleinvertretungsanspruch gepaart ist. Das machts halt schief. Witziges Beispiel dafür neulich im Rahmen der Dauerbrenner-Diskussion „Darf sich nur der dauersupportende Ultra als Fan bezeichnen oder hat auch der „normale“ Stadiongeher seine Fan-Daseinsberechtigung?“  da wurde  Taxi-Schorsch von einem Nachwuchsadler angemeckert…im Sinne von: wie lange er denn überhaupt schon ins Stadion gehe und ob er hier überhaupt mitreden könne?... Nun ja.

Is halt fast wie im richtigen Leben. Wenn bei „Wer wird Millionär?“ ein Kandidat, der um die 30 ist, nach einem Film, einem Buch, einem Fußballer gefragt wird, der/das vor 1978 erschienen ist bzw. der vor 1978 gespielt hat, heißt die Standardantwort: „Keine Ahnung  (mit dem Unterton: Wie k-ö-n-n-e-n Sie mich so einen Schwachsinn überhaupt fragen? Das ist doch so was von egal)– das war vor meiner Zeit.“ Goethe? Nie gehört, vor meiner Zeit. Willy Brandt? Vor meiner Zeit. Charlie Parker? Vor meiner Zeit.  Grabi? Vor meiner….ach stopp doch, da fällt mir ein… da gibt’s im Eintracht-Forum einen User mit diesem Nick…

(Übrigens: Ich krieg langsam auch die Krise, wenn jedes, wirklich akkurat jedes Mal, wenn ich „Unsere Eintracht“ anklicke der Caio-Fred ganz oben hängt.)
#
Oooooch, schade. Der eine sagt, er schreibt nix, weil der andere das viel besser kann. Der andere schreibt nicht, weil er selbst beteiligt war (hey...schad, umso persönlicher und detailreicher und impressionistischer etc. wär's doch ). Der dritte erklärt sich in diesem Fall net für zuständig...menno... Na ja, durch die Beitrags-Schnibbsel der verschiedenen Schreiber entsteht ja auch ein Bild des Abends. Danke  
#
#
älter
#
Klunker
#
Intelligenter Gesprächspartner  
#
Blut-saug-Verhinderungs-und-Anti-Vampir-Generierungs-Instrument
#
Außer Knoblauch nix gewese
#
Das ist doch ein Klacks!
#
Wie hieß der noch gleich, dieser Hütchenaufsteller, der so eine Art Mannschaftsfaktotum bei Schalke war? Ach ja  - stimmt: Charly Neumann. Immer in Trainingsklamotten und immer mit auf der Bank (in welcher Funktion eigentlich?). Ich erinnere mich noch an eine Szene (weiß leider nicht mehr bei welchem Spiel) als das ganze Stadion die Mannschaft ausgepfiffen hat und Charly Neumann in seinem Trainingsanzug vor der Kurve auf- und abgehüpft ist, mit den Armen gerudert und (auf ruhrpöttisch) gerufen hat: "Wat soll dat denn? Ihr sollt net pfeeeifen. Schalke heißt dat, S-c-h-a-l-ke, S-c-h-a-l-k-e..." **gg

Bin mal gespannt, wer am Samstag diesen Job übernimmt  
#
Jammer gegen Elend
#
Büste
 
#
Plattnasereff
#
Mar die -  und mar die anner  
#
Zwei Apfelsinen im Haar
#
Prilblumen
#
*singan* Wann ist ein Mann ein Mann? *singaus*
#
Nur die Irrfahrt    ist das Leben und die Wahrheit ist der Tod.
#
Spiegelein, Spiegelein an der Wand