>

rotundschwarz

31601

#
Spinat
#
Es gibt kein wahres Leben im valschen.
#
Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen
#
Ich kam, sah und saufte  
#
**kreisch** "Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar!" **singaus**
#
Danke    für die netten Kommentare.

Kleiner Nachtrag: Als ich gestern im Heimspiel die Aufnahmen vom Training gesehen hab, ist mir - klick - wieder eingefallen, dass da am Rande des Trainingsgeländes zwei Menschen mit großen Kameras rumgelaufen sind. Schnellmerker    Hätt ich eigentlich auch noch berichten können. Und da Ama und Russ im Heimspiel am Rande des Trainings gezeigt wurden, waren sie anscheinend auch da. Hab sie leider nicht gesehen.

Wg. Ljubicic: Denke auch, dass der von uaa angestellte Vergleich mit Toski hinhaut. Ich hatte ihn - bevor er zu den Profis kam -  beim Aufstiegsendspiel der U19 am Riederwald spielen sehen und war total begeistert, dachte, der schafft es 100% bei den Profis. Aber im Training relativiert sich das ein bisschen. Ein wirklich feiner Techniker, aber es ist halt die Frage, ob er durchsetzungsfähig genug ist. Jedenfalls ist er richtig sympathisch, wirkt offen und unkompliziert, schwätzt auch mal ein Wort mit Fans nach dem Training. Sehr nett!

Wg. Ümit: Den hab ich leider auch nicht gesehen (da ich aber ein bisschen zu spät war und ja auch Ama und Russ verpasst hab, muss das abber nix heißen)

@gereizt: **muhahahahaha** Ich hoffe, du hattest trotzdem einen schönen Abend  
#
Hui Buh
#
Sazt mit x, war wohl nix.
#
(Hab jetzt eine Weile gewartet, ob jemand einen „Heute-beim-Training“-Fred eröffnet – da dies bisher nicht der Fall ist, jetzt also heute einmal ein paar Trainingseindrücke von mir)

Sonst gehe ich freiwillig zum Training – heute war es für mich ein M-u-s-s: Am Wochenende hatte ich zwischenzeitlich das beklemmende Gefühl, es gibt uns gar nicht mehr. Alles nur geträumt. Die Bundesliga läuft ohne uns einfach so weiter. Deswegen zuerst die gute Nachricht: Die Mannschaft existiert, sie trainiert, das Waldstadion steht, die Trainingsplätze sind saftig grün.

Es war kalt und windig heute Nachmittag, vielleicht deshalb waren nur zwei, drei Handvoll Leute beim Training. Wir sind ein wenig zu spät dran, orientieren uns erst einmal. Aha, Training heute auf dem hinteren Platz, rechts hinter der Haupttribüne. Die Mannschaft zunächst auf der gegenüberliegenden Seite mit Dehnübungen beschäftigt. Obwohl allerlei Dummgebabbel und Gebruddel am Rande des Trainings ja fast schon dazu gehört – es geht doch immer noch ein bisschen schlimmer. Ein paar Meter neben uns steht eine Gruppe zusammen, die betont lustig ist. Da wird getuschelt und gelästert. („Des is doch kaa Training, des is Kinndergeburtsdaach…“)  Ok, macht ja nix. Aber dann: Eine ältere, durchaus „seriös“ wirkende, eher bieder und „besser“ gekleidete Frau ergreift das Wort, genauer gesagt, sie keift los: „Diese faule Sau…“  Wie bitte? Wen meint Sie? Die Stimme keift noch lauter: „Wenn isch den alde Sack da drübbe schon stehn seh…“  Kann das sein? Sie meint… „Dem misse doch die Arm schon längst ooogewachse soi…“ Ja, sie meint Funkel. „Des is doch kaan Drääner, des is e Zumudung.“ Ich bin regelrecht geschockt (und ich glaube/hoffe wie mir ging es auch den anderen Umstehenden).  Kann das sein, dass jemand  jede Form von Anstand abgibt, andere beleidigen, populistische Parolen durch die Gegen grölen darf – nur weil er „immer“ hier her kommt. „Isch kann den net mehr sehn“, keift sie. Die andern in der Gruppe stacheln sie weiter an: „Geh doch rübber un sagsem…“ Das hat nix mehr mit Kritik oder Diskussion zu tun – das ist einfach ungezogen. Garstig. Ältere Dame hin oder her – u-n-f-a-s-s-l-i-c-h. Möchte nicht wissen, wie oft besagte Trainingsbesucherin sich an anderer Stelle über die ach-so-schlimme Jugend oder ähnliches ausgelassen hat. „Isch komm nur noch hierher um mich über d-e-n uffzureesche“, kreischt sie und winkt ab.  Ehrlich: Muss man sich da wundern, dass FF vor/nach dem Training einen Bogen um die Trainingsbesucher macht?

Zum Training:
Die Stimmung beim Training war sehr konzentriert – bis auf die Verletzten alle wieder vollzählig. Torwarttraining auf dem Nebenplatz mit Lehmann, Pröll und Oka. Die restlichen Jungs standen einander zunächst paarweise gegenüber, einer im Ein-Bein-Stand der andere warf den Ball, der mit dem Innenspann, später dann mit Kopf sauber zurück gespielt werden musste. Es ging also um Koordination, direkte Ballannahme und präzises Zuspiel. Manch einer kam beim Balance halten und gleichzeitig Ball annehmen/spielen ganz schön ins „Wibbeln“ – die Anzahl der Trainingsteilnehmer war ungerade, deswegen übte Juwel mit einem der Physiotherapeuten. Danach gings aufs Querfeld, immer fünf Mann nahmen im Abstand von ca. 20 Metern einander gegenüber Aufstellung. Jeweils die fünf, die dran waren, schnallten sich einen Gürtel um, an dem an drei Stricken ein Gewicht befestigt war. Mit diesem angehängten Ballast mussten dann allerlei Übungen bewältigt werden: Sprint, seitliches Hüpfen mit Beschleunigung, Steigerungslauf. Das ging ein paar mal hin und her – jeder hatte sechs, sieben Mal die Platzbreite zu bewältigen. Als das „Spielgerät“ später weggeräumt bzw gezerrt wurde, konnte man sehen wie schwer die Teile zu bewegen waren. Besonders engagiert: Ochs, Meier, Toski, Bellaid, Fink. Caio im Sprint mit den anderen aus seiner Gruppe (krieg leider nicht mehr zusammen, wer das war) auf einer Linie. Kreso Ljubicic und Juwel drehen derweil einige Runden um den Trainingsplatz – ich nehme mal an, die Kraftübung wurde ihnen erspart, weil sie morgen abend gegen Kassel spielen (und siegen   )werden.

Danach wurde ein Trupp abkommandiert (darunter: Meier, Toski, Steini), die auf dem Nebenplatz ein Tor organisierten und durch die Zuschauer über die Bande transportierten. Dann ein sehr engagiertes Spiel auf dem Kleinfeld (auf einer Seite mit zwei Toren und zwei Torhütern – Spiel in die Breite). Viele Zwischenrufe von  Reutershahn, der einzelne Spieler anfeuert, Bälle in die Spitze, Seitenwechsel fordert, CaioCaio anfeuert nachzusetzen. Apropos Caio:  Ich war längere Zeit nicht mehr beim Training – für mich auffallend, wie gut Caio inzwischen in die Mannschaft integriert ist. Er gehört einfach dazu, fällt nicht mehr als irgendwie „einzeln“ auf, spricht (z.B. mit Galindo, Oka, Bellaid), ruft, zeigt auch mal an, wo der Ball hinkommen soll. Im Spiel ein paar sehr schöne Szenen, einzwei Übersteiger, aber auch einige vertändelte Bälle. Auffallend – wirklich auffallend – wie Patti Ochs sich im Spiel reinhängt, Benni den Ball abgrätscht, über außen durchzieht, zum Tor drängt.  Meier sehr stark, wie ja auch schon zum Trainingsauftakt vor seiner Verletzung - sein Oberkörper wirkt auf mich nicht mehr ganz so muskelbepackt wie zum Trainingsauftakt, dafür ist er wieder leichtfüßiger. Ebenfalls sehr auffallend Juwel, der fast schon nicht mehr wegzudenken ist, aber leider zwei, drei glasklare Dinger vor dem Tor vertändelt, die er eigentlich  nur noch reinschieben muss.. Einen Ball drischt er dem armen Lehmann aus kurzer Distanz dahin, wo es am wehesten tut. Autsch.

Dann noch zwei Runden auslaufen und dann unter die Dusche. Reutershahn, Armin Menger grüßen uns im Vorbeigehen freundlich mit „Hallo“. Wuschu mit seiner neuen Max-und-Moritz-Frisur, der sich freundlich grinsend fotografieren lässt. Da ist Oka, der mir dünner vorkommt als sonst. „Hallo, hallo.“ **lächel**  Maddin eifrig im Gespräch mit Chris (auf deutsch), Ochs lebhaft babbelnd rechts ab mit Libero, Caio, der auf dem Rückweg in die Kabine den Ball jongliert, daneben Ljubicic. Juwel, der, ein Netz mit Trainingsmaterialien unter dem Arm, ein wenig schüchtern ein Eintracht-Trikot (das erste?) mit seinem Namen und seiner Rückennummer signiert. Eine kleine Gruppe bleibt noch zurück, übt Torschusstraining. Da kommt Habib mit Bällen unter dem Arm. Ganz zum Schluss nur noch Alex Meier auf dem Platz. Noch ein paar Schüsse aufs Tor. Abgang. Schön war’s!
#
Kipp-Tick

 
#
Maggo schrieb:
folgende Aussage von Andersen b] Aus Erfahrung weiß ich: Defensive Schwächen abzustellen ist einfacher als die Offensive zu verbessern.[/b]"

Gruß,
Maggo


*gnihih** Nur als Randbemerkung: Vielleicht sollte Andersen j-e-t-z-t damit anfangen, die defensiven Schwächen abzustellen?  
#
Bewegtes Spiel (im) Stadion
#
Pappamobil
#
Bin vollkommen geschockt - hab seit Freitag heut das erste mal widder ins Forum gekuckt und denk ich seh net rischdisch. Das kann doch wohl net wahr sein. DFL-Mafia, elende. Wollen die uns vera-r-s-c-h-en?  Muss mer sich als Fan eigentlich alles bieten lassen? **indentischbeiß**  Und ich hab werklisch geglaubt, dass das Spiel ausfällt.

Alles verpasst, menno... Und der Fukel hat den Caio wirklich spielen lassen? Meier wieder verletzt? Ich krieg die Krise. Na ja jedenfalls drei Punkte.
#
Weich geklopp-t
#
Backmischung

(@Inamoto: Petzkuchen hat meine Oma immer gebacken - Hefekuchen auf einem Blech ausgebacken, der Teig wird mit den Fingern leicht angezupft/gepetzt. Schmeckt fein   )
#
Petzkuchen

(Was ist ein Knollepetz?)
#
Das Waldstadion17-Zitat wollt ich auch grad hier einstellen - unfasslich. Oder doch ironisch gemeint?
#
@uaa: Ich hoffe in diesem Fall sehr, dass deine Juwel-Beobachtung NICHT zutrifft – habe Juwel bei seinen Auftritten im Training und in Freundschaftsspielen immer als körperlich sehr präsent und insofern auch Mann gegen Mann durchsetzungsfähig erlebt. In unserer U23 – also in „echt“ – hab ich ihn leider noch nicht spielen sehen. Möglicherweise ist die Leistungsstärke einfach noch nicht gleichmäßig. Er war diese Woche außerdem mit den Junioren unterwegs, vielleicht steckt ihm das ja in den Knochen. **hope** Nach den Eindrücken der letzten Wochen hat er’s, finde ich, zumindest verdient öfter mal mit auf der Bank zu sitzen. Und ein paar Kurzeinsätze könnten m.E. auch bei vorsichtigstem Aufbau und Heranführen an die Mannschaft net schaden.

@wib: Interessant finde ich die unterschiedliche Zusammenstellung der Gruppen – beim Kurzpassspiel, beim Trainingsspiel. Die mit-und-ohne-Leibchen-Gruppen sehen so aus wie unterschiedliche Achsen, die da ausprobiert werden … einmal Ochs, Fink, Wuschu (ich vermute der fehlt in der Aufzählung?)– Steini als „link“ zwischen Defensive und Offensive und Meier, Toski, Juwel in der Offensive. Und bei der mit-Leibchen-Gruppe Mehdi, Chris, Bellaid – Ina als „link“ und vorne Maddin, Köhler, Caio.

@Trainingsberichte: Klar, wenn es schon einen Trainingsbericht gibt, kann jeder, der ebenfalls beim Training war, seine eigenen Beobachtungen in diesem bestehenden Fred ergänzen, haben viele andere (und hab auch ich schon) oft beim wib- oder beim uaa-Krümel-Bericht getan. Grad mit Blick auf die Grundsatzdiskussion im „Training-wie-was-warum-Fred“ und die ohnehin angekratzen Nerven find ich die Schließung des wib-Freds abber mehr als unglücklich. Wirkt fast wie ein Affront. Schad!

Und noch mal @uaa: Danke für den in-eigener-Sache-Kommentar! Gut, da einfach mal ein bisschen die Luft rauszunehmen.

@uaa und wib: Bitte beide weiterschreiben!
#
Zaungäste