>

ruhrpottkumpel

10476

#
Oka 3
Tzavellas 3
Franz 4-- geht mir langsam immer mehr auf den Sack mit seiner aufgesetzten Art, foult wie Sau und regt sich auf und lässt sich bei der aller geringsten Berührung fallen brrrrr
Russ 4
Jung 3-
Schwegler 3-
Chris 3
Altintop 3+
Köhler 3
Caio 4- hoffentlich ist der Lange bald wieder da
Gekas 3+

Kittel 3-
#
Die Aufstellung überlasse ich dem Trainer und mein Tipp lautet ein dreckiges 2:1, egal wie die Hauptsache wir gewinnen..
#
..bezieht sich auf Post 34 kann irgendwie nicht direkt auf antworten

...da wird sich Beethoven, Mozart oder Einstein aber freuen..

Ein Genie war Kevin bestimmt nicht und wird sich auch so nicht sehen und sehen wollen, erfolgreich trifft es wohl besser, man kann´s auch übertreiben selbst als Fan...
#
...da wird sich Beethoven, Mozart oder Einstein aber freuen..

Ein Genie war Kevin bestimmt nicht und wird sich auch so nicht sehen und sehen wollen, erfolgreich trifft es wohl besser, man kann´s auch übertreiben selbst als Fan...
#
Und haste Scheisse am Hacken dann haste Scheisse am Hacken..

Oka 2-
Jung 3
Russ 4+
Franz 3
Schorsch 3
Ochs 3- fällt mir schwer zu bewerten eigentlich ne 2, aberd er Elfer und ich hab es meinem Sohn gesagt, als er die Gelbe bekam und rumgemosert hat der fliegt noch.
Andererseits wenn er ihn laufen lässt fällt uach das 2:1, so hätte Oka halten, er an den Pfosten, die Latte oder vorbei schießen können deshalb 1,5 Punkte Abzug.
Chris 3-
Schwegler 3-
Köhler 3-
Altintop 2
Gekas 2

Clark: 3-
Caio: zu spät

Alles in Allem eine deutliche Steigerung und gute und geschlossene Mannschaftsleistung auf die man aufbauen kann und die mann gegen Nuernberg wieder zeigen muss, dann wird es auch was mit dem Heimsieg.

Dumm, das Ochs gesperrt und Meier verletzt ist hoffentlich kann der wieder sopielen, ansonsten schlägt dann wohl Caio´s Stunde.

Die Mannschaft kann wirklich guten und technischen Fussball spielen und Chancen herausarbeiten, allerdings habe ich gstern so gegen die 80 Minute wahrgenommen das so manch einer ein bisserl platt war, aber ist nur ein subjektiver Eindruck.

Trotz des bitteren Starts bin ich immer noch optimistisch.
#
Einige von euch haben doch bestimmt Personalverantwortung, so zumindest mein Eindruck wenn ich hier einige Posts lese.

Was macht ihr denn in einem konkreten Falll, wenn sich 2 Mitarbeiter oder auch mehrere über einen Kollegen und dessen Arbeitseinstellung bei euch beschweren, da sie meinen für ihn mitarbeiten zu müßen, sei es körperlicher oder geistiger Natur?

Ist nix anderes wie in einer Fußballmannschaft?
Also was würdet ihr konkret machen um das Verhältnis im Team wieder auf Vordermann zu bringen?
#
MrBoccia schrieb:
wieso wird eigentlich mit dem Trainer noch so pfleglich umgegangen? Immerhin ist der verantwortlich für die Kaderzusammenstellung, für die Taktik, für die Aufstellung und für die Einstellung der Mannschaft. Und in all diesen Punkten lassen sich grobe Defizite ausmachen.


..und los geht´s, sollte das der Startschuss gewesen sein?
#
Pershing
#
peter schrieb:
@ruhrpottkumpel

panik ist mir fremd. aber so früh so beunruhigt sein ist für mich auch eher auch ungewöhnlich. ich glaube die saison wird ganz, ganz schwierig.


..irgendwie ist doch jede Saison für uns Fans zumindest schwierig wegen der Gemengelage der Gefühle, es kann schon sein das es 2010/11 schwieriger wird, weil die Ziele sehr ambitionert sind, ich finde es allerdings sehr gut wenn man sich "sportliche" Ziele setzt und versucht diese zu erreichen, denn so kommt man nach vorne und stagniert nicht..also in diesem Sinne..

PS: Wenn ich es richtig gesehen habe auf einem Plakat in Dortmund hat oder wird Grobschnitt in der Westfalenhalle spielen, mal so ein Tipp für dich..
#
peter schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Leute es ist der 4te Spieltag jetzt macht mal nicht die Pferde scheu.

Ja ich habe mich gestern auch geärgert, aber jetzt alles in Frage zu stellen was bis dato aufgebaut wurde erscheint mir doch zweifelhaft.

Die Mischung aus jungen talentierten und erfahrenen guten Spielern muss stimmen im Team und diese stimmt.
Wartet mal noch vier Spieltage ab dann sieht es wieder ganz anders aus, guckt euch mal die Ergebnisse der ersten vier Spieltage an, da ist fast keine Mannschaft dabei die im oberen Tabelledrittel prognostiziert wurde und die da auch hingehören und die eintracht gehört dazu, das ist der Anspruch der Mannschaft und deren Ziel und das werden sie auch schaffen.

Das Spiel in Hannover und gegen Freiburg gestern war ein unschöner Auftritt der Mannschaft, gegen den HSV und in Gladbach sah das schon anders aus, deshalb jetzt, wie einige vom Abstieg zu reden und vom nicht erreichen des 50 Punkte Ziels halte ich doch für sehr verfrüht und kommt bei mir an wie eine Panikattacke.

Wäre die Mannschaft in allen 4 Spielen so aufgetreten wie gestern dann würde ich zustimmen, dass etwas nicht stimmt in der Mannschaft, aber das war nicht so.

Mir fällt auf, das viele Mannschaften, so auch heute der 1FC Köln und gestern auch Freiburg eher die italienische Variante bevorzugen so wie es der AS Rom 80 Minuten in München probiert hat, da ist es für die heimspielende Mannschaft die nun mal das Spiel macht unheimlich schwer Räumen zu finden und Chancen herauszuspielen, das sieht von aussen immer ganz einfach aus, wer selbst Fussball spielt weiss das dies allerdings sauschwer ist.

Gestern haben zudem die Leistungsträger die das Spiel eröffnen wie Meier, Ochs, Altintop, Schwegler und auch Köhler keinen guten Tag gehabt das kommt dazu, soll auch keine Entschuldigung sein, aber die Tagesform entscheidet eben mit und nicht vergessen auch wenn es Profis sind, es sind eben keine Roboter die auf Knopfdruck funktionieren.

Gekas alleine im Sturmzentrum kann es mit den langen Anspielen auch nicht reissen und Caio hat zwar einige gute Szenen gehabt ist aber immer noch nicht so ganz angekommen in der Bundesliga, so zumndest mein Empfinden.

Ich mache mich jetzt nicht verrückt und stehe zur Mannschaft, die holt sich da wieder raus, das erwarte ich nicht in Leverkusen, aber im nächsten Heimspiel gegen den 1 FCN schon, daran glaube ich fest.

In diesem Sinne Forza SGE


ich denke, dass du weißt, dass ich eher der besonnerene typ bin.

aber die leistungen gegen hannover und gestern und die ergebnisse der letzten spieltage, gerade der vereine die ich als schwächer als uns eingestuft hätte, beunruhigen mich dann doch ziemlich. dazu kommt die latte mit den 50 punkten, die uns noch um die ohren fliegen wird.

und der, traditionell wenig erfreuliche, frankfurer herbst hat gerade erst begonnen.


peter,

das Spiel in Hannover tue ich mal als arrogantes Auftreten ab, deshalb haben sie verloren, gegen den HSV ein deutliche Steigerung die dann in Gladbach mit einem Sieg gipfelte, wobei sie da zu früh aufgehört haben, denn sons hätte Gladbach jetzt schon -15 Tore und nicht -12 und gestern tja für mich kam da alles zusammen, die Leistungsträger schwach, zu hektisch und nicht die richtige Einstellung passiert eben, nicht den Kopf hängen lassen und beunruhigt kann man ja sein, aber nicht panisch..
#
MrBoccia schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Leverkusen hat nen gescheiten Rasen, das kommt uns entgegen, da könen wir unser schnelles Kombinationsspiel durchziehen, aus diesem Grund erarbeitet sich die Mannschaft viele Chancen nutzt allerdings nur die zum 1:1 und zum schlussendlichen 1:2 in der 94 Minute.

schnell? Klar.


..das war der kack Rasen, Mensch  ,-)
#
Leute es ist der 4te Spieltag jetzt macht mal nicht die Pferde scheu.

Ja ich habe mich gestern auch geärgert, aber jetzt alles in Frage zu stellen was bis dato aufgebaut wurde erscheint mir doch zweifelhaft.

Die Mischung aus jungen talentierten und erfahrenen guten Spielern muss stimmen im Team und diese stimmt.
Wartet mal noch vier Spieltage ab dann sieht es wieder ganz anders aus, guckt euch mal die Ergebnisse der ersten vier Spieltage an, da ist fast keine Mannschaft dabei die im oberen Tabelledrittel prognostiziert wurde und die da auch hingehören und die eintracht gehört dazu, das ist der Anspruch der Mannschaft und deren Ziel und das werden sie auch schaffen.

Das Spiel in Hannover und gegen Freiburg gestern war ein unschöner Auftritt der Mannschaft, gegen den HSV und in Gladbach sah das schon anders aus, deshalb jetzt, wie einige vom Abstieg zu reden und vom nicht erreichen des 50 Punkte Ziels halte ich doch für sehr verfrüht und kommt bei mir an wie eine Panikattacke.

Wäre die Mannschaft in allen 4 Spielen so aufgetreten wie gestern dann würde ich zustimmen, dass etwas nicht stimmt in der Mannschaft, aber das war nicht so.

Mir fällt auf, das viele Mannschaften, so auch heute der 1FC Köln und gestern auch Freiburg eher die italienische Variante bevorzugen so wie es der AS Rom 80 Minuten in München probiert hat, da ist es für die heimspielende Mannschaft die nun mal das Spiel macht unheimlich schwer Räumen zu finden und Chancen herauszuspielen, das sieht von aussen immer ganz einfach aus, wer selbst Fussball spielt weiss das dies allerdings sauschwer ist.

Gestern haben zudem die Leistungsträger die das Spiel eröffnen wie Meier, Ochs, Altintop, Schwegler und auch Köhler keinen guten Tag gehabt das kommt dazu, soll auch keine Entschuldigung sein, aber die Tagesform entscheidet eben mit und nicht vergessen auch wenn es Profis sind, es sind eben keine Roboter die auf Knopfdruck funktionieren.

Gekas alleine im Sturmzentrum kann es mit den langen Anspielen auch nicht reissen und Caio hat zwar einige gute Szenen gehabt ist aber immer noch nicht so ganz angekommen in der Bundesliga, so zumndest mein Empfinden.

Ich mache mich jetzt nicht verrückt und stehe zur Mannschaft, die holt sich da wieder raus, das erwarte ich nicht in Leverkusen, aber im nächsten Heimspiel gegen den 1 FCN schon, daran glaube ich fest.

In diesem Sinne Forza SGE
#
Leverkusen hat nen gescheiten Rasen, das kommt uns entgegen, da könen wir unser schnelles Kombinationsspiel durchziehen, aus diesem Grund erarbeitet sich die Mannschaft viele Chancen nutzt allerdings nur die zum 1:1 und zum schlussendlichen 1:2 in der 94 Minute.
#
Nikolov 2 -

Jung 4

Franz 4-

Russ 3-

Tzavellas 2-

Meier 4

Schwegler 3-

Ochs 4 -

Köhler 4-

Altintop 4-

Gekas 3-

Caio 5

Korkmaz zu spät gekommen
Chris zu spät gekommen

Das Spiel war sehr schwach von der Eintracht irgendwie waren sie alle nicht auf dem Platz, die Kombinationen erinnerten mehr an ein sinnloses Ballgeschiebe, denn an Raumgewinn, die Freiburger wurden nicht unter Druck gesetzt, nichts rein gar nichts passierte auf dem Platz.
Völlig sinnfreies Ball nach vorne bolzen auf Gekas der macht das schon.
Mir drängte sich vor Allem in der 2ten HZ der Eindruck auf als hätten einige Spieler schon aufgegeben.

Caio erbrachte nicht der erhoffte Verstärkung, hatte zwar eins - zwei gute Szenen aber das war es dann auch schon von ihm, kein Wunder das er nicht in der Startelf steht.

Enttäuscht hat mich aber gestern die ganze Mannschaft, kraftlos, saftlos, mutlos ganz, ganz schwache Vorstellung.

Ich glaube zwar das sich die Mannschaft wieder berappelt, allerdings haben sie diese Aussetzer in jeder Saison, nur ist das langsam nicht mehr lustig und man kann es nicht damit abtun, das es sich eben um die Diva vom Main handelt, eher um die Deppen vom Main, das tut mir wirklich weh das sagen zu müßen.

Ich hoffe das es in Leverkusen wieder besser aussieht und die Einstellung wieder stimmt.
#
Also ich fand der Rasen war unheimlich schwer bespielbar und da tun sich eben technisch gut bestückte Mannschaften unheimlich schwer, die Freiburger haben es da mit ihrem Rumpelfussball den sie spielen schon besser, iss aber auch immer die gleiche Scheisse, der Schiri, der Rasen, die vielen Nasen und und und, war eben Pech und ja, sie haben zu schnell nach vorne gespielt das kommt noch hinzu...
#
Ich finde jeder SGE Fan der nicht ins Stadion geht sollte eine Begründung abgeben die dann öffentlich diskutiert und bewertet wird, die Zeit dazu haben bestimmt einige..
#
forzasge88 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Man kann doch froh sein, dass nicht so viele Zuschauer kommen, das ist dann nur gesiebtes Publikum.

Das Eventpublikum bleibt zu Hause und nur die wahren Fans sind im Stadion die immer Stimmung machen, dann ist ist doch alles wie gewünscht, oder?  
Das wird man ja dannn eindeutig wahrnehmen können...


Babbelhans



..nein, das ist nicht meine Name, du darfst noch zweimal raten, sonst gehört dein Erstgeborener mir.. ,-)
#
sirflatzalot schrieb:
Hallo Forum,

bin morgen Abend (leider) in Freiburg unterwegs. Gibt es dort ne Empfehlung wo man das Spiel in "netter" Umgebung schauen kann?

Grüße


Bis auf die Tatsache das du nicht live im Stadion bist, kannst du dich doch freuen in Freibourg zu sein, du wirst doch bestimmt schon festgestellt haben, dass du in einer geilen Stadt bist oder?
#
Freitag 20.30 Uhr

Eintracht Frankfurt - SC Freiburg  3:0
Samstag 15.30 Uhr

FC Bayern München - 1.FC Köln    3:1Werder Bremen - 1.FSV Mainz 05    2:2
VfB Stuttgart - Borussia M'gladbach   1:1
VfL Wolfsburg - Hannover 96   4:2
1.FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim  3:2

Sonntag 15.30 Uhr

FC St.Pauli - Hamburger SV  1:3

Sonntag 17.30 Uhr

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund  2:1Bayer Leverkusen - 1.FC Nürnberg 5:0
#
Man kann doch froh sein, dass nicht so viele Zuschauer kommen, das ist dann nur gesiebtes Publikum.

Das Eventpublikum bleibt zu Hause und nur die wahren Fans sind im Stadion die immer Stimmung machen, dann ist ist doch alles wie gewünscht, oder?  
Das wird man ja dannn eindeutig wahrnehmen können...