>

ruhrpottkumpel

10393

#
missr6 schrieb:
bitte hier nicht auch noch einen ultras-thread draus machen - konzentriern wir uns auf UNSEREN support am sonntag in der stadt, die es nicht gibt ...    


ey mam
#
ThoRei19681 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich habe gehört die Eintrittspreise für das Spiel der U23 am Sonntag wurden um 1500 % angehoben, ich kann mir zwar den hintergrund nicht erklären, aber das werden sich wohl einige nicht leisten können.

Na ja, dann können sie sich dann die Eintracht in der Kneipe auf Premiere ansehen und vorher am Zaun lauschen wie die U23 spielt.. ,-)  


Ja, oder sie gehen dann direkt zur U 19, weil sie ja auch bei der U 23 nicht mehr erwünscht sind    


..vielleicht auch zum Hallenhalma, wer kennt die Wege des Herrn? Sie sind wunderbar...
#
Ich habe gehört die Eintrittspreise für das Spiel der U23 am Sonntag wurden um 1500 % angehoben, ich kann mir zwar den hintergrund nicht erklären, aber das werden sich wohl einige nicht leisten können.

Na ja, dann können sie sich dann die Eintracht in der Kneipe auf Premiere ansehen und vorher am Zaun lauschen wie die U23 spielt.. ,-)
#
ruhrpottkumpel schrieb:
DrHammer11 schrieb:
Früher mal waren viele Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisiert. Die Gewerkschaften gibt es zwar immer noch, aber kaum noch Mitglieder. Das liegt einerseits daran, dass die Gewerkschaften sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben (z.B. das einknicken der IG Metall beim Streik in Ostdeutschland), andererseits aber auch daran, dass in Zeiten des Turbokapitalismus und Neoliberalismus, wo Arbeitgeber aus den Verbänden aussteigen und Haustarifverträge abschließen, viele die Gewerkschaften nicht mehr für zeitgemäß halten. Gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer bekommen jedenfalls einen Rechtsbeistand von der Gewerkschaft bezahlt, der die Rechtlichen Interessen des Arbeitnehmers vertritt. Wenn Arbeitnehmer sich nicht gemeinschaftlich organisieren, werden solche Haifische wie diese Zeitarbeitsfirma immer dreister werden und Menschen immer weiter ausbeuten, ganz egal, ob die Sklaverei nun abgeschafft ist, oder nicht.  
Ich will hier kein Loblied auf die Gewerkschaften singen oder gar neue Mitglieder werben, aber ich möchte aufzeigen, dass es wichtig ist, sich gegen Unrecht zu organisieren. Es liegt natürlich im Interesse des Großkapitals, dass die Arbeitnehmer zu unorganisiert und isoliert sind, um sich gegen solch Ausbeutung zu wehren.
Daher mein Vorschlag an adlerin73, sich einfach mal unverbindlich bei der Gewerkschaft zu melden und um eine Beratung zu ersuchen.

Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!


Da wär ich aber mal sehr gespannt was die der guten Frau sagen, nachdem sie gefragt wurde ob sie Mitglied ist. Ich kanns dir sagen, solange sie kein Mitglied sind gibts auch keine Beratung oder glaubst du das die Gutmenschen von der Gewerkschaft auch nur irgendewas machen ohne einen Cent zu kassieren. Die meisten von denen sind Maulhelden die nix drauf haben und nur große Reden schwingen und sich einen Scheiss um ihre Mitglieder kümmern, alles am eigenen Leibe erfahren und im Beruf.
Wenn der Gerkschaftsekretär sich noch einmal bei uns hätte blicken lassen vor 6 Jahren hätte er so auf die Fresse gekriegt von den Kollegen, das er sich heute noch nicht erholt hätte.

Sorry sind nur meine persönlichen Erfahrungen und auf diese Pi.... gebe ich keinen Pfifferling, genauso ein verlogenes Pack wie die Arbeitgerberseite, ich will nicht wissen was da abgeht.


..bin nach all diesen Jahren immer noch wütend, soll heissen Gewerkschaftssekretär..
#
DrHammer11 schrieb:
Früher mal waren viele Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisiert. Die Gewerkschaften gibt es zwar immer noch, aber kaum noch Mitglieder. Das liegt einerseits daran, dass die Gewerkschaften sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben (z.B. das einknicken der IG Metall beim Streik in Ostdeutschland), andererseits aber auch daran, dass in Zeiten des Turbokapitalismus und Neoliberalismus, wo Arbeitgeber aus den Verbänden aussteigen und Haustarifverträge abschließen, viele die Gewerkschaften nicht mehr für zeitgemäß halten. Gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer bekommen jedenfalls einen Rechtsbeistand von der Gewerkschaft bezahlt, der die Rechtlichen Interessen des Arbeitnehmers vertritt. Wenn Arbeitnehmer sich nicht gemeinschaftlich organisieren, werden solche Haifische wie diese Zeitarbeitsfirma immer dreister werden und Menschen immer weiter ausbeuten, ganz egal, ob die Sklaverei nun abgeschafft ist, oder nicht.  
Ich will hier kein Loblied auf die Gewerkschaften singen oder gar neue Mitglieder werben, aber ich möchte aufzeigen, dass es wichtig ist, sich gegen Unrecht zu organisieren. Es liegt natürlich im Interesse des Großkapitals, dass die Arbeitnehmer zu unorganisiert und isoliert sind, um sich gegen solch Ausbeutung zu wehren.
Daher mein Vorschlag an adlerin73, sich einfach mal unverbindlich bei der Gewerkschaft zu melden und um eine Beratung zu ersuchen.

Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!


Da wär ich aber mal sehr gespannt was die der guten Frau sagen, nachdem sie gefragt wurde ob sie Mitglied ist. Ich kanns dir sagen, solange sie kein Mitglied sind gibts auch keine Beratung oder glaubst du das die Gutmenschen von der Gewerkschaft auch nur irgendewas machen ohne einen Cent zu kassieren. Die meisten von denen sind Maulhelden die nix drauf haben und nur große Reden schwingen und sich einen Scheiss um ihre Mitglieder kümmern, alles am eigenen Leibe erfahren und im Beruf.
Wenn der Gerkschaftsekretär sich noch einmal bei uns hätte blicken lassen vor 6 Jahren hätte er so auf die Fresse gekriegt von den Kollegen, das er sich heute noch nicht erholt hätte.

Sorry sind nur meine persönlichen Erfahrungen und auf diese Pi.... gebe ich keinen Pfifferling, genauso ein verlogenes Pack wie die Arbeitgerberseite, ich will nicht wissen was da abgeht.
#
Jede Krise, will man sie "gesund" durchstehen muss erlitten und durchlebt werden sonst gibt es keine Heilung, vll war das auch alles in Allem der richtige Zeitpunkt, der Urknall um sich dann anschließend wieder dem widmen zu können was man liebt, nämlich die Eintracht.

Es gab endlose Diskussionen um das Thema "Verhalten und Konsequenzen in KA", die Stellungnahme und das konsequente Durchziehen der UF als Reaktion auf die Restriktionen der AG ( wie man das auch immer beurteilen mag), die Solidaritätsbekundungen durch verschiedene EFC, die verbalen Grabenkriege vieler User, auf sachlicher und unterirdischer Ebene, aber das alles zeigt mir dennoch, das allen Protagonisten eines wichtig ist und das ist die Eintracht, es zeigt halt jeder auf seine Weise und ich bin mir sicher, das der gestrige Boykott denjenigen die ihn durchgezogen haben sehr, sehr weh getan hat.

Des weiteren sehe ich das hier jetzt auch als Chance insgesamt wieder auf zustehen, mit den alten Leuten wieder gestärkt "anzugreifen" und vll entsteht ja sogar noch was Neueres daraus, vll ist das auch ein "Mahnmal" es nicht mehr soweit kommen zu lassen.
Wir sollten uns jetzt nicht mehr gegenseitig beschimpfen, sondern nach vorne sehen und uns allen bewusst machen, das wir jetzt eine besondere Zeit haben in der Saison, quasi auf ein Spiel übertragen uns in der entscheidenen Phase befinden, wenn die Mannschaft jetzt die nächsten Spiele, vor Allem in Bielefeld nicht die Kurve kriegt wird es mehr als eng und da müßen wir ALLE, die Fans und die Mannschaft eine Einheit bilden um in der ersten Bundesliga zu verbleiben und dafürl ohnt es sich allemal sich zusammenzureißen.
#
HSV : WOB          2:2

KSC:VFB             1:1

Werder:FCB        4:1
#
simima schrieb:
Brauchst Du Hilfe beim Auswerten des Projekts ?



N. S. Blödmann      


..geht nicht ich wir haben nicht so viel Platz
#
propain schrieb:
Die TAN-Liste willst du nicht?


nee wir machen im Projekt nix online
#
EF-74 schrieb:
Auch von mir unbekannterweise : Glückwunsch und gute Nerven.


Habe selbst Twins, wenn Du Tipps oder Erfahrungsberichte möchtest, einfach PN schicken.


..dito, ist aber gar nicht so schlimm, ab dem 6ten Lebensjahr kriegen die Jungs weniger Tobsuchtsanfälle und werfen sich nicht mehr auf den Boden, aber die Solidarität ja,ja die macht den Eltern manchmal zu schaffen..mal ganz im Ernst, ist am Anfang stressig, aber dann meiner Meinung nur noch vorteilhaft..
#
BernemerAdler75 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
dawiede schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
..zieht eusch doch e dutt übern kopp, wer so oder so bei de meisde nödisch , so un jetzt könnt der uff misch ei schlache, abber isch merk eh nix


warum? Bist du IM Eimer?


..noch net abber bald spätestens wenn ich de chillinger mach, zu haus uff de matratz mit meim lieblingsspielzeusch  


in orange oder weiß oder rot  ,-)




..immer die weiße Variante
#
dann teilt mir eure PIN Nummer mit und mit welcher Summe die Karte gedeckt ist.

Habt ihr eine Scheckkarte, dazu brauch ich bitte auch eure PIN und die Höhe des momentanen Kontostandes und bis zu welcher Summe ihr überziehen dürft.

Ich bitte euch, mir die Karten, Kredit oder Scheck, beim nächsten Auswärtsspiel in Bielefeld unaufgefordert auszuhändigen, ich brauche diese für ein Projekt an der Uni.
Bitte schreibt auf einen Zettel den ihr auf der/den Karten befestigt euren Namen  und die PIN, damit ich dann alles richtig zuordnen kann, bitte keinen Kleber benutzen und nicht den Magnetsreifen beschädigen.

Nach Ende des Projektes bekommt ihr alles wieder unversehrt zurück.

Danke
#
dawiede schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
..zieht eusch doch e dutt übern kopp, wer so oder so bei de meisde nödisch , so un jetzt könnt der uff misch ei schlache, abber isch merk eh nix


warum? Bist du IM Eimer?


..noch net abber bald spätestens wenn ich de chillinger mach, zu haus uff de matratz mit meim lieblingsspielzeusch
#
..zieht eusch doch e dutt übern kopp, wer so oder so bei de meisde nödisch , so un jetzt könnt der uff misch ei schlache, abber isch merk eh nix
#
dawiede schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Des wird doch alles hochsterilisiert.. ,-)  


Bei uns wird zu wenig gesprochen. Das könnte an der Kommunikation liegen  


..des können wir hier net weiterführen, sonst wern die annern bees und die meiste sinn eh schon uff hunertachzisch..
#
Des wird doch alles hochsterilisiert.. ,-)
#
Du hast drei Threads inhaltlich komplett zusammengefasst, auf den Punkt gebracht, auch gleich das Ergebnis beziehungsweise die Lösung präsentiert, ausserdem Denksanstöße gegeben jetzt liegt es an uns Allen wie wir reagieren in der Zukunft, zumindest diejenigen die das ernsthaft wollen.

Ich finde ein sehr guter und gelungener Beitrag. Mein Feedback dazu.
#
Ich finde es wird durch die ganze Diskussion zu viel Feuer ins Öl gegossen, wir sollten uns mal lieber Gedanken darum machen, daß die Mannschaft am Samstag die Unterstützung erhält die sie braucht um die Punkte gegen Schalke einzufahren, egal wie man zu diesem ganzen Thema steht, denn wir alle sind Fans von Eintracht Frankfurt.

Ich denke, das die "aktiven Mitglieder", der Gruppe denen nun alles angelastet wird, ob das so stimmt weiss keiner, intern darüber reden und die entsprechenden Konsequenzen ziehen werden, aber bestimmt nicht die Falsche, nämlich die Mannschaft nicht zu unterstützen.
Wer so viel Arbeit für Choreographien, Gesänge, Malereien investiert, ist in meinen Augen innovativ und kreativ und kann kein stumpfer oder dumber Kopf sein, so wie diese hier teilweise dargestellt werden.

Leider geben viele Menschen hier Beurteilungen ab, die haltlos sind, da sie diejenigen die sie beurteilen gar nicht kennen und überhaupt nicht wissen, ob die "Pyromane" überhaupt etwas mit der oder den Gruppe zu tun haben, nichts als reine Spekulation.

Ich würde mir wünschen, daß alle Fans der Eintracht am Samstag lautstark die mannschaft nach vorne schreien.
#
Die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag, feier schön und lasse dich reichlich und sinnvoll beschenken.
#
Ich drücke dir auch die Daumen und alles erdenklich Gute!!!