
sacki
6020
Ich hoffe das Ecuador sich neben Deutschland in unserer Gruppe für die nächste Runde qualifiziert.
Hab in deren Hauptstadt (Quito) mal 3 Monate in einer Art Schüleraustausch verbracht und war später nochmal für 2 Monate dort.
Da ich heute noch guten Kontakt zu meiner damaligen Gastfamile habe werde ich auch demnächst besuch von 3 Mitgliedern besagter Familie erwarten.
Da ich in der Zeit einige Ligaspiele des Landes besucht habe und auch dem Sieg über Brasilien in der WM Quali für Japan/Südkorea beiwohnen durfte muss ich allerdings sagen das ich dem Team eher nix zutraue, schön wärs trotzdem !
Ecuador ? Si se puede !
Hab in deren Hauptstadt (Quito) mal 3 Monate in einer Art Schüleraustausch verbracht und war später nochmal für 2 Monate dort.
Da ich heute noch guten Kontakt zu meiner damaligen Gastfamile habe werde ich auch demnächst besuch von 3 Mitgliedern besagter Familie erwarten.
Da ich in der Zeit einige Ligaspiele des Landes besucht habe und auch dem Sieg über Brasilien in der WM Quali für Japan/Südkorea beiwohnen durfte muss ich allerdings sagen das ich dem Team eher nix zutraue, schön wärs trotzdem !
Ecuador ? Si se puede !
wie in meinem Steckbrief erwähnt hab ich beschriebenes Spiel mittem im Auswärtsblock erlebt. Da ich mich viel zu spät drum bemühte hab ich natürlich keine Karten mehr bekommen (zumindest nix bezahlbares) und hatte mich schon auf einen Premiere-Tag eingestellt, bis ich ca. 3 Stunden vor Anpfiff einen Anruf von nem guten Freund (Fck Fan) bekam sie hätten noch ne Karte über, so hatte ich den schönsten Tag meines Fußballlebens quasi gleich doppelt dem Bauernverein zu verdanken
O-Ton Fck Fan in der Schlange am Einlaß : "Des werd es letzte mol sein das des scheiß Stadion ausverkauft is !" da erinner ich mich dran als wärs gestern gewesen.. lustig vorallem wenn man mal die Zauscherzahlen Eintracht - Fck dieser Saison vergleicht
O-Ton Fck Fan in der Schlange am Einlaß : "Des werd es letzte mol sein das des scheiß Stadion ausverkauft is !" da erinner ich mich dran als wärs gestern gewesen.. lustig vorallem wenn man mal die Zauscherzahlen Eintracht - Fck dieser Saison vergleicht
Klassenerhalt! schrieb:
hi leute,
ich hab ne ermäßigte dk und und würd gern wissen ob ich meinen ermäßigungsnachweis nochmal der eintracht zeigen muss oder ob der schülerausweis vom letzten jahr noch reicht (is noch gültig)
weil hier schreiben manche ihre dk würde schon versandt sein...bitte um hilfe
danke
Also bei mir war es so, dass ich der Eintracht meinen neuen Studentenausweis faxen musste, allerdings hätte der alte in der neuen Saison auch keine Gültigkeit mehr gehabt.
Einfachste Lösung für dein Problem : kurze Mail an ticket@eintracht-frankfurt.de. Bei mir haben die meist nach spätestens 3 Werktagen geantwortet und mir eigentlich auch immer weiterhelfen können.
http://service.spiegel.de/cache/international/0,1518,411291,00.html
recht lustige Reihe von Spiegel Online die ähnliche Themen umfasst.. ich erkenne einige meiner Mitbürger (und auch teilweise mich selbst) darin wieder
Dortelweil-Adler schrieb:nicole1611983 schrieb:
Jetzt ist es nicht so, dass die Noten fair vergeben werden. Da wird korregiert und bei ähnlichen (oder sogar gleichen Arbeiten) sind Notensprüngen von bis zu 9 Punkten drin. Es gibt sogar Fälle, da schreibt einer vom anderen ab und der eine besteht mit 9 Punkten und der andere fällt mir 3 Punkten durch.
Das ist immer noch so? Toll!
Ich zitiere die Dozentin:" Da hat ihre Kommilitonin Glück gehabt. Sie hatten Pech."
Am gleichen Tag habe ich mich exmatrikuliert und was Anständiges gelernt.
DA
Ja das ist immer noch so... wird sich wohl auch so schnell nicht mehr ändern Schön auch die Storys von Kommilitonen die nach Remonstration von 3 auf 9 Punkte hochgestuft werden etc..
Ich, als gebührenfreier Student aus RLP kann aufjedenfall nur meine Solidarität mit den hessischen Studenten ausdrücken, es ist echt ne Frechheit was da passiert ! Was jetzt aber nicht heißt das ihr alle hier rüber kommen sollt, die Uni in Mainz ist echt schon überfüllt genug
Ich freu mich das er kommt, hoffe zwar auch noch auf einen weiteren Stürmer (4 vollwertige Stürmer wären gar nicht so schlecht, zu mal alle 3 die wir dann jetzt haben auch völlig unterschiedliche Stürmertypen representieren) aber ich denke Taka wird hier mehr reißen als in HH.
Ich hoffe das er mit seiner Schnelligkeit gut in unsere Taktik passt.
An alle die hier ständig Statistiken wälzen : der gute Herr Amanatidis hat auch vor dieser Saison noch nie mehr als 6 Tore pro Saison geschoßen (obwohl er in Lautern z.B. meißtens gesetzt war !)
Ich hoffe das er mit seiner Schnelligkeit gut in unsere Taktik passt.
An alle die hier ständig Statistiken wälzen : der gute Herr Amanatidis hat auch vor dieser Saison noch nie mehr als 6 Tore pro Saison geschoßen (obwohl er in Lautern z.B. meißtens gesetzt war !)
Rigobert_G schrieb:
sacki schrieb:
(Leverkusen seh ich persönlich als positives Beispiel dafür, dass man auch einem Retortenklub eine gewisse "Seele" verpassen kann)
Leverkusen ist und bleibt für mich ein seelenloser Retortenclub. Kann es daher nicht als positives Beispiel ansehen.
Ich hab Seele mit Absicht in Anführungsstrichen geschrieben da ich mich nach Ansicht der Post-Vorschau über meine eigenen Worte etwas erschreckt habe, mir ist allerdings kein besseres Wort eingefallen. Was ich meinte war, dass Leverkusen durch sportlichen Erfolg (bzw. Misserfolg ), einer recht ansehnliche Spielweise aber vorallem auch durch ein paar Köpfe in und um der Manschaft (Ich denke da an Rainer Calmund und ein paar Nationalspieler die dem Verein lange treu waren wie z.B. Jens Nowotny) sich über die letzten 10 Jahre gewisse Sympathien in Deutschland erspielt hat, ob man die jetzt teilt oder nicht spielt da ja keine Rolle. Sie sind jedenfalls längst nicht mehr so farblos wie noch vor 10 Jahren oder wie heute der VFL Wolfsburg
Will diesen Artikel aus Spiegel.de einfach hier mal posten (hab ihn noch nirgendwo anders gesehn..sollte er schon gepostet worden sein, tuts mir leid)
Fußballfans sind eigenartige Leute. Sie sortieren die Clubs nach beliebt und überflüssig. Sogenannte Traditionsvereine hat man zu lieben. Warum? Niemand weiß das. Der VfL Wolfsburg gilt nicht als Traditionsverein. Daher darf man ihn nicht lieben. Warum? Niemand weiß das.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,414908,00.html
Meiner Meinung nach übersieht der Autor des Artikels einige wichtige Punkte.
Vereine wie Wolfsburg,Leverkusen oder Ahlen sind ja nicht nur deshalb unbeliebt weil sie keine Tradition haben, sondern wohl vorallem deshalb, weil ein Großkonzern dahinter steht der Fussball als Werbemaßnahme begreift und ordentlich Geld in den Verein pumpt und diesem so einen
Wettbewerbsvorteil verschafft.
Dazu kommt das diese Vereine eher wenige Fans haben (Leverkusen seh ich persönlich als positives Beispiel dafür, dass man auch einem Retortenklub eine gewisse "Seele" verpassen kann) was sich natürlich auf die Stimmung in den jeweiligen Stadien auswirkt, dadurch kommen dann noch weniger Leute hin und so ist es dann doch ganz normal das niemand die Vereine mag..da es nur eine verschwindend geringe "Erste Fangeneration" gibt, wird diese über die Jahre auch nicht viel größer da ein Verein ja oft auch innerhalb von Familien "weitergegeben" wird etc..
Das reicht natürlich nicht aus um das Phänomen unbeliebte "Retortenvereine" zu erklären, aber ich wollte ja auch keinen Aufsatz verfassen sondern nur einen kleinen Diskussionsanstoß geben .. schreibt also bitte eure Meinung zu dem Artikel mal in den Thread
Fußballfans sind eigenartige Leute. Sie sortieren die Clubs nach beliebt und überflüssig. Sogenannte Traditionsvereine hat man zu lieben. Warum? Niemand weiß das. Der VfL Wolfsburg gilt nicht als Traditionsverein. Daher darf man ihn nicht lieben. Warum? Niemand weiß das.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,414908,00.html
Meiner Meinung nach übersieht der Autor des Artikels einige wichtige Punkte.
Vereine wie Wolfsburg,Leverkusen oder Ahlen sind ja nicht nur deshalb unbeliebt weil sie keine Tradition haben, sondern wohl vorallem deshalb, weil ein Großkonzern dahinter steht der Fussball als Werbemaßnahme begreift und ordentlich Geld in den Verein pumpt und diesem so einen
Wettbewerbsvorteil verschafft.
Dazu kommt das diese Vereine eher wenige Fans haben (Leverkusen seh ich persönlich als positives Beispiel dafür, dass man auch einem Retortenklub eine gewisse "Seele" verpassen kann) was sich natürlich auf die Stimmung in den jeweiligen Stadien auswirkt, dadurch kommen dann noch weniger Leute hin und so ist es dann doch ganz normal das niemand die Vereine mag..da es nur eine verschwindend geringe "Erste Fangeneration" gibt, wird diese über die Jahre auch nicht viel größer da ein Verein ja oft auch innerhalb von Familien "weitergegeben" wird etc..
Das reicht natürlich nicht aus um das Phänomen unbeliebte "Retortenvereine" zu erklären, aber ich wollte ja auch keinen Aufsatz verfassen sondern nur einen kleinen Diskussionsanstoß geben .. schreibt also bitte eure Meinung zu dem Artikel mal in den Thread
Dringend :
Hat irgendjemand von euch vielleicht eine Ahnung ob es noch irgendeinen EFC gibt der vielleicht noch Platz für 7 Leute in seinem Bus frei hätte ?
oder vielleicht weiß jemand auch noch von freien Kapazitäten bei irgendwelchen Busreiseunternehmen oder ähnlichem .
Bei guten Ideen spart bitte nicht mit Antworten zu diesem Thread
P.S. : alle 7 Leute sind bereits mit Tickets ausgestattet
Hat irgendjemand von euch vielleicht eine Ahnung ob es noch irgendeinen EFC gibt der vielleicht noch Platz für 7 Leute in seinem Bus frei hätte ?
oder vielleicht weiß jemand auch noch von freien Kapazitäten bei irgendwelchen Busreiseunternehmen oder ähnlichem .
Bei guten Ideen spart bitte nicht mit Antworten zu diesem Thread
P.S. : alle 7 Leute sind bereits mit Tickets ausgestattet
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Also für 9,90 werd ichs mir wohl gerade so auch noch kaufen. Aber alle die, die jetzt Sprüche raushauen wie "Fußball wird bezahlbar" das ist völliger Schmarn!
Die 9,90 sind, genau wie die 20-Euro-Premiere-Komplett, auch nur eine "Sonderaktion". (die nebenbei auch nur für 2 Bundesländer relevant ist). Für den doppelten Preis (20 Euro) haben ich bei premiere Komplett aber nicht ein doppeltes, sondern ein ca 50-mal so großes Angebot....
Außerdem wenn hier schon Sprüche fallen, wie "Man darf die 20 Euro von Premiere nicht vergleichen, da es ja nur ne Sonderaktion ist, sollte man auch sagen, dass der Arena-Normalpreis 14,90 ist, für SAT Kunden sogar 19,90 Euro!!! Dafür bekommt man gerade mal 1. und 2. Liga geboten. Und das ist lächerlich im Vergleich zu premiere, sorry.
Mal ganz abgesehen davon, dass bisher gerade mal 2 Bundesländer Arena übers Kabel überhaupt empfangen können...
naja, naja ... ist halt eines eine Frage des Standpunkts. Ich (als bisheriger Premierekunde) bin ziemlich froh endlich die Bundesliga ohne den ganzen Schnick-Schnack drumherum abonnieren zu können, da Premiere m.E. vom Film Angebot her extrem abgebaut hat.
Ausserdem vergleichst du in deinem Post immernoch das Premiere Sonderangebot von 20 € mit dem Arena Preis (also dann halt 20 vs. 19 € obwohl du dann schon fairerweise ~30 € auf der Premiereseite nennen solltest). Wers braucht kann sich ja für 19,90 € im Monat (Satellit) Fußball zusammen mit "tividi" holen,dann stimmt das mit dem 50fach größeren Angebot von Premiere auch nicht mehr (ganz).
Das mit der begrenzten Verfügbarkeit im Kabel finde ich aber auch sehr problematisch, hoffe aber, dass dieses Problem bald behoben sein sollte.
Mir als PPV-Kunde ist es auf jedenfall herzlich egal wer die Bundesliga live bringt solange ich es zu erschwinglichen Preisen empfangen kann. Wettbewerb belebt das Geschäft
sacki schrieb:
timsen schrieb:
Frechheit, das man als SAT-Kunde mehr zahlen muss.
Werd mir das noch mal überlegen. Das is soviel für die BuLi wie bisher Brummi komplett!
das waren aber wohl nur die Spekulationen der Dpa vor der PK..auf dieser selbst wurde zu den Preisen nichts gesagt
Ok..nach studium der seite hatte die Dpa wohl recht
Milhouse van H. schrieb:
Was wollen die denn für die 15 Euro noch bringen, außer Bundeliga-Fußball? Bei Premiere kostets doch im Moment auch "nur" 20 Euro, incl Champions-League, Formel 1, anderem Sport und Premiere Start, oder?
Für die Bundesliga, Eistanz und Hallenhalma (o.Ä) ist 15 Euro wohl etwas zu viel.
Ich hab kein Premiere, daher sind meine Informationen vielleicht auch falsch ...
Alle Spiele erste und 2. Bundesliga live und in Konferenz ..sowie Spiele der Italienischen Seria A ..
als Einstiegspreis ist wohl 9 € im Monat angepeilt, später dann 15 €..
Die Premiere Preise die hier immer zitiert werden sind aber nur irgendwelche Sonderaktionen, diese mit dem Preis von Arena zu vergleichen wäre allerdings nicht sonderlich fair. Soweit ich weiss kostet das Premiere Fussball-Live und Sport Paket irgendwas um die 30 € im Monat regulär
Da bin ich jetzt aber erleichtert