
salbe1959
3391
#
salbe1959
Freitag
salbe1959 schrieb:
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Schönesge schrieb:salbe1959 schrieb:
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Danke für deinen ausführlichen Bericht!
salbe1959 schrieb:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen.
Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Cyrillar schrieb:salbe1959 schrieb:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen.
Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Ich habe" z.B " geschrieben. Und außerdem lediglich nach der Anzahl gefragt. Bitte nicht was anderes hinein interpretieren.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
salbe1959 schrieb:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen.
Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
salbe1959 schrieb:
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.
Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?
salbe1959 schrieb:
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Am 19. Februar 2020 wurden
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz,
Hamza Kurtović,
Vili Viorel Păun,
Fatih Saraçoğlu,
Ferhat Unvar,
Kaloyan Velkov
ermordet.
Kein Vergeben.
Kein Vergessen.
#hanau
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz,
Hamza Kurtović,
Vili Viorel Păun,
Fatih Saraçoğlu,
Ferhat Unvar,
Kaloyan Velkov
ermordet.
Kein Vergeben.
Kein Vergessen.
#hanau
salbe1959 schrieb:franzzufuss schrieb:
Am 19. Februar 2020 wurden
Gökhan Gültekin,
Sedat Gürbüz,
Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz,
Hamza Kurtović,
Vili Viorel Păun,
Fatih Saraçoğlu,
Ferhat Unvar,
Kaloyan Velkov
ermordet.
Kein Vergeben.
Kein Vergessen.
#hanau
Nein, niemals vergessen!
Vielen Dank salbe59 und franzzufuss!
U.K. schrieb:
Cottbus macht bis jetzt einen sehr stabilen Eindruck und hat immerhin schon 7 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Bei Dresden hingegen sieht das nicht so stabil aus, immer mal wieder Probleme. Bis jetzt zehren sie von der guten Hinrunde.
Und Hachingen ist doch noch nicht tot
Noch 7 Siege aus den verbleibenden 14 Spielen könnten reichen für Cottbus. Die Saison ist aber noch lang.
salbe1959 schrieb:
Bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass es oben vielleicht weniger Punkte braucht, um aufzusteigen.
Korrekt, bisher keiner mit 2-Punkte-Schnitt dabei. 75 Pkt könnten langen.