
salbe1959
3391
Wir wissen doch alle, dass erst Ruhe wäre, wenn das Verbot zurück genommen würde. Das wird kaum passieren.
Man kann natürlich auch solange nörgeln bis die Eintracht den Bums komplett dicht macht und die 90% der User, die im Eintracht Forum über die Eintracht diskutieren wollen, ihre Plattform entzogen bekommen.
Man kann natürlich auch solange nörgeln bis die Eintracht den Bums komplett dicht macht und die 90% der User, die im Eintracht Forum über die Eintracht diskutieren wollen, ihre Plattform entzogen bekommen.
Basaltkopp schrieb:
Wir wissen doch alle, dass erst Ruhe wäre, wenn das Verbot zurück genommen würde. Das wird kaum passieren.
Man kann natürlich auch solange nörgeln bis die Eintracht den Bums komplett dicht macht und die 90% der User, die im Eintracht Forum über die Eintracht diskutieren wollen, ihre Plattform entzogen bekommen.
" Wir alle " wissen eben gar nichts. Das ist das Problem. Eine Antwort, und fertig ist der Lack.
Die muss nicht jedem gefallen. Dann ist es aber so. Außerdem ist da auch noch ein gewisser Respekt gegenüber den Usern. Für andere offene Briefe hat man ja auch Zeit.
DBecki schrieb:Landroval schrieb:
Magdeburg brauche ich nicht als Aufsteiger, sie mag ich noch weniger als alle anderen Teams dort. Vielleicht verlieren sie ja jetzt - nach dem Heimsieg - das kommende Auswärtsspiel!?
Naja, lieber als Hamburg, Köln, Darmstadt oder Schalke dann schon.
Und wieder einer Meinung.
SemperFi schrieb:
Wie Leipzig an uns vorbeimarschiert ist schon beeindruckend...
Gott war das ein müder Kick.
Na ja, so hat das Spiel nebenbei beim daddeln nicht abgelenkt.
Ist schon enorm ärgerlich, dass die ausgerechnet gegen und ihre beiden Spiele des Jahres abgezogen haben.
derexperte schrieb:SemperFi schrieb:
Wie Leipzig an uns vorbeimarschiert ist schon beeindruckend...
Gott war das ein müder Kick.
Na ja, so hat das Spiel nebenbei beim daddeln nicht abgelenkt.
Ist schon enorm ärgerlich, dass die ausgerechnet gegen und ihre beiden Spiele des Jahres abgezogen haben.
Dazu hat es in diesen beiden Spielen aber auch nicht viel gebraucht, wenn man selbstkritisch ist.
Wir wissen doch alle, dass erst Ruhe wäre, wenn das Verbot zurück genommen würde. Das wird kaum passieren.
Man kann natürlich auch solange nörgeln bis die Eintracht den Bums komplett dicht macht und die 90% der User, die im Eintracht Forum über die Eintracht diskutieren wollen, ihre Plattform entzogen bekommen.
Man kann natürlich auch solange nörgeln bis die Eintracht den Bums komplett dicht macht und die 90% der User, die im Eintracht Forum über die Eintracht diskutieren wollen, ihre Plattform entzogen bekommen.
salbe1959 schrieb:
Apropos offener Brief; ..
..immer noch zu feige für eine Antwort???
Das hat mit feige nichts zu tun. Es ist doch ganz klar, dass eine Antwort genauso zerüflückt würde und die nächste Stellungsnahme gefordert würde. Die wissen genau, dass niemals Ruhe wäre und immer wieder nachgekartet würde. Die haben echt wichtigeres zu tun, als sich von ein paar Forumsmitgliedern am Nasenring durch die Manage ziehen zu lassen.
Basaltkopp schrieb:salbe1959 schrieb:
Apropos offener Brief; ..
..immer noch zu feige für eine Antwort???
Das hat mit feige nichts zu tun. Es ist doch ganz klar, dass eine Antwort genauso zerüflückt würde und die nächste Stellungsnahme gefordert würde. Die wissen genau, dass niemals Ruhe wäre und immer wieder nachgekartet würde. Die haben echt wichtigeres zu tun, als sich von ein paar Forumsmitgliedern am Nasenring durch die Manage ziehen zu lassen.
Wenn ausgerechnet du das schreibst, wird das wohl stimmen.
salbe1959 schrieb:
Apropos offener Brief; ..
..immer noch zu feige für eine Antwort???
Glaube nicht, dass Feigheit der Grund ist. Man misst der Gruppe und dem Schreiben wenig Bedeutung zu, zumal zu erwarten wäre, dass eine Antwort, die keine Wiedereröffnung des politischen Forums ankündigt, nur erneute Diskussionen zur Folge hätten.
Es wird wohl auch bei der Mitgliederversammlung keine Rolle spielen.
Seltsame Schlussfolgerung. Weil es " mich " nicht interessiert, obwohl " ich " der Auslöser war, brauche " ich " nicht zu antworten?
P.S.: mit " ich " ist/ sind diejenigen gemeint, die die Sperre des pol. D&D in Auftrag gegeben haben, und durchgesetzt.
Ich nenne es Feigheit und auch WA hat recht. Ignoranz der Macht kann man auch dazu sagen.
P.S.: mit " ich " ist/ sind diejenigen gemeint, die die Sperre des pol. D&D in Auftrag gegeben haben, und durchgesetzt.
Ich nenne es Feigheit und auch WA hat recht. Ignoranz der Macht kann man auch dazu sagen.
salbe1959 schrieb:
Apropos offener Brief; ..
..immer noch zu feige für eine Antwort???
Glaube nicht, dass Feigheit der Grund ist. Man misst der Gruppe und dem Schreiben wenig Bedeutung zu, zumal zu erwarten wäre, dass eine Antwort, die keine Wiedereröffnung des politischen Forums ankündigt, nur erneute Diskussionen zur Folge hätten.
Es wird wohl auch bei der Mitgliederversammlung keine Rolle spielen.
salbe1959 schrieb:
Apropos offener Brief; ..
..immer noch zu feige für eine Antwort???
Das hat mit feige nichts zu tun. Es ist doch ganz klar, dass eine Antwort genauso zerüflückt würde und die nächste Stellungsnahme gefordert würde. Die wissen genau, dass niemals Ruhe wäre und immer wieder nachgekartet würde. Die haben echt wichtigeres zu tun, als sich von ein paar Forumsmitgliedern am Nasenring durch die Manage ziehen zu lassen.
Schwierig, Wedge. Eine derartige Petition würde zweifelsohne politische Diskussionen nach sich ziehen oder aber ohne diese, da nicht erwünscht, im luftleeren Raum hängen. Ich muss auch zugeben, dass sich meine Motivation, an einer Petition mitzuarbeiten, die sich aus politischen Gründen an eine Eintracht richtet, die keine politischen Diskussionen möchte, in engen Grenzen hält.
Fatalismus, so ein bisschen wie bei den Grünen: "Fahrt und fresst doch, was ihr wollt, ihr Vollidioten, aber dann heult auch nicht rum, wenn euer Scheisskeller wieder vollläuft. Leckt uns. Die Grünen."
Fatalismus, so ein bisschen wie bei den Grünen: "Fahrt und fresst doch, was ihr wollt, ihr Vollidioten, aber dann heult auch nicht rum, wenn euer Scheisskeller wieder vollläuft. Leckt uns. Die Grünen."
Der "braune D." wird aktuell von 20-21% der wahlberechtigten Bevölkerung als die "Lösung" angesehen und Fußballfans im Stadion sind sicher eine recht repräsentative Gruppe. Da wird es wohl leider schwierig werden, gemeinsam dagegen aufzustehen. Zumal es ja auch große Traditionsvereine mit früher eher linken Fans gibt, die jetzt eine unpolitische Kurve haben wollen und überhaupt alles politische im Verein unterbinden wollen.
Und lass mal das neue Selbstverständnis über den großen Teich zu uns schwappen, dann wird es nicht bei etwas mehr Tech-Milliardär wagen bleiben.
Es wird richtig scheiße werden, denn bisher sehen wir nur die Anfänge.