
Sammy1
3115
Dann 50% Abschnitt bei OG und 30% bei jedem Spieler auf dem Feld . Ihr werdet doch dann sehen!
Sammy1 schrieb:
Der Glasner kann doch nichts für sein Personal .
Die Qualität macht es und aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen.
Wurde Hinteregger und auch Kostic von der Qualität her ersetzt ?
Alter wenn ich sowas schon lese .... Ackergaul, Spieler wie Ndicka, Trapp, Muani, Götze, Lindström, Sow nach denen sich 80% der Liga die Finger lecken würden. Es ist unfassbar wie hier manche versuchen die Mannschaft scheiße zu reden, nur damit ihr Trainerbild intakt bleibt.
Qualitätsfrage, fragt mal bei Bochum oder von mir aus Mainz oder Union nach, wieviele SGE-Spieler die nehmen würden und wieviele Union Spieler wir nehmen würden.
Ne man, irgendwann ist es auch gut. Wir haben einen brutalen Kader, selbst die schlecht performenden Spieler würde die halbe Liga sofort nehmen.
Sorry ich habe es verallgemeinert.
Es gibt natürlich ein paar bessere .
Aber sicherlich auch Verpflichtungen von Krösche die nicht einem internationalen oder gehobenen Anspruch entsprechen
Dazu zähle ich auch z.b Max , Hauge etc
Und wenn ich als Vorstand Sport einen Anspruch und Ziel habe CL
Sollte ich ich auch dann in die richtige leistungsschublade bei der Verpflichtung greifen
Es gibt natürlich ein paar bessere .
Aber sicherlich auch Verpflichtungen von Krösche die nicht einem internationalen oder gehobenen Anspruch entsprechen
Dazu zähle ich auch z.b Max , Hauge etc
Und wenn ich als Vorstand Sport einen Anspruch und Ziel habe CL
Sollte ich ich auch dann in die richtige leistungsschublade bei der Verpflichtung greifen
So sehe ich das auch, Adlerträger...
Ich habe gerade die PK gesehen und wäre vor Wut halb geplatzt. OG will ein überragendes Spiel gesehen haben - bei der Frage, wer außer Kolo denn mal ein Tor schießen könnte (Seppl hatte sich über die Torungefährlichkeit seiner Mitspieler wohl geärgert), kam Achselzucken. So schlecht kann doch Alario gar nicht sein....er hat es doch früher in seiner Karriere bewiesen. Ich wette, bei einem Trainerwechsel würde Alario vielleicht aufblühen; ist schon 1000 mal passiert....
Dann hier noch ein Beitrag von jemandem, der die PK auch gesehen hat:
"Es tut mir Leid, aber: Glasner raus. Und bevor hier das große Geschrei von wegen Erfolgsfan losgeht, zur Erklärung:
- Wir haben den besten Kader seit JAHRZEHNTEN. Und trotzdem holt Glasner weniger Punkte, als andere Trainer mit Chandler, Ilsanker oder Dost als Stammspieler. Hätte er nicht die EL geholt, was vor allem auf den unglaublichen Willen der Spieler und die Eigendynamik des Laufs zurückging, wäre er schon längst geflogen
- 0 Weiterentwicklung der Defensive. OG hatte diese schärfstens kritisiert. "Zu wenig Qualität". Guter Mann, DU bist dafür zuständig, diese jungen Spieler mit großartigen Anlagen weiterzuentwickeln!
- Die Offensive wird von individueller Qualität getragen. Alles an Match-Plan, was OG zu Beginn der Saison noch hatte, wurde schon längst von den Gegner ausgeschaut & gekontert
- Was sollen diese Wechsel? Es steht 1:1 gegen ein offensiv harmloses Bochum. Auf der Bank sitzen Ebimbe, Knauff, Alidou und Aaronson, 4 junge Offensivspieler, 90 Minuten. Nur 2/5 Wechseln werden gezogen
- 0 Durchlässigkeit der Jugend. Wenig und Aaronson können sich glücklich schätzen, wenn sie ab und zu auf der Bank sitzen dürfen. Chandler hat seinen Stammplatz, obwohl er niemals eine realistische Alternative ist. Loune oder Nacho werden trotz toller Leistungen bei der U21 nicht mal zum Training eingeladen.
- OG lernt nicht aus seinen Fehlern. Wir fangen jede Woche ein noch dämlicheres Standard-Gegentor und spielen noch schlechter als davor, und trotzdem wird personell nichts umgestellt"
- Vor allem: Glasner will im Sommer sowieso weg. Wäre es ein Trainer, der unbedingt langfristig bei der Eintracht bleiben will, könnte man über diese Punkte bei Lernwilligkeit hinwegsehen. Aber so - warum nicht die Saison mit einem Trainer mit Zukunftsperspektive zuendebringen?
Ich habe gerade die PK gesehen und wäre vor Wut halb geplatzt. OG will ein überragendes Spiel gesehen haben - bei der Frage, wer außer Kolo denn mal ein Tor schießen könnte (Seppl hatte sich über die Torungefährlichkeit seiner Mitspieler wohl geärgert), kam Achselzucken. So schlecht kann doch Alario gar nicht sein....er hat es doch früher in seiner Karriere bewiesen. Ich wette, bei einem Trainerwechsel würde Alario vielleicht aufblühen; ist schon 1000 mal passiert....
Dann hier noch ein Beitrag von jemandem, der die PK auch gesehen hat:
"Es tut mir Leid, aber: Glasner raus. Und bevor hier das große Geschrei von wegen Erfolgsfan losgeht, zur Erklärung:
- Wir haben den besten Kader seit JAHRZEHNTEN. Und trotzdem holt Glasner weniger Punkte, als andere Trainer mit Chandler, Ilsanker oder Dost als Stammspieler. Hätte er nicht die EL geholt, was vor allem auf den unglaublichen Willen der Spieler und die Eigendynamik des Laufs zurückging, wäre er schon längst geflogen
- 0 Weiterentwicklung der Defensive. OG hatte diese schärfstens kritisiert. "Zu wenig Qualität". Guter Mann, DU bist dafür zuständig, diese jungen Spieler mit großartigen Anlagen weiterzuentwickeln!
- Die Offensive wird von individueller Qualität getragen. Alles an Match-Plan, was OG zu Beginn der Saison noch hatte, wurde schon längst von den Gegner ausgeschaut & gekontert
- Was sollen diese Wechsel? Es steht 1:1 gegen ein offensiv harmloses Bochum. Auf der Bank sitzen Ebimbe, Knauff, Alidou und Aaronson, 4 junge Offensivspieler, 90 Minuten. Nur 2/5 Wechseln werden gezogen
- 0 Durchlässigkeit der Jugend. Wenig und Aaronson können sich glücklich schätzen, wenn sie ab und zu auf der Bank sitzen dürfen. Chandler hat seinen Stammplatz, obwohl er niemals eine realistische Alternative ist. Loune oder Nacho werden trotz toller Leistungen bei der U21 nicht mal zum Training eingeladen.
- OG lernt nicht aus seinen Fehlern. Wir fangen jede Woche ein noch dämlicheres Standard-Gegentor und spielen noch schlechter als davor, und trotzdem wird personell nichts umgestellt"
- Vor allem: Glasner will im Sommer sowieso weg. Wäre es ein Trainer, der unbedingt langfristig bei der Eintracht bleiben will, könnte man über diese Punkte bei Lernwilligkeit hinwegsehen. Aber so - warum nicht die Saison mit einem Trainer mit Zukunftsperspektive zuendebringen?
Sammy1 schrieb:
Der Glasner kann doch nichts für sein Personal .
Die Qualität macht es und aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen.
Wurde Hinteregger und auch Kostic von der Qualität her ersetzt ?
Ein Ackergaul, welches im Dezember auf Platz 4 steht. Übertreib doch einfach, aber bei dir ist man es eh gewohnt.
Sammy1 schrieb:
Der Glasner kann doch nichts für sein Personal .
Die Qualität macht es und aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen.
Wurde Hinteregger und auch Kostic von der Qualität her ersetzt ?
Alter wenn ich sowas schon lese .... Ackergaul, Spieler wie Ndicka, Trapp, Muani, Götze, Lindström, Sow nach denen sich 80% der Liga die Finger lecken würden. Es ist unfassbar wie hier manche versuchen die Mannschaft scheiße zu reden, nur damit ihr Trainerbild intakt bleibt.
Qualitätsfrage, fragt mal bei Bochum oder von mir aus Mainz oder Union nach, wieviele SGE-Spieler die nehmen würden und wieviele Union Spieler wir nehmen würden.
Ne man, irgendwann ist es auch gut. Wir haben einen brutalen Kader, selbst die schlecht performenden Spieler würde die halbe Liga sofort nehmen.
Schönesge schrieb:
Das wird enden. Sein Spiel auf Zufall auszurichten, mag eine Zeit lang gut gehen, wie im Kasino. Aber irgendwann hört das auf.
Und wann genau ist das so? Sind ja jetzt immerhin 2 Saisons in denen die uns massiv outperformen in der Liga mit wesentlich weniger Geld. Vll. steckt da doch mehr dahinter und die Bundesliga ist einfach so schwach, dass viele Teams gegen den Fußball nicht ankommen. Wir werden ja auch permanent von den billigsten Standards "geschlagen", bzw um Siege gebracht. Hinten kompakt und sicher stehen, vorne Standards üben, scheint zu reichen für die Bundesliga.
Schön zusammengefasst
https://www.kicker.de/glasner-sueffisant-nur-sieben-schiedsrichter-am-werk-das-ist-ein-bisschen-wenig-944823/artikel#twfeed
Wenn man Osmers hier eine gute Leistung attestiert, dann sind die eigenen Ansprüche ganz schön niedrig.
https://www.kicker.de/glasner-sueffisant-nur-sieben-schiedsrichter-am-werk-das-ist-ein-bisschen-wenig-944823/artikel#twfeed
Wenn man Osmers hier eine gute Leistung attestiert, dann sind die eigenen Ansprüche ganz schön niedrig.
SGE_Werner schrieb:Das muss Satire sein. Viel schlechter als Osmers heute, kann ein Schiri nicht pfeifen. Und dabei geht es mir in erster Linie noch nicht einmal um die eklatante Fehlentscheidung der nicht gegebenen roten oder spätestens gelb-roten Karte.
Ich fand den Schiri übrigens rein von den "Entscheidungen" her gar nicht so schlecht
Mein Hauptkritikpunkt ist die komplett fehlende Linie. Außer es gilt als Linie, dass Abwehrspieler fast alles dürfen und Angreifer fast nichts. Dumm halt, dass wir fast immer im Angriff waren.
Nur mal ein paar Beispiele: Den Einsatz gegen Buta pfeift er nicht (muss man auch nicht), gibt Bochum aber für noch weniger ahndungswürdige Einsätze von Rode und Jakic jeweils einen Freistoß. Tut ja nicht weh, wenn es gegen die angreifende Mannschaft ist.
Die 5-6 Meter zu weit vorne beim Einwurf interessieren ihn trotz Hinweis von Glasner nicht, aber Trapp wird bei der schnellen Ausführung eines Abstoßes ohne ersichtlichen Grund zurückgegpfiffen.
So könnte man noch lange weiter machen, aber ich gehe jetzt lieber schlafen. Ist gesünder.
Maxi1984 schrieb:
mMn hätte er knauff für max bringen sollen. Weder buta noch Max konnten sich auf den aussen durchsetzen. Buta hat wenigstens ein bißi was gemacht
Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
neutron schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
irgendwie erinnert das gerade frappierend an diese hilflosen ball-ins-tor-tragen-wollen-ohne-punch spiele, die wir auch letzte saison gegen so teams wie bielefeld, fürth, augsburg oder stuttgart zu hauf abgeliefert haben und die uns damals schon die platzierung in der liga nachhaltig versaut haben.
auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.
Die Parallelen zur Rückrunde der letzten Saison sind in der Tat auffällig. Derselbe Mix aus fehlender Durchschlagskraft und defensiver Anfälligkeit. Und auch da haben wir in den ersten neun Spielen der Rückrunde gerade einmal 10 Punkte geholt. Damit hatten wir eine mögliche Qualifikation für Europa über die Liga eigentlich schon verspielt, und zwar BEVOR der Fokus voll auf die Europaleague gelegt wurde.
Es gibt ja Trainer die so viel fordern das Mannschaften quasi ausbrennen hat man bei Klopp in Dortmund zum Beispiel gesehen.
Und über Glasner hört man auch immer das er sehr fordernd ist.
Allerdings passt das nicht zu seinen vorherigen Stationen bei denen dies nicht so stark in dieser Form vorkam.
Die spannende Frage ist halt, warum nutzen wir auf einmal unsere Torchancen nicht mehr. Herausspielen tun wir sie ja immer noch
Morgen ist Platz 6 Geschichte !
Es fehlt halt die Qualität auf einigen Positionen. Die Außenbahn Max und Buta . Das ist doch null Gefahr . Die Abwehr beibiegen Standard für ein Tor gut .
Vor Dienstag zittert doch die ganze Mannschaft.
Also Krösche mit seiner Forderung im Januar CL . Da kann man nur noch lachen ….
Der hat schon ein paar Kracher verpflichtet mit Alario, Hauge , Max etc
Es fehlt halt die Qualität auf einigen Positionen. Die Außenbahn Max und Buta . Das ist doch null Gefahr . Die Abwehr beibiegen Standard für ein Tor gut .
Vor Dienstag zittert doch die ganze Mannschaft.
Also Krösche mit seiner Forderung im Januar CL . Da kann man nur noch lachen ….
Der hat schon ein paar Kracher verpflichtet mit Alario, Hauge , Max etc
Sammy1 schrieb:
Morgen ist Platz 6 Geschichte !
Es fehlt halt die Qualität auf einigen Positionen. Die Außenbahn Max und Buta . Das ist doch null Gefahr . Die Abwehr beibiegen Standard für ein Tor gut .
Vor Dienstag zittert doch die ganze Mannschaft.
Also Krösche mit seiner Forderung im Januar CL . Da kann man nur noch lachen ….
Der hat schon ein paar Kracher verpflichtet mit Alario, Hauge , Max etc
Krösche hätte Glasner einen guten IV besorgen müssen.
Nun quälen wir uns mit wöchentlich geänderter Defensive ins Ziel.
Hinti hätte das Spiel heute mit Mentalität in der 94. Minute entschieden... Ach was fehlt der mir
Jedes Mal das gleiche . Wie sind der einzige Club der jetzt dem jetzt schon 7 Punkte fehlen , aufgrund dieser Fehlentscheidungen . Was machen solche Clubs wie Union oder Freiburg nur anders ?
Jede 50 Prozent Entscheidung gegen uns .
Unglaublich 90 Minuten lang . Und die Nachspielzeit lächerlich
So eine Dr…….Ferkel
Jede 50 Prozent Entscheidung gegen uns .
Unglaublich 90 Minuten lang . Und die Nachspielzeit lächerlich
So eine Dr…….Ferkel
Sammy1 schrieb:
Für mich ist Krösche nervös. Ihm schwimmen so langsam die geforderten Ziele außer Reichweite .
Laut Spottbild kann man mit zu 11 Abgängen bei Spielern rechnen …
Das da ein Trainer abwartet ist verständlich
Ach, die Bild schreibt das. Dann muss es natürlich so sein. Das passt zu Dir.
Sammy1 schrieb:
Laut Spottbild kann man mit zu 11 Abgängen bei Spielern rechnen …
Da sieht man doch wie Seriös (oder einfach Dumm) das Blatt ist.
Wenn so etwas auch nur ansatzweise in frage käme wäre nicht nur OG weg, sondern unser Aufsichtsrat würde den Kollegen Krösche Teeren und Federn bevor er vom Hof gejagt wird. ( Ich spreche hier von dem Profikader. Wenn man die ganze Eintracht nimmt, von den Bambinis bis zur U21 und allen Damen/Mädchen, werden es wohl noch mehr sein, also hat die Blöd doch recht )
planscher08 schrieb:
Krösche kommt mir in der Diskussion immer zu schlecht weg. Er kann auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat. Im Sommer gab es kaum Transfereinahmen und das Geld hatte man ja in 2 IV investiert, wo einer schon wieder weg ist. So ist das nun mal. Das Problem hat man jetzt erkannt, aber erst für die kommende Saison. Jetzt muss man mit dem Leben was da ist.
Sehe ich ähnlich.
Und eines darf man auch nicht vergessen.
Ein erfahrener IV den wir geholt haben (Onguene) hatte ja auch großes Verletzungspech, sonst hätten wir Ihn
im Winter sicherlich nicht verleihen müssen. Und dafür kann weder Glasner noch Krösche etwas.
Sammy1 schrieb:
Und wieviel Spielpraxis hat onguene in Salzburg jetzt erhalten ?
Bevor er sich in Salzburg mit dem Malariafieber infizierte, was eine sehr umhauen kann, hatte er hier schon unterschrieben, dann hat er sich nochmal bei uns verletzt und war dadurch nicht mehr an die alte form
heran gekommen. Das kann passieren !! Da sollte man so fair sein und keinem einen Vorwurf machen.
Sowas dauert halt dann bis Spieler wieder bei 100 % sind.
Ich halte nach wie vor viel von Glasner, seiner Spielidee und Fachkompetenz.
Andererseits bin ich nicht sein Groupie, weil ich mich nicht emotional an Personen binde, weder Spieler noch Trainer.
Wenn er gehen will, weiß er, wo die Tür ist, wenn er bleibt, hab ich auch nichts dagegen.
Auffällig für mich ist halt, vorausgesetzt, sein Abgang sollte zutreffen, das jetzt zum drittenmal ein Trainer bei uns seine ursprüngliche Vertragslaufzeit nicht erfüllt, sondern sich vorher vom Acker macht.
Woran liegt das eigentlich.....?....an den Strukturen, an den handelnden Personen, am Umfeld oder was isses...??
Sehen die hier keine langfristige Perspektive oder erliegen sie nur den Verlockungen des Geldes...?
Wenn das Letztere stimmen sollte, würden ich all denen mal sagen, das die Eintracht schon immer jedem Trainer ein warmes Essen und angemessene Arbeitsbedingungen garantieren konnte.
Sind 3 Mio. jährlich immer noch nicht genug, müssen es 7 oder 8 sein..?....sowas verstehe ich nicht.
Wenn das Gerücht mit dem jungen Zeckentrainer stimmen sollte, wäre das schon fast der 50. Trainer in 60 Jahren seit Gründung der BL., die Oberligazeit noch nicht mitgerechnet...ist auch nicht gerade wenig...
Andererseits bin ich nicht sein Groupie, weil ich mich nicht emotional an Personen binde, weder Spieler noch Trainer.
Wenn er gehen will, weiß er, wo die Tür ist, wenn er bleibt, hab ich auch nichts dagegen.
Auffällig für mich ist halt, vorausgesetzt, sein Abgang sollte zutreffen, das jetzt zum drittenmal ein Trainer bei uns seine ursprüngliche Vertragslaufzeit nicht erfüllt, sondern sich vorher vom Acker macht.
Woran liegt das eigentlich.....?....an den Strukturen, an den handelnden Personen, am Umfeld oder was isses...??
Sehen die hier keine langfristige Perspektive oder erliegen sie nur den Verlockungen des Geldes...?
Wenn das Letztere stimmen sollte, würden ich all denen mal sagen, das die Eintracht schon immer jedem Trainer ein warmes Essen und angemessene Arbeitsbedingungen garantieren konnte.
Sind 3 Mio. jährlich immer noch nicht genug, müssen es 7 oder 8 sein..?....sowas verstehe ich nicht.
Wenn das Gerücht mit dem jungen Zeckentrainer stimmen sollte, wäre das schon fast der 50. Trainer in 60 Jahren seit Gründung der BL., die Oberligazeit noch nicht mitgerechnet...ist auch nicht gerade wenig...
Hier wird ja ordentlich auf OG rum gehackt. Warum eigentlich?
Hat das Team wirklich eine so hohe Qualität, um ganz oben mitzuspielen. Oder ist das einfach der höhere Anspruch hier . Ich kann OG mit seinen Aussagen vollkommen verstehen. Aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen , wenn die Qualität dazu fehlt. Für mich ist eher der kritische Punkt Krösche, der es nicht geschafft hat Qualität in Abwehr zu verpflichten, nach dem Abgang von hinti.
Auch die Fehler bei den Verpflichtungen nehmen doch zu. Bsp. Hauge und 4 er .
Es fehlt halt schon ein Manga der so ein kolo entdeckt …………
Hat das Team wirklich eine so hohe Qualität, um ganz oben mitzuspielen. Oder ist das einfach der höhere Anspruch hier . Ich kann OG mit seinen Aussagen vollkommen verstehen. Aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen , wenn die Qualität dazu fehlt. Für mich ist eher der kritische Punkt Krösche, der es nicht geschafft hat Qualität in Abwehr zu verpflichten, nach dem Abgang von hinti.
Auch die Fehler bei den Verpflichtungen nehmen doch zu. Bsp. Hauge und 4 er .
Es fehlt halt schon ein Manga der so ein kolo entdeckt …………
Krösche kommt mir in der Diskussion immer zu schlecht weg. Er kann auch nur mit dem arbeiten was er zur Verfügung hat. Im Sommer gab es kaum Transfereinahmen und das Geld hatte man ja in 2 IV investiert, wo einer schon wieder weg ist. So ist das nun mal. Das Problem hat man jetzt erkannt, aber erst für die kommende Saison. Jetzt muss man mit dem Leben was da ist.
Sammy1 schrieb:
Hier wird ja ordentlich auf OG rum gehackt. Warum eigentlich?
Hat das Team wirklich eine so hohe Qualität, um ganz oben mitzuspielen. Oder ist das einfach der höhere Anspruch hier . Ich kann OG mit seinen Aussagen vollkommen verstehen. Aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen , wenn die Qualität dazu fehlt. Für mich ist eher der kritische Punkt Krösche, der es nicht geschafft hat Qualität in Abwehr zu verpflichten, nach dem Abgang von hinti.
Auch die Fehler bei den Verpflichtungen nehmen doch zu. Bsp. Hauge und 4 er .
Es fehlt halt schon ein Manga der so ein kolo entdeckt …………
Was ein Krampf! Ich kann darauf garnicht vernünftig antworten.
Vielleicht sind die Ansprüche an den besten. Kader der Vereinsgeschichte nach den Erfolgen 2022 einfach höher .
Von der offiziellen Seite ja klar im Januar kommuniziert und von den Medien auch recht breit durch den Kakao gezogen . Jetzt noch mehr und schon steigen die Erwartungen und der Druck auf Trainer und Team nimmt zu . Es fehlt die Lockerheit, aber auch der Wille und die Leidenschaft das unbedingt die Tore erzwingen zu wollen . Und nach dem Ausfall von Hinti hätte man halt Ersatz für die diese Ansprüche holen müssen.
Von der offiziellen Seite ja klar im Januar kommuniziert und von den Medien auch recht breit durch den Kakao gezogen . Jetzt noch mehr und schon steigen die Erwartungen und der Druck auf Trainer und Team nimmt zu . Es fehlt die Lockerheit, aber auch der Wille und die Leidenschaft das unbedingt die Tore erzwingen zu wollen . Und nach dem Ausfall von Hinti hätte man halt Ersatz für die diese Ansprüche holen müssen.
Ich bin bei Dir was Lockerheit etc. angeht. Hinti war aber in der Hinrunde auch nicht da. Meines Erachtens waren wir in der Hinrunde aus mehreren Gründen besser, lockerer drauf.
Zum einen gab es eine gewisse Freiheit, Randal wurde gestern eigentlich permanent gefoult, das Götze immens wichtig für unser Spiel ist, weiß mittlerweile auch jeder in der Liga.
Und die Abwehr ist schon die ganze Saison nicht sonderlich stabil. Nur meist haben wir mit der ersten oder zweiten Chance in der Hinrunde vorgelegt, was unserem Spiel zu Gute kam.
Neben den Fehlern und das sich die Gegner besser auf uns eingestellt haben, kommen meiner Meinung nach noch die Starallüren und nicht Bekenntnis Einzelner hinzu. Selbst nicht bei der Sache. Und als Nebenmann lese ich ständig neue Zahlen und wo der Kollege nächste Saison spielt.
Zu guter letzt die Erwartungshaltung einiger hier (mich eingeschlossen). Am Ende der Hinrunde haben wir aus einem Guss gespielt, direkt, präzise und mit extrem hohen Tempo. Das sah wirklich so aus, als ob wir unfassbar gut und nur schwer zu schlagen sind. Davon ist nach der WM nur wenig übrig. Pässe sind zu ungenau, dadurch verpuffen zum Teil wahnsinnig gute Ausgangspositionen.
Zum einen gab es eine gewisse Freiheit, Randal wurde gestern eigentlich permanent gefoult, das Götze immens wichtig für unser Spiel ist, weiß mittlerweile auch jeder in der Liga.
Und die Abwehr ist schon die ganze Saison nicht sonderlich stabil. Nur meist haben wir mit der ersten oder zweiten Chance in der Hinrunde vorgelegt, was unserem Spiel zu Gute kam.
Neben den Fehlern und das sich die Gegner besser auf uns eingestellt haben, kommen meiner Meinung nach noch die Starallüren und nicht Bekenntnis Einzelner hinzu. Selbst nicht bei der Sache. Und als Nebenmann lese ich ständig neue Zahlen und wo der Kollege nächste Saison spielt.
Zu guter letzt die Erwartungshaltung einiger hier (mich eingeschlossen). Am Ende der Hinrunde haben wir aus einem Guss gespielt, direkt, präzise und mit extrem hohen Tempo. Das sah wirklich so aus, als ob wir unfassbar gut und nur schwer zu schlagen sind. Davon ist nach der WM nur wenig übrig. Pässe sind zu ungenau, dadurch verpuffen zum Teil wahnsinnig gute Ausgangspositionen.
Sammy1 schrieb:
Von der offiziellen Seite ja klar im Januar kommuniziert
Von Krösche und das ohne Absprache mit Glasner, was Letzterem eher missfallen hat.
Krösche´s Ziel war übrigens auch mit keinem Spieler in´s letzte Vertragsjahr zu gehen.
Glasner wiederum muss mit dem wachsenden Druck umgehen können, vor allem nach den Ergebnissen der Hinrunde. Und er hat es versäumt Spieler aus der zweiten Reihe durch Spielpraxis bei Laune und im Flow zu halten. Wenn du immer nur die gleichen 13 Spieler bringst, darfst du dich dann nicht wundern das der Rest eher demotoiviert ist und keinerei Spielpraxis hat.
Die Kaderplanung der IV ist katastrophal. Hinti nicht ersetzt, Hasebe am Zenit, Toure & Onguéné scheinen Glasner nicht zu überzeugen. Der eine wird im Winter trotz 5 Jahresvertrag zurück zum alten Verein verliehen, der Andere bekommt keine einzige Minute Spielpraxis mehr. Trotzdem wird im Winter versäumt nach zu legen. Stattdessen wird für 3 Mio + x ein Talent für´s OM aus dn USA verpflichtet, der Spielpraxis in Dreieich sammeln darf. Verstehen muss man das alles nicht
Natürlich sind die Ansprüche gestiegen. Das darf auch so sein, genauso, dass unserem Trainer mal der Kragen platzt. Und ja, auch das MF hat, alle haben Defensivaufgaben zu übernehmen. Z.B. Sow tut sich da auch nicht gerade konstant hervor.
Das die Lockerheit fehlt, stimmt schon. Das kann man nur im Team gemeinsam und mit Erfolgen wieder erlangen.
Wille und Leidenschaft sind etwas anderes. Da dürfen sich einige unserer Kicker tatsächlich mal selbst hinterfragen. Ein Sebastian Rode zeigt immer Wille und Leidenschaft. Andere sind da augenscheinlich nicht so engagiert. Dann Bank oder Tribüne, oder verkaufen. Lustloses Auftreten mag ich gar nicht und am wenigsten von Leuten, die ihr Hobby zum Beruf machten und Millionen verdienen.
Das die Lockerheit fehlt, stimmt schon. Das kann man nur im Team gemeinsam und mit Erfolgen wieder erlangen.
Wille und Leidenschaft sind etwas anderes. Da dürfen sich einige unserer Kicker tatsächlich mal selbst hinterfragen. Ein Sebastian Rode zeigt immer Wille und Leidenschaft. Andere sind da augenscheinlich nicht so engagiert. Dann Bank oder Tribüne, oder verkaufen. Lustloses Auftreten mag ich gar nicht und am wenigsten von Leuten, die ihr Hobby zum Beruf machten und Millionen verdienen.
Es ist doch richtig das die uefa Ausrichter dieses Wettbewerbes ist laut der Statuten und Regeln . Also Neapel nur Heimmannschaft, die für 5 Prozent der Gästetickets und der Sicherheit im Stadion zu sorgen hat . Warum geht die Eintracht nicht den knallharten Weg und macht ein richtiges Fass mit der uefa auf und besteht auf die Gültigkeit der Paragrafen für die CL ?
Warum kuscht man?
Hat man das so nötig ……
Warum kuscht man?
Hat man das so nötig ……
Sammy1 schrieb:
Warum geht die Eintracht nicht den knallharten Weg und macht ein richtiges Fass mit der uefa auf und besteht auf die Gültigkeit der Paragrafen für die CL ?
Die kurze und einfache Antwort der UEFA kann sehr einfach sein: Weil das Recht des Staates Italien über dem Verbandsrecht steht und die UEFA nicht ihr Verbandsrecht gegen nationales Recht durchsetzen kann.
Diese Antwort würde das "richtige Fass, das die Eintracht aufmacht" sofort wieder schließen und das beantwortet meiner Meinung nach Deine Frage.
Diese Antwort ist aber politisch für die UEFA zu kurz gegriffen, weil sie damit ihr Verbandsrecht zum politischen Spielball macht und das Heft des Handelns aus der Hand gibt. Somit sollte die UEFA sehr wohl eine bessere Antwort haben.
Dass die Eintracht genau darauf drängt, daran habe ich keinen Zweifel (auch wenn man es nicht öffentlich macht), aber ob die Eintracht der UEFA reicht, um sich hier zu positionieren, bezweifele ich. Es muss vermutlich erst PSG & Co um die Ecke kommen...
Hängt doch bitte in Zulunft bei solchen Behauptungen einfach den link zum Kicker Bericht mit dran.
https://www.kicker.de/die-eintracht-befindet-sich-an-einem-gefaehrlichen-kipppunkt-941828/artikel
(Julian Franzke) welcher behauptet:
"Das Verhältnis zwischen Frankfurts Aufsichtsratsboss Philip Holzer und Hellmann ist jedenfalls schon länger angespannt, ein Abschied des Vorstands wäre inzwischen keine Überraschung mehr und würde den Klub schwer treffen."
https://www.kicker.de/die-eintracht-befindet-sich-an-einem-gefaehrlichen-kipppunkt-941828/artikel
(Julian Franzke) welcher behauptet:
"Das Verhältnis zwischen Frankfurts Aufsichtsratsboss Philip Holzer und Hellmann ist jedenfalls schon länger angespannt, ein Abschied des Vorstands wäre inzwischen keine Überraschung mehr und würde den Klub schwer treffen."
Sammy1 schrieb:
Laut dem Bericht vom Kicker knistert es ja schon seit längerem zwischen den Herren Holzer und Hellmann .
Traurig solche Unruhen , immer wieder in den entscheidenden Saisonphasen .
Vor Jahren mit Bobic , Hütter
Heute Hellmann .
Das wäre ja was ganz neues. Dachte die zwei kämen super zurecht, weil man nie was negatives gelesen hatte.
Das wäre echt ein harter Schlag, wenn das stimmen sollte und Hellmann uns verlässt.
Sammy1 schrieb:
Dieser VAR Dr. Kampka ist 2020 als Bundesliga Schiedsrichter suspendiert worden. Er darf seitdem nur noch 2 Liga pfeifen oder schlechter. Der sollte im Keller schnellstens Geschichte sein.
Aber einen aus Mainz einsetzten , passt zum DFB
Dortmund muss halt oben gehalten werden
Unglaublich das ein Schiri nicht mehr 1.Liga pfeifen darf aber für die wichtigsten Entscheidungen den Job im Keller übernehmen soll.
Da sollte man mal nachhaken.
Alter wenn ich sowas schon lese .... Ackergaul, Spieler wie Ndicka, Trapp, Muani, Götze, Lindström, Sow nach denen sich 80% der Liga die Finger lecken würden. Es ist unfassbar wie hier manche versuchen die Mannschaft scheiße zu reden, nur damit ihr Trainerbild intakt bleibt.
Qualitätsfrage, fragt mal bei Bochum oder von mir aus Mainz oder Union nach, wieviele SGE-Spieler die nehmen würden und wieviele Union Spieler wir nehmen würden.
Ne man, irgendwann ist es auch gut. Wir haben einen brutalen Kader, selbst die schlecht performenden Spieler würde die halbe Liga sofort nehmen.