
Samuel Alete
1566
Sir-Marauder schrieb:corny schrieb:uefa_schaub schrieb:
Gut das Ama (wenigstens etwas) gespielt hat.
Nöö, das war gar nicht gut, der hat nämlich auf dem Platz auch nicht statt gefunden. Aber bezeichnend, das er in der FR gleich wieder ein großes Interview gibt.
Das fand ich auch mehr als grenzwertig. Auch wenn das eher Allgemeinplätze waren, er könnte in der momentanen Lage und nach dem ganzen Hickhack, an dem er ja, gemeinsam mit Skibbe, ursächlich beteiligt war, einfach mal die Klappe halten. Wenn ihm der Verein und die Mannschaft wirklich über alles gehen, wie er immer herausposaunt, dann soll er das auf dem Platz auch zeigen, anstatt in jedes Mikro und jeden Notizbloch zu quatschen, der ihm unter den Rüssel gehalten wird. Den Namen "Amanatidis" will ich jedenfalls erst wieder in der Zeitung lesen, wenn er Stuttgart, Lautern und Pauli weggeballert hat. Ärmel hoch und voran, großer Mann!
Nun laß doch mal Ama in Ruhe. Wenigstens sagt mal einer aus der Truppe was. Die anderen haben doch nicht den ***** in der Hose überhaupt mal was zu sagen. Ist schon schlimm, dass ein Spieler der über die gesamte Saison nicht zum Stamm gehört, den Wortführer spielen muß, weil von den anderen rein gar nichts kommt. Wo sind Ochs, Schwegler, Gekas, Russ, Nikolov oder gar ein Franz?? Verkriechen sich in der schwierigen Situation. Ich denke würden andere mal Verantwortung übernehmen, würde Ama das sicherlich nicht müssen. Also alles hat zwei Seiten. Nach so einem Spiel wie Freitag sich der Presse zu stellen, das zeugt schon von Größe, welche andere halt nicht haben.
Fährmann rein. Hätte ihn schon zur Winterpause dringelassen. Das Ding von Schieber muß ein Torwart haben.
Misanthrop schrieb:Samuel Alete schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Wenn Skibbe nicht selbst die Reißleine zieht und geht wird das nix mehr, denn vor diesem Trainer hat kein Spieler mehr Respekt, da trägt aber auch HB ein gesundes Maß mit das das so ist. Wie kann ich einmischen, wenn der Trainer aus nachvollziehbaren Gründen ein Spieler suspendiert, wie wirkt das auf die Mannschaft?
Wie wirkt es auf die Mannschaft, wenn der Kapitän während der Halbserie nach Gelsenkrichen wechseln will und es aus diversen Gründen nicht klappt und nicht mal die Eier in der Hose hat das zuzugeben? Die Mannschaft soll vom Kapitän geführt werden, vor so einem Kapitän würde hätte ich als Spieler jeglichen Respekt verloren.
Was will Skibbe mit Caio der wechseln wollte und sich nicht wohlgefühlt hat, wie wirkt das auf die Mannscgaft, wie kommen sich die Spieler vor, die sich immer anstrenhen und trotzdem nicht zu Zug kommen.
Warum macht Ama immer so ein Theater ich hätte ihn für den Rest der Saison auf der Tribüne gelassen und bei den Amateuren mittrainieren lassen.
Und dann haben alle diese Spieler, ausser Caio der hat gar nix gesagt, auch noch ne große Fresse und es kommt nix dabei raus.
Wie kann ich als Aufsichtsrat dermaßen Einfluß nehmen und den Trainer so beschneiden?
Wie kann ich als Trainer mir so etwas von HB gefallen lassen, ich hätte sofort gekündigt, es ist fatal was da passiert ist, da muss ich mich nicht wundern, dass die Mannschaft in so einem Umfeld diese Leisungen bringt.
Ich hoffe, dass sich auf absehbare Zeit etwas tut und nicht nur in der Mannschaft und bezgl. des Trainer, einige im Verein haben ihren Zenit überschritten und mit ihnen geht´s eher rückwärts als vorwärts, irgendwann muss amn auch mal erkennen, das man nichts mehr bewegen kann, dann sollte man auch den Hut nehmen.
Und Dankbarkeit, ja, ja, aber irgendwann iss Schluss, gelle Ama, zumal man das nicht immer betonen muss, ganz schwach so was.
Halte dich mal daran, was beide gestern abend gesagt. Sowohl für Ama, als auch für M.S ist die Geschichte kein Thema mehr, also sollte man sie nicht immer wieder aufwärmen. Wir haben mit Sicherheit genug andere Themen. Skibbe hat, so finde ich es jedenfalls, an Größe gewonnen durch die Geschichte, genauso wie Ama der zurückgerudert ist.
Man muss wahrlich kein Psychologe sein, um Amas Gesicht und Tonfall während des Interviews nach dem Spiel auf die Frage nach der zurückliegenden Geschichte mit Skibbe lesen zu können. "Schwamm drüber" klingt und sieht anders aus. Ganz anders.
Ist doch völlig egal. Ich hatte auch schon Sorge, dass ihm wieder irgendetwas rausrutscht, aber er hat die Kurve gekriegt und insofern glaube ich ihm das. Wie gesagt, es gibt wichtigere Probleme. Ama soll uns zum Klassenerhalt schießen und gut ist. Ich denke dann werden er und Skibbe ein kleines Tänzchen machen
ruhrpottkumpel schrieb:
Wenn Skibbe nicht selbst die Reißleine zieht und geht wird das nix mehr, denn vor diesem Trainer hat kein Spieler mehr Respekt, da trägt aber auch HB ein gesundes Maß mit das das so ist. Wie kann ich einmischen, wenn der Trainer aus nachvollziehbaren Gründen ein Spieler suspendiert, wie wirkt das auf die Mannschaft?
Wie wirkt es auf die Mannschaft, wenn der Kapitän während der Halbserie nach Gelsenkrichen wechseln will und es aus diversen Gründen nicht klappt und nicht mal die Eier in der Hose hat das zuzugeben? Die Mannschaft soll vom Kapitän geführt werden, vor so einem Kapitän würde hätte ich als Spieler jeglichen Respekt verloren.
Was will Skibbe mit Caio der wechseln wollte und sich nicht wohlgefühlt hat, wie wirkt das auf die Mannscgaft, wie kommen sich die Spieler vor, die sich immer anstrenhen und trotzdem nicht zu Zug kommen.
Warum macht Ama immer so ein Theater ich hätte ihn für den Rest der Saison auf der Tribüne gelassen und bei den Amateuren mittrainieren lassen.
Und dann haben alle diese Spieler, ausser Caio der hat gar nix gesagt, auch noch ne große Fresse und es kommt nix dabei raus.
Wie kann ich als Aufsichtsrat dermaßen Einfluß nehmen und den Trainer so beschneiden?
Wie kann ich als Trainer mir so etwas von HB gefallen lassen, ich hätte sofort gekündigt, es ist fatal was da passiert ist, da muss ich mich nicht wundern, dass die Mannschaft in so einem Umfeld diese Leisungen bringt.
Ich hoffe, dass sich auf absehbare Zeit etwas tut und nicht nur in der Mannschaft und bezgl. des Trainer, einige im Verein haben ihren Zenit überschritten und mit ihnen geht´s eher rückwärts als vorwärts, irgendwann muss amn auch mal erkennen, das man nichts mehr bewegen kann, dann sollte man auch den Hut nehmen.
Und Dankbarkeit, ja, ja, aber irgendwann iss Schluss, gelle Ama, zumal man das nicht immer betonen muss, ganz schwach so was.
Halte dich mal daran, was beide gestern abend gesagt. Sowohl für Ama, als auch für M.S ist die Geschichte kein Thema mehr, also sollte man sie nicht immer wieder aufwärmen. Wir haben mit Sicherheit genug andere Themen. Skibbe hat, so finde ich es jedenfalls, an Größe gewonnen durch die Geschichte, genauso wie Ama der zurückgerudert ist.
chrispuck schrieb:
Zunächst: ich finde Skibbe gut. Allerdings aus diversen jetzt erst mal nachrangigen Gründen ist er in Frankfurt gescheitert. Fußball hat dann manchmal Eigendynamiken, die man nicht aufhalten kann.
Ich denke es wäre wichtig j e t z t die Reissleime zu ziehen, um nach dem Stuttgart Spiel nicht mit grossen Rehaugen in der Ecke zu stehen.
Bitte nehmt auch Ochs die Kap Binde ab. Ich bin überzeugt davon dass er sich gar nicht bewusst ist wofür so ein Kapitän da ist.
Mein Tipp: Rangnick sitzt gegen den VfB auf der Bank!
Warum ist Rangnick denn aus Hoppenheim weg?? Weil seine Ziele nicht mehr mit dem des Mäzens übereinstimmten. Der will was größeres und wenn ich mir den Hoppenheimer Kader angucke, das ist unsere Eintracht schon wesentlich besser besetzt Bis gestern war ich auch gegen Skibbe, aber seine Aussagen in Nürnberg und auch die Geschichte mit Ama, haben mir gezeigt das er doch nicht so stur ist. Klar ist aber auch, er muß in den nächsten beiden Spielen punkten, sonst ist es erledigt.
Da kann einem echt das Herz bluten. Diese Mannschaft ist so verunsichert ohne Selbstvertrauen. Defensiv war es doch einigermaßen in Ordnung und das dann nachher Konter kommen ist klar. Oka muß das Ding halten auch klar. Aber derzeitig möchte ich keinen neuen Trainer, weil ich einfach glaube, dass in der Truppe nicht mehr Potenzial ist. Die haben in der Vorrunde wirklich über Level gespielt und einen Gekas in Topform gehabt. Das war glaube ich der größte Fehler sowohl von Skibbe, als auch von der Mannschaft, denn im Erfolg macht man die größten Fehler. Skibbe hätte in dieser Phase schon Alternativen in der Offensive in der Hinterhand haben müssen und sie stärken müssen. Die Mannschaft hat wahrscheinlich zu viel geträumt und sich auf gekas verlassen. Wie der gestern die eine Szene verstolpert hat und das war nicht die erste in der Rückrunde, zeigt doch, dass er völlig von der Rolle ist. Skibbe hat mich gestern mit seiner Aufstellung und auch den Aussagen vor und nach dem Spiel überrascht. Würde ihm noch die 2 Heimspiele geben.
Heute abend wird Ama allen beweisen,wenn er denn die möglichkeit von M.S. kriegt, dass er der SGE sehr wohl noch helfen kann. Mir ist auch völlig egal wie das Statement von ihm und Skibbe gemeint ist. Hauptsache Ruhe bis Saisonende und Ama kriegt ne ehrliche Chance. Warum nicht mal Gekas für ihn raus?? Er unterliegt auch dem Leistungsprinzip. Will jetzt aber keine neue Diskussion hier anfangen. Geht mir nur um Ama und damit ist gut.
Ich hoffe Ama steht gegen Nürnberg im Kader und am besten von Anfang an. Dann sollte er allerdings zeigen, was seine Worte wert sind. Ich glaube das wird er auch, denn wer sich soweit aus dem Fenster lehnt, ist sich sicher bewußt, dass er dafür was zeigen muß. Insofern hat sich Ama gehörig selbst unter Druck gesetzt. M.S. sollte sich mit ihm aussprechen und dann spielen lassen. Die Aussage von Heribert lasse ich mal außen vor. Ich denke wenn er so was sagt wird es seine Gründe haben, denn ich habe ihn als Fußballfachmann kennengelernt. Der war doch jahrelang selber Trainer u. Manager und das nicht bei den schlechtesten Vereinen der Branche. Der wird so was doch nicht sagen, wenn er Ama für ne Nulpe hält.
Prognosen sind hier schwierig.
Für mich wird Gladbach es nicht mehr schaffen, trotz des Trainerwechsels. Stuttgart wird sich fangen, Bremen wird es auch nicht erwischen, die haben ja jetzt schon aufsteigende Tendenz. St. Pauli u. der FC haben im Moment einen Lauf. Bei Wolfsburg glaube ich auch das die sich fangen. Kaiserslautern kämpft sich raus. Da bleibt eigentlich nur noch unsere SGE in der derzeitigen Verfassung. Für uns spricht der derzeitige Punktestand und ich hoffe das sich jetzt alle mal zusammenreißen. Für uns sind die nächsten drei Spiele entscheidend, zumal es auch noch gegen direkte Konkurrenz geht. Jetzt mein Tipp und auch Hoffnung. Absteiger Gladbach u. Köln. Relegation St. Pauli
Für mich wird Gladbach es nicht mehr schaffen, trotz des Trainerwechsels. Stuttgart wird sich fangen, Bremen wird es auch nicht erwischen, die haben ja jetzt schon aufsteigende Tendenz. St. Pauli u. der FC haben im Moment einen Lauf. Bei Wolfsburg glaube ich auch das die sich fangen. Kaiserslautern kämpft sich raus. Da bleibt eigentlich nur noch unsere SGE in der derzeitigen Verfassung. Für uns spricht der derzeitige Punktestand und ich hoffe das sich jetzt alle mal zusammenreißen. Für uns sind die nächsten drei Spiele entscheidend, zumal es auch noch gegen direkte Konkurrenz geht. Jetzt mein Tipp und auch Hoffnung. Absteiger Gladbach u. Köln. Relegation St. Pauli
Horst Heese u. Friedel Rausch beim zweiten Auftritt.
Käptn Ahab schrieb:
Freunde, Freunde, Freunde,
habt ihr denn alle die Regel No. 1 vergessen?
Keine Panik.
Natürlich läufts gerade ganz schlecht, aber vom Abstiegsplatz sind wir trotz allem noch ein paar Punkte weg und selbst wenn gerade Köln nen Lauf hat, Stuggi und Werder sich eventuell berappeln - auch wir werden in dieser Runde wieder bessere Zeiten sehen.
Ich bin sehr optimistisch, dass in den nächsten drei spielen keien Niederlage eingefahren wird, sondern auch wieder Treffer und Siege zu bejubeln sind.
Warum?
weil die Gegener uns liegen.
weil der fani seine Form wieder findet.
Weil Fenin und Halil zurück kommen und ihen in szene setzen/selbst scoren.
Weil die Abwehr sich wieder einspielt.
Weil der Glubb gerade überschnappt. Weil Stuggi mit sich selbst nicht klarkommt. Weil die kartoffelbauenr aus traditionsgründen geschlagen werden.
Ausserdem sind Gladbach, Pauli und FCK zu schwach für die BL und stehen am Ende hinter uns.
Das ist ja wohl ein Scherz. Pauli und der FCK zu schwach für die BL. Bei Gladbach mag man noch zustimmen, obwohl die jetzt den Trainer gewechselt haben und immerhin in Frankfurt gewonnen haben. Aber Pauli und FCK spielen den Fußball den wir glaube ich auch sehen wollen. Leidenschaft und Teamgeist, Attribute die ich bei der SGE schon länger nicht gesehen habe. Im übrigen spielen wir gegen genau solch einen Gegner am Freitag. Im Moment habe ich ein ganz schlechtes Gefühl, weil wir auch unvorberetet wieder unten drin sind. Hoffe die Truppe reißt sich am Riemen, aber selbst das würde keine Garantie für Punkte geben, denn andere sind wesentlich besser in Form siehe Pauli und Köln.
Sauer ist gar kein Ausdruck, aber was hilfts. Diese Mannschaft ist keine und war es in Vorrunde schon nicht. Durch die Gekastore und die anderen Indianer ist es eben nicht aufgefallen, dass dies keine Mannschaft ist. Nun ist es vorbei mit Gekas und man sieht wie die Truppe auseinanderfällt. Sauer bin ich auf den Trainer, dass er das nicht erkannt hat und keine Reizpunkte gesetzt hat. Echt zum Kotzen.
Einen Umbruch muß es geben. Habe schon lange nicht mehr so eine leblose Mannschaft der SGE gesehen. Ich denke Skibbes neuer Fußball ist gescheitert, also einen Umbruch im Sommer. In Zukunft dann bitte mit jungen Talenten und Charakterköpfen die sich mit der SGE idenfizieren.
Einen Umbruch muß es geben. Habe schon lange nicht mehr so eine leblose Mannschaft der SGE gesehen. Ich denke Skibbes neuer Fußball ist gescheitert, also einen Umbruch im Sommer. In Zukunft dann bitte mit jungen Talenten und Charakterköpfen die sich mit der SGE idenfizieren.
crasher1985 schrieb:
Ich finde es echt erschreckend das anscheinend alle das Problem erkannt haben bis auf unsere Spieler.. den wer nach so einer leistung noch lachen kann scheint fernab von der Realität.
Auch ein herrr skibe der letzes Jahr deutliche Wort nach den zwei 4:0 Niederlagen fand kuscht jetzt.. Warum nicht jetzt mal sone Ansprache um der mannschaft klar zu machen das hier gerade alles daneben läuft.
Das schlimme ist ich als Fan fand es immer sympatisch das die SGE über den kampf gekommen ist, egal wie schwer die zeiten waren man hat immer gefigtet , gebissen, gekämpft und auch mal an den haaren gezogen..
Momentan sit die SGE für mich eine Mannschaft ohne wirkliches Gesicht ..leider
Dem kann ich nur zustimmen. Irgendwie fehlt es an Köpfen mit denen man sich idenfizieren kann. Deshalb mache ich mir echt Sorgen, zumal die anderen unten fleißig punkten. Sieht nicht so aus, als ob die Spieler begriffen hätten, dass er nur um den Abstieg geht.
Ich finde Ama ist jetzt nicht mehr das Thema. So sehr ich mir wünsche das er wieder zurückkehrt und ne ehrliche Chance kriegt, sind andere Probleme im Moment dringender. Hoffe Skibbe und er setzen sich diese Woche nochmal zusammen und er steht gegen Nürnberg wieder im Kader. Kann ich mir aber schwer vorstellen.
tutzt schrieb:
Ich bin ein Fan von Amas aufopfernder Spielweise und seinem Einsatz. Ich glaube ihm auch, dass er wirklich den Adler im Herzen trägt.
Aber über dem Adler prangt leider noch eine gigantische "Ama-Büste". Ochs hat völlig Recht, wenn er sagt, dass Ama nicht einmal, nicht zweimal, sondern dreimal gegen klare Absprachen verstoßen hat. Das ist nicht länger hinnehmbar.
Bei dem, was einige hier ablassen stellt sich doch schon die Frage, ob sie Fans von Eintracht Frankfurt, oder eher Fans von Eintracht Amanatidis sind...
Nur weil man Fan von Eintracht Frankfurt ist muss man sich nicht alles von einem Trainer gefallen lassen. Ich glaube die meisten werden immer Eintrachtfans bleiben, auch wenn der Klub in der 3. Liga spielt, aber die Zuneigung zu einer Mannschaft(und damit meine ich nicht die grundsätzliche Zugehörigekeit zu einem Verein) hängt nun mal von Persönlichkeiten auf dem Platz ab und die sehe ich, wie viele andere in der derzeitigen Truppe nicht. Mit Ama ist jetzt noch ein Charakterkopf weg. Fan sein heißt nicht blind allem folgen, sondern sich auch kritisch mit Dingen auseinandersetzen. Wenn wir alle Roboter wären und keine Gefühle hätten, würde sich keiner über Skibbe aufregen. Bloß dann brauche ich auch nicht mehr zum Fußball gehen.
Skibbe raus. So ein Selbstdarsteller. Ich will Stepi zurück. War zwar auch ein Selbstdarsteller, aber wenigstens lustig. Im übrigen bin ich auch pro Eintracht, aber so etwas kann man einfach nicht begreifen.
Exil-AdlerBln schrieb:Samuel Alete schrieb:
Ich bin ja mal richtig gespannt, was hier los wenn das Spiel Samstag in die Hose geht, egal ob Ama dabei ist oder nicht!!
Laut Skibbe war doch das Spiel letzten Sonntag ein Fortschritt, sehen aber scheinbar nicht alle so
Bist du gespannt oder hoffst du nicht eher? Denn nach einer Niederlage hetzt es sich dann leichter
Lachnummer weißt selber. Die Frage kannst du dir auch selber beantworten. Aber das mit dem Hetzen werte ich als Beleidigung und das kannst du dir echt sparen. Im Moment kann man nur gespannt sein bei der Negativstimmung hier.
Ich habe in dieser Rückrunde kaum etwas von den angesprochenen gehört. Das mit dem "gar ein Franz" hast du wohl ein bißchen mißverstanden. Damit meine ich, dass ich gerade von ihm in dieser Situation mehr erwarte. Auf und Abseits des Platzes.
Ich lasse es auch nicht gelten, dass Fanis erst ein halbes Jahr bei uns ist und kaum Deutsch spricht. Er ist in der Vorrunde ein Leistungsträger gewesen und kann wirklich was sagen. Das er wie du sagst kaum Deutsch spricht, kann ich weder beurteilen noch möchte ich das kommentieren, da er ja schon etliche Jahre in Deutschland lebt. Kann ich mir nicht vorstellen und lasse ich so nicht gelten.
Ich finde im Moment verkriechen sich alle und das nicht erst seit Nürnberg. Mir geht es auf den Keks, dass dann einer der sich stellt und auch die Öffentlichkeit ein Stück weit von der Mannschaft weglenkt angegriffen wird.
Jetzt kann sich zeigen wer ein Führungsspieler ist und dazu gehört auch mal ein Interview in schweren Zeiten.