
SamuelMumm
14239
FrankenAdler schrieb:Es sind noch mehr Faktoren, finde ich.
Erfolg ist übrigens mMn das Resultat von Können, Mentalität und der entsprechenden Gier. Ohne Mentalität und Charakter hast du keinen Erfolg.
Beispiel: Spielst Du zwei, drei mal hintereinander gegen Mannschaften, bei denen in diesem Spielen gegen uns nicht viel zusammenläuft, gibt Dir das manchmal mehr Schub als Deine Leistung eigentlich rechtfertigt. Dennoch pusht es Dich.
Mentalität und Charakter sind auch keine Garantie. Bist Du ein paar Spiele hintereinander trotz Moral erfolglos, kam es dennoch auch mal abwärts gehen.
Hyundaii30 schrieb:
Aber einige Kommentare hier finde ich absolut nicht angebracht.
Es liegt nun am Spieler, seiner Leistung und seinem Verhalten abseits des Platzes. Diese User hier könnten sich über kurz oder lang bestätigt fühlen oder aber schon beim Auflaufen des Spielers feuchte Schlübber haben.
mikulle schrieb:Eine durchaus realistische These.
ich glaube, den von Dir zitierten User SamuelMumm hast Du in seinem ironischen Beitrag missverstanden.
SamuelMumm schrieb:
Jeder Fan bekommt die Spieler, die er verdient?
Das kann nicht sein!
Trotz des Koreaners hat Matthäus nie für uns gespielt.
Und auch für Basalti haben wir nie den Effenberg bekommen.
Ganz davon zu schweigen, dass trotz Werner nie Guardiola uns trainiert hat und Messi, obwohl ich hier bin, immer noch für Barcelona kickt!
Gut! Ilsanker passt zu Jojo
FrankenAdler schrieb:
Gut! Ilsanker passt zu Jojo
Na immerhin, meine Theorie ist also doch nicht so abwegig.
SamuelMumm schrieb:
Haben wir wieder Erfolg, kräht doch kein Hahn mehr nach Mentalität und Einstellung.
Gegen Hoppenheim und RB 6 Punkte war doch das erhoffte Erfolgserlebnis.
municadler schrieb:Das sind zwei Spiele. Als am Ende der Hinrunde viele meinten, nach drei Spielen wisse man etwa, wie es weitergeht, habe ich auch mal erwähnt, ich würde das nicht so schnell sehen.
Gegen Hoppenheim und RB 6 Punkte war doch das erhoffte Erfolgserlebnis
Es waren zwei Erfolgserlebnisse, jedoch m.E. zu wenig, um eine Tendenz erkennen zu können.
Ich habe nicht nach dem zwei Siegen erwartet, dass alles nun gewonnen wird. Erträumt schon, ist ja klar.
Ich habe auch nicht erwartet dass alles gewonnen wird. Aber ich habe erwartet, dass die 6 Punkte für Selbstvertrauen sorgen und eine Art Aufbruchstimmung die so blutleere Auftritte zunächst mal verhindert.
SamuelMumm schrieb:municadler schrieb:Das sind zwei Spiele. Als am Ende der Hinrunde viele meinten, nach drei Spielen wisse man etwa, wie es weitergeht, habe ich auch mal erwähnt, ich würde das nicht so schnell sehen.
Gegen Hoppenheim und RB 6 Punkte war doch das erhoffte Erfolgserlebnis
Es waren zwei Erfolgserlebnisse, jedoch m.E. zu wenig, um eine Tendenz erkennen zu können.
Ich habe nicht nach dem zwei Siegen erwartet, dass alles nun gewonnen wird. Erträumt schon, ist ja klar.
Seh ich ähnlich.
Ich hatte nicht erwartet, dass wir gegen Hoppelheim und den Dosen 6 Punkte holen und wäre auch bei Niederlagen mit soliden Auftritten nicht unzufrieden gewesen.
Allerdings hätte ich auch nicht gedacht, dass ich so eine Katastrophenleistung wie gestern zu sehen bekomme.
Erfolg ist übrigens mMn das Resultat von Können, Mentalität und der entsprechenden Gier. Ohne Mentalität und Charakter hast du keinen Erfolg.
SGE_Werner schrieb:municadler schrieb:
Mir fallen nicht viele Mannschaften ein, die gestern nicht gegen uns gewonnen hätten.
Wenn man davon ausgeht, dass wir gegen andere Gegner auch so gespielt hätten, dann stimmt das.
Hätten wir gestern in Dortmund, München oder Leipzig gespielt, vermute ich, dass unser Team vor allem schon mal deutlich mehr "gewollt" hätte. Ich bleib dabei, dass das nicht nur eine spielerische , sondern auch eine mentale Frage ist, wenn wir gegen schwächere Gegner jedes Mal so einen phlegmatischen Fußball zusammenstiefeln.
Da stellt sich dann aber allmählich die Frage, ob die vielbeschworene Mentalität und Charskterstärke die uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat abhanden gekommen ist.
Und falls das so sein sollte, was ist dann dafür ursächlich?
Trainer- und Betreuerteam, Management, Binnenklima in der Mannschaft oder einfach zu viele Wechsel in zu kurzer Zeit?
Ich sehe da ja einige Ansatzpunkte grad hinsichtlich Team hinter dem Team und der vielen Umbrüche in der Mannschaft.
Auch könnte man mutmaßen, dass der Kovacsche Geist letztes Jahr noch nachgewirkt hatte, mittlerweile aber verloren ist.
Ich kann es aber nicht greifen. Wir sind da alle nicht nah genug dran ...
FrankenAdler schrieb:Ganz abhanden gekommen sind diese Eigenschaften vermutlich nicht. Hat man Erfolg, ist vieles auch leichter. Man weiß ja, es klappt ja meistens. Vielleicht werden diese Eigenschaften in erfolgreich Zeiten ebenso überbewertet wie negative Eigenschaften in erfolglosen Zeiten.
Da stellt sich dann aber allmählich die Frage, ob die vielbeschworene Mentalität und Charskterstärke die uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat abhanden gekommen ist.
Bei Fans liegt das vermutlich an den Emotionen, bei der Presse am Hang zur Stimmungsmache.
Daher treten unsere Verantwortlichen bei Erfolg auch gerne auf die Bremse, während sie jetzt alles nicht so dramatisch sehen wie viele hier.
Diese Nüchternheit ist allerdings längst nicht jedem gegeben. Ich bin froh dass die Jungs an der Spitze sie schon eher haben als wir.
Haben wir wieder Erfolg, kräht doch kein Hahn mehr nach Mentalität und Einstellung.
SamuelMumm schrieb:
Haben wir wieder Erfolg, kräht doch kein Hahn mehr nach Mentalität und Einstellung.
Gegen Hoppenheim und RB 6 Punkte war doch das erhoffte Erfolgserlebnis.
Diegito schrieb:
Top Einstand von unserem neuen super 6er... Ballverluste und Mätzchen, als er kam würde es erst richtig schlecht bei uns.
Liefern Stefan liefern, nicht labern...
Bei so viel Liebe von den eigenen Fans hat man nichts besseres verdient!
Jeder Fan bekommt die Spieler, die er verdient?
SamuelMumm schrieb:
Jeder Fan bekommt die Spieler, die er verdient?
Das kann nicht sein!
Trotz des Koreaners hat Matthäus nie für uns gespielt.
Und auch für Basalti haben wir nie den Effenberg bekommen.
Ganz davon zu schweigen, dass trotz Werner nie Guardiola uns trainiert hat und Messi, obwohl ich hier bin, immer noch für Barcelona kickt!
Gut! Ilsanker passt zu Jojo
SamuelMumm schrieb:
Jeder Fan bekommt die Spieler, die er verdient?
Ich finde es absolut sche... wie manche sich hier zu SI äußern und mit einem aktuellen Eintracht Spieler umgehen.
Klar muss man Ihn nicht mögen oder kann Ihn strenger beurteilen.
Aber einige Kommentare hier finde ich absolut nicht angebracht.
Zumal wir den gleichen Mist man erst mit Möller gemacht hat.
Einige Kommentare sind hier im Forum
echt unter der Gürtellinie.
Wie gesagt, man muss kein Freund dieser Leute sein, aber man sollte Ihnen trotzdem eine faire Chance geben.
Und das die Mannschaft gestern schlecht gewesen ist, lag mit Sicherheit nicht hauptsächlich nur am Einwechselspieler SI.
Da stehen ganz andere Typen auf dem Platz, die das Spiel bestimmen können.
FrankenAdler schrieb:Nicht im Block. Mangels Dauerkarte bin ich in wechselnden Blöcken, Dienstag in 33.
Sehen wir uns Dienstag?
Davor vor dem Block zum Anstoßen oder Handschlag gerne.
P.S.: EL wieder im Block
SamuelMumm schrieb:
P.S.: EL wieder im Block
Dann sehn wir uns da!
SamuelMumm schrieb:
P.S: @FrankenAdler: Dein Schockzustand legt sich sicher bald, dann ist wieder alles gut
Ich arbeite dran!
Sehen wir uns Dienstag?
FrankenAdler schrieb:Nicht im Block. Mangels Dauerkarte bin ich in wechselnden Blöcken, Dienstag in 33.
Sehen wir uns Dienstag?
Davor vor dem Block zum Anstoßen oder Handschlag gerne.
P.S.: EL wieder im Block
Ja, gut beschrieben. Hätte der VAR durchaus eingreifen können/müssen.
Mag ja sein, bei der Vorstellung unserer Jungs halte ich mich dennoch zu dieser Situation zurück.
Ich hoffe vielmehr, dass die Jungs jeder für sich sieht, was alles zu wenig oder falsch gemacht wurde und sich an der eigenen Ehre packt..
Ich hoffe vielmehr, dass die Jungs jeder für sich sieht, was alles zu wenig oder falsch gemacht wurde und sich an der eigenen Ehre packt..
steffm1 schrieb:
Haben wir keinen in der U19 der Tore schießen kann?
Die lernen noch unfallfreies Geradeauslaufen.
Auch die vergangene Rückrunde mit den vielen Spielen und die dann folgende Hinrunde mit ebenfalls vielen Spielen hat mit dazu geführt, dass Adi Hütter mehr Wert auf die Defensive liegt, und dann eben eine solche Formation wie gestern gewählt wurde.
Man kann das Spiel gestern nicht isoliert ohne die hohe Belastung des letzten Jahres betrachten.
Und deshalb ertrage ich solche Spiele auch ganz gut, und erinnere mich daran, was für großartige Momente mir Mannschaft und Team dahinter in den letzten ein zwei Jahren schenkten.
Man kann das Spiel gestern nicht isoliert ohne die hohe Belastung des letzten Jahres betrachten.
Und deshalb ertrage ich solche Spiele auch ganz gut, und erinnere mich daran, was für großartige Momente mir Mannschaft und Team dahinter in den letzten ein zwei Jahren schenkten.
Volle Zustimmung!
Irgendwie tendiert der Kollege, der durch seine Beiträge i.d.R. eher positiv auffällt, in letzter Zeit selbst zur Infantilität.
P.S: @FrankenAdler: Dein Schockzustand legt sich sicher bald, dann ist wieder alles gut
SamuelMumm schrieb:
P.S: @FrankenAdler: Dein Schockzustand legt sich sicher bald, dann ist wieder alles gut
Ich arbeite dran!
Sehen wir uns Dienstag?
FrankenAdler schrieb:
Also ich bin da optimistisch.
War doch heut schon ne Leistung - oder hat jemand zuletzt ne dämlichere gelbe Karte gesehen?
Das war ja fast schon infantil!
Du bist halt ein echt toller Typ. In einem richtig schlechten Spiel pickst Du Dir die eine Szene unserer Neuverpflichtung raus. Diese kann man sicherlich auch als dumm (übermotiviert?) bezeichnen. Reicht Dir nicht, das kannst Du besser. Ich sag’s ja: Du bist halt ein toller Typ! Respekt!
Irgendwie tendiert der Kollege, der durch seine Beiträge i.d.R. eher positiv auffällt, in letzter Zeit selbst zur Infantilität.
P.S: @FrankenAdler: Dein Schockzustand legt sich sicher bald, dann ist wieder alles gut
Gestern hat es vor allem nicht gepasst, weil eigentlich kein Spieler seine wirkliche Leistung abgerufen hat. Da sind die einfachsten Pässe nicht angekommen, da wurde nicht wirklich gekämpft, nicht zum Mitspieler geschaut. Einfach mal blind den Ball irgendwohin geschlagen. Da hätten drei neue Spieler in der Offensive spielen können, ich glaube, die hätten auch nicht mehr gerissen, wenn im Mittelfeld nach zwei Aktionen der Ball sowieso weg ist. Erst am Ende, als es drum ging, noch irgendwie das Tor zu machen um den Punkt zu holen, ging es. Dann wurde gerannt, dann kamen sogar ein paar Pässe an. Aber das langt halt nicht um am Ende mehr als einen Punkt zu holen, wenn man erst Mitte der 80ten Minute mal anfängt Fußball zu spielen.
skyeagle schrieb:Das nennt man dann wohl "Mut der Verzweiflung".
Dann wurde gerannt, dann kamen sogar ein paar Pässe an
Das Training in USA hat ja gut funktioniert, das System wurde umgestellt und die Köpfe freigemacht. Dann kommen 6 Punkte gegen starke Gegner in 2 Spielen zusammen.
Da sollte man gegen den Tabellenletzten schon genügend Selbstvertrauen haben..
Da sollte man gegen den Tabellenletzten schon genügend Selbstvertrauen haben..
municadler schrieb:Sollte man. Das Leben zeigt uns, dass es doch nicht immer so ist. Dann kommt ein Gegner, gegen den man nichts zu verlieren hat und die Welt sieht ganz anders aus. Ich wünschte auch, es wäre anders.
Da sollte man gegen den Tabellenletzten schon genügend Selbstvertrauen haben..
SamuelMumm schrieb:municadler schrieb:Sollte man. Das Leben zeigt uns, dass es doch nicht immer so ist. Dann kommt ein Gegner, gegen den man nichts zu verlieren hat und die Welt sieht ganz anders aus. Ich wünschte auch, es wäre anders.
Da sollte man gegen den Tabellenletzten schon genügend Selbstvertrauen haben..
So ungefähr.
Wie oft sind wir nach guten Spielen "mit breiter Brust" zu einem Abstiegskandidaten gefahren und sind dort untergegangen? So einfach ist das eben nicht.
Und eines wird hier immer wieder unterschlagen: die Fortuna hat richtig gut gespielt. Von Anfang an. Bis zu dem Moment, da sie auf Abraham und Hinteregger trafen, war das feinster Angriffsfußball. Von wegen, wir hätten das Spiel machen müssen, was wir nicht können. Pustekuchen. Die Fortuna hat das Spiel gemacht, und zwar richtig gut.
Dass diese elendigen Stock- und Abspielfehler, das Verarbeiten einfachster Bälle, die Defensivaktionen direkt wieder zum Gegner und das behäbige, mutlose Aufbauspiel angegangen werden müssen, ist doch schon länger so, zumindest in Spielen ohne Hasebe. Das war jetzt gestern nicht wirklich neu und in der 1. Halbzeit gegen Leipzig noch schlimmer. Gestern erspielten wir uns wenigstens ein, zwei gute Torchancen in Halbzeit 1.
MoniMonetta schrieb:
Was ich mich frage, woran liegt's, dass die Mannschaft es einfach nicht schafft, sich gegen schwächere Gegner zu motivieren. Das zieht sich jetzt eigentlich schon durch die ganze Saison, wette gegen Leipzig wird das wieder ein ganz anderes Auftreten sein.
Das werden wir sehen. Geht Leipzig einigermaßen zielstrebig zu Werke, werden wir in der derzeitigen Verfassung gar nicht dazu kommen, anders aufzutreten.
In meinen Augen geht es auch gar nicht um Motivation. Es geht um Selbstvertrauen. Ohne Selbstvertrauen probierst du den Doppelpass lieber gar nicht erst, und du gehst halt auch nicht an deinem Gegenspieler vorbei, sondern spielst lieber quer, zurück oder haust das Ding gleich ganz irgendwohin, Hauptsache weit weg. Und je mehr von diesen Bällen du produzierst, desto geringer das Selbstvertrauen. Da kannst du motiviert sein bis in die Haarspitzen.
Dass die Mannschaft nicht unmotiviert ist, zeigt ihre Defensivleistung, die wesentlich besser ist als vor der Winterpause.
So sehe ich das auch. Für gefährliche Angriffe braucht man das Selbstvertrauen, riskante Pässe spielen zu können. Warum auch immer das nicht da ist. Oder zu schießen statt nochmal quer zu legen.
Wenn nur mal einer ohne nachzudenken einen Pass spielt und dann auch noch ein Tor bei raus kommt, kann auch vielleicht der nächste folgen.
Bis dahin stehen/sitzen wir im Stadion oder daheim auf der Couch und verzweifeln.
Wenn nur mal einer ohne nachzudenken einen Pass spielt und dann auch noch ein Tor bei raus kommt, kann auch vielleicht der nächste folgen.
Bis dahin stehen/sitzen wir im Stadion oder daheim auf der Couch und verzweifeln.
SamuelMumm schrieb:crazymike schrieb:Ich habe das Gefühl, es wird mehr über Übergangssaisongeschreibe gemeckert als es überhaupt erwähnt wird.
Übergangssaison
Wo doch normalerweise mehr über Meckerer gemeckert wird, als tatsächlich gemeckert...
Darüber haben sich andere zuletzt genügend geäußert und wie ich meine treffend analysiert.
Ich finde es extrem gefährlich wenn man die Ergebnisse aus der Rückrunde zu schön redet. Also gestern wären 0 Punkte mehr als verdient gewesen. Gegen RB hätte /müsste man nach 30 min 0:3 zurück liegen. Ok zweite Halbzeit war ich dann da selbst überrascht. Bin zwar auch extrem zufrieden wie wir dastehen in Liga, Pokal und Euroleague aber man muss auch mal sehen wie die meisten Ergebnisse zustande kamen. Wenn ich dann noch sowas höre wie Übergangssaison weil wir die Büffel verloren haben könnte ich kotzen. Wir spielen in Europa..... Für was denn ein Übergang? Zum grauen Maus Alltag? Ok sorry für die miese Laune am frühen Morgen aber ich war so blöd mir eben nochmal das Spiel anzuschauen und komm noch nicht drüber weg.
crazymike schrieb:Ich habe das Gefühl, es wird mehr über Übergangssaisongeschreibe gemeckert als es überhaupt erwähnt wird.
Übergangssaison
SamuelMumm schrieb:crazymike schrieb:Ich habe das Gefühl, es wird mehr über Übergangssaisongeschreibe gemeckert als es überhaupt erwähnt wird.
Übergangssaison
Wo doch normalerweise mehr über Meckerer gemeckert wird, als tatsächlich gemeckert...
Kann man so sehen.
Findest Du. Ich persönlich würde nichts herschenken oder geringer priorisieren. Auf gar keinen Fall, niemals.
SamuelMumm schrieb:
Findest Du. Ich persönlich würde nichts herschenken oder geringer priorisieren. Auf gar keinen Fall, niemals.
Also von herschenken habe ich nichts geschrieben. Allerdings würde ich die Bundesliga in der Tat höher priorisieren im Augenblick. Zumindest mal so lange, bis wir dort nicht mehr absteigen können.
Seh ich ähnlich.
Ich hatte nicht erwartet, dass wir gegen Hoppelheim und den Dosen 6 Punkte holen und wäre auch bei Niederlagen mit soliden Auftritten nicht unzufrieden gewesen.
Allerdings hätte ich auch nicht gedacht, dass ich so eine Katastrophenleistung wie gestern zu sehen bekomme.
Erfolg ist übrigens mMn das Resultat von Können, Mentalität und der entsprechenden Gier. Ohne Mentalität und Charakter hast du keinen Erfolg.