>

SamuelMumm

14180

#
Hab ich was anderes behauptet?
#
Habe ich behauptet, Du hättest was anderes behauptet? Ich widersprach nicht, ich spezifizierte.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich nicht, so unterschiedlich sind eben die Ansichten.....



Naja, sind halt auch unterschiedliche Aussagen, die Lemke Sache und künstliche Intelligenz.
Ich fand auch die Rindviecher in Berlin jetzt nicht so schlimm wie andere - man muss nicht alles skandalisieren wie es hier im Forum bei der CDU/CSU zuweilen passiert. Aber es ist am Ende eben ein Unterschied, ob ich allgemein beim Aschermittwoch einer Regionalpartei gegen Berlin poltere (auch da gibt es natürlich Grenzen) oder ob ich eine Person rauspicke und sie mit der Ministerin eines Unrechtsregimes in Verbindung bringe.
Verstehst Du wirklich nicht, dass es da einen Unterschied gibt?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ministerin eines Unrechtsregimes in Verbindung bringe.
Verstehst Du wirklich nicht, dass es da einen Unterschied gibt?        
Nunja, der Vergleich ist derbe, der Gedanke dahinter nachvollziehbar, schließlich wird einigen grünen Politikern und in diesem Beispiel Frau Lemke ja des öfteren die Absicht vorgeworfen, die Menschen in ihrer Freiheit immer weiter einzuschränken und ihr Leben mit immer neuen Auflagen zu erschweren. Was ja die Margot perfekt beherrschte.
#
Die beiden Begriffe bedeuten dasselbe, wobei Kernkraft präziser ist. Es ließ sich jedoch beobachten, dass die Gegner der Kernkraft meistens das Wort Atomkraft benutzten (wahrscheinlich um eine Nähe zur Atombombe, die ja auch nicht Kernbombe heißt, herzustellen.) Die Befürworter dagegen sprachen meistens von Kernkraft, betonten also den technologischen Aspekt (und Technologie ist ja vermeintlich beherrschbar). Interessant, nicht?
#
Motoguzzi999 schrieb:
Atombombe, die ja auch nicht Kernbombe heißt
Genau genommen redet man von Kernwaffen bzw. nuklearen Waffe.
#
hawischer schrieb:

Söder muss also diese Hürde deutlich überspringen und dazu braucht er die Mobilisierung aller konservativen Wähler für die CSU. Er setzt also auf Konfrontation um das zu erreichen. In Bayern sind nur die Grünen im demokratischen Sektor eine ernstzunehmende Konkurrenz. Die FW sind bei Bundestagswahlen anders zu gewichten als bei Landtagswahlen.
Also haut er auf die Grünen drauf.


Mit der aktuellen Polterei gewinnt er nicht eine Stimme von den Grünen. Er zielt auf die Wähler, die bei der LTW die FW gewählt haben. Also die, die mit der Geschichte und der rechtspopulistischen, teils hasserfüllten Politik eines Aiwangers kein Problem haben.  Dazu sieht Söder entsprechende vorurteilsbeladene, diskriminierende Polterei als ein probates Mittel an, ähnlich wie Merz. Das mag rein machtpolitisch nachvollziehbar sein - moralisch ist es das nicht.

Aber damit hatte Söder ja noch nie viel am Filzhut.
#
HessiP schrieb:
Mit der aktuellen Polterei gewinnt er nicht eine Stimme von den Grünen.
Wie kommst Du auf das schmale Brett, er würde das wollen? Der typische Grünenwähler würde bei "Abwanderungsgedanken" vielleicht irgendwas anderes wählen aber sicher nie die CSU, ganz gleich was deren Politiker sagen oder wie. Das weiß Söder genau und macht sich daher auch keine Mühe.
#
SamuelMumm schrieb:

Frau Lemke weiß wohl nicht, was der politische Aschermitwoch in Bayern bedeutet. Da wird political correctness eben mal nicht großgeschrieben. Das ist aber nicht seit vorgestern so, das ist schon sehr lange so.



das kann jeder sehen wie er will, es war für mich trotz Aschermittwoch schlichtweg daneben!
#
Ich nicht, so unterschiedlich sind eben die Ansichten. Ich fand z.B. den Spruch, als er den Fortschritt in Bayern bei der künstlichen Intelligenz lobte, im Saal sei mehr natürliche Intelligenz vorhanden als in ganz Berlin, äußerst amüsant.
#
Zum ersten Bundesminister für Atomfragen (BMAt) wurde Franz Josef Strauß 1955 ernannt.

Ansonsten ists halt ein Kampf um die Wörter.
Für Roland Koch CDU ist Biblis immer ein Kernkraftwerk gewesen.

#
Wenn Du schon über Wortklauberei palaverst, dann mach das auch richtig. Biblis war ein Kernkraftwerk mit zwei Druckwasserraktoren. Das muss man wissen, gibt es doch viele unterschiedliche Reaktoren.
Advanced Gascooled Reactor, Brutreaktor, Druckwasserreaktor, gasgekühlter graphitmoderierter Reaktor, Hochtemperaturreaktor, Schwerwasserreaktor, Siedewasserreaktor und wassergekühlter graphitmoderierten Reaktor.
#
Ich dachte wir wollten über die Union reden und nicht mehr über irgendwelche Mod-Listen und Schubladen. Das langweilt. Mich zumindest.
Je mehr über die Union gesprochen wird, auch kritisch selbstverständlich, ist doch gut.
Ein FDP- oder SPD-thread zum Beispiel wird nicht besprochen.
#
Tafelberg schrieb:
Das Verhalten von Herrn Söder ggü Frau Lemke -die hat sich gestern bei Lanz dazu sehr sachlich und unaufgeregt geäußert- war unter aller Kanone.
Frau Lemke weiß wohl nicht, was der politische Aschermitwoch in Bayern bedeutet. Da wird political correctness eben mal nicht großgeschrieben. Das ist aber nicht seit vorgestern so, das ist schon sehr lange so.
hawischer schrieb:
Ein FDP- oder SPD-thread zum Beispiel wird nicht besprochen.
Du hast die Grünen vergessen oder habe ich einen Fred übersehen. Und die Linke. Obwohl. Letzteres hat sich ja erledigt.
#
SemperFi schrieb:

Da sehr ihr die konservativen Mods!

Wie soll man über Merz oder Söder diskutieren, wenn man nicht darüber reden kann, wie sehr die einem auf den Keks gehen!

Hilfe! Hilfe! Ich werde unterdrückt!

😋😋😋

Keine Ahnung was Du meinst. Die CDU-Diskussion war aufgrund einer seltsamen Useraufstellung eines Mods kurzzeitig aus dem Ruder gelaufen und wurde richtigerweise gestoppt.
Über Merz und Söder zu reden bleibt erlaubt. So wie jetzt:

Die Union erscheint unklar hinsichtlich der Koalitionspräferenzen nach der nächsten Wahl.
Während Söder eine Koalition mit den Grünen ausschließt, macht Merz die Türe auf.
Warum? Meines Erachtens geht Merz richtigerweise von einer Koalitionspartnerschaft der Union mit einer anderen demokratischen Partei aus. Er folgt im Vorgehen dem hessischen Modell, sich vorher nicht festzulegen und aus der Position der Stärke  - aufgrund des erwarteten guten Wahlergebnisses - den für die Partei bestmöglichen Koalitionsvertrag zu bekommen.
Was er konkret sagt und begründet, anzuschauen in seiner Rede in Apolda auf YouTube ab 1:45:00 bis ca. 1:47:00.

https://m.youtube.com/watch?v=C8psFOFu5hQ

Söder mit der CSU hat ein anderes Problem. Es ist die Wahlrechtsreform der Ampel. Sollte die vor dem BVerfG Bestand haben und die CSU bundesweit nicht über die 5% kommt, dann gibt es keine Union mehr im Bundestag, sondern nur noch eine (kleine) CDU. Wie dann die Regierungsbildung wohl aussehen mag?
Söder muss also diese Hürde deutlich überspringen und dazu braucht er die Mobilisierung aller konservativen Wähler für die CSU. Er setzt also auf Konfrontation um das zu erreichen. In Bayern sind nur die Grünen im demokratischen Sektor eine ernstzunehmende Konkurrenz. Die FW sind bei Bundestagswahlen anders zu gewichten als bei Landtagswahlen.
Also haut er auf die Grünen drauf. Ich bin mir sicher, sollte die "Version Merz" zum Tragen kommen, wird sich die CSU einer Koalition auch mit den Grünen nicht verweigern. Söder bleibt dann in Bayern und kann sagen, bei mir in Bayern aber nicht.

Bei der Kanzlerkandidatur spricht m.E. einiges für einen CDU-Kandidaten. Ob Merz oder Wüst, warten warten wir den Herbst und die Wahlergebnisse dieses Jahres ab.
#
hawischer schrieb:
Über Merz und Söder zu reden bleibt erlaubt
Wo ich Söder und dein "richtigerweise" lese: Warum steht in der Überschrift eigentlich nur die Christlich Demokratische Union, wenn hier auch über die Schwesterpartei Christlich-Soziale Union in Bayern diskutiert wird?
#
Mir kommen ernsthaft die Tränen hier.
Also vor Lachen!
Geil diese Konservativen.
Keinerlei Problem damit, wenn jeder politische Gegner von den Konservativen aus der Union dreckig verleumdet, mit Häme übergossen und verfolgt wird, aber dann fühlen sie sich ganz arg mies und gebrandet, weil jemand wagt die User aufzuzählen, die er für konservativ hält.

Sing *ihr seid so lächerlich, ihr seid so lächerlich ...*
#
FrankenAdler schrieb:

Sing *ich bin so lächerlich, ich bin so lächerlich ...*
jo
#
So exotisch ist man als konservativer doch schon lange nicht mehr..

Du
Brady
Landroval
Eintracht-Laie
Hawischer
Werner
Basaltkopp
Mumm

Also sollte sich das exotisch auf die Häufigkeit des Auftretens beziehen, keine Sorge, du bist nicht alleine
#
So wie Basalt schon schrieb, müsstest Du relativ gesehen schon das halbe Forum aufzählen und in einem weiteren Punkt muss ich ihm auch beipflichten: von Dir kommend klingt das "konservativ" irgendwie mehr nach "rechts(extrem)".
hawischer schrieb:

Wer ist Mumm?

Ich. Wer will das wissen?
#
SamuelMumm schrieb:

trash stimmt schon


Wer keinen Vegetarian Progressive Grindcore hört, den kann ich sowieso nicht ernst nehmen.

Gibt nix alberneres als diese Genre-Reiterei.
#
Anthrax schrieb:

Gibt nix alberneres als diese Genre-Reiterei.

Was meinst, warum ich extra so viele aufgezählt habe? Wenn man keine Smileys benutzt.....
Es gibt nur gut und schlecht und Manowar ist eben schlecht.
#
Thrash.
#
trash stimmt schon
#
Anthrax schrieb:

Wenn ich an Heavy Metal denke, dann auf keinen Fall an Manowar.
So wie die deren Musik spielen wir zur Zeit auch, zum einschlafen.

Vielleicht hätte Krösche lieber mal Thrash Metal sagen sollen, da haben wir ja schon Frankfurter Größen im Geschäft.

Du musst das im übertragenen Sinne verstehen und daneben ist ja nicht jeder, der gern Metal, Rock oder Hardrock hört, nur auf Trash- Speed- oder Death-Metal unterwegs.

Ich mag Manowar und langweilig sind sie sicher nicht. Mir würde ein Stil in deren Art durchaus gefallen und er hat es ja mit Klassik verglichen. Ich finde den Vergleich ganz passend...
#
Bommer1974 schrieb:

nur auf Trash- Speed- oder Death-Metal unterwegs.

Stimmt, ich z.B. höre weder Trash noch Speed. Dafür neben Death Metal auch noch Black Metal, Dark Metal, Metalcore, Death'n'Roll, Deathcore, Extreme Metal, Mathcore, Melodic Death Metal, Post Black Metal, Progressive Black Metal usw.
Bommer1974 schrieb:

langweilig sind sie sicher nicht

Puh. Welch schwierige Aussage. Wenn ich mir die Anfänge anschaue, sind sie gewiss was eigenes gewesen.

Wenn ich mir aber die letzten Scheiben anschaue, "Gods of war" oder "The final battle", Veröffentlichungen von fast unübertroffener Belanglosigkeit und letzten Livealben, die von Stümpern produziert sein müssen, gepaart mit Joey's grenzenloser Überheblichkeit auch gegenüber dem eigenen Anhang. Das ist noch langweiliger als die Band mit dem unfähigen Schlagzeuger.

#
Wenn ich an Heavy Metal denke, dann auf keinen Fall an Manowar.
So wie die deren Musik spielen wir zur Zeit auch, zum einschlafen.

Vielleicht hätte Krösche lieber mal Thrash Metal sagen sollen, da haben wir ja schon Frankfurter Größen im Geschäft.
#
Anthrax schrieb:

Vielleicht hätte Krösche lieber mal Thrash Metal sagen sollen, da haben wir ja schon Frankfurter Größen im Geschäft.

Frankfurt's thrashers will rule tonight
They're well known for their bloody fight
Wodka and Cognac are our leaders
We've the best, we fuck the fuckin' rest
#
sgevolker schrieb:

derexperte schrieb:


Der Ehrenpräsident von St. Gilloise hätte sich lieber mal auf die Eintracht konzentriert mit seinen Investitionen wenn er ein so großer Fan der Eintracht ist. Denke mal das hat hauptsächlich steuerliche Gründe dass er in Belgien ist.
Ist anscheinend genau so ein großer Fan der Eintracht wie Sebastian Vettel.



Der ist wohl zu Viertligazeiten dort eingestiegen, was vermutlich einem Engagement bei einem Oberligisten hier entspricht. Hat dann ja auch verkauft als es zu teuer wurde. Insofern wäre ein Engagement bei uns vermutlich am ehesten eine Business Louge gewesen.


Der Verkauf damals hat wohl einige hundert Millionen eingespielt, er scheint also nicht am Existenzminimum zu nagen. Aber ist schon ok, in Belgien lebt er sicher günstiger als hier.
#
derexperte schrieb:

in Belgien lebt er sicher günstiger als hier.

Erstens hat das nichts mit der Sendung zu tun und zweitens:
Tafelberg schrieb:

es ist seine Sache was er macht

#
Alles gute in Arnheim.
Farewell?
#
Ich bin sehr zufrieden mit Krösches Arbeit.
Nun liegt der Ball bei Toppmöller.
Mit vdBeek und Kalajdzic Erfahrung und mit Ekitike und Bahoya viel Talent geholt.
Spieler die es bei uns schwer hatten abgegeben.
Top Job Hr. Krösche

Wobei ich mir sicher bin das der ein oder andere, der jedes Transferfenster Kaderlücken sieht , wieder etwas zu meckern hat.

Immerhin stümpert Tuta weiterhin im Kader rum, Max ist nicht Bundesligatauglich und Nkounkou zu schwankend. Buta ist ebenfalls "nur" solide und für die 6 fehlt mindestens auch noch ein spieler


#
Cyrillar schrieb:

Wobei ich mir sicher bin das der ein oder andere, der jedes Transferfenster Kaderlücken sieht , wieder etwas zu meckern hat.

Jetzt ist doch erst mal Dino dran, muss man doch spätestens jetzt das gros der Bundesligisten auf dem Platz beherrschen und souverän an die Wand spielen.
#
SamuelMumm schrieb:

Palindrom?


The Palindrom of Bolton would be Notlob.

Aber so feinen Humor haben die nicht.
#
Genau. Notlob.
Aber die Eintracht hat tatsächlich gefragt wer weiß, was ein Palindrom ist
#
Die Eintracht verbreitet Scherze über ihren Twitter-Kanal. Es scheint was zu feiern zu geben.
#
Palindrom?
#
Das ist doch zu, Mensch!
#
Noch nie Actionfilme gesehen?