
SamuelMumm
14185
Das ist mir durchaus bekannt und die Frage war ein Scherz.
SamuelMumm schrieb:Maxi1984 schrieb:Ja. Z.B. Strom. Im Stehblock gibt es vermutlich kaum Steckdosen. Und da die Lautsprecher vermutlich nicht mitten im Stehblock stehen, muss auch niemand in den Stehblock zum Abschalten marschieren.
irgendwie an der Stadiontechnik muss das ding ja dran gehangen haben
Das ist bloß eine Vermutung, ich habe die Anlage nicht installiert.
Die Lautsprecher waren vorne am Zaun auf Stangen angebracht. Hier auf dem Bild kann man die unten links neben dem Tor sehen, ich bilde mir ein das müssten sie sein.
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-team-heizt-die-fans-ein/
Ach ja, diese Teile hatte ich schon auf Fotos registriert. Tnx4nfo
Du hast das schon getestet?
JayJayFan schrieb:
Ab jetzt jeden mit Sprechchören versehen, der fünf Minuten vor der Halbzeit schon aufs Klo geht und neues Bier holt!
Du weißt selber dass das eine völlig unangebrachte Verallgemeinerung ist und es ist nichts anderes als Flaming. Da hilft auch kein noch so cooler Smily. Ich kenne eine politische Partei, die genau das Gleiche immer und immer wieder macht und natürlich die BILD.
🤦♂️
Ich glaube langsam, mit diesem Thema wird im Fred gerade die Wartezeit bis zum nächsten Rauch-Pyro-Ordnerhauen-Event überbrückt.
Maxi1984 schrieb:Ja. Z.B. Strom. Im Stehblock gibt es vermutlich kaum Steckdosen. Und da die Lautsprecher vermutlich nicht mitten im Stehblock stehen, muss auch niemand in den Stehblock zum Abschalten marschieren.
irgendwie an der Stadiontechnik muss das ding ja dran gehangen haben
Das ist bloß eine Vermutung, ich habe die Anlage nicht installiert.
SamuelMumm schrieb:Maxi1984 schrieb:Ja. Z.B. Strom. Im Stehblock gibt es vermutlich kaum Steckdosen. Und da die Lautsprecher vermutlich nicht mitten im Stehblock stehen, muss auch niemand in den Stehblock zum Abschalten marschieren.
irgendwie an der Stadiontechnik muss das ding ja dran gehangen haben
Das ist bloß eine Vermutung, ich habe die Anlage nicht installiert.
Die Lautsprecher waren vorne am Zaun auf Stangen angebracht. Hier auf dem Bild kann man die unten links neben dem Tor sehen, ich bilde mir ein das müssten sie sein.
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-team-heizt-die-fans-ein/
Reicht auch vollkommen. Aus dem 40er breitet es sich ja aus.
Ich bin ganz froh, dass ich das hysterische krächzende Gekeife mit den ganzen Beleidigungen nicht mehr in voller Dröhnung mitbekomme.
Ich bin ganz froh, dass ich das hysterische krächzende Gekeife mit den ganzen Beleidigungen nicht mehr in voller Dröhnung mitbekomme.
Basaltkopp schrieb:Ich habe überhaupt nur ein einziges Mal über den Stehern gesessen und das genannte Gekeife zum ersten - und nach Möglichkeit auch zum letzten Mal - in voller Pracht miterleben dürfen. Mir genügt es zu hören, was bei mir ankommt, wenn ich auf der Gegentribühne näher an der Kurve sitze.
Ich bin ganz froh, dass ich das hysterische krächzende Gekeife mit den ganzen Beleidigungen nicht mehr in voller Dröhnung mitbekomme.
Meins ist eben angekommen und ich bin doch recht enttäuscht. Ich hatte mich drauf eingestellt dass es etwas spack sitzt aber es ist wirklich sehr eng. Nerviger allerdings ist, dass es auch ziemlich kurz ist! Zudem war bei mir kein Schild oder irgendetwas dran, keine separate Verpackung etc. einfach nur zusammengeknüllt in nen Umschlag gelegt. Ich werd’s wohl zurückschicken vor allem wegen der Länge
Shah0405 schrieb:Da wird seit Jahren über Verpackungsmüll debattiert und wenn der mal reduziert wird, ist es auch nicht recht.
keine separate Verpackung etc. einfach nur zusammengeknüllt in nen Umschlag gelegt
SamuelMumm schrieb:Shah0405 schrieb:Da wird seit Jahren über Verpackungsmüll debattiert und wenn der mal reduziert wird, ist es auch nicht recht.
keine separate Verpackung etc. einfach nur zusammengeknüllt in nen Umschlag gelegt
Schon richtig.. dennoch irgendwie befremdlich. Ne ökoverpackung und n Schild sodass es auch neu aussieht hätte ja nich geschadet
Ich finde man muss immer zwischen Leuten differenzieren, die früher gehen müssen (Kinder, lange Fahrt etc. und wir wissen, dass das manchmal mit dem Auto etc. dauern kann raus zu kommen) und diese, die immer früher gehen, wenn wir verlieren, aber bei Siegen bis zum Ende bleiben.
Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
Denis schrieb:Da es korrekterweise alle anderen - wie es oben direkt und korrekterweise geschrieben wurde - einen Scheißdreck angeht, warum man ein Spiel früher verläßt und da ist auch der Spielstand scheißegal, hat das auch nichts mit Doppelmoral zu tun. Das muß man dann auch nichts vor sich selbst verantworten.
Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
derjens schrieb:propain schrieb:
Einfach den Thread hier lesen, steht alles drinnen.
Dein übliches Geblubber...
Bis auf die Info, dass im Mittelrang zusätzliche Toiletten und Kioske eingebaut werden, steht eben mal gar nichts drin.
Weder über Zu- und Aufgänge im und am Stadion, noch ob was am Umlauf geändert wird etc.
Also trag entweder inhaltlich was bei (was du ja in dem Thread durchaus schon gemacht hast), oder spar dir deine typischen Antwortreflexe, wonach alle anderen hier einfach nur zu doof sind.
Lerne lesen, dann findest du es auch.
In den öffentlich zugänglichen Ausschreibungsunterlagen waren übrigens auch Bauzeichnungen und Beschreibungen der Baumaßnahmen enthalten. Denen hätte man die Antwort ebenfalls entnehmen können.
Wenn man jetzt bestellt, steht übrigens 20-24 Werktage da.
P.S. Ich meine direkt im Shop. Das war mir am Dienstag beim Bestellen gar nicht aufgefallen.
Wenn man jetzt bestellt, steht übrigens 20-24 Werktage da.
P.S. Ich meine direkt im Shop. Das war mir am Dienstag beim Bestellen gar nicht aufgefallen.
propain schrieb:
Einfach den Thread hier lesen, steht alles drinnen.
Dein übliches Geblubber...
Bis auf die Info, dass im Mittelrang zusätzliche Toiletten und Kioske eingebaut werden, steht eben mal gar nichts drin.
Weder über Zu- und Aufgänge im und am Stadion, noch ob was am Umlauf geändert wird etc.
Also trag entweder inhaltlich was bei (was du ja in dem Thread durchaus schon gemacht hast), oder spar dir deine typischen Antwortreflexe, wonach alle anderen hier einfach nur zu doof sind.
derjens schrieb:Vermutlich, weil nichts grundlegend geändert wird?
Weder über Zu- und Aufgänge im und am Stadion, noch ob was am Umlauf geändert wird etc.
Alleine die Aussage, dass die Mannschaft die Gesänge verdient gehabt hätte, würde nach dem Spiel gestern kein echter Eintracht Fan tätigen.
Mir ist völlig Latte wann Du kommst oder gehst. Wenn Du gar nicht mehr ins Stadion gehen würdest könnte ich nachts trotzdem noch ruhig schlafen.
Mir ist völlig Latte wann Du kommst oder gehst. Wenn Du gar nicht mehr ins Stadion gehen würdest könnte ich nachts trotzdem noch ruhig schlafen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn Du gar nicht mehr ins Stadion gehen würdest könnte ich nachts trotzdem noch ruhig schlafen.
Das schreibst Du jetzt und wenn er es durchzieht, weinst Du Dich nachts leise in den Schlaf.
SAAREAGLE schrieb:
Montag bestellt,heute gekommen.
Optisch gefällt es mir gut.
Ich trage L,hab L bestellt.
Passt so wie ich mir es vorgestellt hab,man trägt ja eh nicht weit und luftig(wie früher).
Ist nicht unbedingt knalleng aber auch nicht viel mehr Platz zum zu nehmen ( hab ca 84kg/175 groß).
Danke für Deine Angaben.
Stimmt mich schon was positiver das XL doch passen könnte.
Falls es mal abgeschickt wird.
Bei mir steht immer noch Bestellung wird überprüft.
Was auch immer das heißt?!
grossaadla schrieb:
Bei mir steht immer noch Bestellung wird überprüft.
Als nächstes kommt dann "Bestellung angenommen", so sieht's bei mir aktuell aus.
Naja Aggros gab es doch auch schon immer. Alleine beim damaligen Meier und Benny Gebashe, da war soviel Feuer unter den Fans drin. Der Besoffene der hinter einem steht und die ganze Zeit am rumbrabbeln ist einem Bier in den Nacken schüttet etc etc etc.
Beim meinem letzten Heimspiel ist uns auch so ein uffgestumpter hinterher der nur auf seine Chance gewartet hatte zu Stressen, die hat er dann kurzzeitig gehabt und auch doch wieder nicht
Ich muss echt sagen das ich mittlerweile mir das alles lieber im TV anschaue, klar es fehlt das Stadionerlebniss aber das ist halt auch nicht nur Positiv. Ich hatte in Frankfurt auf der Mörfelder gewohnt und konnte zum Glück immer mim Rad bzw. zu Fuß ins Stadion. Alleine der Parkstress und das hinterher wegfahren wären mir immer ein Graus gewesen.
Beim meinem letzten Heimspiel ist uns auch so ein uffgestumpter hinterher der nur auf seine Chance gewartet hatte zu Stressen, die hat er dann kurzzeitig gehabt und auch doch wieder nicht
Ich muss echt sagen das ich mittlerweile mir das alles lieber im TV anschaue, klar es fehlt das Stadionerlebniss aber das ist halt auch nicht nur Positiv. Ich hatte in Frankfurt auf der Mörfelder gewohnt und konnte zum Glück immer mim Rad bzw. zu Fuß ins Stadion. Alleine der Parkstress und das hinterher wegfahren wären mir immer ein Graus gewesen.
wuestenadler schrieb:Meine An- und Abfahrt bestand viele Jahre daraus, erst mit dem Rad zum Bahnhof zu fahren, in den Zug nach Hanau zu steigen, von dort in den Eilzug (hieß damals noch nicht RegionalExpress) nach Frankfurt. Am Hauptbahnhof dann in irgendwas eingestiegen und weiter zum Stadion. Später wurde das vereinfacht, als die S8 bis Hanau verlängert wurde. Die Rückfahrt war dann besonders bei Freitagsspielen teils abenteuerlich, da man sich nicht immer sicher sein konnte, den letzten Zug von Hanau nach Hause zu bekommen. Also musste man bei zu viel Nachspielzeit schon mal früher gehen. Oder man hat auch mal einen Taxi genommen.
Alleine der Parkstress und das hinterher wegfahren wären mir immer ein Graus gewesen.
Graus? War es nie. Nur anstrengend bisweilen.
Irgendwann wurde man dann bequemer und fuhr mit dem Auto nach Hanau und später bis zum Waldparkplatz. Die Anfahrt mit Stau oder manchmal von der Isenburger zu Stadion laufen müssen war mir/uns auch nie ein Graus.
)
Naja ist ja logisch, vorher war es mit mehr aufwand verbunden dann ist das andere dann eine Deutliche erleichterung. Bei mir ist es halt anders gelagert gewesen. Ich war in einer komfortabelen Situation und alles andere wäre halt "ein Graus" Wie immer im Leben, hat alles zwei Seiten und es kommt auf die Sichtweise an.
Aber an die ZEit wo es ab 24Uhr schwierig war ohne Führerschein nach Hause zu kommen erinnere ich mich auch noch gut. Bis dann irgendwann die ersten Nachtbusse kahmen, was ein Fortschritt -)
SamuelMumm schrieb:
Meine An- und Abfahrt bestand viele Jahre daraus, erst mit dem Rad zum Bahnhof zu fahren, in den Zug nach Hanau zu steigen, von dort in den Eilzug (hieß damals noch nicht RegionalExpress) nach Frankfurt. Am Hauptbahnhof dann in irgendwas eingestiegen und weiter zum Stadion. Später wurde das vereinfacht, als die S8 bis Hanau verlängert wurde. Die Rückfahrt war dann besonders bei Freitagsspielen teils abenteuerlich, da man sich nicht immer sicher sein konnte, den letzten Zug von Hanau nach Hause zu bekommen. Also musste man bei zu viel Nachspielzeit schon mal früher gehen. Oder man hat auch mal einen Taxi genommen.
Graus? War es nie. Nur anstrengend bisweilen.
Irgendwann wurde man dann bequemer und fuhr mit dem Auto nach Hanau und später bis zum Waldparkplatz. Die Anfahrt mit Stau oder manchmal von der Isenburger zu Stadion laufen müssen war mir/uns auch nie ein Graus.
Naja ist ja logisch, vorher war es mit mehr aufwand verbunden dann ist das andere dann eine Deutliche erleichterung. Bei mir ist es halt anders gelagert gewesen. Ich war in einer komfortabelen Situation und alles andere wäre halt "ein Graus" Wie immer im Leben, hat alles zwei Seiten und es kommt auf die Sichtweise an.
Aber an die ZEit wo es ab 24Uhr schwierig war ohne Führerschein nach Hause zu kommen erinnere ich mich auch noch gut. Bis dann irgendwann die ersten Nachtbusse kahmen, was ein Fortschritt -)
Ist hier auch der richtige Ort für Verbesserungsvorschläge? (Falls nein, einfach löschen)
Ich fänds super, wenn das digitale Ticket ab 2h vor Spielbeginn bis Spielende irgendwo direkt beim Öffnen der App sichtbar wäre, sodass man es an den Eingängen schneller findet und nicht mehrmals klicken muss.
Ich fänds super, wenn das digitale Ticket ab 2h vor Spielbeginn bis Spielende irgendwo direkt beim Öffnen der App sichtbar wäre, sodass man es an den Eingängen schneller findet und nicht mehrmals klicken muss.
Bei Android würde sich hier gar ein Widget anbieten.
Ist halt schwierig.
Ich finde es absolut kacke, wenn es wirklich die großen Massenbewegungen gibt die gehen. Dennoch hat jeder einzelne das Recht aus meiner Sicht zu entscheiden, wann er geht. Ich glaube ich würde eher für mich entscheiden zu gehen, wenn ich sehe, dass die meisten bleiben, als mich der Massenbewegung anzuschließen, weil ich dann nicht Teil dieses Zeichens der Massenbewegung sein will.
Aber gerade das Gleisdreieck, bei dem am Ende dann immer 7 Spuren versuchen einen Reisverschluss hinzubekommen, während an der Ausfahrt Fußgänger kreuzen, können einem den frühzeitigen Abgang schon schmackhaft machen.
Ich finde es absolut kacke, wenn es wirklich die großen Massenbewegungen gibt die gehen. Dennoch hat jeder einzelne das Recht aus meiner Sicht zu entscheiden, wann er geht. Ich glaube ich würde eher für mich entscheiden zu gehen, wenn ich sehe, dass die meisten bleiben, als mich der Massenbewegung anzuschließen, weil ich dann nicht Teil dieses Zeichens der Massenbewegung sein will.
Aber gerade das Gleisdreieck, bei dem am Ende dann immer 7 Spuren versuchen einen Reisverschluss hinzubekommen, während an der Ausfahrt Fußgänger kreuzen, können einem den frühzeitigen Abgang schon schmackhaft machen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Mir ist kack-egal, wann andere gehen. Wenn ich gehe, gehe ich. Egal ob andere auch gehen oder nicht.
Ich glaube ich würde eher für mich entscheiden zu gehen, wenn ich sehe, dass die meisten bleiben, als mich der Massenbewegung anzuschließen, weil ich dann nicht Teil dieses Zeichens der Massenbewegung sein will.
Konkretisiere das dahingehend, dass ich mit ÖPNV-Nutzern diejenigen meine, die die S- oder Straßenbahn mehr oder weniger direkt vom Stadion aus nach Hause bringt.
Die fahren ja regelmäßig, da ist es dann nur noch die persönliche Geschmackssache, in eine nicht all zu volle Bahn einsteigen zu wollen. Wenn man aber Pech hat, sitzt man da in der selben wie jemand der bis zu Ende bleibt und straight dann zum Bahnhof geht.
Denke der Frühgeher-Effekt wirkt sich schon am meisten bei den Autofahrern aus.
Die fahren ja regelmäßig, da ist es dann nur noch die persönliche Geschmackssache, in eine nicht all zu volle Bahn einsteigen zu wollen. Wenn man aber Pech hat, sitzt man da in der selben wie jemand der bis zu Ende bleibt und straight dann zum Bahnhof geht.
Denke der Frühgeher-Effekt wirkt sich schon am meisten bei den Autofahrern aus.
Nicht unbedingt. Es kommt da natürlich auch darauf an, wie viel früher man geht. Ich wohne in Frankfurt und musste auch schon mal 10 Minuten vor Ende weg. Das macht dahingehend einen großen Unterschied, daß ich dann direkt in die nächste S-Bahn stieg und war unterwegs. Nach dem Spiel zu gehen und zwar erst nachdem die Mannschaft gefeiert wurde, bedeutet u.U. daß man am Bahnsteig zwischen Gleis 5 und 6 einen riesigen Pulk Leute vor sich stehen sieht und man die ein oder andere Bahn nur beim Ein- und Ausfahren beobachten kann, biss man an der Reihe ist. Je nach Taktung kann das auch schon mal eine halbe Stunde oder mehr Unterschied bedeuten.
propain schrieb:
Jetzt will man den Leuten schon vorschreiben wann sie aus dem Stadion gehen dürfen, unglaublich. Das geht euch einen Scheißdreck an wer wann geht, die Leute werden ihre Gründe haben. Wer am GD parkt weiß das es einen großen Unterschied machen kann, da es dort auch schon mal bis zu 2 Stunden dauern kann bis man auf der Mörfelder ist. Und wenn ich sehe wo die Autos überall her kommen kann ich verstehen wenn man etwas früher geht, gerade bei Spielen unter der Woche, vor allem wenn man sieht das da eh nichts mehr passiert.
Das nicht vorhandene Konzept des Abflusses des 6,- Premium-Parkplatzes am GD spielt da schon eine zentrale Rolle. Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
derjens schrieb:Wenn die Fahrpläne bei Leuten, die nicht eben an S-Bahn Strecken zu Hause sind, nicht um einiges besser sind als früher, wäre ich mir an dieser Stelle nicht allzu sicher.
Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
SamuelMumm schrieb:derjens schrieb:Wenn die Fahrpläne bei Leuten, die nicht eben an S-Bahn Strecken zu Hause sind, nicht um einiges besser sind als früher, wäre ich mir an dieser Stelle nicht allzu sicher.
Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
Es gibt Anstoßzeiten, da ist es echt schwer, nach Hause zukommen. Manchmal sind die Fahrpläne blöd, oftmals gondelt die Bahn auch gerne mit viel zu kleinen Zügen umher. Das ist Samstags bei der Anreise schon ein großes Problem.
SamuelMumm schrieb:derjens schrieb:Wenn die Fahrpläne bei Leuten, die nicht eben an S-Bahn Strecken zu Hause sind, nicht um einiges besser sind als früher, wäre ich mir an dieser Stelle nicht allzu sicher.
Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
Gerade im Moment wo an manchen Orten die Fahrpläne wegen Personalmangel ausgedünnt wurden.
Nein, ist nicht meins. Ein "alkoholfreies" Bier enthält meist geringe Mengen Alkohol, es darf maximal 0,5% Alkohol enthalten. So völlig ohne Alkohol gibt es nicht oft.