
SamuelMumm
14185
#
J_Boettcher
Wieso wird überhaupt ein Abseits überprüft. Angeblich doch nur Elfer, Tore und Karten. Die elferentscheidung war doch korrekt. Linienrichter zeigt kein Abseits an.
J_Boettcher schrieb:
Wieso wird überhaupt ein Abseits überprüft. Angeblich doch nur Elfer, Tore und Karten.
Auch Abseits wird afaik bei Bedarf per Videobeis entschieden.
Ist heute hier der In-die-Haare-kriegen-Tag?
Im Falle von NRW-Adler und Sledge-Hammer ist es wohl inhaltslose-Beiträge-schreiben-Tag. "???" und das andere haben einen zu geringen Nährwert.
In dubio pro Haller klingt gut.
(Korrekt wäre Boateng gewesen, ich weiß)
(Korrekt wäre Boateng gewesen, ich weiß)
Basaltkopp schrieb:Großartig! .
Du irrst. Ich akzeptiere nicht einmal meine eigene Meinung!
Ab morgen verkriechen sich die Trolle und Untergangsstimmungstouristen langsam wieder in ihren Höhlen, aus denen sie ausschließlich bei Niederlagen kriechen.
Runggelreube schrieb:
Ab morgen verkriechen sich die Trolle und Untergangsstimmungstouristen langsam wieder in ihren Höhlen, aus denen sie ausschließlich bei Niederlagen kriechen.
*träller*
Auf geht's Eintracht, schieß ein Tor!!!!
Auf geht's Eintracht, schieß ein Tor!!!!
planscher08 schrieb:
Problem ist halt das bis zum 6. Spieltag nur ein Sieg realistisch ist. Davon 3 Auswärtsspiele und das Heimspiel in Stuttgart. Und da biste schnell mal in Tabelleregionen die man eigentlich vermeiden wollte.
Was ist das denn für ein Quatsch?
Leipzig wird schwer keine Frage, aber Köln und Augsburg sind in ihrer jetzigen Verfassung absolut schlagbar. Stuttgart auch. Und wie man Gladbach schlägt haben wir erst im April gezeigt, mit ner Rumpfmannschaft...
Meine Güte kotzen mich diese Untergangsszenarien an... ALLE anderen sind besser als wir, mit Abstand! Wir steigen sang-und klanglos ab!
Diegito schrieb:
ALLE anderen sind besser als wir, mit Abstand! Wir steigen sang-und klanglos ab!
Endlich blickst Du der Wahrheit ins Auge.
Problem ist halt das bis zum 6. Spieltag nur ein Sieg realistisch ist. Davon 3 Auswärtsspiele und das Heimspiel in Stuttgart. Und da biste schnell mal in Tabelleregionen die man eigentlich vermeiden wollte.
Gladbach, Augsburg, Köln und Leipzig sind allesamt Giganten im Vergleich zur Eintracht.
Sehe ich anders aber wir werden ja sehen.
Sehe ich anders aber wir werden ja sehen.
SamuelMumm schrieb:
Gladbach, Augsburg, Köln und Leipzig sind allesamt Giganten im Vergleich zur Eintracht.
Sehe ich anders aber wir werden ja sehen.
Hab ja geschrieben das Augsburg realistisch zu gewinnen. Darfst halt nicht vergessen das wir auswärts auch unter Kovac nicht besonders gut sind. Gladbach hat ein Lauf, Leipzig sehe ich wenig Chancen. Köln vielleicht aber die haben jetzt auch gehörig Druck, die müssen liefern.
Woanders treffen die Stürmer gleich....
Takashi007 schrieb:
Woanders treffen die Stürmer gleich....
Die steigen alle nicht ab, wir schon
H96 - Schalke. 1:0
Na bumm. Die Schalker reiben sich ebenfalls die Augen
SamuelMumm schrieb:Takashi007 schrieb:
Woanders treffen die Stürmer gleich....
Die steigen alle nicht ab, wir schon
H96 - Schalke. 1:0
Na bumm. Die Schalker reiben sich ebenfalls die Augen
Ne tun wir nicht wir kommen später dafür aber gewaltig?
franchise schrieb:
Ich möchte dir im Ergebnissport Fussball nicht das Wort Performance erklären. Also lassen wir es dabei. Zur Info für dich. Ich bin seit gestern Frankfurt-Fan und dank Sky-Vertrag habe ich mir gestern auch gleich das Spiel angeschaut.
Kritische Blicke sind ja ok, sofern sie schlüssig sind.
Ist ja immer noch keiner entlassen worden.
Mainhattener schrieb:
Ist ja immer noch keiner entlassen worden.
Doch. Ein Sack Reis in China. Er wollte nicht umfallen.
Nun verroht der Ton aber unnötigerweise.
reihe14 schrieb:
Es wird sich ändern müssen , sonst wird es bitter für unsere SGE.
Nicht nur für SGE-vorher für andere. Die Bilanz 2017 ist unterirdisch schlecht und nur Endspiel kaschiert etwas.
Die zwei Spiele waren bestimmt besser wie viele in Rückrunde,aber Fußball ist Ergebnissport und die passen nicht!
Das einzigste was Hoffnung machen kann ist schnelle Rückkehr von AMFG!
Er hätte vermutlich aus den Chancen in den beiden Spielen 2-3 Tore gemacht und wir 3-5 Punkte mehr. Aber das ist schon seit Jahren so obwohl es immer noch welche gibt die ihn immer wieder was negatives bei ihm sehen wollen!
ManneAdler schrieb:
Er hätte vermutlich aus den Chancen in den beiden Spielen 2-3 Tore gemacht und wir 3-5 Punkte mehr.
Sehe schon, Du kennst Dich aus.
Hätte wäre wenn.
Fakt ist: Wir haben um cm daneben geschossen, die anderen bei der einen Chance nicht.
Daran wird zu arbeiten sein.
Nächster Spieltag nächste Chance.
Fakt ist: Wir haben um cm daneben geschossen, die anderen bei der einen Chance nicht.
Daran wird zu arbeiten sein.
Nächster Spieltag nächste Chance.
Da stimme ich dir weitgehend zu. Menschen sind kein Material und diesen Ausdruck sollte man vermeiden.
Ich bin beispielsweise Hobbyimker und viele Imker bezeichnen ihre Bienen auch als „Material“. Ich mag den Ausdruck absolut nicht. Lebewesen soll man Respekt entgegenbringen, egal ob sie auf zwei oder sechs Beinen durch Leben gehen.
Ich muss dir aber auch teilweise widersprechen.
Es wird niemand gezwungen, als Fußballspieler zu arbeiten und kein Fußballspieler wird gezwungen, seinen Verein für noch mehr Geld zu verlassen. Da werden oft die Berater als Sündenböcke hingestellt, aber letztendlich unterschreibt der Spieler den Vertrag. Und damit verantwortet der Spieler auch einen Wechsel.
Schau dir mal an, welche Strategie unsere Verantwortlichen für die nächsten Jahre ausgegeben haben; die Eintracht soll ein Ausbildungsverein werden. Das ist doch nur eine positive Formulierung von „wir kaufen Spieler, entwickeln sie weiter und verkaufen sie für noch mehr Geld“. Das ist nicht viel anders als eine Börsenspekulation, nur eben mit Menschen. Das ist einer der Punkte, wo ich dir durchaus Recht gebe.
Ich bin beispielsweise Hobbyimker und viele Imker bezeichnen ihre Bienen auch als „Material“. Ich mag den Ausdruck absolut nicht. Lebewesen soll man Respekt entgegenbringen, egal ob sie auf zwei oder sechs Beinen durch Leben gehen.
Ich muss dir aber auch teilweise widersprechen.
Runggelreube schrieb:
Es ist in letzter Zeit in Mode gekommen - eventuell dadurch gefördert, dass Fußballspieler wie Waren an den Meistbietenden verhökert werden - eine Verdinglichung von Menschen vorzunehmen, die mich an einen Sprachgebrauch aus schlimmen Zeiten der Geschichte denken lässt.
Es wird niemand gezwungen, als Fußballspieler zu arbeiten und kein Fußballspieler wird gezwungen, seinen Verein für noch mehr Geld zu verlassen. Da werden oft die Berater als Sündenböcke hingestellt, aber letztendlich unterschreibt der Spieler den Vertrag. Und damit verantwortet der Spieler auch einen Wechsel.
Runggelreube schrieb:
Es stellt sich doch die Frage, ob man menschlichen Wesen mit Gefühlen und freuen Willen so etwas zumuten möchte. Und dahingehend sollte sich jeder Hinterfragen, bevor er/sie einen solchen Begriff in Bezug auf Individuen nutzt, ob man selbst als Gegenstand, sprich "Material", aufgefasst werden möchte.
Schau dir mal an, welche Strategie unsere Verantwortlichen für die nächsten Jahre ausgegeben haben; die Eintracht soll ein Ausbildungsverein werden. Das ist doch nur eine positive Formulierung von „wir kaufen Spieler, entwickeln sie weiter und verkaufen sie für noch mehr Geld“. Das ist nicht viel anders als eine Börsenspekulation, nur eben mit Menschen. Das ist einer der Punkte, wo ich dir durchaus Recht gebe.
manu_1982 schrieb:
Schau dir mal an, welche Strategie unsere Verantwortlichen für die nächsten Jahre ausgegeben haben; die Eintracht soll ein Ausbildungsverein werden. Das ist doch nur eine positive Formulierung von „wir kaufen Spieler, entwickeln sie weiter und verkaufen sie für noch mehr Geld“.
Man kann es auch so sehen, dass den Spielern eine Bühne und Sprungbrett geboten wird.
Win Win Situation eben. Auch ein BWL Begriff
Muss wohl ne neue Zeitrechnung enstanden sein wenn hier der eine oder andere User mit "Saisonübergreifend" um die Ecke kommt.Ich Depp hab gedacht es wäre der zweite Spieltag und nicht der 17.Da wird dann einfach mal "Saisonübergreifend" Keulenmäßig vernichtend zugeschlagen.Ich fand es früher besser da bestand eine Saison aus zwei Spielzeiten und nicht aus dreien wie jetzt.
Das geht mir alles zu schnell
Das geht mir alles zu schnell
Steinat1975 schrieb:
Das geht mir alles zu schnell
Zwei Siege am Anfang und es wird Robbaboggaaal geschrien.
Nur ein Punkt und es wird geheult.
Wie immer.
SamuelMumm schrieb:Steinat1975 schrieb:
Das geht mir alles zu schnell
Zwei Siege am Anfang und es wird Robbaboggaaal geschrien.
Nur ein Punkt und es wird geheult.
Wie immer.
Was ein paar cm dann doch ausmachen können
Ich könnte ja Kritik nachvollziehen wenn es Blutleere Auftritte gewesen wären aber doch nicht so...
Bin mach wech zum Buckeln
Wurde Marshall Stanmore bereits erwähnt?
man kann nicht auf der einen seite ständig über die kapitalisierung des volkssports fußball jammern und darüber fluchen dass früher alles "besser" oder zumindest anders war und gleichzeitig das vokabular übernehmen das für diese entwicklung steht.
natürlich sind fußballer keine sklaven, sie haben einfluss auf ihren arbeitsplatz und arbeitgeber und werden gut entlohnt. der sklaverei entsprechen, meiner meinung nach, eher die produktionsbedingungen in vielen betrieben in fern ost oder beim stadionbau in katar. und natürlich verdienen fußballspieler häufig überdimensional viel geld. das tun andere aber auch und ich habe noch nie jemanden von managermaterial oder vorstandsmaterial sprechen hören.
entweder ist jeder der seine arbeit für geld anbietet material oder keiner. mit der höhe des gehalts hat das gar nichts zu tun. ich finde den begriff im zusammenhang mit menschen jedenfalls völlig daneben.
natürlich sind fußballer keine sklaven, sie haben einfluss auf ihren arbeitsplatz und arbeitgeber und werden gut entlohnt. der sklaverei entsprechen, meiner meinung nach, eher die produktionsbedingungen in vielen betrieben in fern ost oder beim stadionbau in katar. und natürlich verdienen fußballspieler häufig überdimensional viel geld. das tun andere aber auch und ich habe noch nie jemanden von managermaterial oder vorstandsmaterial sprechen hören.
entweder ist jeder der seine arbeit für geld anbietet material oder keiner. mit der höhe des gehalts hat das gar nichts zu tun. ich finde den begriff im zusammenhang mit menschen jedenfalls völlig daneben.
peter schrieb:
man kann nicht auf der einen seite ständig über die kapitalisierung des volkssports fußball jammern und darüber fluchen dass früher alles "besser" oder zumindest anders war und gleichzeitig das vokabular übernehmen das für diese entwicklung steht.
Hier passt Runggels Reaktion auf HR gleichfalls
-->
Runggelreube schrieb:
Das hat du dir gerade ausgedacht, hat aber niemand sonst behauptet. Ist genauso unwürdig.
So isses
Addendum: Und wenn in solch einer Situation zufällig doch einer rein geht, ist oftmals plötzlich die Sicherheit und Genauigkeit wieder da.
Ja, so is Fuppes.
Ja, so is Fuppes.
SamuelMumm schrieb:
Addendum: Und wenn in solch einer Situation zufällig doch einer rein geht, ist oftmals plötzlich die Sicherheit und Genauigkeit wieder da.
Ja, so is Fuppes.
Man sieht, du hast Ahnung.
SamuelMumm schrieb:
Die Flanke war halt so ungenau wie die meisten Pässe in Durchgang zwei
Das stimmt schon. Allerdings ist das ja kein unbekanntes Phänomen für jemanden, der mal ernsthaft gegen den Ball getreten hat.
Der kennt das nämlich zur Genüge: du entwickelst ein Spiel, schaffst dir langsam, aber sicher eine Überlegenheit, die ersten Chancen tun sich auf. Du setzt nach, haust einen Riesenkopfball an die Latte, im Gegenzug gerätst du in Rückstand. Du setzt wieder nach, holst Chance um Chance, wieder Latte, das Ding will nicht rein.
2. Halbzeit. Wieder gehst du auf volle Offensive, schnürst den Gegner ein, der sich nur noch zurückzieht, jedoch bewiesen hat, dass er bei Kontern gefährlich ist. Dann wieder eine Hundertprozentige, wieder vergeben. Und dann siehst du da eine blaue Wand, gegen die du immer wieder anrennst, und langsam aber sicher wirst du einfach müde. Du willst es erzwingen, die Lockerheit ist weg, die Konzentration schwindet. Du verkrampfst, willst mit allem, was du hast, den Ausgleich, die Zeit läuft dir weg, nur noch schnell spielen, nach vorne... tja, und dann häufen sich Fehlpässe, Fehlleistungen, ungenaue Flanken, falsche Entscheidungen.
1000 mal erlebt, 1000 mal gesehen. Alle Statistiken auf deiner Seite und Null Punkte. So isser, der Fußball.
So isses
Addendum: Und wenn in solch einer Situation zufällig doch einer rein geht, ist oftmals plötzlich die Sicherheit und Genauigkeit wieder da.
Ja, so is Fuppes.
Ja, so is Fuppes.