>

SamuelMumm

14182

#
OK ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
#
sagt wer?
Hört doch einfach mal auf, Dinge in Aussagen hinein zu interpretieren, die da nun wirklich nirgends zu finden sind oder in welcher Form glaubst Du, dass "wegen dessen südbadischen Gebrabbels" zwingend mit "einfach gestrickt" einher geht?
#
Haliaeetus schrieb:

sagt wer?
Hört doch einfach mal auf, Dinge in Aussagen hinein zu interpretieren, die da nun wirklich nirgends zu finden sind oder in welcher Form glaubst Du, dass "wegen dessen südbadischen Gebrabbels" zwingend mit "einfach gestrickt" einher geht?

Ich denke, man zieht doch i.d.R. ein paar Kriterien als
"wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art."
heran, um zu beurteilen, ob jemand symphatisch wirkt oder nicht. Hierzu zählt der Umgang mit anderen, das Auftreten, Inhalte von Aussagen etc. Sonst wäre das zu einfach gedacht, finde ich.
#
Streich ist weder Sportsmann noch positiv verrück. Er ist einfach nur verrückt.
Manche meinem ihn wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art sympathisch zu finden.

Sein Verhalten an der Linie gegenüber Trainerkollegen, Schiedsrichtern und Gegenspielern ist seit eh her asozial.
Er ist respektlos und kein Vorbild. In fast jedem Spiel schreit er wild gestikulierend Schiris und Trainerkollegen an und beschimpft diese wahllos.
Ich halte es da wie Verbeek seinerzeit: „Das ist kein Kollege.“ Streich habe ihn beschimpft, das sei „unverschämt, brutal und respektlos“

Seine Aussagen am Samstag zu Videobeweis sprechen da auch Bände.

#
PhillySGE schrieb:

Manche meinem ihn wegen seinem südbadischem Gebrabbel, welches kein Mensch versteht, und seiner emotionalen Art sympathisch zu finden.
In Deinen Augen sind die Leute, die ihn symphatisch finden, sehr einfach gestrickt. Wie anmaßend.....
#
Mir gefällt sehr gut, dass die Eintracht ertappte Kartenverkäufer mit Wucherpreisen verbannt. Das ist endlich mal eine gute Aktion gegen diese Leute vorzugehen. Ich finde es eine bodenlose Frechheit andere Fans abzuzocken indem man sein Privileg des zustehenden Kartenkontingent missbraucht.

Gruß
tobago
#
Auch in der Härte finde ich die Aktion vom Verein prima
#
Der Videobeweis führt ganz einfach zu einer Spielverlagerung.
Bisher wurde nur über den Schiri gemault, jetzt kann der den schwarzen Peter an den VB weitergeben
#
Warum hier alle so Pro Videobeweis sind kann ich nicht nachvollziehen. Sicher hat er uns am WE einen Punkt gerettet aber trotzdem kann es auch (und das wird es) andersrum zu Benachteilgungen führen.

Ein Beispiel was ja hier schon genannt wurde: Was passiert wenn der SRA zu unrecht die Fahne hebt und die Szene abgepfiffen wird? In einem solchen Fall muss man mit dem Fehler leben obwohl eventuell ein Tor hätte entstehen können.

Ein anderes Beispiel was mir pauschal einfällt: Ein Abwehrspieler grätscht den Ball regelwidrig ab und spielt den in die Spitze .. der SR lässt es laufen .. es entsteht ein Tor.. Szene wird überprüft .. Tor wird zurück genommen. So weit so gut.

Aber was passiert wenn kein Tor entsteht sondern ein Freistoß oder eine Ecke? Oder noch schlimmer der Tormann den Angreifer im Anschluss umreist beim Versuch zu klären?
Dann greift der Videobeweis nicht und alles ist wie immer.

Die Nachteile und Ungerechtigkeiten die dieses System mit sich bringt überwiegen für mich ganz klar zumindest so wie es jetzt genutzt wird.

#
crasher1985 schrieb:

Warum hier alle so Pro Videobeweis sind kann ich nicht nachvollziehen.

Nicht alle! Ich z.B. bin nocht vorbehaltlos Pro Videobeweis.
Ich bin aber auch nicht pro "über jede strittige Szene ewig lange herumdiskutieren" sondern den Sport bei dem einfachen Sport zu belassen, mit dem ich aufgewachsen bin. Und eben Tatsachenentscheidungen als solche belassen.
Für mich zumindest ist das eine gesündere Einstellung als die ganze Aufregung bei jeder dritten Entscheidung.
#
Stimmt, die Frist von drei Wochen vergaß ich zu erwähnen, wird das hilfsbereite Forumsmitglied aber sicher längst erwähnt haben.
Dann mal viel Erfolg!
#
Eine gewisse körperliche Robustheit ist in der Bundesliga m.E.ein muß. Bei dem ganzen Geschiebe, Gedränge und Gezerre ist da Widerstandskraft gefragt
#
Oje, jetzt hab ich meinen Beitrag angefangen zu schreiben, erst mal telefoniert und dann erst abgeschickt.
Und nun stelle ich fest, dass der Faden schon drei Themen weiter ist
#
Eine gewisse körperliche Robustheit ist in der Bundesliga m.E.ein muß. Bei dem ganzen Geschiebe, Gedränge und Gezerre ist da Widerstandskraft gefragt
#
Mich haben die Neuzugänge überzeugt. Einzig Kamada konnte noch nicht zeigen was wohl in ihm steckt. Er wird es auf Grund seiner Physis schwer haben. Kann er nur durch eine überragende Technik ausgleichen.

Ich finde den VB hervorragend. Macht er das Spiel doch einfach nur gerechter. Wir hatten in der Vergangenheit doch oft genug unter Fehlentscheidungen zu leiden. Man muss sich nur mal vorstellen, eine Seite wie – die wahre Tabelle – wird wesentlich weniger Klicks erhalten. Schade für die, aber gut für den Fußball. Und von wegen Euphorie. Ich bin während eines Spieles so unter Strom, dass ich meine Emotionen nicht von einem möglichen VB abhängig machen kann.

enhesse
#
enhesse schrieb:

Mich haben die Neuzugänge überzeugt. Einzig Kamada konnte noch nicht zeigen was wohl in ihm steckt. Er wird es auf Grund seiner Physis schwer haben. Kann er nur durch eine überragende Technik ausgleichen.

Wenn der oft und intensiv genug in der Muckibude strapaziert wird, setzt er auch bissi was an Muskelmasse an und schon wird aus dem Hänfling ein Athlet. Er muß ja nicht gleich so ne Maschine werden wie andere.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

cm47 schrieb:

Ich jedenfalls war stinksauer, das der LR die klare Abseitsposition nicht angezeigt hat, die er hätte erkennen müssen....daher war ich über den VB froh, denn ohne hätte Gräfe das Tor gegeben und wir wären wieder mal beschissen worden.....deshalb habe ich später gejubelt aus Erleichterung, aber das wird uns auch mal umgekehrt passieren.....        


So klar war die ohne Standbild gar nicht. Der Eintrachtfuß ist vielleicht 10cm vor dem Freiburgfuß im Moment der Ballabgabe.

häresie!! wenn unser coach sagt, er hätte dafür keinen videobeweis gebraucht, um zu sehen, dass das ganz klar abseits war, dann ist das so! basta!!

#
Lattenknaller__ schrieb:

häresie!!

#
Schön, dass es eine neue Diskussionsgrundlage gibt, nachdem das Thema Hradecky eingeschlafen ist
#
Ich für meinen Teil reduziere meine Lebenserwartung nicht, indem ich mich über jede Fehlentscheidung echauffiere.
#
bin auch schon darüber gestolpert nach rotgrün mun schwarzgelb bzw. hier der Link dazu.

Auszug daraus 2. Wie trägt diese Maßnahme zum angekündigten Bürokratieabbau bei?
Diese Maßnahme ist nicht Bestandteil der Anstrengungen der Landesregierung für einen um-fassenden Bürokratieabbau.
#
Achja, wo hast Du denn dieses Dokument gefunden? Gibt's da ne Suchfunktion?
#
Die Farbe der Partei ist da auch völlig ohne Belang. Die Milliarden werden von Parteien jeglicher Couleur durch den Kamin gejagt, dass einem die Worte fehlen.
#
SamuelMumm schrieb:

Bei mir lief auf dem Arbeitsweg heute früh (u.a.) Ring of Fire, das wären dann schon vier Minuten Grinsen und das ohne technische Hilfsmittel im Gesicht

Dann kann ja bei dir heute nix schief gehen.

Dank google ist mir nun auch die Bedeutung des Wortes "Aplomb" bekannt. Danke Thomas Kilchenstein, für die Horizonterweiterung. Ich werde diesen Tag heute dann sehr aplomb angehen können.
#
Wollen wir es hoffen

Gut, dass Du mich erinnerst, wollte das Wort ebenfalls entschlüsseln. Nun denn, es gibt gängigere Begriffe aber hier wollte jemand eben mit Fremdworten imprägnieren.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Die Sonne scheint, der Eintracht geht's gut, die Bundesliga läuft wieder... Alle mal lächeln!

Aber bitte eine Minute dauerlächeln. Vorher kommt es nämlich nicht zur Ausschüttung der Glückshormone, haben sie gestern im Radio erzählt. Zur Not soll ein Bleistift zwischen den Zähnen helfen.
#
Bei mir lief auf dem Arbeitsweg heute früh (u.a.) Ring of Fire, das wären dann schon vier Minuten Grinsen und das ohne technische Hilfsmittel im Gesicht
#
Bin kein Jurist und kann auch nicht groß helfen, weiß jedoch, daß eine mündliche Kündigung grundsätzlich als nichtig zu betrachten ist
BGB schrieb:

§ 623
Schriftform der Kündigung
.

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Auflösungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist ausgeschlossen

Aber wir wären ja nicht in Deutschland, wenn es hierzu keine Ausnahmen gäbe und da braucht man dann schon einen kundigen Berater oder Rechtsbeistand, der die gängige Rechtssprechung kennt oder recherchiert und beraten kann, ob eine Kündigungsschutzklage  nach KSchG evtl. gerechtfertigt ist oder auch nicht.

Drücke Dir die Daumen, dass sich kundige Hilfe findet.
#
„Ministerium der Justiz“
Laschet benennt NRW-Justizministerium um – den Steuerzahler kostet das 26.000 Euro

Zwei der zwölf Ministerien in Nordrhein-Westfalen heißen bald anders: Aus dem „Justizministerium“ wird zum Beispiel des „Ministerium der Justiz“. Den Steuerzahler kostet das 26.000 Euro.

Denn im Zuge der Umbenennung müssen nun Hausschilder, Stempel, Siegel, Briefumschläge, Einladungskarten, Urkunden, Telefonansagen und Presse-Präsentationswände geändert werden. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Antwort von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) auf eine Anfrage aus der SPD-Landtagsfraktion hervor.

http://www.focus.de/politik/deutschland/umbenennung-der-ministerien-aus-justizministerium-wird-ministerium-der-justiz-das-kostet-26-000-euro_id_7497580.html

- ohne Worte -
#
Wäre der Kader weniger breit aufgestellt, so würden doch ebendie Schmierfinken genau darauf herumreiten,wenn es zu Engpässen kommt.
Wie man es macht, ist es falsch.