
SamuelMumm
14189
#
EF-olgsfan2022
Es sind nur 4 Trikots pro Saison erlaubt, oder?
Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Steht das irgendwo geschrieben?
Dafür gibts ja genug Platz im Stadion. Ich finde es einfach in Ordnung, wenn es ein Bereich gibt wie zb.38/40, wo die Priorität beim Mannschaft anfeuern liegt. Natürlich kann man niemanden zwingen. Aber grundsätzlich, wenn am Ende niemand mehr singen würde, sinkt das Unterhaltungswert eines Fußballspiels und auch die Motivation der Spieler.
Ist ein schwieriges Thema, aber m.M.n können die Steher Zuschauer die nicht mitsingen in Block 36/42 sich platzieren, was auch in der Regel der Fall ist oder noch besser sich hinsetzen.
Als Fankurve (NWK) kann man schon erwarten, dass man beim Anfeuern mitmacht.
Aber wie gesagt zwingen kannst du niemanden. Ich bin ebenfalls 90 Minuten am anfeuern und nach dem Spiel schaue ich mir die detaillierte Zusammenfassung des Spiels, obwohl ich selbst vor Ort war. (Fußballinteressiert bin ich seit Geburt, aber die Priorität ist das anfeuern der Mannschaft in dem Fall)
Ist ein schwieriges Thema, aber m.M.n können die Steher Zuschauer die nicht mitsingen in Block 36/42 sich platzieren, was auch in der Regel der Fall ist oder noch besser sich hinsetzen.
Als Fankurve (NWK) kann man schon erwarten, dass man beim Anfeuern mitmacht.
Aber wie gesagt zwingen kannst du niemanden. Ich bin ebenfalls 90 Minuten am anfeuern und nach dem Spiel schaue ich mir die detaillierte Zusammenfassung des Spiels, obwohl ich selbst vor Ort war. (Fußballinteressiert bin ich seit Geburt, aber die Priorität ist das anfeuern der Mannschaft in dem Fall)
emreerdag schrieb:Im wörtlichen Sinn durch 90 Minuten Fackeln abbrennen?
Priorität beim Mannschaft anfeuern
emreerdag schrieb:
das Unterhaltungswert eines Fußballspiels
Der Unterhaltungswert eines Spiels liegt u.a. für mich im Spiel selbst.
emreerdag schrieb:
noch besser sich hinsetzen.
Manche möchten eben stehen, Gründe dafür gibt es ja genug.
emreerdag schrieb:Was man angeblich so alles erwarten kann, ist schon interessant. Man kann auch erwarten, dass ALLE Besucher die Stadionordnung einhalten.
kann man schon erwarten, dass man beim Anfeuern mitmacht.
emreerdag schrieb:Ich gehe hin, um die Eintracht live zu erleben und spielen zu sehen.
nach dem Spiel schaue ich mir die detaillierte Zusammenfassung des Spiels, obwohl ich selbst vor Ort war.
Mir persönlich sind die Leute lieber, die sich (meist) schweigend das Spiel ansehen als die Selbstdarsteller, die sich weder für die Eintracht noch für Fußball überhaupt interessieren und nur kommen um negativ aufzufallen.
Ich habe auch weit mehr Unterhaltungswert von z.B. zwei älteren Herren, die ihre trockenen Kommentare zum Spielgeschehen zum besten geben als keifende Mikrophon-Hansels.
Ein eigenes EL Trikot wäre dann unternehmerisch allerdings eine gute Idee.
Es sind nur 4 Trikots pro Saison erlaubt, oder?
propain schrieb:
Das ist so ein wichtiges Thema das es täglich angesprochen werden muss. Am Ende geht es noch unter, da braucht es unbedingt einen eigenen Thread.
Ein eigener Thread ist viel zu wenig. Es braucht für jede Antwort einen eigenen Thread.
Das Thema ist einfach Ü BER LE BENS WICH TIG!
Da fällt mir gerade ein - weiß jemand ob der Sack Reis in China noch steht, der vorhin zu kippen drohte?
Basaltkopp schrieb:
Da fällt mir gerade ein - weiß jemand ob der Sack Reis in China noch steht, der vorhin zu kippen drohte?
Der ist in sich zusammengesackt, weil ein Loch drin war und der Reis raus rieselte
propain schrieb:
Das ist so ein wichtiges Thema das es täglich angesprochen werden muss. Am Ende geht es noch unter, da braucht es unbedingt einen eigenen Thread.
Ein eigener Thread ist viel zu wenig. Es braucht für jede Antwort einen eigenen Thread.
Das Thema ist einfach Ü BER LE BENS WICH TIG!
Da fällt mir gerade ein - weiß jemand ob der Sack Reis in China noch steht, der vorhin zu kippen drohte?
Basaltkopp schrieb:
Ein eigener Thread ist viel zu wenig. Es braucht für jede Antwort einen eigenen Thread.
Ein eigenes Unterforum
.... die das kaum interessieren dürfte
P.S.: immer einfach erst mal schauen, was es schon so gibt: klick
Irgendwann vor dem Anstoß des ersten Gruppenspiels werden wir es sicher sehen
emreerdag schrieb:
wenn es teilweise Leute gibt die 90 Minuten in der Kurve nur rumstehen und garnicht mitmachen
Das kann die Kurve verkraften.
Ganz ehrlich und Stehplatzbereich bekommen mehr als die Hälfte ihr Maul net auf u d stehen einfach nur rum rauchen, trinken und meckern und sagen ich bin immer im Steher.
Da gehört mal aussortiert, denn viele die sich unerlaubt Zugang zum Steher verschaffen sind diejenigen die Boxk haben Stimmung zu machen.
Ich denke mal die meisten, die hier über zu volle Steher meckern, sind eher Event-Fans, die nicht wirklich an der guten Stimmung beteiligt sind, sondern nur mittendrin sein wollen. Genau diese Personen sind auf Sitzplätzen besser aufgehoben.
Selbst in Sevilla waren viele die ihr scheiss Maul net aufbekommen.
Das sind die Hauptprobleme und nicht zu volle Stehplätze……
Da gehört mal aussortiert, denn viele die sich unerlaubt Zugang zum Steher verschaffen sind diejenigen die Boxk haben Stimmung zu machen.
Ich denke mal die meisten, die hier über zu volle Steher meckern, sind eher Event-Fans, die nicht wirklich an der guten Stimmung beteiligt sind, sondern nur mittendrin sein wollen. Genau diese Personen sind auf Sitzplätzen besser aufgehoben.
Selbst in Sevilla waren viele die ihr scheiss Maul net aufbekommen.
Das sind die Hauptprobleme und nicht zu volle Stehplätze……
floklein schrieb:Der ganze Beitrag in drei Stichworten.
rauchen, trinken und meckern
SamuelMumm schrieb:
Willkommen in der modernen Welt. Erfolg und Reichweite macht sexy und zieht Touristen an. Egal welches "Event" es ist.
Wacken ist auch zum Metal-Ballermann verkommen.
Tja, früher war man unter sich, die echten Fans im Block G und nach Wacken fahren wohl einige als Sehleute, also zum gucken und um dabei gewesen zu sein. Die gehen dann vielleicht auch zum Heino in Leder oder hören sich die Frau Fischer in München-Riem an. Da gab es ja mächtig Ärger aber selbst schuld wer dort hinmacht.
Unsere Eintracht soll auch im Ausland von verdienten, echten Anhängern unterstützt werden. Barcelona hat sich eben wegen der "location" wie es heute heißt, vom Wetter sowieso durch die Tatsache daß die Spanier Camp Nou nur zur Hälfte füllen, bestens für einen Massenauftritt von uns angeboten. Wird wohl in der Form niemals wieder nirgendwo möglich sein. Auch hier hat die Eintracht ein einmaliges Zeichen gesetzt und zugleich andere Vereine in Angst und Schrecken versetzt. Das werden in Zukunft alle Clubs zu vermeiden wissen.
Der Auftritt des legendären Eintrachtanhangs in Barcelona war wohl wirklich legendärisch weil es so nie wieder passieren wird. Es wird als Eintracht Frankfurt Syndrom in die Geschichte eingehen und wird noch in 100 Jahren Gesprächsthema sein. Principiis obsta - wehret den Anfängen - war für Barcelona zu spät und wir waren da.
Aquilarius schrieb:Dazu, wann man verdienter,echter Fan ist, gibt es vermutlich sehr viele unterschiedliche Meinungen.
verdienten, echten Anhängern
Viele würden mich z.B. nicht dazu zählen, bin ich doch kein Abo-Auswärtsfahrer und auch kein Dauerkarten Inhaber mehr. Ich selbst würde mich aber schon ein wenig als solchen sehen. Und auch ich war weder in Barcelona noch in Sevilla noch in Berlin anno 2018 dabei.
SamuelMumm schrieb:
Dazu, wann man verdienter,echter Fan ist, gibt es vermutlich sehr viele unterschiedliche Meinungen.
Viele würden mich z.B. nicht dazu zählen, bin ich doch kein Abo-Auswärtsfahrer und auch kein Dauerkarten Inhaber mehr. Ich selbst würde mich aber schon ein wenig als solchen sehen. Und auch ich war weder in Barcelona noch in Sevilla noch in Berlin anno 2018 dabei.
Ich habe nicht geschrieben daß nur Dauerkarteninhaben und Mitglieder echte Eintrachtanhänger sind. Ich habe selbst keine Dauerkarte mehr, akzeptiere aber die Kartenverteilung der Eintracht. Bin in der Fremde auch auf TV angewiesen. Über das Prozedere der Kartenbestellungen wie dies i.M. geschieht wird sich die Eintracht sicher Gedanken machen und Lösungungen finden, ist aber nicht einfach bei über 100K Mitgliedern.
Der momentane Hype explodierte doch erst nach dem Gewinn der Gruppe letztes Jahr und steigerte sich von Spiel zu Spiel. Das wir ungeschlagen den Europacup holten ist "legendärisch" und daß dabei Sevilla, Barcelona, West Ham und erneut die Rangers ausgeknockt wurden konnte doch keiner ahnen, nur hoffen.
Jetzt haben wir den Karten-"Salat" und ein zu kleines Stadion. Nächste Saison wird sich zeigen wie oft 60K ins Stadion kommen. Wenn Covid-, Klima-, Wirtschaft- und andere Probleme gelöst werden und die Eintracht gute Leistungen bringt wird das Stadion wohl nochmals vergrößert.
Vor 62 Jahren waren über 80K (leider ohne mich) gegen Rangers im Stadion; also bitte alle anstrengen dann gibt es einen neuen Tempel oder einen dritten Oberrang. Bis dahin habe ich wohl einen Logenplatz im Himmel und jubel dann von Wolke 7.
JayJayFan schrieb:
Ein Eintracht-Fan hat tatsächlich seine Freundin/Frau mitgebracht, die ganz klassisch im Werder-Bremen Trikot im Unterrang des Camp Nous saß. Das war so ein richtiges WM-Event-Feeling.
Genau das meine ich. Zu Topspielen kommen alle aus den Löchern, da kommt die ganze Familie wenn möglich.
Wenn dann ein attraktives Auswärtsspiel anliegt kommen fast so viele mit wie bei Heimspielen im Waldstadion.
Gab es früher auch schon, z.B. in den 70zigern Eintracht auswärts beim FCB am Tag der Oktoberfesteröffnung, 10K aus Frankfurt reisten an und waren überall präsent, egal wo. Auf dem Oktoberfest hatte man den Eindruck es sei ein Frankenfurter Volksfest. Bei anderen Auswärtsspielen haben wir gerade so den Sonderzug voll bekommen; die gab es früher noch. In Europa war es dann noch spärlicher aber dies lag an den damals noch hohen Flugpreisen, da ging es dann mit Bus nach Brünn oder nach Rotterdam wo Feyenoord Anhänger vom Oberrang Gemüse- und Obstabfall auf uns Eintracht-Fans warfen. Wahrscheinlich weil wir das Hinspiel 4-1 gewonnen hatten, 0-1 verloren war aber egal weil es damals von der UEFA noch keine TV-Prämien für Punkte gab.
Fakt ist daß leider viele der neuen SGE-Mitglieder Eventies sind die nicht unbedingt wegen der Eintracht ins Stadion wollen. Wie soll da der Verein die Spreu vom Weizen trennen? Dauerkarteninhaber und Auswärtsfahrer bevorzugen ist die einzige Möglichkeit der Eintracht dafür zu sorgen daß die Richtigen an Karten kommen.
Das sollten Familienmitglieder, Nachbarn oder Freunde akzeptieren wenn sie die Choreo mal live sehen wollen.
Ich habe mir auch mal mit einem Freund eine Dauerkarten für die Eintracht geteilt. Der Grund war aber daß wir für Fussball und Eishockey* Dauerkarten hatten, das ging ins Geld, wurde aber von uns clever gelöst und beide hatten etwas davon.
* damals spielte die Eintracht Eishockeymannschaft in der BL. Die Eishockey Dauerkarte war teurer als die Sitzplatzkarte Haupttribüne im Waldstadion.
Aquilarius schrieb:
Eventies
Willkommen in der modernen Welt. Erfolg und Reichweite macht sexy und zieht Touristen an. Egal welches "Event" es ist.
Wacken ist auch zum Metal-Ballermann verkommen.
SamuelMumm schrieb:
Willkommen in der modernen Welt. Erfolg und Reichweite macht sexy und zieht Touristen an. Egal welches "Event" es ist.
Wacken ist auch zum Metal-Ballermann verkommen.
Tja, früher war man unter sich, die echten Fans im Block G und nach Wacken fahren wohl einige als Sehleute, also zum gucken und um dabei gewesen zu sein. Die gehen dann vielleicht auch zum Heino in Leder oder hören sich die Frau Fischer in München-Riem an. Da gab es ja mächtig Ärger aber selbst schuld wer dort hinmacht.
Unsere Eintracht soll auch im Ausland von verdienten, echten Anhängern unterstützt werden. Barcelona hat sich eben wegen der "location" wie es heute heißt, vom Wetter sowieso durch die Tatsache daß die Spanier Camp Nou nur zur Hälfte füllen, bestens für einen Massenauftritt von uns angeboten. Wird wohl in der Form niemals wieder nirgendwo möglich sein. Auch hier hat die Eintracht ein einmaliges Zeichen gesetzt und zugleich andere Vereine in Angst und Schrecken versetzt. Das werden in Zukunft alle Clubs zu vermeiden wissen.
Der Auftritt des legendären Eintrachtanhangs in Barcelona war wohl wirklich legendärisch weil es so nie wieder passieren wird. Es wird als Eintracht Frankfurt Syndrom in die Geschichte eingehen und wird noch in 100 Jahren Gesprächsthema sein. Principiis obsta - wehret den Anfängen - war für Barcelona zu spät und wir waren da.
SamuelMumm schrieb:Aquilarius schrieb:
Eventies
Willkommen in der modernen Welt. Erfolg und Reichweite macht sexy und zieht Touristen an. Egal welches "Event" es ist.
Wacken ist auch zum Metal-Ballermann verkommen.
Also ich kenne beides sehr gut und schon lange. Bei beiden sind nicht die Eventies das Problem, sondern es ist der Erfolg der mehr Leute anzieht. Und das sind keine Eventies (zum Großteil) sondern schlicht und einfach mehr Eintrachtfans auf der einen und mehr Metaller auf der anderen Seite.
Gruß
tobago
Basaltkopp schrieb:
Ich bin auch überzeugt, dass wir in der CL bestehen können.
Ich bezog mich ausschließlich auf die Leistungen in der Abwehr, die werden international eben derbe bestraft. Und mich alleine auf die "EL Einstellung" zu verlassen, erscheint mir dünnes Eis.
Solange wir vorne allerdings mindestens eine Bude mehr machen als es hinten klingelt, soll es mir Recht sein.
Larry63 schrieb:Da jeder Gegner anders und jedes Spiel neu (ins Phrasenschwein gespuckt) und auch die Abwehr sich noch besser in die Saison finden wird, ist die Eisdecke vermutlich in kommenden Spielen dicker.
Und mich alleine auf die "EL Einstellung" zu verlassen, erscheint mir dünnes Eis.
Frag mich was das heißt wenn er bleibt. Ob man ihm den Wechsel verbietet, Benfica vll. kein oder nur ein mieses Angebot abgegeben hat oder ob das doch nicht gestimmt hat, dass er mit ihnen einig war. Grundsätzlich hätte ich den Wechsel auch nur bedingt verstanden. Klar ist Benfica ein guter Verein, sicher auch stärker als die SGE, aber sie spielen halt in Portugal. Das kann mit 26 eigtl nicht Kamadas Ziel sein. Mega Gehälter zahlen sie auch nicht.
Aber am Ende lieber nochmal abwarten bis zum 1.9 bevor man sich freut oder irgendwas erwartet.
Aber am Ende lieber nochmal abwarten bis zum 1.9 bevor man sich freut oder irgendwas erwartet.
ChenZu schrieb:
Frag mich was das heißt wenn er bleibt
Wenn er bleibt bedeutet das normalerweise, dass er bleibt.
SamuelMumm schrieb:ChenZu schrieb:
Frag mich was das heißt wenn er bleibt
Wenn er bleibt bedeutet das normalerweise, dass er bleibt.
Oder er geht wenn er wie Hütter bleibt
SamuelMumm schrieb:
Infantil
Einzeiler zu posten in einem Forum und zwar immer in Gruppenform und selbst wenig sachlich zum Thema beibringen zu wollen. Mag sein.
Egal wie, für mich ist das Thema ja eh ausdiskutiert. Ich habe Brodo meine Meinung gesagt, er mir seine. Ich muss ja nicht alles 5 Mal erzählen.
SGE_Werner schrieb:
Einzeiler zu posten in einem Forum und zwar immer in Gruppenform und selbst wenig sachlich zum Thema beibringen zu wollen
Da scheinst Du 99 % meiner Beiträge zu ignorieren. Kannst Du natürlich machen und überrascht mich auch nicht.
SGE_Werner schrieb:
Ich muss ja nicht alles 5 Mal erzählen.
Du kannst auch mal ohne Jammern leben.
Infantil
SamuelMumm schrieb:
Infantil
Einzeiler zu posten in einem Forum und zwar immer in Gruppenform und selbst wenig sachlich zum Thema beibringen zu wollen. Mag sein.
Egal wie, für mich ist das Thema ja eh ausdiskutiert. Ich habe Brodo meine Meinung gesagt, er mir seine. Ich muss ja nicht alles 5 Mal erzählen.
Der hat 2/3 unserer Tore diese Saison geschossen während Herr Götze noch nicht einmal aufs Tor geschossen hat. Den Abgang würde ich ebenso zu verhindern versuchen wir den von Trapp
J_Boettcher schrieb:
während Herr Götze noch nicht einmal aufs Tor geschossen hat
Speziell für Dich: BÄÄÄÄÄÄM!
Götze ist für mich bisher kein Segen. Ich mag ihn, er ist ein netter Typ. Aber ich hoffe, dass am Ende nicht nur der Name zählt. Seine große Zeit ist vorbei. Leider. Sonst hätten wir ihn nicht bekommen. Er ist nach wie vor ein guter Kicker, aber bisher hat er noch nicht überzeugt. Es braucht wahrscheinlich noch Zeit. Und Kamada hat am Anfang auch nicht überzeugt. Alles braucht Zeit. Leider ist Götze kein Nachwuchskicker mehr.
Deine Meinung zu Trapp ist anzuerkennen. Man kann das so sehen. Ich finde es aber gut, dass anders herum Mal jemand nicht aufs Geld geguckt hat....oder doch? Er wird jetzt definitiv mehr von der Eintracht bekommen. Aber ich bin halt noch wie so viele ein kleiner Fußballromantiker und mag es, wenn Spieler Mal sowas wie Vereinstreue besitzen und ihren Vertrag erfüllen bzw. auch verlängern.
Deine Meinung zu Trapp ist anzuerkennen. Man kann das so sehen. Ich finde es aber gut, dass anders herum Mal jemand nicht aufs Geld geguckt hat....oder doch? Er wird jetzt definitiv mehr von der Eintracht bekommen. Aber ich bin halt noch wie so viele ein kleiner Fußballromantiker und mag es, wenn Spieler Mal sowas wie Vereinstreue besitzen und ihren Vertrag erfüllen bzw. auch verlängern.
DJLars schrieb:So war die Einschätzung eines gewissen Prince B. aus B. und bis heute und darüber hinaus bekommen ganz viele Frankfurter Fans feuchte Schlübber beim Gedanken an ihn.
ich hoffe, dass am Ende nicht nur der Name zählt
Guter Beitrag von Dir, ggggg, entspricht genau meiner Einschätzung. Gerade Itakura ärgert mich auch sehr...Und auch KT sehe ich ähnlich aus wirtschaftlicher, evtl sogar auch aus sportlicher Sicht. Gerade im ersten Drittel der letzten Saison hatte er überhaupt nicht überzeugt, war zu Recht aus dem DFB Kader geflogen...
Aale SGE_Rentner schrieb:Das wiegt natürlich deutlich schwerer als die Leistungen in den beiden übrigen Dritteln.
Gerade im ersten Drittel der letzten Saison hatte er überhaupt nicht überzeugt