
SamuelMumm
14190
Martin Hinteregger ist ein wichtiges Element der Seele von Eintracht Frankfurt.
Geht es vielleicht noch pathetischer?
Guenni61 schrieb:
....Nur Kohle mit Ihm generieren und gehaltstechnisch was einsparen ist das wohl nicht....
Doch im Grunde schon, aber diese Schlagzeile verkauft sich halt nicht wirklich!
Und ob man ihm sagte, er soll gehen oder dass man bei einem guten Angebot drüber reden müsse, steht da nicht und wurde auch nicht recherchiert, ist dem Autor aber auch egal. Jedoch ist es ein erheblicher Unterschied.
Einfach mal die "Gegenseite" fragen, wäre ja Aufwand gewesen.
Einfach mal die "Gegenseite" fragen, wäre ja Aufwand gewesen.
Außerdem: in dem Artikel ist die Rede von Richtern, die ihr eigenes Urteil als "Freispruch zweiter bzw. dritter Klasse" bezeichnen. Davon hat hawischer aber nicht gesprochen, sondern davon, dass ein Freispruch mangels Beweisen gemeinhin als "Freispruch zweiter Klasse" bezeichnet wurde im Gegensatz zum "erstklassigen" Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
WürzburgerAdler schrieb:Der Unterschied ist jedoch völlig irrelevant. Es ist wie im Fußball. Gewinnst Du z.B. 1:0 in einem Ligaspiel, bekommst Du drei Punkte.
ein Freispruch mangels Beweisen gemeinhin als "Freispruch zweiter Klasse" bezeichnet wurde im Gegensatz zum "erstklassigen" Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
Ob das Tor nun durch einen schön herausgespielten, souverän vorgetragenen Angriff zustande kam, irgendwie reingestolpert wurde oder gar durch einem umstrittenen Elfmeter, ist völlig egal. Drei Punkte bleiben drei Punkte.
Ja, beim Urteil gibt es ggf eine Revison.
SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Der Unterschied ist jedoch völlig irrelevant. Es ist wie im Fußball. Gewinnst Du z.B. 1:0 in einem Ligaspiel, bekommst Du drei Punkte.
ein Freispruch mangels Beweisen gemeinhin als "Freispruch zweiter Klasse" bezeichnet wurde im Gegensatz zum "erstklassigen" Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
Ob das Tor nun durch einen schön herausgespielten, souverän vorgetragenen Angriff zustande kam, irgendwie reingestolpert wurde oder gar durch einem umstrittenen Elfmeter, ist völlig egal. Drei Punkte bleiben drei Punkte.
Ja, beim Urteil gibt es ggf eine Revison.
Auch an dich gerne eine Antwort: der Fußballvergleich trifft es sehr gut. Man spricht hier auch von "verdient" und "unverdient". Nichts anderes hat hawischer versucht zu erklären. Er hat nicht davon gesprochen, dass - um beim Vergleich zu bleiben - die siegreiche Mannschaft keine drei Punkte bekommt.
Was für Leute kennst Du bitte?
Sehr unglückliche Aussage von Hinteregger.
Eintracht Frankfurt hat klar geäußert,daß niemand unverkäuflich sei.
Das war auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation zwischen den Barcelona Spielen nicht anders.
Nun haben sich halt gewisse Bedingungen geändert.
Man kann auch sicherlich Gründe finden,die gerade Hinteregger nicht unverkäuflich,oder unentbehrlich machen.
Von einem Führungsspieler muss man auch mal in weniger "interessanten" Spielen eine gewisse Leistung erwarten.
Zumal sollte man von solchen Spieler auch durchgehend professionelles Verhalten hinsichtlich Fitness,Training etc
erwarten dürfen.
Das war ja bei Hinteregger nicht immer so,gerade in der Hinrunde hat da einiges nicht gepasst.
Da hat der Hinti überall mitgemischt,nur nicht da,wo er es tun sollte,nämlich auf dem Platz.
Nun kann man es so sehen,daß er bleiben darf,aber er wird sich strecken müssen.
Tuta hat es zentral gut gemacht,Hasebe kann man immer bringen.
Defensiv kommen ja anscheinend ein paar Jungs dazu.
Also Hinti,weniger babbeln,mehr trainieren.
In Form und mit vollem Fokus ist Hinteregger sicherlich ein wichtiger Faktor auf internationalem Niveau,aber eben auch nur dann.
Eintracht Frankfurt hat klar geäußert,daß niemand unverkäuflich sei.
Das war auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation zwischen den Barcelona Spielen nicht anders.
Nun haben sich halt gewisse Bedingungen geändert.
Man kann auch sicherlich Gründe finden,die gerade Hinteregger nicht unverkäuflich,oder unentbehrlich machen.
Von einem Führungsspieler muss man auch mal in weniger "interessanten" Spielen eine gewisse Leistung erwarten.
Zumal sollte man von solchen Spieler auch durchgehend professionelles Verhalten hinsichtlich Fitness,Training etc
erwarten dürfen.
Das war ja bei Hinteregger nicht immer so,gerade in der Hinrunde hat da einiges nicht gepasst.
Da hat der Hinti überall mitgemischt,nur nicht da,wo er es tun sollte,nämlich auf dem Platz.
Nun kann man es so sehen,daß er bleiben darf,aber er wird sich strecken müssen.
Tuta hat es zentral gut gemacht,Hasebe kann man immer bringen.
Defensiv kommen ja anscheinend ein paar Jungs dazu.
Also Hinti,weniger babbeln,mehr trainieren.
In Form und mit vollem Fokus ist Hinteregger sicherlich ein wichtiger Faktor auf internationalem Niveau,aber eben auch nur dann.
DelmeSGE schrieb:Zumal es nicht mal gesagt ist, dass man ihm sagte: "Hinti, du sollst gehen" und nicht etwa "Wie Du weißt, sind wir auf Verkaufserlöse angewiesen und sollte für Dich ein ordentliches Angebot herein kommen, müssen wir darüber reden" oder ähnliches.
Sehr unglückliche Aussage von Hinteregger.
Eintracht Frankfurt hat klar geäußert,daß niemand unverkäuflich sei.
Dass das bei ihm anders ankommt und wiederum anders wiedergeben wird, liegt in der Natur der Sache.
Man liest ja auch regelmäßig von Spielern die "ins Schaufenster gestellt werden" obwohl kein Mensch derartige Aussagen getroffen hat.
SamuelMumm schrieb:DelmeSGE schrieb:Zumal es nicht mal gesagt ist, dass man ihm sagte: "Hinti, du sollst gehen" und nicht etwa "Wie Du weißt, sind wir auf Verkaufserlöse angewiesen und sollte für Dich ein ordentliches Angebot herein kommen, müssen wir darüber reden" oder ähnliches.
Sehr unglückliche Aussage von Hinteregger.
Eintracht Frankfurt hat klar geäußert,daß niemand unverkäuflich sei.
Dass das bei ihm anders ankommt und wiederum anders wiedergeben wird, liegt in der Natur der Sache.
Man liest ja auch regelmäßig von Spielern die "ins Schaufenster gestellt werden" obwohl kein Mensch derartige Aussagen getroffen hat.
Der Verkaufsdruck wäre sicherlich größer gewesen wären wir beispielsweise gegen Barcelona ausgeschieden.
Jetzt ist die Situation eine komplett andere.
Der große Druck ist erstmal raus und bei einem erwartbaren Abgang von N'Dicka wäre ein weiterer Verlust eines gestandenen Verteidigers fatal. Wir spielen CL und wollen da ja auch nicht sang-und klanglos ausscheiden. Kein Mensch weiß ob Onguene und Smolcic direkt funktionieren. Vermutlich ist das auch der Grund warum Glasner nochmal das Gespräch mit Hinti gesucht hat, er wird selbst sehr gut wissen das er da hinten so einen Haudegen wie Hinti brauchen wird.
Es kann ja auch nicht jeder einen so coolen Sponsor haben.
SamuelMumm schrieb:
Es kann ja auch nicht jeder einen so coolen Sponsor haben.
Wir sollten Tankard als Sponsor nehmen
Ich personlich finde es sogar sehr hübsch, dass unser Wappen auf dem weißen Trikot gerade nicht rot ist, sondern stimmig mit dem schwarzen Sponsorendruck. Gleiches gilt bei den anderen Trikots. Hier und da würde mir ein etwas mutigeres Design zwar auch gefallen, aber was nicht ist, ist halt nicht. Geht die Welt nun auch nicht von unter. Und wirklich hässlich sind sie ja nun auch nicht.
skyeagle schrieb:
Ich personlich finde es sogar sehr hübsch, dass unser Wappen auf dem weißen Trikot gerade nicht rot ist, sondern stimmig mit dem schwarzen Sponsorendruck.
MIT!
skyeagle schrieb:
Hier und da würde mir ein etwas mutigeres Design zwar auch gefallen
Manche wollen halt unbedingt auffallen
SamuelMumm schrieb:skyeagle schrieb:
Ich personlich finde es sogar sehr hübsch, dass unser Wappen auf dem weißen Trikot gerade nicht rot ist, sondern stimmig mit dem schwarzen Sponsorendruck.
MIT!skyeagle schrieb:
Hier und da würde mir ein etwas mutigeres Design zwar auch gefallen
Manche wollen halt unbedingt auffallen
das wäre mir wohl zu mutig
generalschobbe schrieb:
Jo ziehts halt ins lächerliche.
Damit hast Du doch angefangen. Wir haben den Ball nur aufgenommen.
generalschobbe schrieb:
Mir ging es darum, dass auf dem Trikot keine Details oder Farbakzente sind, die etwas vom Sponsor ablenken, damit dieser Beiwerk ist und nicht ein weißes indeed Shirt.
Vor dem schwarzen Trikot hatten wir doch nun wirklich zwei Trikots, die farbig genug waren. Und es gibt nun mal auch Menschen, die schlicht und elegant schön finden. Und Dein Gejammer mit dem Sponsor ist an Albernheit ja nun echt kaum zu toppen.
Die bezahlen ordentlich Kohle und deshalb ist deren Logo nun mal auf der Brust. Und zwar auf der Außenseite. Und wie schon erwähnt - das Logo ist auch schwarz und somit nicht einmal besonders hervorgehoben, weil es eben keine weitere Farbe ist, so wie früher bei weißen Trikots mit Fraport.
Basaltkopp schrieb:Auch die Form des Logos ist schlicht.
Und wie schon erwähnt - das Logo ist auch schwarz und somit nicht einmal besonders hervorgehoben, weil es eben keine weitere Farbe ist, so wie früher bei weißen Trikots mit Fraport.
Wenn ich da zB in die Pfalz schaue.
Dieser große Kasten.....
"Allgäuer
Latschen
kiefer
Mobil Gel"
Da haben wir doch wirklich Glück und es wird trotzdem gemosert.
Schau doch mal nach Gladbach. Die haben jahrelang den gelben Postbank Balken mit blauer Schrift und dem roten Streifen im Logo auf ihren weißen und grünen Trikots gehabt.
Und hier wird sich über den total unauffälligen indeed Schriftzug echauffiert. Kann man nur verstehen, wenn man auf der Akedemimimi war.
Und hier wird sich über den total unauffälligen indeed Schriftzug echauffiert. Kann man nur verstehen, wenn man auf der Akedemimimi war.
Jo ziehts halt ins lächerliche. Mir ging es darum, dass auf dem Trikot keine Details oder Farbakzente sind, die etwas vom Sponsor ablenken, damit dieser Beiwerk ist und nicht ein weißes indeed Shirt.
Wenn's euch gefällt ist doch ok. Kritik sollte auch erlaubt sein. Peace out.
Wenn's euch gefällt ist doch ok. Kritik sollte auch erlaubt sein. Peace out.
generalschobbe schrieb:Es wurden doch bereits die weißen Blümchen erwähnt, welche als Ablenkung genügen sollten.
Details oder Farbakzente sind, die etwas vom Sponsor ablenken
Ich bin froh, dass er bleibt. Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass solche Situationen (Spieler soll verkauft werden, weil das Geld benötigt wird, obwohl der Spieler nicht proaktiv etwas für einen Wechsel tut) am Ende eben Alltagsgeschäft sind.
Wuschelblubb schrieb:Es ist schon lange klar, dass wir regelmäßig Spieler verkaufen müssen, am meisten Umsatz machen da nun mal Leistungsträger. Daher muss ich immer schmunzeln, wie aufgeschreckt manch einer reagiert.
am Ende eben Alltagsgeschäft sind
Die Rückennummern ziehen auch zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Das geht gar nicht.
Und das DPD Logo auf dem Ärmel in schwarz auf dem weißen Trikot. Statt im originalen Rot. Frechheit.
Er bleibt. Diskussionen sind müßig.
SamuelMumm schrieb:
Er bleibt. Diskussionen sind müßig.
Richtig und wiedermal hatte ich Recht.
Ich habe gesagt Hinti lässt sich die CL mit uns nicht entgehen.
Alles andere sind böse Nebengeräusche die man jetzt ignorieren sollte.
Wichtig ist das ein erfahrener, ehrgeiziger Top Spieler bleiben wird.
Damit sieht die Verteidigung schonmal richtig gut aus.
Bis man merkt, dass für uns in den anderen Stadien auch nur "eine Handvoll" Karten mehr drin gewesen wäre (gemessen am Bedarf)?
Wir haben aus den Gegebenheiten in Sevilla das Optimum rausgeholt.
Die UEFA wird daraus hoffentlich lernen. Der Peter auch, da bin ich mir sicher
Die UEFA wird daraus hoffentlich lernen. Der Peter auch, da bin ich mir sicher
Ich brauche dringend einen neuen Nick.
Rein wegen "mitgefangen - mitgehangen".
Zu Hinti gobt es meines Wissens keine verbindliche offizielle Kommunikation, eher Aussagen, die man Richtung Verbleib auslegen kann.
Time will show.
Und schon in seinem ersten Beitrag hatte Tom recht, was Adi Hütter angeht
Lesenswert
Rein wegen "mitgefangen - mitgehangen".
Zu Hinti gobt es meines Wissens keine verbindliche offizielle Kommunikation, eher Aussagen, die man Richtung Verbleib auslegen kann.
Time will show.
Und schon in seinem ersten Beitrag hatte Tom recht, was Adi Hütter angeht
Lesenswert
Wiener schrieb:Na, so schiach bist Du ned!
Ich brauche dringend einen neuen Nick.
Rein wegen "mitgefangen - mitgehangen".
Hmmm. Ein wenig ratlos fühle ich mich bei dieser Diskussion!
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
Hat man nicht eben die größte Aufrüstung mit Waffen seit Ende des kalten Jrieges hier als überfällig und - wie es mich gruselt - als "Zeitenwende" bezeichnet?
Und wie gehe ich damit um, dass die selben Leute, die diese Aufrüstung hier im Forum feiern, weil Abschreckung ja unfassbar Frieden schaffend und so, jetzt so negativ über die umfassende Abschreckung durch Bewaffnung in den USA denken?
Ich weiß, jetzt wird dann kommen, dass Äpfel und Birnen und hat ja nix miteinander zu tun.
Nur leider hat es was miteinander zu tun. Die grundsätzliche Logik die hier an der Waffennarratei in den USA kritisiert wird, liegt letztlich auch diesem Aufrüstungsprojekt zu Grunde, die Argumentation ist die gleiche: Abschreckung!
Wie geht das zusammen Leute?
FrankenAdler schrieb:Da zwischen einer Haltung, Aufrüstung als notwendig zu beurteilen und diese zu feiern dann doch noch ein riesiger Unterschied existiert, kann man eine solche Äußerung nur als Unterstellung bzw. unverschämten Versuch des derailings werten. Und das, wo der Autor doch eigentlich Abrüstung anpreisen möchte.
Aufrüstung hier im Forum feiern
Was auch immer das bedeuten soll.
Volle Kontrolle wer ins Stadion kommt, dahin geht die Reise - mit der App natürlich bequem machbar.
Einfach so ins Stadion gehen, womöglich ohne dass die Eintracht die Kundendaten hat - wo kommen wir da hin!
Interessant die Details im Kleingedruckten:
https://stores.eintracht.de/rechtliches/atgb-profis/
9.3 Zulässige Weitergabe:
9.3.1
b) der Kunde den neuen Ticketinhaber (1) auf die Geltung und den Inhalt dieser ATGB ausdrücklich hinweist, (2) der neue Ticketinhaber mit der Geltung dieser ATGB zwischen ihm und dem Club einverstanden ist und (3) der Club unter Nennung des neuen Ticketinhabers rechtzeitig über die Weitergabe des Tickets informiert wird oder der Club die Weitergabe an den neuen Ticketinhaber konkludent als zulässig erklärt hat.
Interessant formuliert...man hätte es natürlich auch bei (1) und (2) belassen können und sich den Rest sparen können. Hat man aber nicht, sicherlich ganz bewusst.
Wenn man nur die digitale App hat, dann kann man "beruhigt" sein, die Eintracht bekommt automatisch mit wer die Karte verwendet. Datenschutz kostet also € 15 bei der DK - muss jeder selbst entscheiden.
Einfach so ins Stadion gehen, womöglich ohne dass die Eintracht die Kundendaten hat - wo kommen wir da hin!
Interessant die Details im Kleingedruckten:
https://stores.eintracht.de/rechtliches/atgb-profis/
9.3 Zulässige Weitergabe:
9.3.1
b) der Kunde den neuen Ticketinhaber (1) auf die Geltung und den Inhalt dieser ATGB ausdrücklich hinweist, (2) der neue Ticketinhaber mit der Geltung dieser ATGB zwischen ihm und dem Club einverstanden ist und (3) der Club unter Nennung des neuen Ticketinhabers rechtzeitig über die Weitergabe des Tickets informiert wird oder der Club die Weitergabe an den neuen Ticketinhaber konkludent als zulässig erklärt hat.
Interessant formuliert...man hätte es natürlich auch bei (1) und (2) belassen können und sich den Rest sparen können. Hat man aber nicht, sicherlich ganz bewusst.
Wenn man nur die digitale App hat, dann kann man "beruhigt" sein, die Eintracht bekommt automatisch mit wer die Karte verwendet. Datenschutz kostet also € 15 bei der DK - muss jeder selbst entscheiden.
Eintracht-Laie schrieb:Nicht nur das. Die app führt u.a. natürlich Protokoll, wo Du Dich aufhältst. Bist Du z.B. öfter in Offenbach unterwegs, so hat das negative Auswirkungen auf Dein Rating. Sie überwacht auch Dein online Verhalten. Bei zu vielen kritischen Beiträgen im Forum gegenüber der Eintracht leidet Dein Rating ebenso. Irgendwann, wenn Dein Rating zu schlecht geworden ist, kommt dann unweigerlich das Stadionverbot ins Haus geflattert.
Volle Kontrolle wer ins Stadion kommt, dahin geht die Reise - mit der App natürlich bequem machbar.
SamuelMumm schrieb:Eintracht-Laie schrieb:Nicht nur das. Die app führt u.a. natürlich Protokoll, wo Du Dich aufhältst. Bist Du z.B. öfter in Offenbach unterwegs, so hat das negative Auswirkungen auf Dein Rating. Sie überwacht auch Dein online Verhalten. Bei zu vielen kritischen Beiträgen im Forum gegenüber der Eintracht leidet Dein Rating ebenso. Irgendwann, wenn Dein Rating zu schlecht geworden ist, kommt dann unweigerlich das Stadionverbot ins Haus geflattert.
Volle Kontrolle wer ins Stadion kommt, dahin geht die Reise - mit der App natürlich bequem machbar.
SamuelMumm schrieb:
Was auch immer das bedeuten soll.
Hab gegooglet. Das gibt Dir die Antwort. :p Das Buch ist eine satirische Dystopie zur Digitalisierung
Basaltkopp schrieb:Denis schrieb:
Sie wissen es meistens in der Regel als erstes.
Sie stellen 100 Thesen auf und hauen 100 Behauptungen raus und feiern sich dann selbst wenn eine passt!
So sieht es aus. Dieses Gequatsche das die BILD beim Sport gut informiert sei dient doch nur als sehr schlechte Begründung warum man dieses Drecksblatt liest. Keine Zeitung lügt so viel wie die BILD und das gilt auch für den Sportteil. Wenigstens die Spielergebnisse stimmen meistens.
Mir fällt mindestens ein Benutzer dieser Plattform ein, der dennoch auf die Verlässlichkeit der Meldungen dieser Zeitung schwört un sie vehement verteidigt.
Wie war das? Über Frankfurt lacht die Sonne.....