>

SamuelMumm

14189

#
SamuelMumm schrieb:

Diegito schrieb:
Die Gesprächsführung des Sky-Moderators ging von Beginn an nur in eine Richtung und hatte nur ein Ziel:
Man könnte es also provokant zusammenfassen: möchte man jemanden als rechts oder gar Nazi darstellen, dann schafft man es auch?

Meinst du das selber, oder meinst du das diegito das meint?
Das geht schon wieder in dieselbe Richtung: Da wird der Journalist für den Inhalt verantwortlich gemacht, den Hinti verzapft! Merkt ihr noch was?
#
Offensichtlich hast Du noch nie etwas von Gesprächsführung gehört, im Gegensatz zum Journalisten.
Und
Ave Rapaz schrieb:

Meinst du das selber, oder meinst du das diegito das meint?

Was eine Frage ist, weißt Du aber schon, oder?
#
Hab mir das Interview eben mal "gegönnt"

Die Gesprächsführung des Sky-Moderators ging von Beginn an nur in eine Richtung und hatte nur ein Ziel: Durch permanentes nachbohren und Wiederholung von immer gleichen Fragen ihn zu einer undurchdachten Aussage zu bringen, was leider gelungen ist. Hintis geschwurbel zur Politik und das er zum Spielball gemacht wurde ist zum fremdschämen, keine Frage.
Er ist aber kein Politiker oder Funktionär der sich in jeder Situation gewählt und abgewogen ausdrücken kann, dann kommt sowas bei rum.
Die Journalisten wissen das natürlich mittlerweile...

Die Frage nach dem wohltätigen Zweck am Ende war eine Frechheit. Da hätte ich womöglich noch ganz anders reagiert. "Nö, der Hinti-Cup ist nur zum saufen und feiern gedacht" Punkt.

Hinti sollte versuchen die nächsten Wochen aus Selbstschutz tatsächlich mal die Klappe zu halten. Seine Naivität und Gutgläubigkeit ist in dieser Sache nicht förderlich, da scheint er entweder schlecht oder gar nicht beraten zu werden.
Einfach mal nix sagen für ein paar Wochen, ganz einfach.
#
Diegito schrieb:
Die Gesprächsführung des Sky-Moderators ging von Beginn an nur in eine Richtung und hatte nur ein Ziel:
Man könnte es also provokant zusammenfassen: möchte man jemanden als rechts oder gar Nazi darstellen, dann schafft man es auch?
#
Wahrscheinlich werden Castro+Götze verpflichtet. Wow.
#
Quelle?
#
SemperFi schrieb:

Bedauerlicherweise hat er durch Parteinahme alle Sympathie, die er zu Recht hatte, für mich verspielt.
Wer seine Person ausnutzt um Wahlen zu beeinflussen, Informationen gezielt leakt, der soll die Schnauze halten, wenn es um Pressefreiheit geht.
Weil er hat seine Stellung ausgenutzt um selektiv andere Leute zu diskreditieren.

Ich sollte nicht so denken, weil es um ein Prinzip geht, aber wer sich aktiv für jemanden wie Trump engagiert... der soll bis zum jüngsten Tag in der Hölle verrotten und da ist es mir schnurz ob das "objektiv richtig" ist.        

Menschen wie du, sind nicht weniger Erfüllungsgehilfen, als der Mensch, dem du einen Qualvollen Tod wünschst. Du ekelst mich an!
#
Ich habe gerade mal geschaut, wo da jemand jemandem einen qualvollen Tod wünscht, gefunden habe ich jedoch nichts.
Wenn Du Dich allerdings auf "der soll bis zum jüngsten Tag in der Hölle verrotten" beziehst, sei Dir gesagt: jemand, der in der Hölle verrottet, ist bereits tot. Vom Übergang da hin ist keine Rede.
Vielleicht ist auch ein anderer Beitrag gemeint, dann klär mich doch bitte mal auf.
#
Mr. Tea schrieb:

Diegito schrieb:

Die einzige, womöglich entscheidende Frage wäre ob man seine Gehaltsforderungen erfüllen kann. Er wird bald 31 Jahre alt, will man es riskieren für diesen Spieler das Gehaltsgefüge zu sprengen? Eher nein.
Macht Götze im Herbst seiner Karriere noch Kompromisse oder möchte er lieber woanders nochmal einen Rentenvertrag unterschreiben?
Who knows...



Er ist erst vor kurzen 30 geworden
Seine Gehaltforderung liegen lt. den Berichten bei 4Mio. Das ist schon ne Hausnummer. Sollte das stimmen, ist er für mich allein aufgrund der Rahmenbedingungen recht uninteressant.

"Die "Bild"-Zeitung spekuliert schon einmal, dass Götze in Frankfurt in die Riege der Topverdiener von über vier Millionen Euro Jahresgehalt aufsteigen würde."




Das meinte ich ja...sollte das stimmen bin ich auch eher gegen einen Transfer von Götze.
Ein 3-4 Jahresvertrag mit solch einem Salär wäre für uns definitiv zu viel. Nur wegen einmal Gruppenphase CL sollte man nicht seine Prinzipien verraten. Das fällt uns zu einem späteren Zeitpunkt auf die Füße.
#
Diegito schrieb:

Nur wegen einmal Gruppenphase CL sollte man nicht seine Prinzipien verraten.
Das wird doch auch ständig von der Eintracht betont und daran ändert auch eine B**d Schlagzeile nix. (Es sei denn, der würde weit weniger verdienen, was völlig unrealistisch erscheint)
#
Kenne nur einen Song von denen 😅
#
Jetzt noch einen

https://youtu.be/R6i6IEuEQFM

(Gang Green Covee)
#
Ich stelle auch in keiner Weise seine überwiegend gute und ertragreiche Arbeit in Frage und würde mich freuen, wenn er weiter bei der Eintracht bleibt. Aber das Wohl und Wehe der Eintracht nur von seiner Person abhängig zu machen, das geht mir zu weit.
#
DBecki schrieb:

Aber das Wohl und Wehe der Eintracht nur von seiner Person abhängig zu machen, das geht mir zu weit.
Genau. Wie überall auch jeder andere Chef ist auch die Qualität seiner Arbeit nur so gut wie die seines Teams.
#
Wenn man bereits im Link erkennt, dass der Autor nicht recherchiert (Ben Manga soll Sportdirektor sein?), lohnt es sich nicht mal, den Link anzuklicken. Laie!
#
P.S.: auch weil das ja immer wieder von den fleißigen Autoren falsch geschrieben wird, hier ein Beleg

https://www.kicker.de/mit-befoerderung-ben-manga-verlaengert-in-frankfurt-799026/artikel

"die Eintracht stellt sich daher neu auf und vergibt den Posten des Sportdirektoren nicht mehr"
#
Wenn man bereits im Link erkennt, dass der Autor nicht recherchiert (Ben Manga soll Sportdirektor sein?), lohnt es sich nicht mal, den Link anzuklicken. Laie!
#
Mal abgesehen davon, dass Dein Beitrag am Thema vorbei ging, gebe ich Dir einen Tipp: Haller ist auf Kovacs "Mist gewachsen".
#
Da fällt mir noch ein kleines Detail ein.
Haller ist zur Saison 15/16 nach Utrecht gewechselt. Ben Manga ist seit 2016 bei uns.

Wen bitte hat Ben Manga also in Auxerre beobachten lassen?  Gibst Du mir einen Tipp?
#
SamuelMumm schrieb:

Hit-Man schrieb:

Also bleibt die offizielle Version
Ich gehe einmal davon aus, dass wenn ich jetzt danach frage, du für mich nicht auf die Suche nach Belegen für diese (Stand jetzt) Behauptung begeben wirst. Also bleibt die offizielle Version, dass wir es nicht wirklich wissen.


Ich gebe dir mal einen Tipp: Wer hat den französischen Markt bei uns ausgebaut? Wer hat Haller Scouts nach Auxerre geschickt? Richtig... Ben M.
#
Mal abgesehen davon, dass Dein Beitrag am Thema vorbei ging, gebe ich Dir einen Tipp: Haller ist auf Kovacs "Mist gewachsen".
#
Er sichtet die Spieler und wenn sie ihm gefallen führt er erste Gespräche mit ihnen. Ist das für ihn in Ordnung, dann schlägt er die Spieler der Eintracht vor.
#
Wobei er ja nicht alle Sichtungen selbst macht sondern ein Netz an Scouts "unterhält".
#
DBecki schrieb:

Da steht, dass ich mich vage erinnere. Mit etwas nachdenken kann man drauf kommen, dass ich gerade keine anderen Belege dafür habe. Und für Dich begebe ich mich ganz gewiss nicht auf die Suche.


Also vage Erinnerungen halten vor keinem Gericht stand. Also bleibt die offizielle Version, dass Manga den N'Dicka entdeckt hat, bis du dich auf die Suche nach mehr als deinem Gedächtnis begibst....
#
Hit-Man schrieb:

Also bleibt die offizielle Version
Ich gehe einmal davon aus, dass wenn ich jetzt danach frage, du für mich nicht auf die Suche nach Belegen für diese (Stand jetzt) Behauptung begeben wirst. Also bleibt die offizielle Version, dass wir es nicht wirklich wissen.
#
SGERafael schrieb:

Haller, Rebic, Jovic...
Nun evtl. Kostic
Alle haben wir in guter Erinnerun

So ist es ,nur sein Glück in finanzieller Hinsicht zu finden-traurig aber wahr.
Jovic will sich verleihen lassen(nur La Liga)
Rebic will zum Papa nach Wolfsburg
Haller bei WHU gescheitert und bei Ajax wieder durchgestartet,sollte er wechseln zu BVB,dann abwarten.
Filip -wie gesagt sein Traum Italien-Juve ein grosser Name ,aber da wird anders Fussball gespielt wie bei uns in der Bundesliga,mal schaun,wie er es angeht und ob er da das grosse Glück findet und so eine Zeit erlebt wie bei uns.
#
Container-Willi schrieb:

,mal schaun,wie er es angeht und ob er da das grosse Glück findet und so eine Zeit erlebt wie bei uns.

Sollte er gehen, egal wohin, geht es vermutlich weder um das Finden des großen Glücks oder eine Zeit zu erleben wie bei uns sondern um vor dem Karriere-Ende nochmal etwas anderes kennenzulernen, woanders zu leben, mit allem was dazugehört.
#
Meiner Einschätzung nach kann Kostic sein Niveau locker die nächsten 5 Jahre halten, wenn nicht sogar viel länger. Kostic ist und bleibt ein Ausnahmekönner in einem Ausnahmekörper.
#
Bei Kostic ist es wie bei Wein. Je älter, desto schneller.
2028 holt er dann nebenbei in der Sommerpause die Goldmedaille im 100m Sprint der Olympischen Spiele.
#
mittelbucher schrieb:

Interessanterweise waren sie einmal in der Festhalle Frankfurt soundtechnisch brilliant und ein zweites Mal am gleichen Ort (wie leider einige andere auch) soundtechnisch katastrophal und das an mehreren Stellen in der Halle.


Das kommt mir sehr bekannt vor. Die Festhalle ist ja wegen der Kuppel bekannt für beschissenen Sound, aber Maiden (2013?) war briliant! Umso schlechter war es davor und danach. Ich freue mich dermaßen auf den Gig im Waldstadion, zumal mit Airbourne einfach eine saugeile Band dabei ist. Die geben live immer alles, in kleinen Hallen wie auf großen Festivals.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Das kommt mir sehr bekannt vor. Die Festhalle ist ja wegen der Kuppel bekannt für beschissenen Sound
Ich habe den letzten Auftritt von Black Sabbath dort besucht. Die Helden nochmal zu sehen hat mich den Sound völlig ignorieren lassen.
#
Jaroos schrieb:

HessiP schrieb:

Warum bringst du in diesem Zusammenhang die olle Kamelle mit der Staatsministerin?

Durch die deutsche Produktion bedarf der Export einer Zustimmung durch die Bundesregierung, sehe ich das richtig? Und wie zur Hölle kommen die Tanks von Spanien in die Ukraine? Das geht ja eigentlich nur mit dem Schiff…


Schwerlasttransporte auf der Straße. Machen wir auch. Auch regelmäßig für ein Natomitglied.


Ich würde bei 40 Panzern erwarten, das die per Schiff an einen Baltischen oder Polnischen Ostseehafen und dann per Schiene Richtung Ukrainische Grenze gehen.

Auf der Strasse von Spanien halte ich für zu langsam und konpliziert

Wieviele Ampeln und Leitplanken willste denn da abflexen?
#
Irgendwie müssen die Dinger ja auch mal zum Schiff gebracht werden oder glaubst Du, Spanien besteht nur aus Küste?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Deshalb wurden ja nach der Havarie in Tschernobyl bei uns die Gemüsefelder untergepflügt, weil der Wind immer aus Westen kommt.


Ich rede von den "häufigsten" Wind-Lagen und Du machst daraus ein "immer"

An sich könnte man dann hier ja die Diskussion schon beenden.

PS: Mir ist bekannt, dass damals eine der seltenen Ostwindlagen vorgeherrscht hat und dadurch Teile von Nord- und Mitteleuropa einer Strahlenbelastung ausgesetzt waren.

Wenn Du aber Dir noch mal anschaust, welche Gebiete am meisten kontaminiert waren...

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Tchernobyl_radiation_1996-de.svg

PPS: Ich traue Putin auch viel zu. Aber wo hat er denn die letzten 3 Monate noch zusätzlich zur Lage Anfang März eskalieren lassen? Lies Dir doch mal die Beiträge von damals durch. Praktisch nichts davon ist eingetroffen. Weder haben wir breit angelegte Chemiewaffeneinsätze, taktische Atomwaffeneinsätze, ein völlig zerstörtes Kiew oder nen Einmarsch im Baltikum.
Der Krieg ist schon schlimm und blutig genug, aber wäre ich Putin, ich würde hoffen, dass die im Westen sich so in die Hose machen wie einige hier im Thread.
#
SGE_Werner schrieb:

dass die im Westen sich so in die Hose machen wie einige hier im Thread.
Hast Du bei dem Truppenaufmarsch vor dem Krieg denjenigen, die einen Krieg befürchteten ebenso unterstellt, sie machten sich in die Hose? Wozu diese überhebliche Polemik?
#
Die Idee wäre gar nicht sooo schlecht, wenn
Kostic wirklich wechseln sollte und wir 15 Millionen oder mehr bekommen.

Dann halte ich das noch nichtmal für unrealistisch. Allerdings müsste er dann von Mailand weg wollen und dafür fehlt mir der Glaube.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die Idee wäre gar nicht sooo schlecht, wenn
Kostic wirklich wechseln sollte und wir 15 Millionen oder mehr bekommen.
Dann müsste er aber sicher auf eine Menge Gehalt verzichten, denn wir werden weiterhin vernünftig wirtschaften. Mal von einer Ablösesumme plus Beraterhonorar abgesehen.
#
SamuelMumm schrieb:

fromgg schrieb:

Die strategischen Kräfte sind immer in einem einsatzfähigen Zustand.
Ach was. Hat jemand etwas anderes behauptet?


Das wurde so in Zeitungen kommuniziert.
Am ersten Tag des Krieges hat Putin erhöhte Gefechtsbereitschaft für diese Truppen befohlen. Was das sein soll ist schwer zu sagen.
#
Was das bedeuten soll, ist gemeinhin bekannt. In Russland gibt es vier Stufen der Gefechtsbereitschaft, allerdings heißt es Alarmbereitschaft. Die vier Stufen sind:

   1. Stufe: Friedenszeit mit geparkten Atomwaffen
   2. Stufe: erhöhte Alarmbereitschaft durch Dauerbesetzung der Kasernen
   3. Stufe: Militärische Gefahr, bedeutet das Scharfmachen der Atomraketen
   4. Stufe: Krieg mit Nuklearwaffen

(Quelle: Handelsblatt und viele andere auffindbare)

Dass die Atomwaffen einsatzbereit, sprich sich in einem technischen Zustand befinden, dass sie funktionsfähig sind, ist natürlich Grundvoraussetzung dafür. Bedeutet aber etwas anderes.