>

SamuelMumm

14190

#
Butzbach-Adler schrieb:

wenn weiß, dann mit schwarzer Hose. Endspieltrikot wie gegen die Bayern.
Da können die Rangers auch in Blau Weiß spielen, würde gut aussehen.

Nein, das würde ziemlich kacke aussehen. Auch wenn es keine unwahrscheinliche Option ist, wäre das fürs Auge sowas wie die Alptraumkombination. Man kann die Teams optisch am schlechtesten voneinander unterscheiden, wenn beide einen größeren Weißanteil in ihren Outfits haben. Und dunkelblau und schwarz sind sich auch relativ ähnlich.

Die Rangers hatten dieses Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum, zu diesem Anlass hatten sie ein historisches Sondertrikot: Weiß, mit weißen Hosen. Darüber hinaus haben sie in dieser Spielzeit ein herrliches fliederfarbenes Trikot, das auch mit fliederfarbenen Hosen kommt, in ihrer Kollektion. Wir dazu komplett in schwarz - und alles ist tutti.
#
hotbitch97 schrieb:

Nein, das würde ziemlich kacke aussehen. Auch wenn es keine unwahrscheinliche Option ist, wäre das fürs Auge sowas wie die Alptraumkombination.
Fassen wir zusammen. In einem solchen Fall würde die Eintracht also mit weißen Trikots und schwarzen Hosen spielen, die Rangers mit blauen Trikots und weißen Hosen.
In der Regel wird dann Trikot sozusagen neben Trikot "gehalten", um die Unterscheidbarkeit einzuschätzen.
Das wäre hier der Vergleich Weiß/Blau und Schwarz/Weiß, was in meinen Augen doch selbst bei einem Schwarz-Weiß-Fernseher noch gut unterscheidbar wäre.
Wenn man allerdings Trikots mit Hosen vergleicht, hat man Schwarz/Blau und Weiß/Weiß. Ich kann allerdings nicht so schräg denken, um so zu vergleichen und zu Verwechslungen zu kommen.

Das 150th Anniversary Kit würde das Konstrukt natürlich ganz verändern. So rum oder andersrum.
#
prothurk schrieb:

derjens schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.


Meiner Erinnerung nach hat es die Eintracht eher angeboten wie Sauerbier, einschließlich der kostenlosen Flock-Aktion, da das Auswärtstrikot von Heidenheim eher hässlich anmutete und nochmal ein Trikot einer Final-Niederlage im Schrank wenig reizvoll erschien.

Dass es am Ende DAS Trikot sein würde, haben glaub ich die wenigsten geahnt. Ich glaube kein normales Eintracht-Kauf-Trikot, nichtmal aus Fußball 2000, hat dem Besitzer neben einem ideellen auch noch einen so hohen materiellen Wert beschert.

Paar Wochen um die 500,- Euro auf Ebay, seitdem quasi nicht mehr kauf-/ findbar.

Ich glaube ein neuerliches Finaltrikot würde weggehen wie warme Semmeln... falls es beim bisherigen ausverkauften bleibt, findet auch ne Wertsteigerung im Kleiderschrank statt, bei Finalsieg erst recht.



Meine Rede! Es hätte nicht der kostenlosen Rückenflockaktion bedurft, wenn das Trikot der Eintracht aus den Händen gerissen worden wäre.

Ich wollte es damals vor dem Finale online bestellen und die gängigen Größen L und XL waren in kürzester Zeit ausverkauft (falls diese überhaupt online erschienen).
Genauso verhielt es sich mit den weißen Jacken auf denen die 12 aufgedruckt war.
#
Schmidti1982 schrieb:

Genauso verhielt es sich mit den weißen Jacken auf denen die 12 aufgedruckt war.
Das Shirt mit der 12 war auch ruckzuck weg, ich hatte noch Glück.
#
Gude.

Bin aktuell mit dem Handy im Forum.

Ich wollte eben einen Thread suchen und habe wie immer oben links auf die Menü-Striche geklickt.

Da war aber kein Menüpunkt "Suche".

Habt Ihr den umgezogen oder mach ich was falsch?

Gruß und Danke

Wedge
#
Wenn ich nach unten scrolle, sehe ich die Forumsstruktur und direkt darunter die Suche.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich spare mir solche Überlegungen für die Zeit nach dem 18.05. auf, dann wird das aktuell.


Solange die Überlegungen zu Überlegungen deine Zeit Wert sind 😋
#
Das überlege ich zu gegebener Zeit.
#
SamuelMumm schrieb:

Und daraus willst Du dann Rückschlüsse auf eventuelle Veränderungen im Eintracht Kader für den Fall des Finalsieges ziehen?


Nein, ich sagte es wäre unter Umständen interessant, wie Vorgänger mit der Situation umgegangen sind. Und ein Blick helfen kann Dinge besser einzuschätzen.

Ich fänd es interessant, da ich absolut keine Ahnung habe, welchen Einfluß der EL-Sieg auf diverse Vorgänger hatte. Wenn du es nicht interessant oder beredenswert findest, auch gut.

#
SemperFi schrieb:

Wenn du es nicht interessant oder beredenswert findest, auch gut.
Ich spare mir solche Überlegungen für die Zeit nach dem 18.05. auf, dann wird das aktuell.
#
Die Uhrzeiten zu wissen wird vermutlich nicht helfen, wenn man nicht zuschauen darf.
#
Kann gut sein, dass wegen dem Erfolg noch mal ein Schwung kam. Ich bekomme auch nicht alles mit.

Aber bei Nike ist eigentlich die Regel, wenn weg...
#
Das weiße Aufwärmshirt mit der 12 am Rücken gab es in einer zweiten Auflagen, dann war Schluß. Beim Trikot bin ich gerade nicht sicher, würde es aber fast bezweifeln wollen, da ich bei der zweiten Aufwärmshirt-Auflage eins ergattern konnte, beim Trikot war gleich Sense.
#
FatboySchlim schrieb:

prothurk schrieb:

Der Schriftzug wird dann sicherlich nur für die Spieler aufs Trikot kommen, so wie z.B. bei den Halbfinalspielen gegen Gladbach und auf Schalke.


Wenn das schwarze EL Trikot ausverkauft ist, wie der Kollege vom Merch schreibt, dann sicherlich.

Ansonsten bin ich mal gespannt ob die Eintracht und Nike innerhalb von nicht mal zwei Wochen etwas auf die Beine stellen können. Beim DFB Pokal ist das ja die doppelte Zeit zwischen Halbfinale und Endspiel. Und da gab es 2018 ja auch viel zu wenig Exemplare.

Wenn ich mich nicht täusche , gab es damals nur eine limitierte Auflage , fürs Finale .
#
FatboySchlim schrieb:

Ansonsten bin ich mal gespannt ob die Eintracht und Nike innerhalb von nicht mal zwei Wochen etwas auf die Beine stellen können.

Da bin ich mir ziemlich sicher
deddy32 schrieb:

Wenn ich mich nicht täusche , gab es damals nur eine limitierte Auflage , fürs Finale .
Korrekt, die Auflage für die Fans war schnell vergriffen und es gab entsprechend viel Genöle hier.
#
Basaltkopp schrieb:

Blanke rote Adidas Trikots. Ohne Werbung und sogar ohne Adler!

geht ja gar nicht. Entweder komplett in Schwarz oder weißes Hemd und schwarze Hosen, dann können die Rangers auch in Ihren blauen Trikots spielen.
Wird ihnen nur nix nutzen.
Wir gewinnen das, aber bisschen Aberglaube gehört auch dazu.
Ich tippe auf Schwarz und die Rangers auf Ausweichtrikots
#
Butzbach-Adler schrieb:

geht ja gar nicht.
Das war kein Vorschlag, wie die Eintracht im Finale 2022 auflaufen soll! Wie von Basaltkopp beschrieben (und nur die meinte er auch) sahen die Trikots beim Cup Sieg '80 aus.
Butzbach-Adler schrieb:

Ich tippe auf Schwarz und die Rangers auf Ausweichtrikots
Ich bleibe bei meinem Tipp: Weiß
#
Tafelberg schrieb:

dafür gibt es aber deutliche CL Startgelder und Prämien.


Evtl. kann jemand mal einschätzen, wie Villareal den Kader angepasst hat, nach deren Sieg.
Bevor man losspekuliert, hilft ja u.U. ein Blick auf die Vorgänger.

#
Und daraus willst Du dann Rückschlüsse auf eventuelle Veränderungen im Eintracht Kader für den Fall des Finalsieges ziehen?
#
schaue gerade die Dosen - ich glaube, die im Finale wäre nicht das Optimale geworden.
Daher bin ich jetzt umso mehr davon überzeugt, dass wir das Ding gegen die Rangers rocken.
Es ist angerichtet.
Empfang auf dem Römer an dem Tag, als wir den Pokal gewonnen haben (19.05.) - passt doch alles.
#
Butzbach-Adler schrieb:

schaue gerade die Dosen
Manche sind sich ja für nichts zu schade
#
Adlersupporter schrieb:

Ich war unterwegs und konnte vom Spiel bis auf die letzten 10 Minuten nicht viel sehen. Mir blieb nur der Ticker.
Erste Halbzeit war wohl ziemlich durchwachsen. Gladbach mit der frühen Führung. Ansonsten gab es wohl kaum Highlights.
In der zweiten Hälfte hatte Embolo zwei Chancen auf dem Fuß. Einmal Trapp und später Hasebe konnten aber retten. Die Eintracht hatte durch Ilsanker, dessen Schuss auf der Linie geklärt wurde, dem Schuss aus kurzer Distanz von Chandler wo Stindl den Ball aus kurzer Distanz an die Hand bekommt und dem knappen Abseitstor kurz vor Schluss durch Kamada aber auch noch gute Torchancen. Immerhin gab es noch einen sehenswerten Treffer von Paciencia zum 1:1 zu bejubeln. Was man so liest und hört war es gar nicht mal so schlecht was die Eintracht da größtenteils mit der B-Elf auf den Platz gebracht hat.


Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du das Spiel anhand Deiner Tickererlebnisse für diejenigen hier zusammenfasst die es gesehen haben?
#
Ich habe den Beitrag mit Interesse gelesen. Es hätte ja sein können, daß ich trotz guter Sicht irgendeine Schlüsselszene verpasst habe.
#
Entspannte Anfahrt, entspanntes Spiel, entspannte Heimfahrt. Ein angenehmer Spieltag geht zu Ende. Ein Spiel, das sogar etwas besser war als erwartet.
Also alles in Ordnung.
#
SamuelMumm schrieb:

Sollte die Eintracht Interesse haben, dann nicht erst mit diesem Gerücht sondern würde schon seit längerem Kontakt haben. Den Zug lässt die Eintracht sicher nicht mehr so einfach abfahren.


Ja, aber Hoffenheim, Mainz und Union sind aus verschiedenen Gründen auch sehr interessant für solche
Spieler. Es geht auch um Spielpraxis und andere Dinge. Und so wie ich Freiburg kenne, auch wenn sie nicht genannt werden, könnten auch dabei sein im Poker. Andere Vereine haben auch positive Dinge vorzulegen.
Dazu kommen noch private Dinge.

Mein Tipp wäre er geht nach Freiburg und das könnte ich absolut nachvollziehen.



#
Hyundaii30 schrieb:

Ja, aber Hoffenheim, Mainz und Union sind aus verschiedenen Gründen auch sehr interessant für solche
Du hast meinen Beitrag wohl nicht verstanden.
Dass die Eintracht einen Spieler trotz frühzeitiger Bemühungen (falls überhaupt Interesse besteht) vielleicht denoch nicht bekommt, steht doch völlig außer Frage.
#
Das ist eine tolle Aktion. Bei mir hätten die mehr zu schleppen gehabt. 🤣

Du hast Recht, dass man darüber reden kann/soll/muss. Und es ist absolut richtig, dass Du das lobend erwähnst.
Aber da das bisher niemand erwähnt hat, konnte auch noch niemand darüber diskutieren, oder?

Trotzdem schließt das ja nicht aus, dass man auch die negativen Dinge anspricht.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist eine tolle Aktion. Bei mir hätten die mehr zu schleppen gehabt. 🤣

Ach, bei so manchem Metal Festival habe ich schon Crowd-Surfer mit Rolli gesehen, die waren auch nicht leichter. Das geht schon.
#
Die Wahrheit liegt mE in der Mitte. Ohne die Szene wäre die Eintracht nur halb so geil. Ohne sie war die Stimmung mehr als dürftig und ich bin irgendwann nicht mehr ins Stadion während Corona, weil es einfach langweilig war, Stimmung wie in England und das ist nicht positiv. Die Fanszene kam zurück und damit auch wieder das Feeling, was Zehntausende anzieht. . Ich finde es absolut in Ordnung, wenn Bengalos beim Einlaufen und Tor abgefackelt werden, ist geil, so lange die Dinger nicht wie in Mailand als Wurfgeschosse missbraucht werden.

Gestern wurde aber übertrieben. Bis zur Bande ist schon grenzwertig, aber konnte man da nicht einfach wie gegen Benfica hinter der Bande bleiben bleiben, auch wenn es nach 42 Jahren wieder ein Finale ist. Ich denke schon, dass die Uefa das sanktionieren wird, alleine schon damit es nicht Nachahmer findet. Wahrscheinlich im ggfls. ersten Heimspiel in der CL und daran  ist dann ausnahmsweise nicht irgendein Verband schuld.

Die Engländer waren noch auf dem Platz, ein Irrer hätte gereicht. Vollkommen daneben fand ich, dass dann ein Trupp noch vor die West Ham Kurve ist. Was sollte das??? Mann, die sind gerade im HF ausgeschieden und wir sind alle keine Kinder von Traurigkeit. Lass die doch einfach, wenn Du schon den Platz stürmst und freuen über das Geile und Erreichte. Wer braucht diese Häme und Provokation in der Stunde eines der größten Siege der Vereinshistorie.

Am störendsten empfand ich, dass der Mannschaft ein wenig die "Show" genommen wurde. Das Stadion wurde bereits etwas  leerer und die Mannschaft hätte nach dieser EL Saison es verdient gehabt, dass ihr der Respekt in der Ehrenrunde im pickepackevollen Stadion alleine gezollt wird. Da nehmen sich ein paar wichtiger als Mannschaft und Verein und wollen den großen Auftritt, das war zu viel, auch zu viel Selbstinszenierung. Die Atmosphäre war dann irgendwie nicht mehr so wie sie hätte sein können, vielleicht auch nur eine subjektive Empfindung von mir. Egal, morgen interessiert es keinen mehr und die Vorfreude auf ein Endspiel gegen so einen Traditionsclub könnte nicht größer sein.





#
MutterErnst schrieb:

Da nehmen sich ein paar wichtiger als Mannschaft und Verein und wollen den großen Auftritt, das war zu viel, auch zu viel Selbstinszenierung.
DAS ist der springende Punkt.
MutterErnst schrieb:

Die Atmosphäre war dann irgendwie nicht mehr so wie sie hätte sein können, vielleicht auch nur eine subjektive Empfindung von mir.
Die Empfindung hatte ich auch
MutterErnst schrieb:

Egal, morgen interessiert es keinen mehr
Ja, diese o.g. Empfindung wird spätestens morgen dem Gefühl des Sieges und Finales komplett weichen.
#
steht schon Fest wann im Falle eines Sieges aufm dem Römer gefeiert wird? Direkt am Donnerstag?
#
doppelmutzi schrieb:

steht schon Fest
Eins steht Fest, es würde ein fest!
#
Basaltkopp schrieb:

War in der Tat nicht dramatisch. Hat Glasner in der PK auch die richtigen Worte gefunden. Wäre dann nur schöner gewesen, wenn man den Platz dann auch wieder zeitnah geräumt hätte, damit wir Fans mit der Mannschaft feiern können. Die Pfiff im Stadion habe ja gezeigt, wie die Mehrheit davon gehalten hat.


So ist es. Seit 20 Jahren weiß man, dass bei nem Platzsturm die Mannschaft zügig in der Kabine verschwindet. Ich hätte die halt gerne gefeiert und auch deren erste Freude nach dem Schlusspfiff gerne gesehen. Fand ich halt nervig. Und richtig nervig, dass dann viele scheinbar auch kein großes Interesse hatten, dass die Mannschaft wieder rauskommt, sondern erstmal sich in Szene setzen mussten. Das hatte dann halt auch nichts mehr für mich mit Emotionen zu tun.
#
Später gab es auch noch Backenfutter für irgendeinen Clown mitten im Getümmel. Was der da gemacht hat, um auf die Lippe zu bekommen, habe ich nicht gesehen. Nur dass er von zwei Herren aus dem Getümmel gezerrt wurde und außrenrum wieder von der Seite reinlaufen wollte. Da hat man ihn dann richtig abgeführt.
#
Ich stand direkt vor der Absperrung. Und man teilte uns mit, dass man davon ausging, dass die meisten Frankfurter noch im Stadion bleiben würden. Feiern und so.

Daher wollte man in der Tat zunächst, dafür sorgen, dass die WHU-Fans zügig aus dem Stadionbereich wegkommen. Ein aufeinandertreffen sollte wegen "Scharmützel" vom Tag her vermieden werden.

Aber die Kommunikation nach hinten war katastrophal: es staute sich und wurde stets aggressiver. Hätte auch anders ausgehen können
#
heisenmark schrieb:

es staute sich und wurde stets aggressiver. Hätte auch anders ausgehen können
Weiter hinten, schätzungsweis 20m von der Absperrung entfernt, habe ich nur ein paar kindische Stinkefinger und "Wiggser"-Rufe gehört. Aggression habe ich da nicht wirklich gesehen. Vielleicht war es vorne ja anders.
#
Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

warum man ewig nicht zurückgeht, damit die Mannschaft wieder rauskommen kann, nicht.
Die Durchsage bzgl. Offenbacher war da allerdings hervorragend.

Wobei der Stadionsprecher damit allen Offenbachern unrecht getan hat.


Nix für ungut, aber jetzt übertreibst Du!
Oxxenbachern kann man niemals unrecht tun!
#
Doch. In diesem Fall sehr wohl!