>

Schaedelharry63

8429

#
Bitte 10-Jahresvertrag OHNE AK für den Mandela!

MBOUHOM
hats gemacht !
#
grossaadla schrieb:
Und Schiri ist dann noch Mutter Theresa


Die sitzt bald.

Ist schon Schluß?
#
redpaddy schrieb:
Genial. Super Stimmung. Etwas Pyro. Bayern ist nervös  


Danke, du Tickergott, für die stimmungsvollen Schnipsel an die Exiladler.

Die Lederhosen hängen schon in den Kniekehlen.

*sing*
#
Mal gespannt, wo die beiden Früchtchen demnächst  schwule  Faschisten verorten, die es abzuwehren gilt.

Jetzt stimmts. War nämlich ironisch gemeint.

Nicht dass mir vorgeworfen wird, ich negierte die tatsächlichen rechtsradikalen Elemente innerhalb der Interims-Regierung in Kiew.
#
Auch recht hübsch diese Koalition:

http://www.faz.net/aktuell/politik/front-national-mit-putin-die-christliche-zivilisation-retten-12953533.html

Mal gespannt, wo die beiden Früchtchen demnächst Faschisten verorten, die es abzuwehren gilt.
#
Niemand gibt nach, eine Ausweitung der militärischen Handlungen ist derzeit nicht in Sicht.

Gleichwohl drängt es mich, mal einen Ausblick auf die Zeit danach zu werfen, wenn dann hoffentlich die Waffen ruhen. Ob es dann noch eine geeinte Ukraine gibt, sei dahingestellt, mir geht es um langfristige Entwicklungen.

Putin hat als Gegenentwurf zur EU (von der er sich und Rußland als nicht erwünscht betrachtet und deren Krise er gerade hinsichtlich der Erfolge der euroskeptischen, national ausgerichteten Parteien bestätigt sieht wenn nicht gar begrüßt, strebt er doch selbst ein streng konservatives, autokratisches Weltbild in Rußland an) gerade mit Weißrußland und Kirgisien eine "eurasische Wirtschaftsunion" gegründet. Die Ukraine hätte er da gerne als Ganzes dabeigehabt, jetzt, wo das illusorisch erscheint, will er zumindest die Ukraine auch durch das Aufrechterhalten von Unruhen schwach halten, um es dem Westen nicht zu einfach zu machen, die Ukraine neutral zu halten oder auch mit der vagen Hoffnung, die Ukraine fände dann vielleicht zur "Vernunft" und zum eurasischen Wirtschaftsverbund zurück.

Alles Spekulation in die Zukunft.

Was aber derzeit schon real ist, ist der Wertewandel innerhalb Rußlands. Interessant sind dabei die Vokabeln, die diejenigen benutzen, die ansonsten den Begriff "faschistisch" allzu inflationär gebrauchen.

Wandel in der russischen Kulturpolitik oder Putins Vokabel vom "Genetischen Code" (!) russischer Werte":

http://oe1.orf.at/artikel/372696

O-Ton Putin hieraus:

"Dieser genetische Code ist einer unserer Konkurrenzvorteile in der modernen Welt. Er ist sehr zäh und widerstandsfähig." Russen, so meint Putin, verfolgten höhere moralische Werte als die Bürger des Westens: "Ein Russe oder Angehöriger der russischen Welt denkt vor allem daran, dass es eine höhere moralische Vorbestimmung eines Menschen gibt. Während im Westen vor allem der individuelle Erfolg des Einzelnen zählt, denken wird auch an die Gesellschaft. Unsere Seele ist großzügiger." Einziges Fundament, auf dem ein erfolgreicher Staat gebaut werden könne, sei der Patriotismus, der Glaube an den Erfolg des Vaterlandes."

Bemerkenswert, wie ich finde.
#
Bigbamboo schrieb:

Werde ich mir wohl mal zu Gemüte führen müssen. Immerhin hab'sch zumindest die Pilotfolge legal und gratis im Netz gefunden: *klick*


Ich habs bis Pfingsten nicht ausgehalten und mir die 2 weiteren Teile der 3. Staffel auf englisch vorstreamen lassen.

Das macht süchtig. Für sowas verzeiht man England viel im aktuellen Tagesgeschehen .
#
Wir hier im Osten sind stets auf dem Posten !

http://www.youtube.com/watch?v=aUqYDJYl7HE
#
Zur Nachhaltigkeit der Verfolgung von Schadensersatzansprüchen gegen DFB/Mercedes in Sachen Trapp-Unfall:

Di Matthaeus schrieb:

Auch wenn man solche Dinge  ...handfest zu regeln pflegt, sollte es zumindest ...nachvollziehbar sein, dass es in so einem Verhältnis vollkommen ausreicht, wenn mit einem dezent aber öffentlich abgegebenen Signal die Verbindung zum aktuellen Ereignis hergestellt wurde.


Dezent aber öffentlich.

Herrlich. So exakt und verwesentlicht kann deutsche Sprache sein.

Wird mein neuer Favorit für "gerade noch so oberhalb der Wahrnehmbarkeitsgrenze".
#
Di Matthaeus schrieb:

...dezent aber öffentlich abgegebenen Signal ...


*hurz*
#
MrBoccia schrieb:

wäre doch eine tolle Frage für die Journaille.


Die sollen nur nicht zu sehr darauf spekulieren woher des Philippsche des wußte.

Führt nur zu weiteren hinterhältigen Vorhaltungen und stört die högschte Konzentration.
#
Im übrigen prangere ich die Art der Führerscheinabgabe vom Jogi an. Das hätte er wenigstens mit einem veritablen Vollrausch zur Befeuerung der Gerstensaftindustrie und zur Aktualisierung der DFB-Kampagne "keine Macht den Drogen" verbinden können.

"Sternhagelvoll" hätte auch schöne Schlagzeilen passend zum Fuhrpark unserer Kicker-Elite ermöglicht.

Mal sehen, ob Monate nach dem beschämenden vorzeitigen Ausscheiden bei der WM-Endrunde wenigstens der umgangssprachlich anstehende  "Idiotentest" bei dem dann Bundesexjogi noch medial Verwendung findet.
#
ASAP schrieb:

Ob man den Klageweg bei der Abhängigkeit DFB/DFL/Vereine aber gehen wird, dass kommt wohl auf die Erfolgschancen an. Die kann ich aber nicht beurteilen.


Gibt wohl noch keinen Präzedenzfall.

Konservative Gemüter scheuen da oft, den Vorreiter zu spielen.

Wenn man auf einen Vergleich, der ja nicht verkehrt sein muß, aus ist, sollte man da allerdings etwas progressiver nach aussen hin kommunizieren, wenn man die Gunst des "guten Sterns auf allen Abwegen" nutzen will.
#
Basaltkopp schrieb:

Streitbar ist dann der Zeitpunkt, wann man diesen Schritt für unausweichlich hält.


Man sollte zumindest Verjährungsfristen im Auge behalten.
#
mickmuck schrieb:
eagle45 schrieb:
Wenns einem Spieler eines anderen Vereins passiert wäre, Wäre das schon längst geregelt worden.


keine ahnung, jedenfalls weiß der dfb, dass die eintracht nicht klagt...


Androhen, Frist setzen und einreichen.

Rücknahme bzw. Vergleichsurteil ist bei einer Einigung dann immer noch drin.

Womit wollen sie denn drohen? Mit Nichtnominierung von Eintracht-Spielern?

   

Die Verantwortlichen sollten mal fürs Festgeldkonto die selbe Sorgfalt walten lassen, die auch sonst so in den Vordergrund gestellt wird.

Ansonsten entsprechende Werbevideos mit Alfa (s.o.).

Besser als ein Elfmeter.
#
Ich verlange unverzüglich die Androhung von Werbevideos Eintracht-Trapp-Alfa.

Möglicher Arbeitstitel:

"Bei uns wird Sicherheit ebenau großgeschrieben - Hand drauf"
#
Aragorn schrieb:
Aber echt suspekt, wer auf die Idee kommt, diese gewisse Dame "auszugraben" bzw. zu interviewen!


Ich glaube, die Zusammenarbeit von Sender und Dame ist in gegenseitigem Interesse. Von wegen interviewt und suspekt. Die betreibt dort Meinungsbildung im Auftrag.

Auf diesen Zusammenhang kam es mir an.
#
Aragorn schrieb:

Mal bei Dir im Keller nachgeschaut? ,-)    


Nein, sie darf hier frei rumlaufen.

Zurück zu Eva Herman (ein letztes Mal) wegen Ihrem Kommentar zur EU-Wahl und den Erläuterungen zu den Begriffen "Heimat" und "rechts".

Bin da nur durch Zufall drauf gestoßen.

Sie arbeitet tatsächlich regelmäßig für den staatlichen russischen Sender:

http://www.taz.de/!136611/
#
Aragorn schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Irgendwie tröstlich, wenn einerseits "Putinversteher" und "Euroskeptiker" als wenn auch zumeist unfreiwillig am selben Strang ziehend enttarnt werden.

Man muß nur zwischen den Zeilen lesen.  Da tun sich manchmal ungeahnte Allianzen auf.


Wenn Du der Trulla hier keine "Plattform geboten" hättest, wäre kein Schwein darauf gekommen, daß die überhaupt was zu sagen hat!  


Das war nicht meine Absicht, dieser Vertreterin eines vordekadlichen Frauenbildes eine Plattform zu geben.

Ich wollte nur aufzeigen, wer welche Gemeinsamkeiten bezüglich Menschenbild und Gesellschaftsform vertritt.

Gegen Russen habe ich im übrigen nichts. Meine Schwiegermutter ist Russin.