
Schaedelharry63
8429
Besteht nicht eine Verpflichtung des Vereins, ein bestimmtes Auswärtskartenkondingent zu erwerben und weiterzuverkaufen? Die könnten mal einbehalten werden, ist jedenfalls billiger als das, was jetzt dem Verein droht.
P.B-89 schrieb:
Wie würde denn der Fall aussehen, wenn die Eintracht gar keine Gästekarten mehr abruft, diese an "Eintracht Fans" über den Verkauf der Heimmanschaft gelangen und trotzdem was passiert. Ist die Eintracht dann haftbar? Nur mal so aus Interesse.
Würde mich auch interessieren. Kein offizielles Auswärtskartenkontingent über den Verein = keine Haftung für den Verein im "Schadensfall"?
Wer die Farben nicht anständig vertritt, der muß über den Verein nicht auch noch offiziell mit Karten versorgt werden.
Diegito schrieb:
Ich hoffe inständig das dieser Zweizeiler nicht das einzige ist das die UF zu den Vorkommnissen von gestern zu sagen hat... das wäre mehr als armselig!
Zumal es nur das bestätigt was vorher schon klar war, man unterstützt diese Dinge zwar nicht, aber man duldet sie... man lässt gewähren... sonst wäre es zu der gestrigen Aktion niemals gekommen...
...oder es ist ein verzweifelter Hilferuf an die weit verstreute Basis, die man längst nicht mehr erreicht...
FFM_SGE schrieb:
Ich bleibe bei dem Vorschlag an Eintracht Frankfurt, einfach mal den Ultral vorschlagen das Sie einen gewissen Betrag am Ende der Saison für eine Choero bekommen wenn Sie aktiv mithelfen solche Chaoten los zu werden. Und alle anderen Fans bekommen ein schönes Freibier wie gegen 1860. Was denkst du was dann los wäre wenn einer anfängt da unten im Block zu zündeln
Sowas hätte vor 40 Jahren vielleich verfangen, da fühlte man sich noch gegenseitig verpflichtet.
Heute brüstet man sich eher, ideologisch gefeit gegen derartige Bestechungsversuche des establishments zu sein welche einen nur versuchen will, vom heiligen und einzig richtigem Weg gegen den modernen Fußball abzuweichen.
Und ist Ihnen dies auf Erden nicht beschieden, wird einst in Walhalla der von monotonen Walkürenfangesang gesäumte pyroerleuchtete Weg zum Ziel der Träume führen.
60489 schrieb:
... da die Frankfurter Ultraszene und Umfeld sich klar gegen eine Teilnahme an der Pyrotechnikinitiative ausgesprochen haben.
Komisch, das kam in der gemeinsamen Erarbeitung der Stellungnahmen zum Maßnahmenpapier der DFL so nicht zum Ausdruck.
Oder meinst Du die länger zurückliegende bundesweite Aktion zur pyro-legalisierung, an der die UF nicht teilnahm und die später von der innenministerkonferenz abgebrochen wurde? Wäre dann aber eine späte, um Böller und Leuchtspur erweiterte Reaktion. Andere rechtfertigen die Aktion auch mit den Durchsuchungen in LEV von 2010. Das ist ebenfalls sehr prägnant geantwortet, wenn die Antwort 3 Jahre später an einem Termin stattfindet, zu dem sich alle Beteiligten gegen fandiskriminierende Einlassbedingungen verständigt haben.
Na, wenigstens ist dann des reggeatyps Hoffnung auf ein erfolgreiches Anwenden weiterer Mediation sowie weiterer Gespräche zur gemeinsamen Vertrauensbildung ausreichend von Dir beantwortet worden.
reggaetyp schrieb:
Ich bin ziemlich ratlos.
Am erfolgversprechenden halte ich die Idee, die Fangremien anzusprechen für eine Mediation sowie die Leute gezielt im Stadion und drumherum anzusprechen.
Ich weiß. Ich bin Gutmensch. Das kann aber auch adeln, so bezeichnet zu werden. Je nachdem, von wem es kommt.
Ratlos sind wohl die Meisten hier.
Deine Haltung in Ehren, aber gezielte Ansprachen und Mediationen hat es doch in der jüngsten Vergangenheit gerade bei Eintracht Frankfurt gegeben, oder? Hier hat man sich doch am glaubwürdigsten bemüht, gemeinsam unter Einbeziehung aller Fans zu positionieren.
Woran hat es dann gefehlt?
Konnte das Erreichte der Fanbasis von den Fanvertretern, hier explizit den Vertretern der Ultras an die Basis nicht ausreichend vermittelt werden?
Was kann dann deines Erachtens Gewähr bieten, dass das in Zukunft der Fall wäre, abgesehen davon, dass m.E. "das Kind in den Brunnen gefallen ist" mit der gestrigen Aktion?
Manchmal ist es hilfreicher, Grenzen zu setzen und deren Einhaltung umzusetzen. Auch wenn es dann evtl. nicht 100% gutmenschelt.
Afrigaaner schrieb:
Na ja ich habe mal ein paar Ansaetz gepostet - muessen nicht richtig und gut sein. Aber eventuell kann man ja mal drueber nachdenken, und eigene bringen.
Deine Ansätze sind gut und richtig als Reaktionsmöglichkeit der Sprachlosen.
Mir geht es mehr um die Antworten derer, die - auch von mir - als Gehilfen der Täter bezeichnet werden. Diejenigen, die mit Bannern und Fahnen verhüllen, aber nach der Tat sich als unschuldig und unbeteiligt hinstellen..
reggaetyp schrieb:
Eigentlich kann man den Schwachsinnsthread schließen.
Argumentativ ist hier nicht.
Disclaimer (weil, bei solchen Themen muss man das ja machen): Ich fand die Aktion auch doof, scheiße und kontraproduktiv für die ganze Szene. Und nicht nur für unsere. Das meine ich ernst. Obwohl ich weder Wasserwerfer noch Kollektivstrafen noch Abschaffen der Stehplätze oder personalisierte Tageskarte für sinnvoll erachte.
Argumentativ gesehen hast du vollkommen recht.
Ein Platz zum geistigen Stuhlgang der Seele (sich mal verbal auskotzen können) hat aber auch seine Berechtigung. Ist dem Schock des Geschehens geschuldet und sollte verständlich sein.
Und nicht jeder fordert ja gleich Wasserwerfer noch Kollektivstrafen noch Abschaffen der Stehplätze oder personalisierte Tageskarten.
Antworten fehlen halt noch: Fragen wurden genug gestellt.
Vielleicht kommt ja noch was.
60489 schrieb:
Im Forum sind witzigerweise viele Leute die viel Reden, aber wenig realen Einsatz und Zeit in die Eintracht investieren.
Wenn der "reale Einsatz" für die Eintracht u.a. darin besteht, zu böllern und zu raketeln bzw. derartig Einsatzfreudige zu decken:
Druff geschissen !!!
MrBoccia schrieb:
[Selbstverständlich weiss die UF nicht, wer da hinter, neben und auf ihrem Lappen zündelt. Es gibt im Radsport auch kein Doping und Politiker sind alle vollkommen ehrlich.
+1899
ElzerAdler schrieb:
Das hätte die Blöd in fünf Jahren Berichterstattung nicht hinbekommen, aber gewisse Herrschaften schaffen es in fünf Minuten. Zumindest scheint mir das der Tenor eines Teils der bisherigen Beiträge zu sein. Und damit haben die Herren Wendt, Rhein und Co. jetzt wohl langsam ihren Wunschzustand, denn wie zur Hölle soll man als Eintracht-Fan jetzt noch argumentieren ?
Kurz und knackig:
So ist es.
Red.NoX schrieb:
selbst wenn sich die ultras von diesen personen distanzieren und eine aktion starten würden, dann machen diese paar penner eben einfach mit und keiner merkts. beim nächsten auswärtsspiel brennts dann trotzdem wieder.
Aber wenigstens hat der sich möglicherweise distanzierende Ultra einen "Ehrenkodex". Er schwärzt niemanden an.
Die selbsternannte Elite hat einfach die Kontrolle verloren. So sie denn je eine hatte, wurde sie nicht ausgeübt.
Da nützen - wie zu beweisen war - auch keine Fangipfel und Gespräche über was und mit wem auch immer.
Der Kuschelkurs wurde ausgenutzt; wohlmeinenden Fanvertretern, Hellmann und Bruchhagen die Luft abgelassen. Die stehen jetzt da wie Trottel. Genauso wie die Stadionbesucher, die an einen ernstgemeinten Dialog glaubten.
Jetzt ist das Hausrecht der Vereine gefragt. Es gilt, weiteren Schaden abzuwenden. Eine neue Wettbewerbsverzerrung droht. Bislang gab es 50+1, nur halbherzig umgesetzt zu Lasten von Traditionsvereinen ohne Sugardaddy.
Jetzt kommen noch die Minipimmel dazu, die mühsam Erreichtes durch Geldstrafen, Zuschauerausschlüsse und möglicherweise Punktabzüge gefährden.
Versagt der Verein hier, soll mir keiner mehr mit Chancengleichheit kommen.
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
B wie Bunktabzug?
Und du hast geglaubt, du hättest so viele Fans in der Kurve....
Egal, für was das "B" gedacht war.
Durch die Pyro-Aktion zuvor drängen sich halt falsche Begriffe auf.
Und niemand unterscheidet, ob das eine geplant und das andere "spontan" (geht das Überhaupt ?) gewesen sein soll.
Von daher kann man sich im Nachhinein nicht beklagen.
Salzwerk schrieb:
Nichtsdestotrotz sollten manche Leute hier auf die Wortwahl achten.
Wenn Fans von anderen Vereinen die Lachen sich kaputt darüber.
Mag sein.
Wenn sie wieder Luft bekommen haben nach dem Lachflash, der sie gestern gegen 15:45 ereilt haben muß ob der "Genialität" unserer Freizeitrevoluzzer.
B-Probe Choreo ist ne lustige Sache.
Warum kann man es dabei nicht belassen?
Warum kann man es dabei nicht belassen?
Danke, Antwort über mir hatte ich nicht auf dem Schirm beim posten.
Salzwerk schrieb:Schnix25 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Blöd schreibt, dass jetzt sogar ein Punktabzug droht. Nun gut, die schreiben auch, dass Silvesterraketen abgeschossen wurden....
Allerdings sollte man sich mal überlegen, dass wir ggf. nur aufgrund eines Punktabzugs nur EL statt CL spielen oder die EL verpassen könnten. Dann wird es richtig teuer. Da sind Geldstrafen und ein Geisterspiel Kindergarten dagegen.
Ob diese Schweine von gestern dann endlich von allen Eintrachtfans abgelehnt würden?
Und warum sollen es keine Silvesterraketen gewesen sein?
Ich habe das Spiel im Fernseher gesehen, da war mindestens eine
Rakete dabei die genauso aussah, wie Silvester in Frankfurt an der Friedensbrücke.
Aber abgesehen davon.
Was war gestern mit der Choreo? Jemand hat mir erzählt, jeder ikm Stehblock sollte gestern ein "B" hoch halten, dass bedeutete: Pro Bengalos.
Ohne dass die Fans von der Bedeutung zuvor wussten.
Und fast alle hätten mitgemacht.
Sonst wäre man ja kein guter Fan.
Also waren scheinbar alle dafür. Tja.
Beitrag des Tages...B für Bengalo
Klär doch mal auf. Für was stand das B ?
Für Bürotechnik ?
Basaltkopp schrieb:
Es wird aber sicher kein Zufall sein, wenn bei den nächsten (oder allen künftigen) Auswärtsspielen die meisten Utensilien verboten sein werden. Keine DH, keine Fahnen, keine Banner hinter denen man sich verstecken kann.
Kost nicht viel und lässt sich leicht umsetzen - dafür!
Zumal diese Utensilien nicht ihrem bestimmungsgemäßen Zweck zugeführt werden, die eigene Mannschaft zu supporten, sondern um Straftaten zu verdecken.
EintrachtMeineLiebe schrieb:60489 schrieb:
Darf ich dabei kurz darauf hinweisen, das dies eine eindeutige Zensur ist?
Was für einen Nutzen hat diese?
Keinen und einfach ignorieren
Ja, und bitte möglicht in guter Auflösung, wir wollen schließlich alle etwas davon haben .
EFC Verursacherprinzip
Also genau wie bisher, nur mit dem möglicherweise fehlenden Haftungsrisiko (die holen sich die Karten sowieso, nur dann nicht über die SGE).