
Schaedelharry63
8429
Zicomania schrieb:
Ich will den Lakic nicht verdammt und wenn dann nur als Backup für IdC
Nur geliehen für 18 Monate. Noch Luft für IdC oder war's das mit den - tschuldigung -Verlegenheitslösungen in der Winterpause?
Immerhin sollte Veh jetzt zufrieden sein und zuviel Geld wurde durch die Leihe auch nicht riskiert.
Besser als nix.
Schaedelharry63 schrieb:
Im Waldstadion klappt's doch prima
Als Bild (Steher-Kurve) zum Wort verweise ich auf blog-g von heute (Bildzeile vom Stefan Krieger unter dem heutigen Eingangsbeitrag, Bild Nr. 6):
http://www.blog-g.de/ein-rumpelsieg.html
Maxfanatic schrieb:
Ich weiß nicht, ob du mal in der Kurve warst und dich umgesehen hast. Guck dir mal an, wer so in der Kurve steht- sorry, ich will damit niemandem zu nahe treten, aber der Anteil an eher schlichten Gemütern ist da jetzt auch nicht so niedrig... es gibt sehr sehr viele Fans aus dem ländlicheren Raum hier in Hessen, wo ja teilweise (Osthessen z.B.) auch sehr viel konservativere Einstellungen vorherrschen (vorsichtig ausgedrückt).
Vorsicht ,-) ! Komme auch aus Nordhessen...auch wenn ich jetzt in Thüringen lebe.
In der Kurve bin ich, wenn ich im Stadion bin, wenn auch nicht unter den Stehern.
Die Reaktionen hier im Forum unmittelbar nach dem Geschehen in LEV würde ich in Ihrer Derbheit nicht zu hoch hängen. Die wollen nur Fußball gucken und gerade in einer Zeit des Erfolgs nichts Richtung Strafen für die Eintracht riskieren. Ich bin selbst ein paarmal, vor allem am Anfang meines Erscheinens im Forum, dergestalt in Erscheinung getreten. Im Laufe der Zeit hat sich an meiner Grundhaltung zu manchen Punkten (pyro und deren Folgen für den Verein) zwar nichts geändert, jedoch habe ich gelernt, auch dank intelligenter Einlassungen von anderer Seite ,-) , langfristig gelassener aufzutreten und das eine oder andere zu hinterfragen, bevor ich loslege..
Wenn da nach Ordnung gerufen wurde, dann wohl nicht in der Form wie z.B. in Aachen geschehen nach einer neuen "starken Hand" in der Kurve, sondern einerseits in Richtung der Ultras selbst (im Waldstadion klappt's doch prima), andererseits nach dem Verein als Veranstalter bzw. auswärts als Beteiligter im Rahmen der Selbstverpflichtungen aller Vereine.
Ich baue immer noch auf eine Fähigkeit der Kurve, starre Strukturen aufzubrechen und flexibel reagieren zu können in einer Weise, das die Ultras erhalten bleiben und in der Fanszene bereichernd weiterwirken können, ohne dass der Verein daran langfristig Schaden nimmt.
Der Reizpunkt pyro darf dabei nicht als Hebel denjenigen überlassen werden, die sich als Zuschauer langfristig die Teletubbies wünschen.
Nun, zunächst möchte ich mich als Urheber dieser provokanten Fragestellung, die zur Reaktion (entsprechender Rückfrage) durch den singenden Hessen führte, nicht aus der Verantwortung stehlen und antworten.
Sinngemäß schließe ich mich der Antwort meines Vorgängers an.
Die Ultras haben bei bewegungslosem Beharren auf pyro ggf. einen schwindenden Einfluß in der Fanszene zu befürchten.
Das ein solches Vakuum dann von Rechten ausgefüllt würde, wie befürchtet, erscheint mir gerade in Frankfurt unwahrscheinlich. Denen wäre die Ablehnung der gesamten Fanszene sowas von sicher, von vornherein und zu 100 %...
... die Ultras dagegen werden mit 90 % ihrer Fankultur respektiert oder zumindest akzeptiert. Mit den restlichen 10% (pyro; zumal derzeit eher als Druck- denn als Stilmittel eingesetzt) drohen sie sich selbst, diese Stellung zu vermasseln und sich ins Abseits zu stellen.
Um abschließend zum Thema dieses Threads zurückzukommen:
Aktivitäten weder einstellen noch auf tote Pferde (pyro) unabänderlich beharren = Status behalten und die Fanszene bereichern.
Sinngemäß schließe ich mich der Antwort meines Vorgängers an.
Die Ultras haben bei bewegungslosem Beharren auf pyro ggf. einen schwindenden Einfluß in der Fanszene zu befürchten.
Das ein solches Vakuum dann von Rechten ausgefüllt würde, wie befürchtet, erscheint mir gerade in Frankfurt unwahrscheinlich. Denen wäre die Ablehnung der gesamten Fanszene sowas von sicher, von vornherein und zu 100 %...
... die Ultras dagegen werden mit 90 % ihrer Fankultur respektiert oder zumindest akzeptiert. Mit den restlichen 10% (pyro; zumal derzeit eher als Druck- denn als Stilmittel eingesetzt) drohen sie sich selbst, diese Stellung zu vermasseln und sich ins Abseits zu stellen.
Um abschließend zum Thema dieses Threads zurückzukommen:
Aktivitäten weder einstellen noch auf tote Pferde (pyro) unabänderlich beharren = Status behalten und die Fanszene bereichern.
Mexikoadler schrieb:
Schlappeseppel...
Gute Wahl !
Mexikoadler schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Ich frage mal bewußt provozierend:
Was ist wichtiger:
Das Beharren auf pyro oder die Verhinderung von rechten Gruppen?
ich weiss, dass es sehr provozierend gemeint ist, aber da bevorzuge ich gute 1000000000 mal auf pyro zu beharren als den rechten das feld zu raeumen....
Error:
Die Frage geht davon aus, dass man nur eines haben kann, weil, wenn man weiter auf pyro beharrt, wird man sich selbst überflüssig machen und den Rechten das Feld überlassen.
Also nochmal:
Was ist wichtiger? Mit pyro in der Versenkung verschwinden oder präsent und geachtet bleiben und die Rechten verhindern ?
Furzt der Bauer zu St. Johann'
fängt über'm Tal die Schneeschmelz' an.
fängt über'm Tal die Schneeschmelz' an.
17.
Wennse da blieben, würde ich unseren 4. Platz fast gegen einen 6. eintauschen zum Saisonende... ,-)
Wennse da blieben, würde ich unseren 4. Platz fast gegen einen 6. eintauschen zum Saisonende... ,-)
singender_hesse schrieb:
bin zwar nicht der reaggeatyp aber einen versuch wäre es wert, oder?
Was nutzt es, wenn wir hier übereinstimmten?
Die Zündler sind hier gefragt.
Ich erkenne bislang nicht, dass da Gesprächsbereitschaft besteht.
Ich erkenne nicht mal, dass da irgendein Zugang besteht.
Bislang war man ja eher kontraproduktiv tätig.
singender_hesse schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Wenn es so weit käme, wäre mein Letztes, dem Ganzen den Rücken zu kehren.
das ist die zweite möglichkeit.
aber du würdest wohl verstehen, wenn leute dann kämpfen würden?
ich glaube, für viele ist es genau die situation.
Ich könnte mir es so erklären. Verstehen könnte ich es nicht, liegt vielleicht auch an meinen knapp 50 Lenzen.
Um nochmal Monty Pythons "Leben des Brian" zu zitieren:
Statement:
"Es ist symbolisch für unser Ringen gegen die Unterdrückung"
Antwort:
"Symbolisch für sein Ringen gegen die Realität".
@reaggeatyp
Bin voll auf Deiner Seite.
Aber glaubst Du wirklich, die Zündler würden derart Vorbereitetes akzeptieren?
singender_hesse schrieb:
würdest du nicht bis zum übertragenen letzten gehen, dich selber und deinen verein schädigen, wenn du das gefühl hättest, dir wird dein fussball völlig genommen?
Nein.
Wenn es so weit käme, wäre mein Letztes, dem Ganzen den Rücken zu kehren.
singender_hesse schrieb:
ich glaube, viele aus der pyro-fraktion würden genau andersrum argumentieren.
nicht wer zündelt wirft die eintracht zum frass vor, sondern wer jetzt nicht handelt, übergibt den kompletten fussball an senile funktionäre, die ihn so ummuddeln, das man die nächsten 10 jahre richtig verdient, und dann das nächste pferd zu tote reitet.
Pyro ist ein Totes Pferd, wenn es um Proteste geht.
Oder anders ausgedrückt:
http://www.youtube.com/watch?v=yRO0XcevFOs
Ach ja, aktuelle Temperatur:
Mittelthüringen nahe Weimar - 6,6 Grad Celsius, Sonnenschein, frische und klare Luft.
Mittelthüringen nahe Weimar - 6,6 Grad Celsius, Sonnenschein, frische und klare Luft.
Kaffee extrastark. Den 3. Humpen.
Herzflattern jetzt, nachher völlig ruhig und gelassen.
Herzflattern jetzt, nachher völlig ruhig und gelassen.
Filzlaus schrieb:
gaddekörbchen, 24° unner de deck un eh fertzje gelasse
Vermummter Problemfan ?
Interessante Protestform nach der Ächtung von pyro:
Aioli-Aerosole. Heimtückisch und nicht filmbar.
Da schlage ich im "Ultras Düsseldorf stellen Aktivität ein"-thread etwas mehr Phantasie beim Protest gegen den modernen Fußball vor - weniger sanktionsbedrohte Maßnahmen als pyro - und dann das.
Nun denn, liebe Ultras:
Sollten wir tatsächlich nächstes Jahr international vorspielen dürfen:
Großes Plakat mit den Teletubbies und der Aufschrift "The ideal spectator in the UEFA's eye".
Mal sehen, was das wert ist .
Nun denn, liebe Ultras:
Sollten wir tatsächlich nächstes Jahr international vorspielen dürfen:
Großes Plakat mit den Teletubbies und der Aufschrift "The ideal spectator in the UEFA's eye".
Mal sehen, was das wert ist .
Uefa's official stance was that the Dutch club was fined for "display of a provocative and inappropriate banner".
Die Begründung der UEFA spricht lediglich von "Provokativ" und "unangebracht", kein (wenn auch nur konstruierter) Rassismusvorwurf.
Unfassbar. Gibt es solch ein Statut in den UEFA-Regeln bei internationalen Auftritten?
Mal sehen, ob das von Ajax so hingenommen wird und ob das dann Bestand hat.
Die Begründung der UEFA spricht lediglich von "Provokativ" und "unangebracht", kein (wenn auch nur konstruierter) Rassismusvorwurf.
Unfassbar. Gibt es solch ein Statut in den UEFA-Regeln bei internationalen Auftritten?
Mal sehen, ob das von Ajax so hingenommen wird und ob das dann Bestand hat.
Wenn man den Link anklickt, sieht man, das neben dem Banner ein Bild einer - durchgestrichen - Scheichkarikatur mit Geldsack hochgehalten wird.
Es würde mich nicht wundern, wenn die Deppen der UEFA sich auf ein Statut berufen (z.B. Verbot von rassistischem Verhalten), welches der Intention des Protestes in keinster Weise gerecht würde. Hauptsache, man kann auf diese perfide Art und Weise bestrafen.
Darf man in Zukunft dann halt nur noch den Geldsack abbilden, aber ohne weißes Kopftuch, evtl. noch mit der Aufschrift "Rial" (saudische Währung; wohl nicht einem Rassismusvorwurf zugänglich ) .
Es is a Wahnsinn.
Es würde mich nicht wundern, wenn die Deppen der UEFA sich auf ein Statut berufen (z.B. Verbot von rassistischem Verhalten), welches der Intention des Protestes in keinster Weise gerecht würde. Hauptsache, man kann auf diese perfide Art und Weise bestrafen.
Darf man in Zukunft dann halt nur noch den Geldsack abbilden, aber ohne weißes Kopftuch, evtl. noch mit der Aufschrift "Rial" (saudische Währung; wohl nicht einem Rassismusvorwurf zugänglich ) .
Es is a Wahnsinn.
SGEMoe schrieb:
Fuer mich ein klarer Eingriff in unser Recht auf freie Meinungsaeusserung
Wenn der geschilderte (sic) Sachverhalt so stimmt, dann ist das wirklich bedenklich.
Niemand wurde gefährdet oder über Gebühr beleidigt.
Ich frage mal die Experten: kommt hier evtl. ein "Sonderrecht international" zum Tragen?
Hat die UEFA evtl. in Ihren Statuten solch hirnrissige Vorschriften, an die sich Vereine, die international qualifiziert sind, halten müssen?
Dann wird geprüft, ob und in Welcher Höhe eine Schadensersatzforderung durchgesetzt werden kann.
Dies betrifft übrigens auch den Umgang mit der Strafe, die LEV bekommt.
Das Alles wird nicht übermorgen entschieden.
Bis dahin ist bei den nächsten Auswärtsspielen zu hoffen, dass nichts Neues passiert. Das ein Umdenken stattfindet. Das ist mir im moment Wichtiger.