>

schatten

1842

#
Willkommen und viel Erfolg.
Geben sie uns unsere Freude zurück.
Und Dummschwätzer gibt´s überall... auf diese Sprüche setzt man null.
#
micha1860 schrieb:
Na Bravo,
wer hat denn diesen unverbesserlichen Selbstdarsteller gebraucht. Der ist doch eh nur bis Saisonende hier, dann winken die Türken wieder mal mit den Scheinen und sein Herz, welches jetzt bestimmt für die Eintracht schlägt, wird dann wieder für die türkischen Millionen schlagen. Außerdem baut man "Schneemänner" im Winter.

Micha


In Bochum sind noch Zimmer frei.
#
Karsten81 schrieb:
Naja. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es Herrn Daum an Konstanz in allen Belangen fehlt! Die Kokain Affäre ist ganz Deutschland noch in Erinnerung und wirft mit der Verpflichtung von Daum einen schlechten Schatten auf unsere SGE. Trainer sollen auch Vorbilder sein und das kann Herr Daum mit seiner Vergangenheit sicher nicht sein! Es ist unglaublich, was momentan in der Liga passiert aber ich hätte nie gedacht, dass die EINTRACHT sich auch wieder keine Blöße gibt. Jetzt wünsche ich mir einen Herrn Funkel zurück!!! Fußball ist ein Tagesgeschäft aber ich hätte nie gedacht, dass man das wörtlich nehmen muss. Verträge scheinen auch nichts mehr wert zu sein. Für was für Werte steht die Bundesliga bzw. die Eintracht noch? Die Glaubwürdigkeit des Vorstandes ist nun Vergangenheit und ich als Fan muss mich von derartigem Verhalten distanzieren. Am Ende dieses Prozesses steht der Abstieg, Verschuldung und wieder eine Trainerentlassung! Wer ist der Dumme in diesem Spiel? Ganz klar der FAN! Er ist es, der jede Woche ins Stadion geht und für seine Eintracht steht! Deshalb für mich ein ganz klares NEIN zu Daum!
MFG


So ein Blödsinn, wegen der Fehler der Vergangenheit  
die sollte man ruhen lassen und dem neuen Trainer, sprich C. Daum
seine Arbeit tun lassen und die war ja wohl bislang nicht schlecht.
Kennst Du das Zitat: " Wer von Euch ohne Schuld, der werfe den ersten Stein. "
Bist Du ohne ??????  
Warte doch mal ab, bevor Du schon wieder am unken bist. Erfolg in , bei dem VW- Club und Du wirst wieder anders reden...
Nu, wir werden sehen.
Ich glaube, das dieser Schritt GUT war...
#
Nun muß doch Zufriedenheit einkehren, denn M.S. konnte doch mit der Mannschaft nichts mehr reissen.
Nun sollte man nicht " alte Linien auffrischen " sondern auch abwarten und hoffen, das der Wechsel den gewünschten Erfolg bringt.
Und nun werden sich unsere Adler beweisen  
MÜSSEN..
Also mit neuem Mut....
#
nicole1611983 schrieb:
Natürlich, wir haben heute gewonnen. Wir haben 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt.

Richtige Aufbruchsstimmung mag sich, zumindest bei mir, nicht breit machen.

Klar kann man sagen: Wir haben3 Punkte, alles andere zählt nicht.
Für mich ist das jedoch nicht weit genug gedacht.

Jeder der das Spiel heute gesehen hat hat einen Offenbarungseid gesehen. Mir fehlen die Worte die Leistung zu beschreiben. Nochmal um Klassen schlechter als gegen Lautern.

Natürlich haben wir die 3 Punkte, aber wie will man mit einer solchen Leistung ( und die Leistung heute war ja keine Ausnahme)in den nächsten Spielen bestehen?

Klar wir werden jetzt hören:
"Es war kein gutes Spiel. Wir haben aber die Kuh vom Eis geholt. Wir werden in den nächsten beiden Wochen konzentriert weiter arbeiten und auf die Leistung aufbauen, damit wir in Wolfsburg punkten."

Nur kann man auf diese Leistung aufbauen?
Zumindest hatte ich zeitweise das Gefühl, das Team spielt gegen den Trainer.

Auch ich hoffe, dass jetzt die Wende eingeläutet wird. Ich glaube aber nicht wirklich dran. Das Spiel war genauso blutleer wie die Spiele zuvor.
Am Ende wird aus dem Sieg doch eine Niederlage, weil alle Spieler, Trainer, Vorstand, an den alten Zöpfen festhalten und sich nichts ändert. Wir in den nächsten Spielen den selben Schrott auf dem Platz sehen und die Punkte dann eben ausbleiben und am Ende steht der Absieg.

Ich kann jeden verstehen, der jetzt lieber im Siegestaumel feiern möchte. Aber ich weiß nicht, ob man nun alles durch die schwarz-rote Eintrachtbrille sehen darf. Nicht das am Ende doch der Abstieg steht.

Trotz des Sieges muss sich in den nächsten Wochen etwas ändern, sonst sehe ich schwarz.

So nun schlagt auf mich als Schwarzseher ein.


Wenn jemand schlagen möchte, ich stelle mich auch zur Verfügung. Ich kann Dir nur Recht geben, es war nur noch grausam, was da geboten wurde, ich will garnicht auf einzelne Akteure eingehen, denn es war übel ,übel übel.
Und dann in der Sportschau den Herrn Russ zu hören, ne ne ne.
Selten so gefrustet aus dem Stadion heimgegangen, trotz Sieg, und Stimmung kam doch im weiten Rund auch nicht auf.
Bleibt weiterhin die Hoffnung...
#
Egal wer am Samstag auf dem Platz steht,
  es kann nur einen Sieg geben   3 .....  0  ....
#
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich wäre es schon der 4. Abstieg.  :neutral-face  


Stimmt, war ein Schreibfehler von mir...
#
JockJames schrieb:
-Tore schießen spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe
-Eintracht Frankfurt spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe
-Europa spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe
-Ein totaler Sieg spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe
-Rasierte Ohrläppchen spielen keine Rolle mehr bei Michael Skibbe
-Friede spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe
-Freude spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe
-Eierkuchen spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe


Aber vielleicht Apfelkuchen   , den wollte doch jemand mitbringen..
#
complice schrieb:
faboFfm schrieb:
RebellionFFM schrieb:
faboFfm schrieb:
Ja hat sonst auch keinen Sinn, was bleibt einem auch übrig als Support bis zum Umfallen.
HB wird nicht aktiv werden und den "Fan"aufstand gabs auch NOCH nicht, Stadion steht ebenfalls noch.

Wird wohl das letzte Mal sein gegen St. Pauli, bevor der Baum richtig brennen wird.
Ansonsten: Trainer&Spieler(diesmal) raus- Hools rein!!!


   

ich wiederhole mich, aber für den trainerwechsel fehlt mir die wirkliche alternative...marcel koller möchte ich nicht in frankfurt sehen! rapolder oder wie die ganzen gurken trainer auch alle heißen können genau so da bleiben wo der pfeffer wächst!


Sehe das eigentlich auch so! Es ist immer das einfachste Trainer raus zu brüllen wenns nicht läuft. Für mich haben die Spieler zur Zeit einen riesen Anteil. Da kann man zwar immer sagen, Trainer für Motivation, Einstellung und Taktik verantwortlich. Aber was soll der da machen wenn in aller Regelmäßigkeit die aufm Platz sich katastrophale Böcke leisten und Spiele dadurch entscheiden...(heute Fährmann und Russ)?!
Irgendwas muss passieren, das geht so schon zu lange eigentlich nicht mehr.


Im Prinzip sehe ich es auch so, dass der Trainer nicht immer der Schuldige ist. Steht ja nicht auf dem Platz.
In diesem, unserem Fall werfe ich dem Trainer aber einige Fehler vor, die schon zu Zeiten, wo es noch besser lief. Er hat zu eingleisig gedacht. Und er hat nie den Moment gefunden, die Auswechselspieler zu Einsatzzeiten kommen zu lassen. Das war in meinen Augen der größte Fehler, so hat sich Frust breit gemacht und in der Mannschaft ging der Zusammenhalt verloren. Gerade in der Phase, wo es gut lief, hätten da mehr Spieler ihre Chance bekommen müssen und damit das Gefühl, dass sie zum Team gehören und auch wichtig sind.

Herrn Skibbe fehlt es meiner Meinung nach an menschlicher Kompetenz. Er war hier immer zu sehr damit beschäftigt, sich selbst ins rechte Licht zu rücken. Ich finde ihn nicht authentisch und so hat er mehr geschadet als genutzt.

Naja, ist halt nur meine Meinung, mein Gefühl seit Beginn...


Habe mich heute nochmal durch das Forum geklickt und möchte Dir zu Deiner Aussage gratulieren, denn genau so empfinde ich auch, es geht M.S. nur um sich.
War es nicht ähnlich in Leverkusen bzw. Dortmund ?
Skibbe hat eher Spieler demoralisiert in dem er sie immer nur für ein o. zwei Minuten brachte.
Ich so sehr die Jungs schaffen das und beenden diese Saison mit dem Klassenerhalt. Ein 3.tes mal, möchte ich nicht erleben.
Werde mir nun die Tage bis zur Entscheidung auch das Training antun
damit es nicht so lange wird bis Pauli...
#
guckguck_sge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Keine besonderen Trainingsmethoden, keine Ausweitung der Trainingszeiten, keine neuen Inhalte auf dem Platz, keine Systemänderungen beim Spiel, keine Hilfe durch Mentaltrainer, nicht einmal besondere Ansprachen.

Genau das raubt mir jede Hoffnung auf den Klassenerhalt. Skibbe hat offenbar noch nicht einmal ansatzweise realisiert, in welche Situation er uns bugsiert hat.

Seine Arbeit und sein Schema F ist noch nicht einmal eindimensional. Keine Ideen, keine Engagement, kein Feuer, keine Motivation, kein Grund zu Hoffnung - gar nicht!


Nicht MS hat uns bugsiert, sondern die Mannschaft mit ihrem z.T. sehr schlechten Leistungen!

Komisch, dass genau diese Mannschaft, mit genau der Taktik und den Trainingsmethoden in der Vorrunde eigentlich gar nicht so schlecht gespielt hat!

Aber bis das alle Fans mal verstehen, vergehen wahrscheinlich Jahre...


Das Elend begann doch schon in Köln. Und M.S. hielt Spiel für Spiel an seinem erfolglosen System fest, seine Einwechslungen waren nie,
nicht einmal von Erfolg gekrönt. Wie auch in ein oder zwei Minuten, er ging stur seinen Weg ohne mal die Mannschaft aufzurütteln, es liegt sehr wohl an M.S. , ein Trainer muß eine Mannschaft auch motivieren können und da kommt nichts. Die Mannschaft spielt ohne Herz und Feuer, selbst P. Ochs der sonst mit glühenden Augen auf dem Platz rannte kämpfte, es ist nur noch traurig. Und M.S. geht das am A.. vorbei. Leistung ist bei ihm nicht gefragt, oder bringen Köhler, Meier, Altintop, Gekas noch Leistung..
Ein " Stürmer " geht auf Schalke voll auf den Ball und da flankt Neuer nicht und dreht nicht ab wie Gekas.
Welche Chancen will Meier den mal reinmachen?? Oder Gekas ??
Was nutzt es, wenn Spieler wie Russ oder Fährmann sagen, das Tor geht auf meine Kappe ? Die PUNKTE sind weg...
Hat jemand M.Russ in Heimspiel gesehen, er sagte immer nur wir
müssen was tun, da hätte er mal sagen sollen, wir hauen Pauli weg,
wir steigen nicht ab, erwirkte völlig mutlos..Und das liegt auch am Trainer, ein Trainer muß die Jungs auch  heiß machen können, doch M.S.kann das nicht und er hatte noch nie den  " ADLER " im Herzen auf der Brust..
Skibbe juckt doch keinen Abstieg. Und seine Sprüche nach den Spielen,
Oh Mann... Oh Mann.
Lange Rede kurzer Sinn, M.S. hat der Eintracht mehr geschadet,
und schade, das er noch immer da an der Bande steht...
Ich werde bis Samstag schei.... schlafen und hoffen, hoffen....
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich seh das so:
Ich bin seit ich ein kleiner Junge bin Eintracht Fan und werd's auch bleiben.

Ich glaube kaum, dass mehr als drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Karriere bei der Eintracht beenden werden.
Also schrei ich am Samstag für den Verein und nicht für einzelne Spieler,
aber ich schrei.
Entweder ich sitz dann wieder ne halbe Stunde nach Spielende da wie ein Häufchen Elend oder ich geh endlich mal wieder mit dem Gefühl eines Sieges aus dem Stadion.
Geschrien hab ich dann aber.  


So muß es sein..
Auch ich gehe seit meinem 5ten Lebensjahr ( und bin hier wohl die älteste Sau ) ..Und Ich will nicht noch mal da runter..
Drum gibt es am Samstag nur eines Anfeuern, anfeuern usw. ...
Und Sieg für die SGE..
( Obwohl ich Heute Nacht einen schlimmen Alptraum hatte,
SGE gegen Bochum in der Relegation.   )
Auch wenn die Kinder wieder denken der Alte hat se nemmer all,
es wird gebrüllt, was die Lunge raus läßt..
Sieg und sogar zu null, nämlich 3:0....
#
adler_ein_lebenlang schrieb:
bedingungslos unterstützen!!!

http://www.youtube.com/watch?v=1SVz_MofrtY


Vielleicht sollte man diese Videos mal an M.S. weiterleiten um ihm mal zu vermitteln was er hier an Herzblut zerstört, den wo wird er jemals wieder solche Fans finden und diese Unterstützung. Aber ehrlich, wenn man dann im TV seine Flutsch die er zieht sieht, glaube ich nicht mal,
das ihm so was unter die Haut geht.Aber ein Versuch wäre es Wert.
Wenn ich mich aufbauen will, schaue ich mir das immer wieder gerne an...
#
Foofighter schrieb:
Da wird gekämpft !


Toll und nun fällt er aus...
Genauso unnötig, wie einst Fink Korkmaz den Fuss brach.
#
Will M.S. der erste Eintrachttrainer sein,
der uns mit seiner Sturheit reisst in den Abstieg rein,
den auf die Taktik die er baut / baute
hat nun schon lange lange eine Flaute.
Hält stur fest an seinem Lieblingsstamm,
doch die spielen, als wären Knochen klamm.
Über unserer Arena ( nicht seiner ) hängt der Abstiegs " Duft ",
doch von M.S. kommt nur warme Luft.
Seine Einspitzentaktik, spielt wie betäubt,
das seinige, Angriffssystem ist schon vorm 16ner verstäubt.
M.S. bringt uns nur noch Frust
nimmt uns Fan´s die letzte Lust.
Gezollt dem Frieden, M.S. sollte nehmen seinen Hut,
heißt es doch, Neue Besen kehren gut...  ,-)
#
Hessi schrieb:
Ist schon mehr als traurig! Du gehst mit deinen Kindern ins Stadion, weil du die Eintracht sehen möchtest und dann sowas!
Diesen Chaoten gehört auf Lebenszeit ein Stadionverbot verpasst!
Insgesammt passt das derzeitige Gesamtbild des Vereins und dessen Anhängern zu einem Absteiger, das stimmt mich unendlich traurig, denn ich trag den Adler nicht auf der Brust, sondern im Herzen!

Im überigen für mch ein grund, niemals per S-bahn zum Stadion zu fahren. Da latsche ich lieber ein paar Kilometer mehr und komme mit der Straßenbahn! Habe noch nie erlebt, dass es dort zu Ausschreitungen gekommen ist und kann das allen Fans, die Spaß am Fußball haben wollen nur empfehlen, so zum Stadion zu fahren!
Außerdem is da der Bratwurstwalter, noch ein Argument für diesen Weg!


Genau, denn beim Bratwurstwalter den es schon 100 Jahre dort gibt,
ist schon immer unsere Station zum friedlichen Einstimmen auf das
Spiel und zum ( momentanen ) Abregen mittels Disskusionen nach dem Spiel. Heute mit, früher ohne Kinder oder als Kind.
Und wenn der Frust bei diesen "" Fans "" noch grösser werden sollte,
wird die Frage, geht man gerne ins Stadion, neu zu definieren sein.
Denn bei den " Ornungshütern " wird oder werden dann ALLE die ein Trikot oder ähnliche Vereinszugehörigkeitssymbole tragen in einen Topf geworfen. (  Erlebt in Hoffenheim bzw. gegen )
Apro. Hoffenheim,   hoffen wir auf Besserung.
#
Ca-Jo schrieb:
schatten schrieb:
bernie schrieb:
Traurige Zeiten bei der Eintracht. Der plötzliche Tod von Michael Feick überstrahlt in negativer Hinsicht das sonstige Seuchenjahr noch bei weitem. Mach´s gut Michael.

Nach meinen Vorbericht gegen Freiburg gab es wenigstens einen Punkt. Also: Letzter Versuch. Hoffentlich sind die Jungs am Samstag motivierrter.

Vermutlich sind allen Eintrachtspielern vor dem Spiel gegen Stuttgart Legionen von schwarzen Katzen über den Weg gelaufen, die Oxxen haben etwas von ihrem Unrat unter dem Waldstation vergraben und die Sterne standen falsch.

Alles Quatsch. Am Samstag fällt unser erstes Pflichtspieltor im Jahre 2011. Wetten? Ne doch lieber nicht.

Gegen Lautern geht es also.
Kaiserslautern ein Traditionsteam, das durchaus seinen Platz in der Bundesliga haben sollte. Aber nicht unbedingt nächste Saison. Jemand muss die Abstiegsplätze ja vollmachen. Außerdem reden die komisch. Pfalzadler möge es mir verzeihen.
Viele schöne Spiele gab es gegen die. Das 5:1 haben wir alle noch in Erinnerung. Herjee, welche Leistung.
Dann das Hinspiel: Schlachtfest war angesagt. Und tatsächlich. Wir haben locker 3:0 gewonnen. Uns ist rein zufällig eine Torfabrik vor die Füße gefallen, die dann im Adventskalender für das Museum gelandet ist.
Der Ersteigerer wird dringend gebeten, den Ball für das Rückspiel zur Verfügung zu stellen. Mit dem Ball hat es schließlich geklappt.

Im Internet kursiert ein Video. Man lädt ein zum Adlerschlachten. Mit einer Motorsäge. Wir freuen uns also sehr auf den Besuch der Brüder und Schwestern aus dem Pfälzischen.
Vom Kartoffelpflücken verstehen sie sicherlich etwas mehr.

Im geheimen Westerwald findet nun ein noch geheimeres Trainingslager statt, in dem geheime Abläufe trainiert und geheime Gespräche zwischen Trainern und Spielern geführt werden.
Das Geheimnis für ein Tor?

Der größte Fehler wäre es in jedem Fall, die Schuld an der Niederlage gegen Stuttgart den Spielthreadseröffner zu geben.
Die Treffer werden diesen Samstag gereizt herbei geschrien äääh geschrieben. Ohne wenn und aber.
Über 10 Stunden ohne Tor. Wir wandeln in der Rückrunde auf den Spuren von Tasmania Berlin.
Aber: Als einzige Mannschaft der damaligen Bundesligasaison konnte der 1. FC Kaiserslautern in beiden Spielen gegen Tasmania nicht gewinnen. Diesen Aufbaugegner brauchen wir!

Wir haben bereits einen Negativrekord in der Bundesliga :
Längste Serie auswärts sieglos 34 Spiele - Eintracht Frankfurt (03.09.1985 bis 14.08.1987)
Diesen Rekord brauchen wir also wirklich nicht:
Längste Serie Spiele ohne eigenes Tor 10 Spiele - 1. FC Köln (01.12.2001 bis 23.02.2002)
Zumal die Kölner in dieser Saison mit 29 Punkten als 17 abstieg.

Also Jungs reißt euch am Riemen. Lautern weghauen . Alles für Eintracht!




Das mit den Katzen,
wenn sie dir über den Weg laufen, kommt es darauf an, ob du ein Mensch oder eine Maus bist..
Und das Erinnern an Tasmania, macht mir eher ein ungutes Gefühl,
denn Tasmania holte die einzigsten Punkte gegen die SGE.


Wann soll denn das gewesen sein? Gegen Tasmania haben wir gerade mal 2 Spiele bestritten und die endeten 4-0 und 3-0 für die Eintracht.


Sorry, da habe ich was verwechselt, ist auch schon eine Zeit her. Nun es wird mir noch einfallen. Du hast natürlich recht, es tut mir leid.
Bin momentan nicht so optimistisch eingestellt.  
Ich glaube das ich das mit Tennis Borussia verwechselt habe, da war
so was, aber auch keine Niederlage sondern die haben gegen die SGE
seit langem wieder mal ein Tor geschossen ( 1:1 ) war aber in Berlin..
Also nichs für ungut..  
#
bernie schrieb:
Traurige Zeiten bei der Eintracht. Der plötzliche Tod von Michael Feick überstrahlt in negativer Hinsicht das sonstige Seuchenjahr noch bei weitem. Mach´s gut Michael.

Nach meinen Vorbericht gegen Freiburg gab es wenigstens einen Punkt. Also: Letzter Versuch. Hoffentlich sind die Jungs am Samstag motivierrter.

Vermutlich sind allen Eintrachtspielern vor dem Spiel gegen Stuttgart Legionen von schwarzen Katzen über den Weg gelaufen, die Oxxen haben etwas von ihrem Unrat unter dem Waldstation vergraben und die Sterne standen falsch.

Alles Quatsch. Am Samstag fällt unser erstes Pflichtspieltor im Jahre 2011. Wetten? Ne doch lieber nicht.

Gegen Lautern geht es also.
Kaiserslautern ein Traditionsteam, das durchaus seinen Platz in der Bundesliga haben sollte. Aber nicht unbedingt nächste Saison. Jemand muss die Abstiegsplätze ja vollmachen. Außerdem reden die komisch. Pfalzadler möge es mir verzeihen.
Viele schöne Spiele gab es gegen die. Das 5:1 haben wir alle noch in Erinnerung. Herjee, welche Leistung.
Dann das Hinspiel: Schlachtfest war angesagt. Und tatsächlich. Wir haben locker 3:0 gewonnen. Uns ist rein zufällig eine Torfabrik vor die Füße gefallen, die dann im Adventskalender für das Museum gelandet ist.
Der Ersteigerer wird dringend gebeten, den Ball für das Rückspiel zur Verfügung zu stellen. Mit dem Ball hat es schließlich geklappt.

Im Internet kursiert ein Video. Man lädt ein zum Adlerschlachten. Mit einer Motorsäge. Wir freuen uns also sehr auf den Besuch der Brüder und Schwestern aus dem Pfälzischen.
Vom Kartoffelpflücken verstehen sie sicherlich etwas mehr.

Im geheimen Westerwald findet nun ein noch geheimeres Trainingslager statt, in dem geheime Abläufe trainiert und geheime Gespräche zwischen Trainern und Spielern geführt werden.
Das Geheimnis für ein Tor?

Der größte Fehler wäre es in jedem Fall, die Schuld an der Niederlage gegen Stuttgart den Spielthreadseröffner zu geben.
Die Treffer werden diesen Samstag gereizt herbei geschrien äääh geschrieben. Ohne wenn und aber.
Über 10 Stunden ohne Tor. Wir wandeln in der Rückrunde auf den Spuren von Tasmania Berlin.
Aber: Als einzige Mannschaft der damaligen Bundesligasaison konnte der 1. FC Kaiserslautern in beiden Spielen gegen Tasmania nicht gewinnen. Diesen Aufbaugegner brauchen wir!

Wir haben bereits einen Negativrekord in der Bundesliga :
Längste Serie auswärts sieglos 34 Spiele - Eintracht Frankfurt (03.09.1985 bis 14.08.1987)
Diesen Rekord brauchen wir also wirklich nicht:
Längste Serie Spiele ohne eigenes Tor 10 Spiele - 1. FC Köln (01.12.2001 bis 23.02.2002)
Zumal die Kölner in dieser Saison mit 29 Punkten als 17 abstieg.

Also Jungs reißt euch am Riemen. Lautern weghauen . Alles für Eintracht!




Das mit den Katzen,
wenn sie dir über den Weg laufen, kommt es darauf an, ob du ein Mensch oder eine Maus bist..
Und das Erinnern an Tasmania, macht mir eher ein ungutes Gefühl,
denn Tasmania holte die einzigsten Punkte gegen die SGE.
Denken wir an den Übersteiger und wir werden den Pfälzern, die ja in ihrer Freizeit Holz kaputt treten die Hütte voll hauen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
10 km entfernt? Das ist obergeheim. Fast schon konspirativ.    

Westerwald ist ja so was von geheim...
#
Westerwald, ist ja so was von geheim   ,-)
#
Sowas von Hoch 10...  Weil, ich mit einem Alten Kumpel, nun wir haben uns ein geiles Spiel der SGE gegen den VFB in Erinnerung gerufen.
VFB lag 3:0 vorne, da hat der bekloppte noch gewettet, das die SGE gewinnt..
Und so kams 4:3,  ,-)   ,-)
Wir nach Sachsenhausen und gut gefeiert.
Mit diesen Glückshormonen aufgefüllt, gehts am Sonntag ins
Stadion.
Und SIEG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!      ,-)