![](/uploads/2530/profile_square.jpg)
Schmidti.82
10051
Wi_Sge schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Freitag, 18.30 Uhr
VfR Aalen - Greuth.Fürth 0:2
Arm.Bielefeld - Union Berlin 1:1
Freitag, 20.30 Uhr
FC K'lautern - FC Ingolstadt 3:1
Respekt!
Ich werde mir schnell die anderen Tipps nehmen, zum Wetttbüro gehen und schließend gleich den Urlaub auf den Bahamas buchen.
Wenn Inui fit ist, wird er auch spielen. Er ist doch vorn der Einzige, der auch mal was unerwartetes macht und in der Lage ist einen Gegner zu umkurven. Viele Scorerpunkte von Aigner wurden doch erst durch Inui ermöglicht.
Ich vermute, dass die grobe Stammelf sich nur ganz gering ändern wird. Jedoch haben wir nun deutlich mehr Möglichkeiten zu wechseln und auf Formkrisen zu reagieren.
Ich vermute, dass die grobe Stammelf sich nur ganz gering ändern wird. Jedoch haben wir nun deutlich mehr Möglichkeiten zu wechseln und auf Formkrisen zu reagieren.
SGE_Werner schrieb:Cino schrieb:
es ist leider in der tat so, dass er den standort leipzig in die höchsten sphären schießen will. und dann können wir die tatsächlich als konkurrenten mit deutlich besseren wirtschaftlichen mitteln betrachten...
Schon klar. Aber es ist nicht so, dass, wenn die mal in der 1. Liga ihre Zelte aufschlagen, sofort genau das sind. Also das wirtschaftlich besserbemittelte Team. Ich glaube, Mateschitz träumt da noch ein wenig. Wolfsburg und Hoffenheim, besser betucht und mit Sponsor/Mäzen hinter dem Verein sind die letzten 3 Jahre jedes Jahr hinter dem Platz gewesen, den wir letztes Jahr erreicht haben und Freiburg und Hannover und Gladbach und Mainz zuvor usw.
Die Gegner, um hier in die CL zu kommen, heißen nunmal nicht nur Austria Wien oder Rapid Wien oder noch kleinere Provinzvereine aus Österreich, sondern Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Dortmund, Bayern, Hamburg, Frankfurt, Gladbach, Hoffenheim...
Um wirklich dauerhaft in die CL zu kommen, muss man m.E. einen dreistelligen Mio-Betrag investieren. Teils wird dieser dann durch erste CL-Gelder finanziert, aber die gehen dann auch wieder für höhere Gehälter drauf, Prämien usw. , diese Rechnung Mateschitz holt den Geldbeutel heraus und RB ist in 5 Jahren in der CL habe ich schon vor 2-3 Jahren gehört. Dank Chemnitz, Halle und Kiel hat sich das ganze schon mal drei Ligen tiefer verzögert.
Kurzum: Ich sehe RB als langfristige Gefahr, aber kurz- oder mittelfristig (in 5 Jahren) sehe ich sie noch bei weitem nicht unter den Top4 der Bundesliga, sondern maximal auf dem Niveau von uns. Und dann schaun wir weiter.
Wenn man sieht welche Summen der Brauskonzern in die Formel1 steckt, glaube ich kaum, dass die vor solchen Investitionen zurückschrecken, zumal man mit Fussball eine deutlich höhere Masse an Menschen erreicht, vor allem in der CL.
Die haben ja dort schon mal einfach für 30 mio. ein Traininggszentrum hingestellt. Ich befürchte, dass die keine halben Sachen werden.
singender_hesse schrieb:Attila schrieb:theonlylegend schrieb:
Ist das jetzt 'ne Provokation oder wieder so "überheblich und arrogant gemeint" wie Dein Post eben?
Beides, jedoch wieder mal wirkungslos, da es scheinbar keinerlei sinnvolle Gegenargumentation nach sich zieht. Schade.Cino schrieb:
du möchtest jetzt doch nicht ernsthaft von mir erklärt bekommen warum ich red bull ablehne?
Will ich keineswegs, denn da würde ganz gewiss kaum was profundes kommen, das scheint hier so üblich zu sein.
Ich will nur sagen, dass die große und sicherlich negative Veränderung im (deutschen) Fußball nicht etwa bei RB bzw. in Leipzig beginnt oder von statten geht. Dieser Wandel findet überall statt, auch im Waldstadion und auch bei den Eintrachtfans. Jeder, der auch nur einen Cent für irgendwas bezahlt, was mit dem Profifußball zusammenhängt, wirkt aktiv mit.
sry, du bist ein rethorisch guter, aber sonst nicht sonderlich cleverer mensch.
jeder hier, der ein bisschen bildung hat, erkennt die kniffe aus rethorik für dummies.
du selber führst keine stichhaltigen argumente an, forderst diese aber von anderen.
die argumente sind seit jahren bekannt, wohin sowas auf dauer führt, kann man ebenfalls sehen.
ein blick nach spanien und england zeigt, wohin dieser weg geht.
das finale ergebnis kannst du im us-profisport sehen.
und das zuschaueraufkommen in leipzig ist aktuell absolut nichtssagend, auch hoppelheim hatte bombastische zahlen, als es lief.
solte rb aber nicht bis nach ganz oben finanzieren, wird sich ganz schnell die spreu vom weizen trennen.
noch kann rb was "neues" bieten, aber, da es eben wenig verbundenheit mit dem verein gibt, muss es immer besser, schneller, spektakulär werden.
entweder man spielt (minimum) auf dauer um den titel, oder es wird das interesse abflauen.
abstiegskampf werden sich nach 3 jahren in leipzig wohl kaum regelmäsig 40000 leute antun.
weiterhin verdrängt leipzig jeweils einen verein aus den ligen, so das derbys verschwinden.
ohne leverkusen, hoppelheim und wolfsburg würden wir mindestens gegen einen unserer beiden "geliebten" fcks spielen.
ein spiel mit namen, das sich auch fans anderer vereine anschauen, was auf eintracht hoppelheim eben nicht zutrifft.
in so fern ist auch der normale fussballfan, so er nicht in leipzig lebt, verlierer.
und rb ist ntürlich eine der speerspitzen des wandels, ein gewicht, dass das pendel weiter ausschlagen lassen wird.
und du bist, erklärtermasen teil dieses gewichtes.
was das über deine liebe zum fussball aussagt, musst du selber wissen.
für mich ist es ein widerspruch.
Ich glaube da liegst du extrem daneben!
Du kannst RB nicht mit Hoppenheim vergleichen. Hoppenheim ist ein Dorf in einem Gebiet wo hochklassiger Fussball nicht all zu weit entfernt ist, da ist es klar, dass das Interesse bei ausbleibendem sportlichem Erfolg nachlässt. Auch andere Sportarten wie Eishockey, Handball,... sind dort gut verteten.
RB hat in einem Ballungsraum investiert wo es NICHTS gib an hochklassigen Sport. Leipzig hat eine halbe Mio. Einwohner, Halle eine viertel Mio. rundrum sind noch andere kleinere Städte.
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, wird RB deutlich mehr Zuschauer locken als Hopp und seine Truppe.
Die hatten jetzt im Schnitt 7.500 Zuschauer und das in einer völlig langweiligen 4. Ligasaison. So viel hatte nicht mal ein Traditionsverein wie Offenbach eine Liga höher...
brockman schrieb:
Vielleicht sieht das Gericht das ja doch anders.
Glaubst du das ernsthaft?
Da wird Uli schon die richtige Bestzung nominiert haben...
Das kann doch nicht wahr sein.
So viel Pech kann man doch gar nicht haben. Gibt es eigentlich auch Talente bei der Eintracht, die sich nicht schwer verletzen?
Erst Rode, dann Kittel, jetzt Standera...
Der Einzige, der es in den letzten Jahren ohne schwere Verletzung geschafft hat, ist Jung.
Ich wünsche Stendera eine gute Besserung und eine ähnliche Entwicklung wie Rode.
So viel Pech kann man doch gar nicht haben. Gibt es eigentlich auch Talente bei der Eintracht, die sich nicht schwer verletzen?
Erst Rode, dann Kittel, jetzt Standera...
Der Einzige, der es in den letzten Jahren ohne schwere Verletzung geschafft hat, ist Jung.
Ich wünsche Stendera eine gute Besserung und eine ähnliche Entwicklung wie Rode.
Cincotta hat es ja dort auch hinverschlagen. Hat der nicht auch mal bei uns gekickt?
Biotic schrieb:
Also um das mal klar zu sagen - der Tenor bei den Fans von Sparta ist:
Was will so ein talentierter Spieler wie Kadlec bei nem Wundertueten-Verein wie der Eintracht? Und dann noch fuer so ne laecherliche Abloese.
Bony Wilfried hat uebrigens neben Kweuke gespielt und wechselt nun fuer kolportierte 13 Mio € nach Swansea. Auch ein Dzeko hat neben Fenin gespielt. Sind also auch gute Spieler in der GL und Veh und BH wissen sicher am Besten, warum sie einen Spieler wollen... find daher die ganzen "der kann nix"-Kommentare ziemlich grenzwertig.
Kadlec hat halt noch nicht Arsenal gespielt und stand noch nicht im Rampenlicht, da muss er ne Gurke sein... ,-)
Ich wette 95% der Leute, die ihn hier als schlecht beziehnen, haben ihn noch nie spielen sehen. Da ich ihn auch noch nie hab spielen sehen, halte ich mich mit meinem Urteil zurück und hoffe im Falle einer Verpflichtung einfach mal das Beste.
Basaltkopp schrieb:Schmidti.82 schrieb:hardi564 schrieb:
Geht das nur mir so?
Mir kommt das doch sehr komisch vor, daß jeder Schritt zur Bendtner Verpflichtung veröffentlicht wird.
Jetzt ist der Bendtner da, jetzt hat er "ja" gesagt, jetzt setzen wir uns zusammen, der Aufsichtsrat hat uns ermutigt, Armin hat gesagt wir schlafen nochmal eine Nacht drüber, wir gehen jetzt gemeinsam zur Geschäftsstelle, Herr Bendtner setzt sich und greift zum Stift, JETZT hat er unterschrieben. Aus die Maus.
Wenn es nicht so plump wäre würde ich sagen die warten auf eine Reaktion aus Prag.
Kann ich mir nicht vorstellen und wenn dann wäre ich menschlich enttäuscht von Hübner und co. Da man Bendtner nur als Druckmittel gegen Prag sah und ihn verarscht hätte. Aber das würde ich Bruno nicht zutrauen.
Was die Meldung auf unserer HP zu suchen hat, ist mir aber auch ein Rätsel...
Oje, der arme Herr Bendtner. Der versucht ja auch nicht, das Beste für sich herauszuholen. Wenn ich so ein dummes Gejammer lese, weiss ich nicht ob ich lachen soll oder weinen müsste.
Sorry, aber deine Antwort ist um einiges dümmer, als mein "Gejammer". Was allein dadurch bewiesen ist, dass User "Warrior4Success" dir Recht gibt. ,-) Wenn du richtig lesen würdest, hättest du gesehen, dass ich das Hübner nicht zutraue und nur das beschriebene Szenario mies finden würde (in einem potentiellen umgekehrten Fall würden sich auch alle aufregen). Wo da Gejammer ist, kannst du mir ja zeigen.
hardi564 schrieb:
Geht das nur mir so?
Mir kommt das doch sehr komisch vor, daß jeder Schritt zur Bendtner Verpflichtung veröffentlicht wird.
Jetzt ist der Bendtner da, jetzt hat er "ja" gesagt, jetzt setzen wir uns zusammen, der Aufsichtsrat hat uns ermutigt, Armin hat gesagt wir schlafen nochmal eine Nacht drüber, wir gehen jetzt gemeinsam zur Geschäftsstelle, Herr Bendtner setzt sich und greift zum Stift, JETZT hat er unterschrieben. Aus die Maus.
Wenn es nicht so plump wäre würde ich sagen die warten auf eine Reaktion aus Prag.
Kann ich mir nicht vorstellen und wenn dann wäre ich menschlich enttäuscht von Hübner und co. Da man Bendtner nur als Druckmittel gegen Prag sah und ihn verarscht hätte. Aber das würde ich Bruno nicht zutrauen.
Was die Meldung auf unserer HP zu suchen hat, ist mir aber auch ein Rätsel...
Finsterling schrieb:
Alter Falter
Ist aus dem Tasmane etwa ein Taliban geworden?
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/altintop-33307993-qf-31079102/4,w=650,c=0.bild.jpeg
Spaß beiseite
Ich kann eigentlich nichts böses über ihn sagen.Er hat immer alles versucht und gekämpft.
Fußballerisch war er halt stark limitiert. Ihn trennen Welten vom Bruder.
War bei uns ein(überbezahltes) Missverständnis welches Gott sei Dank nur von kurzer Dauer war.
Soll er sein Glück in Augsburg finden.
Der war für mich eines der Hauptgesichter beim Abstieg. Wie man als Offensivstammspieler am Ende einer Saison in 34 Spielen -1 Tor (Eigentor gegen Bremen) haben kann, ist für mich bis heute nicht nachzuvollziehen.
Die haben sogar Junuzovic von Bremen auf den gleichen Wert wie Schwegler gesetzt...
Warrior4Success schrieb:DietrichWeise schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:
.dieses jung & hungrig Gefasel geht mir mittlerweile voll auf den Sack, als ob das etwas über die fussballerischen Fähigkeiten aussagen würde!
Das sagt es nicht aber gerade bei Stürmern sollte man darauf achten, dass sie eher nicht in der Range von 30+ liegen. Es ist (bis auf wenige Ausnahmen) nunmal so, dass der Körper Tribut zollt und ein Stürmer ist oft schon auf dem absteigenden Ast in diesem Alter. Ich glaube das meinen viele mit jung und hungrig, die müssen nicht 18 sein aber unter 28 wäre schon das optimale Alter. Natürlich sagt auch das Alter nichts über die Spielstärke aus, also kicken müssen auch die jüngeren Spieler natürlich können.
Wobei ich von Lakic diese Saison noch einiges erwarte und der wird dieses Jahr noch 30 (glaube ich).
Gruß,
tobago
Bist Du Dir da so sicher?
Wie sieht es bei Klose aus und wie war das Fischer, Hrubesch und selbst der Holz hat mit über 30 noch getroffen. Das nur mal aus dem Stand. Es gibt sicher noch mehr Ü30 Stürmer die treffen oder trafen.
Manni Burgsmueller und Erwin Kostedde
Martin Max hat doch damals erst mit 30 entdeckt wo das Tor steht...
Die Marktwerte sind doch eh eine absolte Lachnummer.
Abdellaoue wechselt für 3,5 Millionen zum VFB, bekommt aber einen Marktwert von 5,5 Mio. Wie so eine Gurke wie Rausch nur 1 Mio. weniger als Schwegler oder Zambrano wert sein soll, soll mir auch mal einer erklären...
Abdellaoue wechselt für 3,5 Millionen zum VFB, bekommt aber einen Marktwert von 5,5 Mio. Wie so eine Gurke wie Rausch nur 1 Mio. weniger als Schwegler oder Zambrano wert sein soll, soll mir auch mal einer erklären...
auf einmal können die Spanier rennen...
In der 2.Hz spielt bis jetzt Not gegen Elend! Also wenn wir uns vor denen in die Hosen machen, dann weiß ich auch nicht mehr... Spanien scheint absolut keine Lust zu haben.
propain schrieb:
Die ganzen Vereine die keine Fans mitbringen.
Die 3 Plastikvereine + Mainz...
So kann die Hertha auch irgendwie ihre Ränge füllen und sich für ihre treuen Heimfans feiern lassen.
der-edelfan schrieb:
Ich war ja die ganze zeit ruhig....aber wenn Bremen wirklich Barrios und Finnbogason verpflichtet , ja dann ist Schluss...dann raste ich hier aus
Jawoll!!! Gib alles!!!
Kadaj schrieb:igelF1 schrieb:
lt. Bild ist man sich einig und Kadlec kommt 2014 wenn Prag keine Ablöse will
taktik. der spieler wird kaum so blöd sein. lass den mal ne bombensaison spielen, wer weiß wer dann nächste saison kommt und den holen will... da schließt der sicher nich jz nen vertrag mit uns ab für die kommende saison.
Ich vermute, dass wenn wir ihn in diesem Sommer nicht bekommen, er sich einem anderen Verein anschließen wird. Sonst verschwendet er doch ein Jahr in seiner Karriere und die nächste Saison in Prag wird dann bestimmt auch nicht lustig für ihn.
Bin mal gespant wo er landen wird. Wenn er bei Bayern noch nichts unterschrieben hat, glaube ich nicht, dass der spanische Gott ihn noch haben will, wenn doch, dann viel Spaß auf der Tribüne.
Würde er nach England gehen, würde mich das für ihn freuen, da er dort mit seiner Art zu spielen bestimmt gut ankommen würde.
Meine Vermutung: Er geht zu Bayern pendelt zwischen Bank und Tribüne und zwei Jahre später landet er bei Hannover oder Hamburg und ist karrieretechnisch trotzdem nicht weiter, dafür sein Konto um so voller (gibt schlimmere Schicksale ).