>

Schönesge

5248

#
Ruhe in Frieden
#
Auch eine Auflistung ist am Ende dann ja eine Bewertung.
Und ich finde es halt interessant, dass ein Massaker an Besucher eines Musikfestivals und der Angriff auf feindliche Kämpfer/Hintermänner gemeinsam aufgelistet werden, um damit zu sagen dass nicht alles Verteidigung sein.
Bei Dir denke ich steckt keine Absicht dahinter, bei vielen Darstellungen von anderen (nicht hier im Forum) dann schon und es geht um die Vermittlung des Eindruckes "Ähnlich falsch". Und schnell ist man dann dabei Dinge zu relativieren.
Aber wir haben es ja geklärt und ich kann mich Deiner Sicht "dass nicht alle Handlungen einer übergeordneten Verteidigung dienen." natürlich anschließen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Auch eine Auflistung ist am Ende dann ja eine Bewertung.



Ich kann nicht nachvollziehen, wie du im hier diskutierten Kontext auf die Idee kommst, dass irgendetwas relativiert werden könnte. Es geht doch gerade darum, auf eine schiefe Diskussionslage hinzuweisen. Und diesen Punkt habe ich mit klaren (Extrem)beispielen erläutert. Auf eine Bewertung oder einen Vergleich dieser Handlungen zielt mein Beitrag einfach überhaupt nicht ab, und gibt das auch nicht her. Andernfalls müsstest du dich ja auch fragen, warum ich denn nun die vorsätzlich geschaffene Hungersnot relativieren könnte, wo 100tausende hungern und Kleinkinder sterben. Es geht aber ganz offensichtlich nicht ums keine Vergleichen, sondern ums deutlich machen, dass viele Handlungen ganz offenkundig keine Verteidigungshandlungen.

Daraus jetzt was ganz anderes machen zu wollen, finde ich ehrlich gesagt irritierend und wirkt fast so auf mich, als wolltest du von dem Thema, auf welches ich hingewiesen habe, ablenken.


#
Ein Massaker u.a. auf einem Musikfestival, vielfache Vergewaltigungen und Entführungen von Kindern in eine Reihe mit einem gezielten Angriff auf ein Treffen von iranischer Geheimdienstmitarbeiter mit Vertretern palästinensischer Terrororganisationen zu stellen.....? (Danke für den ZEIT-Link, hawischer).
Ich halte dies nicht für richtig - nicht etwa weil ich bei der Aktion in Damaskus das Eskalationspotential nicht sehe. Sondern weil ich es brandgefährlich finde die Unterschiede zu verwischen....man ist dann ganz schnell bei "Aber Israel ist doch nicht besser".
Genaue Unterscheidung verhindert dies, ich denke es ist den Aufwand wert. Gibt ja genug zu kritisieren.
#
Es ging in meinen Beitrag nicht um die Bewertung von Handlungen oder um Vergleiche. Es ging schlicht um die Feststellung, dass nicht alle Handlungen einer übergeordneten Verteidigung dienen.
#
Es ist das Wording und das Weglassen von Informationen, mit dem bestimmte Eindrücke vermittelt werden. Israelische Aktionen in Gaza und deren schrecklichen Folgen werden zumeist ausführlich beschrieben. Das ist ok, aber dann bitte auch das "Andere".

In Beiträgen hier und auch in manchen Medien ist von einem israelischen Angriff auf eine iranische Botschaft die Rede. Mehr kommt leider oft nicht.

Was ist passiert?
Am 1. April wurde durch einen gezielten israelischen Angriff ein Treffen von Terroristen aus dem Libanon, Syrien und Kommandeure der iranischen Al-Kuds-Brigaden im syrischen Damaskus angegriffen. "Die Bezeichnung Al-Kuds leitet sich vom arabischen Namen für Jerusalem ab – ein Verweis auf die Forderung des iranischen Regimes nach einer Vernichtung Israels."
Es war nicht zuvorderst ein "Angriff" auf eine iranische Botschaft, es war ein bewußtes Töten von Teilnehmern auf einem Terroristentreffen, das in einem Konsulatsgebäude auf dem iranischen Botschaftsgelände in Damaskus stattfand.
Man kann davon ausgehen, dass Israel nicht eine iranische Botschaft in die Luft sprengen wollte, sondern die Kommandeure von Terrororganisationen. Das ist gelungen.

Es bleibt, bei aller berechtigten Kritik an der israelischen Regierung und ihren oft nicht akzeptablen Aktionen, ein Verteidigungskampf des Landes gegen ihre Vernichtung. Und was das bedeuten würde, wurde auch am 7. Oktober gezeigt.
Um Missverständnisse vorzubeugen. Das rechtfertigt nicht Exzesse, die durch israelische Militäraktionen in Gaza das Leid der Menschen dort verursacht.

Der Hintergrund ist in einer umfassenden Veröffentlichung der Zeit gut zusammengefasst.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-04/syrien-iran-israel-konsulat-revolutionsgarden-getoetet-wichtigste-fragen-antworten#wer-wurde-bei-dem-angriff-auf-das-iranische-konsulat-getoetet
#
hawischer schrieb:


Es bleibt, bei aller berechtigten Kritik an der israelischen Regierung und ihren oft nicht akzeptablen Aktionen, ein Verteidigungskampf des Landes gegen ihre Vernichtung. Und was das bedeuten würde, wurde auch am 7. Oktober gezeigt.
Um Missverständnisse vorzubeugen. Das rechtfertigt nicht Exzesse, die durch israelische Militäraktionen in Gaza das Leid



Nein ist es nicht, nicht alle Aktionen sind einem Verteidigungskampf unterzuordnen. Genau diese Art der Argumentation bringt doch gerade die argumentative Schieflage in die Betrachtung. Wer so argumentiert, müsste ja konsistenterweise umgekehrt sagen, dass alle Aktionen der Palästinenser ebenfalls der Verteidigung unterzuordnen wären, nämlich der Verteidigung eines Landes, welches bis heute nicht existiert.

Massaker wie am 07.10, Raketen auf israelische Zivilisten, die Schaffung einer Hungersnot, flächendeckende Zerstörung von Infrastruktur, Vertreibung von Menschen etc, sind alles, nur keine verteidigenden Aktionen. Auf beiden Seiten gibt es genügend Radikale die ihr gegenseitiges Existenzrecht nicht anerkennen. Deren Aktionen sind allesamt keine Verteidigungshandlungen. Es sind auf beiden Seiten destruktive, vernichtende Handlungen, die nur zu mehr Krieg und Leid führen.

Und der Angriff auf die Botschaft hatte klar anzunehmende Folgen. Ganz egal, wer sich zu diesem Zeitpunkt in dieser Botschaft befunden hat. Ein Angriff auf eine Botschaft impliziert eine Reaktion. Verteidigung ist es gewiss nicht, etwas anzuheizen und Reaktionen bewusst zu provozieren. Wenn man hier den Gesamtkontext einfach ausblendet und auch noch allgemein einem Verteidigungskampf unterordnet, rechtfertigt man schlicht die Taten der Falschen.
#
Schönesge schrieb:

Der Angriff auf die Botschaft fand aber in einem klaren Kontext und zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Man kann für alles irgendwo in der Vergangenheit kramen und Rechtfertigungen suchen.


Oder man sucht völlig bewusst in einer Gewaltspirale immer die Punkte von dem raus, dem man etwas vollständig anlasten möchte. Sorry, Deine Argumentation ist einfach einseitig und da verlässt Du mE den differenzierten Weg, den Du sonst hier bestreitest.

Die Schuld an der Misere da im Nahen Osten haben viele. Da ist kaum einer unschuldig. Erst recht nicht die aktuelle israelische Regierung.
#
SGE_Werner schrieb:


Die Schuld an der Misere da im Nahen Osten haben viele. Da ist kaum einer unschuldig. Erst recht nicht die aktuelle israelische Regierung.


Mit Verlaub Werner, ich frage mich echt wie du auf diese Interpretation meines Beitrags kommst, dass ich einseitig am Nahostkonflikt die Schuld bei der israelischen Regierung sehe. Das ist so abstrus, dass es kaum Sinn macht, darauf einzugehen.

Ich habe klargemacht, dass der einmalige (und selbstverständlich nicht zu rechtfertigende) Angriff des Irans in diesem Fall eine Antwort war. Eine Antwort auf den vorangegangenen ebenfalls einmaligen Angriff auf deren Botschaft. Und dieser Angriff auf die Botschaft steht in einem bestimmten Kontext zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das habe ich in Beitrag 1598 nochmal erläutert. Wer hier wegschaut, tut niemandem einen Gefallen. Wer hier auch noch so tut, als sei das gar kein Angriff gewesen, sondern eine Verteidigungshandlung, wie ebenfalls hier geschehen, verklärt die Realität. Denn wenn Verteidigung bedeuten soll, dass ich weitere Angriffe und einen Flächenbrand provoziere, fehlt einfach jegliche Basis für eine vernünftige Diskussion.

Und da pickst du dir meinen Beitrag heraus, um hier ein Beispiel von Einseitigkeit zu präsentieren, obwohl du mir jetzt wirklich keine überzeugenden entkräftente Argumente aufzeigen konntest. Und gestern unterstellt mir hier jemand, der vollkommen selektiv Sachverhalte bewertet, dass ich mich argumentatkiv bei allen Konflikten immer auf die Seite von faschistischen Diktaturen schlagen würde. Findest du, du hast hier gerade den richtigen Fokus?

Mir ist nicht klar, warum hier einige versuchen Taten dieser israelischen Regierung zu rechtfertigen oder zu verklären. Ein Flächenbrand, der in jedem Falle verhindert werden muss, ist never ever im Interesse Israels bzw im Interesse des israelischen Volkes. Ich bin froh, dass die USA klargestellt haben: Verteidigung ja, Vergeltung nein. Denn jeder weiß, wer in diesem Falle ganz bewusst an der Eskalationsspirale gedreht hat. Und nein, selbstverständlich ist das Regime im Iran ein mieser Player im Nahen Osten, welches Israel vernichten möchte und sich einen geopolitischen Machtkampf mit Saudi-Arabien liefert. Es deutet aber nichts darauf hin, dass die Lust haben gegen Israel mit all seinen Verbündeten einen Krieg vom Zaun zu brechen. Der Iran gehört von uns politisch bekämpft und deren Bevölkerung, dass zu 70% bis 80% gegen das Regime ist, unterstützt. Aber ein Krieg mit dem Iran muss trotzdem verhindert werden.


#
Gute Besserung, was ein Schock.
#
Schönesge schrieb:

Und wie du weiter schreibst, hat der Iran kein  Interesse an einen Flächenbrand, so auch alle Nachrichten, denen man gerade folgen da,zb gerade auch in den Tagesthemen.

Insofern ist das an dieser Stelle einfach wie es ist und nicht einseitig. Einseitig sind hier ganz andere unterwegs...


Dann hätte der Iran mal seine Huthis, seine Hisbollah, seine Hamas oder sonst wen mehr unter Kontrolle halten sollen, das ist schon ein kleiner Flächenbrand, an dem der Iran einen riesen Anteil hat.

Sorry nein, auch das ist zu einfach.
#
Vael schrieb:

Schönesge schrieb:

Und wie du weiter schreibst, hat der Iran kein  Interesse an einen Flächenbrand, so auch alle Nachrichten, denen man gerade folgen da,zb gerade auch in den Tagesthemen.

Insofern ist das an dieser Stelle einfach wie es ist und nicht einseitig. Einseitig sind hier ganz andere unterwegs...


Dann hätte der Iran mal seine Huthis, seine Hisbollah, seine Hamas oder sonst wen mehr unter Kontrolle halten sollen, das ist schon ein kleiner Flächenbrand, an dem der Iran einen riesen Anteil hat.

Sorry nein, auch das ist zu einfach.


Also ist der Angriff der israelischen Armee auf die iranische Botschaft eine allgemeine Antwort auf die derzeitige Lage im Nahen Osten? Reaktion auf das Hamas Massaker in Israel und Reaktion auf die Huthisangriffe auf Containerschiffe sowie wegen wechselseitigen Angriffen zwischen Israel und der Hisbollah? Weil Iran ist mit diesen verbündet und da war jetzt nun mal ein Angriff auf eine Botschaft des Irans fällig bzw erwartbar? So dann mal nach 6 Monaten nach dem 7. Oktober.

Klar kann man gerne glauben, oder aber man nimmt zur Kenntnis, in welche Lage sich Israel mit dem Vorgehen in Gaza gebracht hat und in welcher innenpolitischen Lage sich Netanyahu befindet. Vor allem wenn vollkommen klar war, was ein solcher Angriff auslösen wird.

Ich bin froh, dass USA sowie andere Verbündete Israels nicht nur den Iran vor weiteren Angriffen warnen, sondern auch auf Israel einwirken, keinen weiteren Scheiß zu bauen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist für mich dann auch wieder eine sehr einseitige Betrachtung, außer man empfindet den "Schattenkrieg" des Irans über seine Schergen in diversen Ländern, insbesondere auch in den letzten 6 Monaten, nicht als Inkaufnahme eines Flächenbrandes. Oder das vom Iran sicherlich unterstützte Hamas-Vorgehen. Oder die jahrelangen Bemühungen mit Waffenlieferungen Israels Todfeinde zu unterstützen.


Der Angriff auf die Botschaft fand aber in einem klaren Kontext und zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Man kann für alles irgendwo in der Vergangenheit kramen und Rechtfertigungen suchen. Ob der Iran den Angriff der Hamas abgesegnet hat, ist im Übrigen nicht sicher, habe gelesen, dass die Hamas hier angeblich nicht abgestimmt vorgegangen sei.

Ist auch egal, natürlich sind zwei Beteiligt, hier gibt es nun aber einen klaren Ausgangspunkt zu einem bestimmten Zeitpunkt, der nicht zufällig gewählt wurde.
#
Und wie du weiter schreibst, hat der Iran kein  Interesse an einen Flächenbrand, so auch alle Nachrichten, denen man gerade folgen da,zb gerade auch in den Tagesthemen.

Insofern ist das an dieser Stelle einfach wie es ist und nicht einseitig. Einseitig sind hier ganz andere unterwegs...
#
Schönesge schrieb:

Es ist vollkommen klar, wer hier zuerst einen Flächenbrand mindestens billigend in Kauf genommen hat.


Naja. Das ist für mich dann auch wieder eine sehr einseitige Betrachtung, außer man empfindet den "Schattenkrieg" des Irans über seine Schergen in diversen Ländern, insbesondere auch in den letzten 6 Monaten, nicht als Inkaufnahme eines Flächenbrandes. Oder das vom Iran sicherlich unterstützte Hamas-Vorgehen. Oder die jahrelangen Bemühungen mit Waffenlieferungen Israels Todfeinde zu unterstützen. Du schreibst ja von der Gewaltspirale. An der beteiligen sich eben beide Seiten und beide Seiten haben viel dafür getan, dass wir an dem Punkt jetzt waren / sind. Egal ob es der jahrelange Siedlungsbau, die Unterdrückung palästinensischer Interessen, Gewalt in den besetzten Gebieten usw. ist, egal ob es Hamas-Terror, Anschläge, Raketen etc. sind. , ganz zu schweigen von geopolitischen Spielchen der USA, Russlands etc. oder lokalpolitischen wie der Saudis oder eben Iran. Da haben viele ihren Anteil und am Ende muss man dann immer wieder lesen, dass der eine oder der andere der Schuldige ist, warum etwas wie gestartet hat, je nachdem, wo man es sehen möchte. Hier gibt es ja auch Leute, die ziemlich einseitig die Schuld beim Iran, den Palästinensern usw. suchen, andere suchen sie halt recht einseitig bei Israel.

Schönesge schrieb:

Jetzt wird wichtig sein, dass Israel die Füße still hält und nicht weiter zündelt. Das wäre nicht im Interesse Israels.


Das wäre auch nicht im Interesse des Iran oder irgendeiner anderen Nation. Vielleicht höchstens Russland, weil das von der Ukraine ablenkt. Wenn dabei aber vielleicht irgendwann den Russen ihre Verbündeten eliminiert werden (Syrien, Iran), die man ja hin und wieder als Gehilfen braucht um Stunk zu machen, würde es auch eher ihnen schaden.  Israel wäre definitiv gut beraten ruhig zu bleiben, wie es ja jetzt auch ausschaut. Israel weiß, dass es ihnen diplomatisch sehr hilft, wenn sie andere Wege gehen. Vor allem haben sie jetzt wieder mehr Unterstützung auf ihrer Seite als vor dieser Aktion/Reaktion. Und da auch noch die Verteidigungsaktion erfolgreich war heute Nacht, steht man auch militärisch nicht so schlecht da.

Am Ende ist aber immer noch nicht gelöst, wie man mit der Hamas fertig werden will. Da ist Israels Regierung ja in die Falle getappt. Auch aus eigener Dummheit heraus. Statt sich Verbündete zu besorgen, hat man mit dem groben Hammer zugeschlagen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist für mich dann auch wieder eine sehr einseitige Betrachtung, außer man empfindet den "Schattenkrieg" des Irans über seine Schergen in diversen Ländern, insbesondere auch in den letzten 6 Monaten, nicht als Inkaufnahme eines Flächenbrandes. Oder das vom Iran sicherlich unterstützte Hamas-Vorgehen. Oder die jahrelangen Bemühungen mit Waffenlieferungen Israels Todfeinde zu unterstützen.


Der Angriff auf die Botschaft fand aber in einem klaren Kontext und zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Man kann für alles irgendwo in der Vergangenheit kramen und Rechtfertigungen suchen. Ob der Iran den Angriff der Hamas abgesegnet hat, ist im Übrigen nicht sicher, habe gelesen, dass die Hamas hier angeblich nicht abgestimmt vorgegangen sei.

Ist auch egal, natürlich sind zwei Beteiligt, hier gibt es nun aber einen klaren Ausgangspunkt zu einem bestimmten Zeitpunkt, der nicht zufällig gewählt wurde.
#
Ich denke, der Bundeskanzler liegt mit seiner Einschätzung zur Eskalation im Nahost-Konflikt richtig wenn er sagt:
"Der Luftangriff auf israelisches Staatsgebiet, den Iran heute Nacht begonnen hat, ist unverantwortlich und durch nichts zu rechtfertigen. Iran riskiert einen Flächenbrand. Wir stehen eng an der Seite Israels und werden jetzt mit unseren Verbündeten alles Weitere besprechen."

"Durch nichts zu rechtfertigen", schließt auch als Begründung die Tötung der iranischen Kommandeure in der Botschaft aus.

Und Scholz hat weiter recht, wenn er -besonders- den Iran vor einer weiteren Eskalation warnt:

"Deutschland wird alles dafür tun, dass es im Nahen Osten nicht zu einer weiteren Eskalation kommt.
Wir können insbesondere den Iran nur warnen. Es ist gut, dass Israel gemeinsam mit seinen Partnern diesen Angriff weitgehend abgewehrt hat."


https://twitter.com/Bundeskanzler?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
#
Es gibt vieles im Nahostkonflikt, was durch nichts zu rechtfertigen ist. Und trotzdem geschehen solche Ereignisse, wie zB die Antwort des iranischen Regimes auf den Angriff der iranischen Botschaft. Erwartbar war aber sehr wohl, was durch den Angriff auf die iranische Botschaft passieren würde. Das wird auch der Kanzler wissen. Die Antwort war erwartbar, und von Netanjahu and friends mindestens billigend in Kauf genommen worden, wenn nicht sogar gewollt. Denn die Reihen schließen sich erstmal, von den Verbrechen im Gaza spricht gerade niemand mehr. Netanyahu hat den Ausnahmzustand erstmal verlängert und bleibt auf seinem Thron. Es ist vollkommen klar, wer hier zuerst einen Flächenbrand mindestens billigend in Kauf genommen hat.

Jetzt wird wichtig sein, dass Israel die Füße still hält und nicht weiter zündelt. Das wäre nicht im Interesse Israels. Den Weg dieser Gewaltspirale dürfen wir nicht mitgehen. Das muss man Netanyahu und seinen Gefährten klar zu verstehen geben, mir vollkommen egal ob das öffentlich oder nicht öffentlich geschieht.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Vael schrieb:

Erstens, war es kein Mord, es war ein Angriff auf ein Ziel gegen einen Feind, welcher an dem Tode von tausenden Zivilisten schuld ist.

Nein, ein Anschlag auf eine Botschaft in Syrien ist kein "Angriff auf den Feind", sondern ein Terrorakt.
Das hat auch nichts mit "aber israel" zu tun, es ist Fakt.
Frage dich mal, wie du das in einem anderen Kontext werten würdest.


Genau so und nicht anders, wenn dieser Staat, den sie mit der Bootschaft angegriffen haben, den eigenen Staat, seit Jahrzehnten mit Terror überziehen. Ja das war bocksaudämlich was sie gemacht haben, aber ich kann verstehen warum sie das gemacht haben. Für mich wars kein Mord, in keinster Weise. Das war für mich nur die nächste logische Eskalationsstufe in Nahost.
#
Vael schrieb:


Ja das war bocksaudämlich was sie gemacht haben, aber ich kann verstehen warum sie das gemacht haben.


Sie haben das gewiss nicht gemacht um sich nun für irgendwelche vergangenen Taten vom Iranischen Regime zu rächen.

Jeder auf der Welt sieht doch in welche Ecke sich die israelische Regierung manövriert hat, Jeder sieht, was in Gaza und im Westjordanland gerade passiert. Da dreht jemand an der Eskalationsspirale, um die Reihen zu schließen. Und um weitermachen zu können.

Wir sollten davor nicht die Augen verschließen. Die israelische Bevölkerung ist dieser Regierung vollkommen egal.
#
Ich denke, der Artikel des Kicker, dass bei der Eintracht im Moment nach dem Prinzip "Hans Guck in die Luft" gehandelt wird, trifft es recht gut. Zitat daraus: "Sollte sich das am Freitag im Verfolgerduell gegen Augsburg wiederholen, droht ein bitterböses Erwachen. Verspielt die SGE tatsächlich den sechsten Platz, wäre Toppmöller wohl kaum noch zu halten. Am Sonntag zeichnete sich zunächst jedoch kein kurzfristiger Trainerwechsel ab. Umso mehr müssen alle Beteiligten auf der Hut sein, dass es der Eintracht nicht wie "Hans Guck-in-die-Luft" ergeht". Hoffen wir mal, dass es nach Freitag nicht zwingend soweit kommen muss.
#
Okocha1993 schrieb:

Ich denke, der Artikel des Kicker, dass bei der Eintracht im Moment nach dem Prinzip "Hans Guck in die Luft" gehandelt wird, trifft es recht gut. Zitat daraus: "Sollte sich das am Freitag im Verfolgerduell gegen Augsburg wiederholen, droht ein bitterböses Erwachen. Verspielt die SGE tatsächlich den sechsten Platz, wäre Toppmöller wohl kaum noch zu halten. Am Sonntag zeichnete sich zunächst jedoch kein kurzfristiger Trainerwechsel ab. Umso mehr müssen alle Beteiligten auf der Hut sein, dass es der Eintracht nicht wie "Hans Guck-in-die-Luft" ergeht". Hoffen wir mal, dass es nach Freitag nicht zwingend soweit kommen muss.


Auch der Hinweis im Artikel, auf das Lasche öffentliche Training, ist für mich alarmierend:

Es bestätigte sich der Larifari-Eindruck, den man am vergangenen Dienstag beim einzigen öffentlichen Training der Woche gewinnen konnte. Schon da ging es in den Spielen auf engem Raum viel zu handzahm zu.


Und diese Erkenntnis:

In Stuttgart mangelte es wieder einmal an den Basics, allen voran: kompaktes, aggressives Anlaufen und synchrones Verschieben.

Trifft leider zu 100% zu. So kannst du in der Bundesliga keinen Blumentopf gewinnen.

Der Artikel beschreibt den derzeitigen Zustand leider sehr gut.
#
Diese Radikalen auf beiden Seiten scheißen doch auf die Bevölkerungen beider Länder. Im Iran stehen nur 20% bis 30% hinter der Radikalen Regierung, der Rest lehnt zB die Unterstützung der Hamas ab, so eben in den Tagesthemen. Wie die Zahlen in Israel aussehen, weiß ich nicht. Bin mir aber sicher, dass eine Eskalation mehrheitlich nicht gewünscht ist.

Aber was die Bevölkerungen möchten, ist egal, die müssen diesen Mist ja nur ausbaden...
#
Israel verhält sich rücksichtslos, provokativ und ungerecht. Immerhin ist es ein demokratisches Land.

Der Iran ist ein Schurkenstaat mit alten verknöchterten Männern an der Spitze, die mit Religion nicht allzu viel am Hute haben und ihre mannigfaltigen Macht-Interessen von Militärs wie den sog. Revolutionswächtern gewaltsam durchsetzen lassen.

Beide werden von ihrer jeweiligen Bevölkerung nicht getragen, sondern klar abgelehnt. Iran hat mehr als einmal zivilen Widerstand im eigenen Land auf brutalste Weise niedergeschlagen. Es gibt dort wunderbare, mutige Menschen, die wir, der Westen, in solchen Situationen sehr allein gelassen haben.

Es ist eine Schande. Ein Trauerspiel.
#
adlerkadabra schrieb:


Iran hat mehr als einmal zivilen Widerstand im eigenen Land auf brutalste Weise niedergeschlagen. Es gibt dort wunderbare, mutige Menschen, die wir, der Westen, in solchen Situationen sehr allein gelassen haben.



So ist es, uns war bisher vor allem wichtig, was uns hilft. Die Menschen im Iran waren da vom Interesse her eher sekundär wichtig, maximal.

Und Israel ist "noch" eine Demokratie. Den Angriff auf den Iran kann man mE durchaus als Versuch der derzeitigen Regierung einordnen, im Amt bleiben zu können, um dann den demokratischen Abbauprozess fortführen zu können. Denen spielt das alles total in die Karten, da sie genau wissen mussten, was passieren würde. Das war mE Kalkül und dieser perfide Plan könnte auch aufgehen.

Ob das einen Krieg bringt, der selbstverständlich auch Israelis töten würde? Einkalkuliert? Teil des Plans? Dieser Regierung, die vorsätzlich eine Hungersnot schafft, völkerrechtswidrige Vertreibungen und Annektionen durchführt (Remigration wovon eine AfD nur träumen kann), muss man leider alles zutrauen.

Wer völlig zurecht auf die faschistoide Hamas zeigt (die unter solchen Bedingungen prächtigen Zulauf hat....), und hier nichts von sich hören lässt, ist nur schwer in einer Diskussion ernst zu nehmen.
#
Schönesge schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:


Und natürlich findet sich hier wieder einer, der es mit „aber Israel“-Relativierungen nicht eilig genug haben kann.


Du magst ja gut ignorieren können, wer diesmal zuerst an der Gewaltspirale geschraubt hat, damit es in dein Weltbild von gut und böse passt. Mir ist klar, dass der Iran ein bösartiges Regime hat, das sind Verbrecher und (Massen)Mörder.

Mir ist aber auch klar, wer da in Israel in der Regierung sitzt und wie man sich weltweit durch das Vorgehen in Gaza isoliert hat.

Ich hoffe, dass man auf Israel mäßigend einwirken wird und das Ganze nicht weiter eskaliert. Ein möglicher Flächenbrand liegt gewiss nicht in meinem Interesse. Und am Ende auch nicht in unserem westlichen Interesse. Ich bin mir sicher, dass selbst das israelische Volk mehrheitlich keinerlei Interesse daran haben wird.

Aber ein paar Radikale offenkundig schon. Ignoriere das gerne, ich spreche es klar an.


Du sprichst nichts klar an, sondern verschweigst, dass der Iran über seine Proxies seit Jahren Israel attackiert und gezielt Zivilisten ermordet. Da dürfte es nicht so sehr eine Überraschung sein, dass Israel irgendwann auch mal die Hintermänner des Terrorstaates zur Verantwortung zieht.

Irgendwann muss Du Dich dann mal fragen, weshalb Du Dich argumentativ bei allen Konflikten immer auf die Seite von faschistischen Diktaturen schlägst, die Demokratien angreifen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Schönesge schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:


Und natürlich findet sich hier wieder einer, der es mit „aber Israel“-Relativierungen nicht eilig genug haben kann.


Du magst ja gut ignorieren können, wer diesmal zuerst an der Gewaltspirale geschraubt hat, damit es in dein Weltbild von gut und böse passt. Mir ist klar, dass der Iran ein bösartiges Regime hat, das sind Verbrecher und (Massen)Mörder.

Mir ist aber auch klar, wer da in Israel in der Regierung sitzt und wie man sich weltweit durch das Vorgehen in Gaza isoliert hat.

Ich hoffe, dass man auf Israel mäßigend einwirken wird und das Ganze nicht weiter eskaliert. Ein möglicher Flächenbrand liegt gewiss nicht in meinem Interesse. Und am Ende auch nicht in unserem westlichen Interesse. Ich bin mir sicher, dass selbst das israelische Volk mehrheitlich keinerlei Interesse daran haben wird.

Aber ein paar Radikale offenkundig schon. Ignoriere das gerne, ich spreche es klar an.


Du sprichst nichts klar an, sondern verschweigst, dass der Iran über seine Proxies seit Jahren Israel attackiert und gezielt Zivilisten ermordet. Da dürfte es nicht so sehr eine Überraschung sein, dass Israel irgendwann auch mal die Hintermänner des Terrorstaates zur Verantwortung zieht.

Irgendwann muss Du Dich dann mal fragen, weshalb Du Dich argumentativ bei allen Konflikten immer auf die Seite von faschistischen Diktaturen schlägst, die Demokratien angreifen.


Ich schlage mich also auf die Seite faschistischer Diktaturen? Geht's eigentlich noch? Was stimmt eigentlich mit dir nicht?

Nur weil du auf einer Seite zu stehen scheinst und dir in dieser Diskussion keinerlei Mühe für eine differenzierte Sicht geben möchtest, aus welchen Gründen auch immer, kannst du deine falschen Behauptungen und Diskreditierungsversuche bitte schnellstmöglich unterlassen.

Wer den Angriff auf die iranische Botschaft in der jetzigen Situation als keine Überraschung einordnet, sollte evtl in dieser Debatte nicht so unverschämt auftragen. Mehr verschweigen und ignorieren geht einfach nicht mehr.


#
Schönesge schrieb:

Ich hoffe die USA wirken nun deskalierend auf die Lage ein, angeblich bestehen noch direkte Drähte in den Iran, so eben in den Tagesthemen. Keiner möchte das alles, außer Netanyahu?


Genau, keiner außer Netanyahu möchte das. Deshalb überschüttet der Iran Israel auch mit Raketen, die alleine das Ziel haben werden, Zivilisten zu ermorden.

Und natürlich findet sich hier wieder einer, der es mit „aber Israel“-Relativierungen nicht eilig genug haben kann.
#
amsterdam_stranded schrieb:


Und natürlich findet sich hier wieder einer, der es mit „aber Israel“-Relativierungen nicht eilig genug haben kann.


Du magst ja gut ignorieren können, wer diesmal zuerst an der Gewaltspirale geschraubt hat, damit es in dein Weltbild von gut und böse passt. Mir ist klar, dass der Iran ein bösartiges Regime hat, das sind Verbrecher und (Massen)Mörder.

Mir ist aber auch klar, wer da in Israel in der Regierung sitzt und wie man sich weltweit durch das Vorgehen in Gaza isoliert hat.

Ich hoffe, dass man auf Israel mäßigend einwirken wird und das Ganze nicht weiter eskaliert. Ein möglicher Flächenbrand liegt gewiss nicht in meinem Interesse. Und am Ende auch nicht in unserem westlichen Interesse. Ich bin mir sicher, dass selbst das israelische Volk mehrheitlich keinerlei Interesse daran haben wird.

Aber ein paar Radikale offenkundig schon. Ignoriere das gerne, ich spreche es klar an.
#
Vael schrieb:

Schönesge schrieb:

Der Angriff auf die iranische Botschaft hatte wohl genau diese Absicht, nämlich eine Eskalation herbeizuführen. Dass der israelischen Regierung die Antwort bewusst gewesen sein musste, spekulierte man gerade auch in den Tagesthemen.

Das ist alles so irre.



Das die Israelis das gemacht haben, kann man ihnen nicht mal wirklich zum Vorwurf machen, da der Iran seit Jahrzehnten durch Terroristen Israel drangsaliert. Aber ja, eine Botschaft angreifen, ist wie den Iran anzugreifen. Aber das die Iraner nun mit hunderten Drohnen angreifen, das ist echt hart. Der Gegenschlag der Israelis und Amis wird um so härter fürchte ich.


Das ist wohl so noch nicht vorgekommen. Es ist genau diese Spirale, die so in Gang gesetzt worden ist. Eine Eskalation da unten kann schnell einen Flächenbrand auslösen.

Ich hoffe die USA wirken nun deskalierend auf die Lage ein, angeblich bestehen noch direkte Drähte in den Iran, so eben in den Tagesthemen. Keiner möchte das alles, außer Netanyahu?
#
Schönesge schrieb:

Vael schrieb:

Schönesge schrieb:

Der Angriff auf die iranische Botschaft hatte wohl genau diese Absicht, nämlich eine Eskalation herbeizuführen. Dass der israelischen Regierung die Antwort bewusst gewesen sein musste, spekulierte man gerade auch in den Tagesthemen.

Das ist alles so irre.



Das die Israelis das gemacht haben, kann man ihnen nicht mal wirklich zum Vorwurf machen, da der Iran seit Jahrzehnten durch Terroristen Israel drangsaliert. Aber ja, eine Botschaft angreifen, ist wie den Iran anzugreifen. Aber das die Iraner nun mit hunderten Drohnen angreifen, das ist echt hart. Der Gegenschlag der Israelis und Amis wird um so härter fürchte ich.


Das ist wohl so noch nicht vorgekommen. Es ist genau diese Spirale, die so in Gang gesetzt worden ist. Eine Eskalation da unten kann schnell einen Flächenbrand auslösen.

Ich hoffe die USA wirken nun deskalierend auf die Lage ein, angeblich bestehen noch direkte Drähte in den Iran, so eben in den Tagesthemen. Keiner möchte das alles, außer Netanyahu?


Und natürlich müssen wir diesen Move Netanyahu zum Vorwurf machen.
#
Schönesge schrieb:

Der Angriff auf die iranische Botschaft hatte wohl genau diese Absicht, nämlich eine Eskalation herbeizuführen. Dass der israelischen Regierung die Antwort bewusst gewesen sein musste, spekulierte man gerade auch in den Tagesthemen.

Das ist alles so irre.



Das die Israelis das gemacht haben, kann man ihnen nicht mal wirklich zum Vorwurf machen, da der Iran seit Jahrzehnten durch Terroristen Israel drangsaliert. Aber ja, eine Botschaft angreifen, ist wie den Iran anzugreifen. Aber das die Iraner nun mit hunderten Drohnen angreifen, das ist echt hart. Der Gegenschlag der Israelis und Amis wird um so härter fürchte ich.
#
Vael schrieb:

Schönesge schrieb:

Der Angriff auf die iranische Botschaft hatte wohl genau diese Absicht, nämlich eine Eskalation herbeizuführen. Dass der israelischen Regierung die Antwort bewusst gewesen sein musste, spekulierte man gerade auch in den Tagesthemen.

Das ist alles so irre.



Das die Israelis das gemacht haben, kann man ihnen nicht mal wirklich zum Vorwurf machen, da der Iran seit Jahrzehnten durch Terroristen Israel drangsaliert. Aber ja, eine Botschaft angreifen, ist wie den Iran anzugreifen. Aber das die Iraner nun mit hunderten Drohnen angreifen, das ist echt hart. Der Gegenschlag der Israelis und Amis wird um so härter fürchte ich.


Das ist wohl so noch nicht vorgekommen. Es ist genau diese Spirale, die so in Gang gesetzt worden ist. Eine Eskalation da unten kann schnell einen Flächenbrand auslösen.

Ich hoffe die USA wirken nun deskalierend auf die Lage ein, angeblich bestehen noch direkte Drähte in den Iran, so eben in den Tagesthemen. Keiner möchte das alles, außer Netanyahu?
#
Der Angriff auf die iranische Botschaft hatte wohl genau diese Absicht, nämlich eine Eskalation herbeizuführen. Dass der israelischen Regierung die Antwort bewusst gewesen sein musste, spekulierte man gerade auch in den Tagesthemen.

Das ist alles so irre.
#
Anthrax schrieb:

Die Szene als van de Beek Ball spielt wird mir lange in Erinnerung bleiben.


Ansonsten hat er aber meiner Meinung nach gewohnt souverän gepfiffen. Für mich der Beste deutsche Schiedsrichter.
#
sgevolker schrieb:

Anthrax schrieb:

Die Szene als van de Beek Ball spielt wird mir lange in Erinnerung bleiben.


Ansonsten hat er aber meiner Meinung nach gewohnt souverän gepfiffen. Für mich der Beste deutsche Schiedsrichter.


Die erste gelbe Karte gegen Nkounkou war mE nichtmal ein Foul, da nach der einen Wiederholung, die man bei Sky sehen konnte, Nkounkou vor seinem Gegenspieler am Ball war und diesen auch gespielt hat. Das war schon sehr unglücklich, gerade bei Nkounkou wiegt eine solche Gelbe schwer.

Und beim 2:0 kann man evtl auch Foul pfeifen, da Undav nur in Koch reingeht, ohne den Ball zu spielen und Koch dabei entscheidend beim Ballspielen beeinträchtigt. Selbstverständlich war davon ganz unabhängig der Einwurf zu Koch eine Katastrophe.

Dafür hätte aber Hase mE schon viel früher vom Platz gekonnt, mit ihm scheinen die Schiris aber etwas nachsichtiger zu sein.