>
Avatar profile square

Schönwetterspieler

8459

#
http://www.youtube.com/watch?v=r43yCiKlbCo&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Eneatorama%2Ecom%2F

Respekt!!! Damit kennt die (sehr) Kleine mehr Länder als wahrscheinlich 60 % ihrer Mitbürger.
#
Haddekuche schrieb:
Daum hat bei seinem Statement wohl vor allem Leute wie Abramowitsch im Kopf, die aus Fußballverrücktheit einfach einen Riesenhaufen Kohle verschenken.
Investoren sind allerdings etwas anderes. Das sind Leute oder Unternehmen, die nichts anderes als Profit machen wollen. Auch wenn zunächst mal Kohle reingeschossen wird, zählt dann am Ende nur, dass sie mit einem Plus dastehen und darauf verstehen sich diese Leute. Sportliche Entwicklung steht dann bestenfalls an zweiter Stelle und auch nur deshalb, weil damit einher mehr Einnahmen kommen. Darauf kann ich verzichten.
Wenn einer Geld verschenken will, braucht er auch keine Mehrheit der Gesellschaftsanteile.


Guter Punkt. Man muss schon Unterscheiden zwischen Fussballbegeisterung und wirtschaftlichen Interessen. Sicher würde sich auch hier keiner dagegen wehren, wenn irgendwer beschließen sollte der Eintracht einfach mal 50 - 100 Millionen Euro zukommen zu lassen - ohne erwartene Gegenleistungen.

Aber auch hier gibt es leider Unterschiede. Das beste Beispiel ist wohl Hoffenheim. Hier will der SAP-Gründer auch kein Geld verdienen, sondern aus Jux und Tollerei "seinen" Dorfklub in die Bundesliga bringen. Vereine die über Jahre versuchen vernünftig zu wirtschaften geraten auf einmal ins Hintertreffen wenn es um Spielergehälter und Transfersummen geht.

Auf der anderen Seite ist dies im kleineren Maße doch fast überall in den unterklassigen Ligen zu beobachten. Viele Vereine hängen dort von den finanziellen Zuweisungen ihrer Gönner ab, die hier auch in der Regel als Hauptsponsor auftreten, aber deren Engagement sich eben nicht auf reines Sponsoring beschränkt.

Was mich in Bezug auf die Eintracht interessiert: Die Fanabteilung ist ja hier die mitgliederstärkste Abteilung des Vereins. Zudem haben deren Mitglieder volles Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung. Könnte eine "feindliche Übernahme" also seitens der Fans verhindert werden? Oder ist dies aufgrund der Trennung von Verein und AG nicht möglich?

Ich könnt´s bestimmt auch selbst rausfinden, aber vielleicht weiß es ja einer von Euch.  ,-)  
#
Area 51
#
Auf die Verbinung zwischen der SGE und "Terror" hätte man auch gut verzichten können.
#
Einfach bei Youtube Bröndby und Frankfurt eingeben...

Scheint ziemlich schwer zu sein, da von alleine draufzukommen.  
#
Multitasking
#
Nachdem uns nun auch die einzige Mannschaft, die in der Lage war unsere glorreiche Eintracht in der letzten Saison gleich zweimal als Verlierer vom Platz zu schicken, nicht besiegen konnte, haben wir uns auf einem Champions League Platz festgesetzt.

Die Frage die alle bewegt: Wird der Frankfurter Erfolgstrainer Friedhelm Funkel auch in der Champions Leage im Trainingsanzug an der Linie stehen, oder sehen wir den Vater des Erfolgs dann im edlen Zwirn?

,-)  
#
Mit einer Gehirnerschütterung ist nicht zu spaßen. FF hat gesagt, der Markus hätte nicht mehr klar sehen können. Da muss es also ganz schön gescheppert haben. Würde mich nicht wundern, wenn am Mittwoch wieder der Oka im Tor steht, da bei einer Gehirnerschütterung absolute Ruhe angesagt ist, auch und obwohl man sich eigentlich schon wieder fit fühlt. Wenn man sowas nicht richtig "auskuriert", kann man mitunter sein ganzes Leben lang Kopfschmerzen davontragen.

Hoffentlich ist es nicht so schlimm.
#
Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
#
who?
#
Vael schrieb:
Heut gibts nichts zu sagen außer alles außer Sieg wär heute mal ausnahmsweise ne Blamage!


So weit sehe ich uns noch lange nicht. Hoffe natürlich auch auf einen Sieg, zumal der Weggang vom Gekas den Vfl wirklich geschwächt hat, aber wenn es "nur" 4 Punkte aus den nächsten 3 Spielen (heute eingerechnet) werden, ist es auch OK.
#
Mal wieder ein neues Gesicht des Klimawandels.

Durch die Erderwärmung taut in weiten Teilen Russlands der Permafrostboden auf und gibt tausende Knochen von Mammuts und sonstigem prähistorischen Viehzeugs preis. Die Knochenjäger, die die Skelettteile an Sammler aus Übersee verkaufen, freut´s - der Rubel rollt, wie man so schön sagt. Für den, der sich  schon immer mal im Besitz eines Mammutschädel wähnen wollte, brechen rosige Zeiten an, da die Preise - endlich - fallen werden.

Das war´s dann aber auch schon mit den guten Neuigkeiten. Denn zu allem Überfluss gibt der Boden nicht nur die Gebeine urzeitlicher Erdenbewohner preis, sondern auch deren Exkremente, die bis jetzt vom Permafrost versiegelt waren. All die kleinen Mikroben erwachen wieder zum Leben und fangen munter an Kohlendioxid und Methan zu produzieren. Na und? mag jetzt der ein oder andere sagen. Was interessieren mich scheißefressende Bakterien irgendwo hinter dem Ural. Tja, die Menge macht´s...

Allein die auftauende Fläche in Jakutien (auch irgendwo hinter´m Ural) ist so groß wie Frankreich und Deutschland zusammen. Andere Gebiete sind noch größer. Allein in Jakutien lagern 500 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in Form von  Ablagerungen organischen Materials. Für die Mikroben wird das ein Festessen sondersgleichen. Und jetzt wird´s ernst...

"Die Ablagerungen organischen Materials sind so gigantisch, dass die globalen Ölreserven daneben winzig wirken"
In Treibhausgase umgewandelt würden Emissionen entstehen, "gegen die sich das Kyoto-Protokoll ausnimmt wie Kinderkram".
Sogar die Jungs von den Vereinten Nationen haben das irgendwie mitgekriegt. Die haben nämlich erkannt: "Permafrost speichert viel Kohlenstoff, Schätzungen zufolge enthalten die oberen Schichten mehr organischen Kohlenstoff als die gesamte Atmosphäre." Und weiter: "Das Auftauen des Permafrosts führt dazu, dass dieser Kohlenstoff in Form von Treibhausgasen freigesetzt wird, was einen positiven Rückkopplungseffekt auf die globale Erwärmung mit sich bringen wird."

Da man ja das rasche, von Dynamik geprägte Handeln der Vereinten Nationen - bei der wie immer alle an einem Strang ziehen - kennt, kann man dem russischen Professor nur zustimmen, wenn dieser sagt: "Aus dem Blickwinkel der gesamten Menschheit wäre es besser, wen das hier nie geschehen wäre."

Naja, vielleicht kommen die unter UN-Mandat stehenden und zur Beseitgung von prähistorischem Dung eingesetzten Kräfte durch die Nordwest-Passage jetzt ja schneller an ihren Einsatzort. Wenn nicht, helfen uns ja immernoch die von der fantastischen deutschen Automobilindustrie auf der IAA vorgestellten Die-Zukunft-ist-grün-CO2-war-gestern Autos.



Quelle:SPON
#
Audrey schrieb:


Stell Dir mal vor,... (jede Menge Zeug)... Und, und, und...
Brauchste noch mehr Argumente...


Argumente waren leider überhaupt keine dabei.


Jedes Silvester verletzen sich deutlich mehr Menschen an pyromanischen Gegenständen als jemals in allen Stadien dieser Welt bei entsprechend feurigen Aktionen. Sollten wir nicht Silvester verbieten?


Erstens gibt es keine "pyromanischen" Gegenstände und Zweitens ist das als "Argument" vollkommener Quatsch.
Schon mal daran gedacht, dass wahrscheinlich alleine in Frankfurt an Silvester mehr Feuerwerkskörper abgeschossen werden als in allen Stadien der Welt in einer Saison (wahrscheinlich sogar über mehrere Saisons gesehen). Hat vielleicht damit zu tun.
Böller im Stadion zu schmeißen ist absoluter Schwachsinn, zumal die Chance jemanden zu treffen dort ungleich höher ist. Das hat im Stadion einfach nix zu suchen und hat mit "Fußballfan sein" gar nichts zu tun.

Ich wette mit Dir, wenn Du 10 mal versuchst einen Böller irgendwohin zu schmeißen geht  m i n d e s t e n s  einer (wahrscheinlich mehrere) daneben. Was ist dann wenn da einer sitzt oder steht (soll im Stadion ja vorkommen)? Hätte derjenige das wissen müssen? Schließlich ist er ja ins Stadion gegangen?

Augenscheinlich hat der Typ im Video ja sogar versucht einen Spieler oder den Schiedsrichter zu treffen. Ist das etwa in Ordnung? Der Typ hat unter Vorsatz gehandelt und Verletzungen anderer billigend in Kauf genommen.

Davon abgesehen winken auch in Italien bei solchen Vorkommnissen Geldstrafen für den  V e r e i n. Schaden richtet er also in jedem Fall an.    

Dein ganzer Post erscheint mir im Grunde wenig durchdacht.  

Ach ja, ...
Andy Möller wäre heute der Hero schlechthin!  
Wenn Du schon so lange Eintrachtlfan bist, wie Du in Deinem Steckbrief angibst, war er bestimmt auch mal Deiner.
#
Hier der Link zum Video vom Heimspiel (aus dem Quelltext): http://balancer.streamfarm.net/tv1/cms/~kunde/~hronline_flv/fs/heimspiel/20070918_eintracht.flv

Einfach anklicken und runterladen.  
#
Das Runterladen geht meines Wissens nicht. Wenn Du eine Lösung findest, sag´s mir bitte.
Im Prinzip gibt es dennoch 2 Methoden das Ding auf die Platte zu kriegen:
1. Temporäre Internetdateien löschen (damit´s übersichtlicher wird)  und dann die seite nochmach aufrufen. Dann müsste die Datei im Tempordner liegen.
2. Lass dir den Seitenquelltext anzeigen. Mit ein bisschen Glück findest du da dann die verlinkte Adresse der Datei.
#
Handgelenkbruch
#
http://www.youtube.com/watch?v=lSSYdfsKYWc

Nicht zu fassen. Das kann eigentlich nicht lange gutgehen.
#
Aber warum wurde der Eier-Grabscher nicht bestraft?  
Untertitelt die BLÖD ihren "Artikel" zur Entscheidung des DFB. Dem aber nicht genug! Es geht weiter: Pikant: Frankfurts „Eier-Grabscher“ Albert Streit wurde für seinen Griff in die Genitalien Atoubas nicht belangt. Obwohl das fiese Foul von Streit erst zur Kurzschluss-Reaktion des HSV-Kameruners (bereits Platzverweis gegen ZSKA Moskau und Rüpel-Attacken gegen Bayern) führte.

Auf ihre blöde Frage, warum der "Eier-Grabscher" nicht bestraft wurde, gibt das Blatt sogar selbst die Antwort; nämlich: Zudem wirkte sich die Atouba-Aussage („Er hat mich nur an der Sporthose gerissen“) positiv für Streit aus.

Der "Leidtragende" hat - was ihm auch hoch anzurechnen ist - selbst ausgesagt, dass ihm von Streit eben nicht in den Genitalbereich gefasst worden ist.

Dieser Widerspruch scheint die Blöd allerdings nicht zu interessieren, da er nicht mit ihrer unnachahmlichen Art von Überschriften und populistischen Titulierungen in Einklang zu bringen ist.

Die Aufnahme der BLÖD im SAW hat zwar den "positiven" Effekt, dass dort wesentlich häufiger Meldungen zur Eintracht gepostet werden können. Allerdings steht dort nie etwas drin, was man nicht auch schon in anderen Artikeln, deren Absätze auch mal über 5 Zeilen hinausgehen und wesentlich mehr Inhalt bieten, geschrieben wurde.

Daher plediere ich dafür, die BLÖD aus dem SAW zu verbannen.
#
HeinzGründel schrieb:
Novemberkrise kommt.


Quelle?

,-)