>

Schoppenpetzer

18162

#
Rehmer, Weissenberger, Huggel, Spycher, Meier, Fink, Russ, Mahdavikia und nun also Köhler.

Ich kenne eigentlich nur eine Sorte von Menschen, die immer andere niedermachen müssen:
Charakterschwache Personen, die von ihrem eigenen Scheitern im Leben ablenken wollen und Fehler stets zuallererst bei den anderen suchen.
#
e34 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Käptn Ahab schrieb:

Nee, bei ausgemusterten Spielern muss man schon sehr, sehr sicher sein, dass beim abgegbenden Verein eine Fehleinschätzung vorliegt.  


So weit ich weiß, hat Mahdavika während des Verlängerungsgespräches mit überzogenen Gehaltsforderungen geglänzt, woraufhin diese abgebrochen wurden. Von Ausmustern kann hier keine Rede sein.


Sollte dies stimmen, möchte ich gar nicht erst wissen, was er bei uns verdient!



Er hat im Sommer seinen Fehler bei den dahmaligen Verhandlungen eingestanden. Laut HB nach der Verpflichtung (wo ähnliche Bedenken aufkamen) gehört er nicht zu den Topverdiener, sondern zum gehobenen Mittelmaß - was immer dies auch heißen mag.
#

Du hast dich schon vorher über den FC Fulham und dessen finanziellen Mitteln erkundigt, oder?
#
sgemausi89 schrieb:
das offenbacherstadion...ist kein stadion das ist ka...was...das kann man jedenfalls nicht stadion nennen


Stadion?  
Ich habe gehört, die müssen zwischen Altglas und Braunem Müll spielen.
#
tutzt schrieb:



Merk klonen wäre ne gute Idee...

[/quote]

Für die internationalen Turniere wäre dies eine gute Idee (, wobei ich ein Klonen von Collina bevorzuge). Wir spielen leider in der Bundesliga, in der Merk ähnlich beschissen pfeift, wie alle anderen auch.
#
Ich möchte mal als jemand aus der "jüngeren" Generation etwas sagen. Ich bin mit keinem Duisburger befreundet; das Schicksal eines "Zu-Spät-Geborenen". Ich hatte jedoch sowohl zuhause, als auch auswärts nur positive Erfahrungen mit den MSV-Fans gemacht. Es mag vielleicht auch an meiner familären Herkunnft aus Duisburg liegen, daß ich sie schätze, aber gerade diese positiven Erlebnisse haben geprägt. 2000 besuchte ich mein erstes Auswärtsspiel überhaupt - beim MSV. Ich hatte kurz zuvor mal etwas von einer Freundschaft zwischen beiden Teams gehört, jedoch war diese damals entgegen meiner Kenntnis bereits Geschichte. Ich ging also mit Trikot, Schal, Fahne, sowohl einem SGE- als auch einem MSV-Abzieh-Tatoo (aus den dahmalien Kicker-Sonderheften) in den Duisburger Stehblock - gemeinsam, mit meinem Onkel (MSV-Fan). Trotz dreier viel umjubelten Tore habe ich keine Unfreundlichkeiten erfahren - im Gegensatz zu heute, wo ich ab und zu in und um der Klapper33 aufgrund meines Freudschaftschales dumm angemacht werde und bereits versucht wurde, diesen anzuzünden.

Ich habe Respekt vor den immer noch bestehenden gegenseitigen Sympathien und Freundschaften. Ich aktzeptiere, daß es Personen gibt, die einen Scheißdreck auf diese Freundschaft geben; dies dürfte für früher, wie auch für heute gelten (wobei hier schon klar ein Generationenkonflikt besteht). Ein Vergleich mit anderen losen Freundschaften zwischen einzelner Personen und Gruppierungen finde ich unangebracht. Hier werden die alten Fanverbindungen einfach emotionslos als 0815-Freundschaft abgetan und dies war sie mit Sicherheit nicht! Wir reden hier schließlich über eine Freundschaft, die über 20(!!!) Jahre existiert hatte.
Jenen, mit Sympathie für Duisburg empfindenen, Fans stößt man schon respektlos gegen den Kopp, wenn man die andere Seite beleidigt (v.a. bei derben Beleidigungen wie die berühmten Kinder einer Prostituierten). Diese Fans waren bereits stimmungsaktiv in den Blöcken der Westkurve, bevor ein Großteil der unsrigen Generation überhaupt geboren war, bzw. geschweige sich überhaupt aktiv für die Frankfurter Kurve eingesetzt haben. Ich habe übrigens von dieser älteren Fangeneration kein einziges mal ein unfreundliches Wort bezüglich der Ultrasfreundschaft mit den Waldhöfern gehört, höchstens etwas Unverständnis, da man sich schließlich noch auf die 3. Halbzeiten mit denen erinnert und mit Sicherheit einige liebgewonnenen Fanartikel hibbe- und dribbdebach den Besitzer wechselten. Schmähgesänge blieben nach meinen Erfahrungen bisher aus. Dies mag zwar auch an den krassen sportlichen Unterschieden liegen, aber es gab in der jüngsten Vergangenheit einige Anlässe in form von Freundschaftsspielen und Hallentunieren.

Hier wird kein Kuschelkurs verlangt! Viele Leute singen bei fast sämtlichen anderen Gegner die bekannten "Pöbellieder". Es geht um eine Ausnahme bezüglich eines Vereines, solange noch viele Kontakte dahin bestehen und uns die Gegenseite nicht durch entsprechende Äußerungen provoziert.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ist wohl vor allem ein Spieler mit Perspektive, der wohl auf längere Sicht zum Stammspieler aufgebaut werden soll. 12.000.000 € hört sich erstmal viel an, ist aber für ein entsprechendes Talent nicht sonderlich viel.


Solange der einschlägt, wie Santa Cruz soll es mir recht sein.  
#
Cino schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:


Cino schrieb:

und es grenzt an purer provokation, wenn du hier ständig irgendwelche 'neuigkeiten' oder sonstiges über deinen proletenverein postest.


Schalke ist schon längst kein Proletenverein mehr! Mit dieser Bezeichnung vergibst du sogar eher ein Kompliment. Die skrupel- und gewissenslose Schalker Wirtschaftspolitik im Vereinsfußball erinnert an das Motto:"Dessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing'!"


ok, mit der wirtschaftspolitik hast du recht.
aber schau dir doch mal deren fanszene an. da ich einen verein größtenteils nach seinen fans beurteile, bleibt das prädikat proletenverein. dazu kommt natürlich die vom vorstand geförderte arroganz (durch spielerkäufe, zielsetzungen etc.) und übrig bleibt das, was in mir die galle hochkommen lässt.


Och nö! Vor ein paar Jahren hätte ich dir noch Recht gegeben und würde mich vermutlich nicht dermaßen über Schalke aufregen, wie es heute der Fall ist. Die Schalker sind für mich die Amateure des FCBäh - in jederlei Hinsicht. Arroganz (sei es im Verein und bei den Fans), moralisch verwerfliche Transferpolitik (seit der Quasi-Insolvenz kann man nur noch in Frankfurt und nicht mehr in Bremen wildern), chronischer Größenwahnsinn, miserable Stimmung und Gesichtsverlust (das meine ich mit: Dessen Brot ich fress, dessen Lied ich sind) sind spätestens seid dem Umzug aus dem Parkstadion der Normalfall.
#
Käptn Ahab schrieb:

Nee, bei ausgemusterten Spielern muss man schon sehr, sehr sicher sein, dass beim abgegbenden Verein eine Fehleinschätzung vorliegt.  


So weit ich weiß, hat Mahdavika während des Verlängerungsgespräches mit überzogenen Gehaltsforderungen geglänzt, woraufhin diese abgebrochen wurden. Von Ausmustern kann hier keine Rede sein.
#
Eintr8-ebb schrieb:

wir bräcuhten jemanden der ein richtiges System hat...will heissen sowas wie Wenger von Arsenal...also nicht die Kategorie vom Preis aber ich meine von seinem System her.....


Hätte Funkel eine Spitzenmannschaft, wie Arsenal unter seinen Fittichen, hätte er es auch nicht mehr nötig, sich dem jeweiligen Gegner anzupassen, sondern könnte dem unser System aufzwingen.
#
Zum Glück haben wir (höchstwahrscheinlich) keine Fans aus Liechtenstein.
#
rheuschnook schrieb:



Friedhelm, bist du's???


Nein, Peter N.!
#
Riedadler schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sge-adlerauge schrieb:
wir liegen voll im soll zur winterpause klar haben wir schon seit ewigkeiten nicht mehr gewonnen aber deshalb zu gehen versteh wer will ich nicht.


Generation SMS?    



Ihr seid laut Steckbrief beide 23  




OK, dann verschenke ich ihm mal freundlicherweise ein paar Sachen von mir, die ich nicht mehr benötige:
!,?-!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
@schoppenpetzter:
sitzen ist fürn *****, da stimm ich den jungs zu

Wehrheimer_Adler
42 Jahre  


Kannst du ja das nächste mal unseren Rollstuhlfahrern, sonstigen gehbehinderten und andere mit Blessuren gestraften Fans ins Gesicht sagen.
Gerade in deinem Alter würde ich jegliche körperliche Agilität zu schätzen wissen und genießen.
#
War wahrscheinlich das Stadionmodell Smörebröd von Ikea!
#
Ich verstehe noch immer nicht deine Aufregung. Wären in den beiden vergangenen Spielzeiten wie jetzt fast alle Leistungsträger verletzungsbedingt ausgefallen, hätten wir in dahemaligen Spielen wahrscheinlich weniger Punkte geholt, als wir es derzeit in dieser Saison getan haben (z.B. Hannover, Bayern, Dortmund, Wolfsburg und Schalke). Er bestätigt somit dem 2. Anzug, daß sie sich gebessert haben und man nun eher in der Lage ist, einen Leistungsträger zu ersetzen.
#
Henn(ess)y schrieb:
offizell werden 3.000 erwartet


Wenn neben den Gästekarten, zwei weitere Blöcke für die Frankfurter aufgemacht werde, dann dürften es einige mehr sein. Ca. 3150 ist ja alleine das Gästekontigent.
#
nomis83 schrieb:
Tja, auf die Adlerfans ist echt Verlass...  


Stimmt, denn ich habe fairerweise für Adler gestimmt!  
#
Stoppdenbus schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Funkel schrieb:




Soso, hat er dir einen Brief geschrieben?    


Dir etwa nicht? Schade. Aber vielleicht dauert die Post nach Oxxenbach ja auch nur länger.



Wenn die Medien es schaffen einen Fanbeauftragten falsch wiederzugeben, dann können die es auch mit einem Trainer.
Wo ist eigentlich der Artikel, auf den du dich beziehst? Im SAW zumindest nicht!
#
Stoppdenbus schrieb:
Funkel schrieb:




Soso, hat er dir einen Brief geschrieben?