![](/uploads/1623/profile_square.jpg)
Schoppenpetzer
18161
fuorigioco schrieb:
Dem stets um Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und vor allem gegenüber seinem Arbeitgeber außerordentlich um Fairness bemühten Albert Streit wünsche ich für seine Zukunft beim sympathischen Fußballverein S 04 das Allerbeste und verbleibe
mit vorzüglicher Hochachtung
fuorigioco
singender_adler schrieb:
Für beide Seiten der Medaille war Streits Fehlen mitursächlich - mit dem Unterschied, dass das Team ihn leider nur 1 1/2-mal (Schalke + 1 Hz. Wolfsburg) gut bis sehr gut kompensieren konnte.
Gegen Schalke war Chris da, um ihn zu ersetzten. Ab Wolfsburg hat auch dieser gefehlt. Desweiteren finde ich, wird die Wichtigkeit von Streit über- und die von Chris und Meier unterschätzt. Es ist mit Sicherheit nur eine unbelegbare Vermutung, aber ich bin davon überzeugt, daß wir mit einem nicht verletzten Meier und/oder Chris besser gespielt hätten, als mit einem fehlenden Streit.
Juninho_Pernambucano schrieb:
Am besten wir warten die rückrunde ab und ziehen dann unser fazit.
Die tatsache, dass auch FF + HB der meinung sind, dass wir jetzt dringend auf dem transfermarkt aktiv sein müssen, um den verlust von A.S zu kompensiern, bestärkt mich eigentlich nur in der ansicht wie wichtig Albert Streit für unser offensivspiel ist/war.
-mfg
Mit dem Abwarten gebe ich dir Recht. Erst hinterher werden wir schlauer sein. Im übrigen hoffe ich auch auf einen guten Ersatz für Streit. Links haben wir mit Sicherheit Bedarf, was einige User und ich bereits ein paar mal im W&K-Forum gesagt haben.
Juninho_Pernambucano schrieb:
Nun gut, dann haben wir beide wohl verschiedene wahrnehmungen gehabt. Spiele wie z.B gegen Hannover 96, in denen wir von vorherein auf ein unentschieden fixiert waren, habe ich so im ersten bundesliga jahr nicht wahrgenommen. Ein gutes Bsp. ist auch das letzte hinrunden spiel gegen den MSv. Im Jahr nach dem aufstieg (ebenfalls 1-0) haben wir nach der 1:0 führung weiter nach vorn gespielt, nur die schwache chancenauswertung verhinderte einen höheren sieg. Am letzten sonntag haben wir uns bis weit in die eigene hälfte zurückgezogen nach der frührung. Gerade in heimspielen ziehen wir uns mittlerweile nach einer führung kompltt zurück- unabhängig vom gegner- und versuchen die führung über die zeit zu schaukeln. Das war im ersten BL jahr so nicht der fall.
Im ersten Bundesligajahr haben wir spielerisch gegen Hannover überzeugt, aber aufgrund von fehlender Erfahrung und Cleverneß noch durch einen Sonntagsschuß verloren. Von daher fand ich den Punkt in Ordnung. Auch spielerisch waren wir nicht so schlecht, wie einige hier meinen. Hannover und Frankfurt haben sich nun mal gegenseitig neutralisiert, was für uns positiver zu sehen ist, als für die.
Wie ich bereits erwähnte, haben die letzten Spiele erheblich unter dem Totalausfall unserer Kreativabteilung gelitten. Von daher rege ich mich zwar über die lecihtfertig vergebenen Konterchancen auf, sehe sie jedoch nicht als Normalfall oder gar chronisches Problem auf unserer Seite.
Dein angesprochenes Zurückziehen nach Toren habe ich ebenfalls bemerkt. Nichts anderes haben wir jedoch auch zuvor in der hochgelobten Aufstiegssaison getan. Ich erinnere mich an die Spiele gegen Köln, Schalke, Dortmund und Duisburg, wo man sich nach der Führung etwas zurückzog, um dann den Gegner mit nahezu perfektem Direktpass- und Konterspiel den Rest zu geben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß dies nach einer kurzen Eingewöhnungszeit in der Rückrunde erneut der Fall sein könnte.
Auch verstehe ich deinen vorwurf nicht , Streit würde dass spiel zu sehr an sich reissen. Was kann Streit dafür wenn andere spieler nicht die initiative ergreifen? AS hat kein Ball-anziehenden-Magneten auf dem Fuss. Vielmehr gibt es zu wenige spieler in unserem team, die in kritischen situation die verantwortung in die hand nehmen.
Streit ist mir am Ball zu eigensinnig und sucht eher die Torchance, als den Ball mal quer auf einen Mitspieler abzugeben oder mit einem Seitenwechsel das Spiel zu verlagern. Insgesamt bremst er unser Konterspiel zu stark ab. Gerade bei einer 1:0-Führung merkt man dies deutlich und durch entsprechende Ballverluste kommt es zu Ausgleichstreffern. Es ist bezeichnend, wie wenig Treffer Streit aus dem Spiel heraus vorbereitet hat. Insgesamt wirkt das Spiel zu statisch - zu viele Standartsituation. Bei Mitspielern wie Rakitic könnte sich dies jedoch ändern - mal sehen.
Zu Meier bezog ich mich auf deine aussage er würde erst "abtauchen" seit AS bei uns spielt. Klar hat er seine scorerpunkte gemacht, aber es gab auch eben spiele in denen von ihm nichts zu sehen war- auch als AS noch gar nicht für spielte.
Die Häufung dieser Spiele lässt sich jedoch klar auf den Zeitraum nach der Verpflichtung Streits eingrenzen. Tore hat er danach auch noch recht häufig erzielt, aber die Anzahl der Vorlagen nahm mehr und mehr ab. Ebenso bei Köhler, weshalb ich auch eine zu starke Konzentration des Spieles auf die rechte Seite sehe.
Das wird sich zeigen- ich gehe mittlerweile auch davon aus , dass AS uns verlässt. Mich würde intressiern ob du glaubst, dass wir auch ohne Streit und ohne auf dem transfermarkt aktiv gewesen zu sein, eine gute rückrunde spielen könnten.
Spielerisch rechne ich auf jeden Fall mit einer Verbesserung. Von der Punktzahl würde sich meiner Meinung nach kaum oder nichts verändern. Die Punkte, die wir eventuell durch u.a. Streit verlieren würden, macht er durch die Standarts wieder wett. Durch die Verlagerung des Spielschwerpunktes weg von den Standartsituationen und hin zu mehr Verantwortungen auf alle Mannschaftsmitglieder knn man aber durchaus schon mit Verbesserungen bei einigen Spielern rechnen, von denen man es nicht erwartet. Die erste Hälfte der Rückrunde werden wegweisend sein. Ich rechne mit einem zähen Auftakt und dann ersten (positiven) Veränderungen.
Juninho_Pernambucano schrieb:
Ein einziger spieler soll den unterschied zwischen einem grottenkick und einer guten spielweise ausgemacht haben? sry @ schoppe aber das ist blödsinn-
Wir stehen seit der letzten saison insgesammt viel tiefer und denken defensiver. Zudem haben wir vorne viel weniger anspielmöglichkeiten als noch im ersten 1. bundesligajahr -auch das schreibe ich in in erster linie funkels defensiv-taktik zu.
Hier widersprichst du dir selbst:
singender_adler schrieb:
Streit ist einer der Besten und sein Wechsel eh schon ein grosser Rückschlag. Sein Fehlen hat zu vielen Grottenkicks und nur zu wenigen guten Leistungen wie bei VW und gegen Schalke geführt.
Die Anzahl der Grottenkicks hat mit seiner Verpflichtung eher zugenommen. Die letzten schlechten Spiele kann man auf den Ausfall der quasi kompletten Kreativabteilung (Chris, Meier, Streit, Inamoto) zurückführen. Ich finde übrigens nicht, daß Funkel defensiver als zuvor spielen lässt. Es kommt jedoch so vor, daß im Gegensatz zum Aufstiegsjahr Streit zu sehr das Spiel an sich reißt und dadurch unser Spiel nach vorne berechenbarer wird und wir somit öfters in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren.
dann scheinst du aber die rückrunde 2005/06 komplett ausgeblendet zu haben. Auch da gab es schon spiele in denen Meier "abgetaucht" war
Also 3 Tore und 4 Vorlagen sehe ich nicht als Abtauchen an, wenn man vergleicht, daß er zuvor 4 Tore und 5 Vorlagen erziehtlt hatte. Insbesondere, wenn man die Leistungsverweigerung von Copado inbetracht zieht, wäre es wahrscheinlich eine bessere Bilanz geworden. Auch die Ausfälle con NADW und Chris haben dazu beitragen.
Komischerweise leidet unser Direkt-, bzw. Konterspiel seit der Verpflichtung Streits. Je mehr Streit das Spiel an sich riß, um so mehr litten Köhler und Meier darunter. Zeitgleich nahm unsere Unberechenbarkeit ab. Wurden zuvor sämtliche Angriffe gleichmäßig über links (Köhler), rechts (Preuß) und die Mitte (Meier) verteilt, konzentriert sich seit mittlerweile 2 Saisons unsere Offensive auf die rechte Seite.
Nicht mehr anteil als andere auch. Mir fallen 5,6 spieler ein, die genauso schwach spielten in der RR. Aber mir fällt vllt. nur einer ein (Ama) der grösseren anteil am klassenerhalt gehabt hat als AS.
Aber gerade von den eigenen Leistungsträgern erwarte ich eine Vorbildsfunktion.
Ich möchte auch wirklich nicht die Leistungen Streits schmälern, aber ich bin absolut davon überzeugt, daß wir ohne ihn spielerisch wieder besser dastehen werden - egal ob mit einem oder mit 2 Stürmern.
Herzlichen Glückwunsch an Drughi!
Auch wenn es im Nachhinein nicht zum erwarteten 1-Punkt-Vorsprung gereicht hat (aufgrund eines HSV-Elfers, der diskusionswürdig war), bin ich durch das Ergebnis ziemlich überrascht gewesen. Im Urin hatte ich irgendwie auch das frühzeitige Ausscheiden aus dem DFB-Pokal, aber dann überwog doch die Hoffnung uns durch Losglück über die Winterpause zu mogeln.
Aufgrund der imensen Anzahl an Mitstreitern und die knappen Ergebnisse vorne sehe ich keinen als Verlierer an.
Laß dir den Äppler schmecken!
Einen großen Dank geht auch von mir an cocordia-eagle und SGEWerner!
Auch wenn es im Nachhinein nicht zum erwarteten 1-Punkt-Vorsprung gereicht hat (aufgrund eines HSV-Elfers, der diskusionswürdig war), bin ich durch das Ergebnis ziemlich überrascht gewesen. Im Urin hatte ich irgendwie auch das frühzeitige Ausscheiden aus dem DFB-Pokal, aber dann überwog doch die Hoffnung uns durch Losglück über die Winterpause zu mogeln.
Aufgrund der imensen Anzahl an Mitstreitern und die knappen Ergebnisse vorne sehe ich keinen als Verlierer an.
Laß dir den Äppler schmecken!
Einen großen Dank geht auch von mir an cocordia-eagle und SGEWerner!
Florentius schrieb:
Wahrscheinlich kommen Gladbach und Köln nächste Saison wieder hoch, ich würde mich nicht wundern, wenn die ziemlich schnell wieder ´auf Augenhöhe´ mit uns wären.
Bei derem Umfeld mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.
Möglich, bzw. wahrscheinlich wären jedoch die Wiedererstarkung von Nürnberg und Dortmund. Auch Wolfsburg würde ich nicht abschreiben. Ausruhen werden wir uns ohnehin nicht können, da alleine durch die zu erwartenden Abgänge ein gewisser Substansverlust eintreten wird. HB sitzt schließlich auch nicht auf dem Sessel und dreht Däumchen.
allcredi schrieb:
Statt zu babbeln helft mal lieber alle mit die Bremer Forumsfischköpfe haben unser Ama auf dem Kieker.
Also mitvoten für Ama:
http://www.wer-mich-liest-verbloedet.de
Warum soll man dieses Käse-, Lügen- und Schandmaulblatt auch noch dadurch unterstützen, in dem man deren Seite anklickt und für eine nichtssagende Leserelf mit dem Ziel eines unnötigen Schwanzvergleiches abstimmt?
Ich brauche keine Medien, um mir ein Bild von Spielern und deren Leistungen zu machen. Erst recht nicht von denen, die mir vorschreiben, was ich zu denken habe.
singender_adler schrieb:
Streit ist einer der Besten und sein Wechsel eh schon ein grosser Rückschlag. Sein Fehlen hat zu vielen Grottenkicks und nur zu wenigen guten Leistungen wie bei VW und gegen Schalke geführt.
Seine Verpflichtung aus Köln hat allerdings auch zu vielen Grottenkicks geführt (im Gegensatz zur Aufstiegssaison).
Letztlich klafft eine riesige Lücke im OM, die auch ein gesunder Meier in den letzten Jahren nur sehr inkonstant füllen konnte.
So ein Pech aber auch, daß Streit auf den Außenbahnen spielt. Meiers "Abtauchen" fing übrigens auch erst mit der Verpflichtung von Streit an.
Letzte Saison hat Streit in den entscheidenden Spielen grossen Anteil am knappen Klassenerhalt gehabt.
Er hatte auch großen Anteil daran, daß es überhaupt erst zu diesen Entscheidungsspielen kam.
Desweiteren ist eine Million mehr für einen Spieler wie Streit immer noch ein Geschenk an Schalke.
Finde ich auch, aber über bestimmte Nachschlagsklauseln lässt dich meiner Meinung nach noch etwas herausholen.
Für die Abgabe im Winter spricht in meinen Augen deshalb nur seine Verletzung.
Streits "Verletzung" ist in so weit verwunderlich, daß sie zeitlich ungefähr auf die Vertragsunterschrift für Schalke anfing. Um so größer ist meine "Erstaunung", daß er in Frankfurt bis Mitte Februar ausfallen soll, aber auf Schalke am Trainingsauftakt wieder dabei sein könnte.
Fazit: Mit Streit verlässt uns ein wertvoller Einzelspieler, aber die Mannschaft wird meiner Meinung nach durch seinen Abgang sogar verstärkt. Ein Spieler für die Linksaußenposition und eine schnelle Genesung unserer Verletzten (v.a. Chris, Preuß und Meier) in der Winterpause wären wünschenswert.
municadler schrieb:
Wie sagte lt. commander so schön auch 5-8 wäre realistisch..
Ich kenne auch so gut wie keinen hier im Forum, der nicht bestreitet, daß man dies schaffen kann. Angesichts der Schwäche und regelmäßigen Ausrutschern der Mannschaften, die auf jenen Plätzen stehen, wäre dies nun wirklich kein verwunderliches Szenario. Hier dürften sich "Idealisten" und "Realisten" einig sein. Der Unterschied besteht aber in einer Tatsache, die Schobberobber bereits schön dargelegt hat:
Schobberobber72 schrieb:
Aber, und das ist ein gaaaanz wichtiges aber, ich bin auch keinesfalls enttäuscht, wenn es am Ende "nur" 45 Punkte und Platz 10 werden!
Die Plätze 5-8 sollte man jetzt nicht als Mindestziel ansehen oder gar einfordern. Schon gar nicht sollten bei Nichterreichen dieser Plätze Köpfe gefordert werden.
Im übrigen bin ich bereits auf die nächste Saison gespannt, da ich mit dem ersten Durchhänger seit dem Wiederaufstieg rechne. Dagegen dürften die letzten beiden Saison hier im Forum Pipifax gewesen sein. Nach 3 Jahren Aufstieg dürfte ein solcher kurzfristiger Rückschritt nicht ungewöhnlich sein (siehe u.a. Nürnberg).
womeninblack schrieb:Basaltkopp schrieb:
@WIB:
Ich kenne Zeiten , wo UI-Cup-Teilnehmer abgestiegen sind....
Ja, ich leider auch...
Das war Freiburg????
Also mir fällt da Duisburg ein - rate mal unter welchem Trainer (obwohl dieser den Abstieg nicht mehr miterlebte).
Ich verzichte gerne auf Europapokal, um Spitzenspiele in Kasachstan, Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Albanien und Moldawien zu vermeiden.
PS: Oder einen Nationalmannschaftsnominierungszuschlag (was für ein Wort) vereinbaren.
Im Sommer wollte man Streit erst für 4 Mio. € abgeben und ein halbes Jahr später sollen es nur noch 2 Mio. sein? Ich bin zwar auch dafür Streit schnellstmöglichst abzugeben, aber mit diesem Ergebnis machen wir uns meiner Meinung nach lächerlich. Mit 3 Mio. € in die Verhandlungen gehen und sich zwischen 2,4 und 2,8 Mio. € einigen.
An eine Schwächung der Mannschaft, die Platzierungen in nder Tabelle kosten könnte, glaube ich eh nicht. Streit mag zwar ein guter Einzelspieler sein, aber der Mannschaft schadet er mehr, als er ihr nützt.
An eine Schwächung der Mannschaft, die Platzierungen in nder Tabelle kosten könnte, glaube ich eh nicht. Streit mag zwar ein guter Einzelspieler sein, aber der Mannschaft schadet er mehr, als er ihr nützt.
Rechts brauchen wir absolut niemanden mehr! Hier sehe ich uns mit Chris, Preuß und Mahdavikia (, den ich gerne mal nach einer "vernünfttigen" Vorbereitung sehen möchte, ) gut besetzt. Ich halte sie sogar wichtiger für die Mannschaft. Streit ist nur ein guter Einzelspieler!
Links hingegen könnten wir jemanden gebrauchen, der Streit ersetzt. Köhler ist wahscheinlich an seinem Leistungzenit angekommen und reicht eben nicht, um über die gesamte Saison dort genügend Druck zu entwickeln, um uns weiterzubringen. Toski ist bisher nichts weiteres, als ein Ergänzungsspieler. Hoffnungsvolle Ansätze sind ja vorhanden, aber der hat bisher nur Luft für ca. 60 Minuten. Desweiteren wird auch er nicht über einen Großteil der Saison großartiges vollbringen können. Leistungsschwankungen sind in seinem Alter schließlich nichts ungewöhnliches. Ljubicic sehe ich mehr im zentralen Mittelfeld und mit Toski haben wir links bereits ein Talent.
Links hingegen könnten wir jemanden gebrauchen, der Streit ersetzt. Köhler ist wahscheinlich an seinem Leistungzenit angekommen und reicht eben nicht, um über die gesamte Saison dort genügend Druck zu entwickeln, um uns weiterzubringen. Toski ist bisher nichts weiteres, als ein Ergänzungsspieler. Hoffnungsvolle Ansätze sind ja vorhanden, aber der hat bisher nur Luft für ca. 60 Minuten. Desweiteren wird auch er nicht über einen Großteil der Saison großartiges vollbringen können. Leistungsschwankungen sind in seinem Alter schließlich nichts ungewöhnliches. Ljubicic sehe ich mehr im zentralen Mittelfeld und mit Toski haben wir links bereits ein Talent.
branco16 schrieb:
Du hast schonmal nachgedacht das jeglicher Topstürmer (den ja alle fordern) einiges an Gehalt fordern wird...oder?
Und mit seiner Situation dort dürfte Healy wohl kaum zufrieden sein!
1. Fordere ich alles andere als einen neuen (Top-)Stürmer! Mit Takahara, Amanatidis, Heller, Hess, Galm, evtl. Thurk, evtl. Meier, evtl Köhler und evtl. Mahdavikia dürften wir genug haben.
2. Warum soll er nicht damit zufrieden sein? Hier in Deutschland wechseln viele Spieler zum FCBäh, ohne jemals in ihrer Karriere große Chancen auf Einsätze haben (werden).
Libero1975™ schrieb:babbsack67 schrieb:
Das sei dir unbenommen,Kindchen,tausende alte Eintrachtsäcke denken da anders
Trotzdem frohe Weihnachten.
Von denen mal wieder keiner da war - zumindest hat sich keiner gegen die Lutscher Rufe gewehrt ... Ich habe die Freundschaft auch noch aktiv mitbekommen, aber was vorbei ist, ist vorbei ... hat man gestern wieder gesehen, obwohl einem die Menschen dort schon wohlgesonnener sind als jetzt z.B. in Lautern ...
Es hätte bestimmt ein gutes Bild für die Duisburger und die Medien gegeben, wenn sich Frankfurter untereinander verprügeln.
Zum Thema schweige ich lieber einmal.
Maikoff schrieb:Freidenker schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Rehmer, Weissenberger, Huggel, Spycher, Meier, Fink, Russ, Mahdavikia und nun also Köhler.
Ich kenne eigentlich nur eine Sorte von Menschen, die immer andere niedermachen müssen:
Charakterschwache Personen, die von ihrem eigenen Scheitern im Leben ablenken wollen und Fehler stets zuallererst bei den anderen suchen.
Würdest du gerne diese Startelf sehen?
XX
XX - Rehmer - XX - XX
Huggel - XX
Mehdi - Meier - Weisse
Köhler
Dürfte man die nicht kritisieren, könnte man ja auchnoch heute mit denen Fußball spielen. Nur sehe ich dann die Zukunft von Eintracht Frankfurt nicht in trockenen Tüchern. Also, nicht jeder der stänkert, hat unrecht, schönen Dienstag noch!
Wo bleibt denn Oka ? ,-)
Sorry, den habe ich vergessen aufzuzählen.
Gegen Heller, Chaftar, Puljiz und Amanatidis habe ich auch bereits schon einige deftige Kommentare gelesen. Jetzt haben wir schon mal eine erste Elf:
Fliegenfänger Nikolov
Mahdavikia Flankengott - Opa Rehmer - Krüppel Puljiz - Schnecke Spycher
Ver-Huggel - Zerstörer Fink
Untauglicher Heller - Meier Fußballgott - Opa Weissenberger
Chancentod Köhler
Trainer Fukel
Ersatzbank:
Chaftar
Timmi32 schrieb:
Wie ist dieses Problem nur zu lösen? Ist er in der Bundesliga überfordert? Soll er mal ein paar Spiele in der U23 machen, um Selbstvertrauen zu tanken (geht das überhaupt in der 4. Klasse)? I
Nein, denn es gibt eine Regel, nach der man Spieler über 25 nicht hin- und herwechseln lassen kann. Diese wurde eingeführt, um zu vergindern, daß Profivereine ihre Reservemannschaft als Aufbauort für verletzte Spieler, bzw. zum Schluß die eigenen Amateure vor einem evtl. Abstieg bewahren. Pro Saison ist glaube ich nur ein Wechsel erlaubt. Dies war wohl u.a. auch ein Grund, warum man sich nach der letzten Saison dazu entschloß, Höfler abzugeben.
BananaJoe schrieb:
Wie geil ist das denn....???
Wenn ich in einem Fussballforum die (aus meiner Sicht) schlechte Leitstung eines Spielers anspreche, bin ich charakterschwach.
Auch nit schlecht......
Nicht, sofern nur konstruktiv kritisiert wird. Alle genannten Spieler haben eines gemeinsam. Außer einigen wenigen Ausnahmen, hat man nur Beleidigungen und Denunzierungen gehört. Diese kamen dann zudem größtenteils von Leuten, die sich für ihre "wahnsinnig wichtige Mitteilungen" neu anmelden mussten oder deren einzigen Beiträge nur solche Themen bestehen.
Henk schrieb:
heute in der FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EFB28C882B02F40ED8D820E37B3476FAB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
FAZ: Mit Mentaltrainer Jörg Löhr wurde als Saisonziel 45 Punkte plus x ausgegeben. Zur Halbzeit ist die Eintracht auf Kurs. Haben Sie noch Kontakt mit Löhr?
FUNKEL: Ja, wir telefonieren ab und zu. Er ist ein Eintracht-Fan geworden. Eine weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr ist durchaus möglich.
schade, ein paar einheiten schon im januar hätte ich gut gefunden...
Wann findet denn bei dir der Jahreswechsel statt - zwischen Juni und Juli?
Cyprinus schrieb:
Berentsen...???
Nimm lieber Berentzen!
Bei dem bekommst du wenigstens noch Prozente. ,-)
Und bei eigenem Ballverlust braucht es nur eine kleine Bewegung des Gegners und Pander & Co fehlen hinten. Warum wurde eigentlich Funkels Dreierkette hier so verhasst, wenn deine Definition vom "nichtverteidigen Außenverteidiger" (nichts anderes als ein zweiter LM) exakt diese Taktik darstellt? Warum konnte Stuttgart dauernd über die Außen kommen? Weil dort Spieler gefehlt haben. Mit einem Pander hätten wir nur einen weiteren Spieler gehabt, der vom Mittelfeld aus die Gegentore ohne Reaktion beobachtet hätte.
Mit deinem Theken-, bzw. Kreisligaelfwissen wird man leider keine Erstligamannschaft führen können.
Man kann aber auch keine verhindern, wenn man ständig dämlich seinem Gegenspieler hinterhersieht.
Glaube ruhig weiter den Schmodder, den dir Jogibär und BLÖD erzählen.