![](/uploads/1623/profile_square.jpg)
Schoppenpetzer
18161
Der_SGE_ZeD schrieb:
ja, ich verstehe dich, aber es ist echt schön, mal von einem 1. jungen 2. talentiertem Spieler, der keine riesen gehälter kassiert zu hören, dass er sich zu 100% für den Verin zerreißen will
Wieviele Angebote hat er denn bereits von Schalke & Co erhalten? ,-)
Rohremer schrieb:
Dieses ominöse 1:5 gegen Köln war übrigens auch das letzte Spiel von Petar Hubtchev für uns wie ich gerade herausgefunden habe. So musste also ein ganz sympatischer seine Karriere beenden.
Bei dem grandiosen Nachfolger, war es aber auch so langsam an der Zeit!
Djabatta schrieb:
Naja Magath hatte damals noch den Bonus der Vorsaison und des guten Saisonstarts. Damals haben einige nach dem Auswärtssieg gegen die Bayern den Sinn für Realität verloren und danach ging alles nur noch drunter und drüber.
Also man kann auch Trainer nicht wegen sportlicher Erfolgslosigkeit entlassen. Magaths absolutistischer Führungsstil innerhalb des Vereines (als Autoritätsperson "Trainer" ist es ja in Ordnung) war zu keinem Zeitpunkt erträglich. Hier haben sich Verantwortliche und Fans vom Erfolg blenden lassen.
Und mit Verlaub ist es das schwachsinnigste einen Trainer kurz nach der Winterpause zu entlassen. Entweder tue ich dies später und verpflichte für die kurzfristige Rettung einen Feuerwehrmann oder ich schmeiße den Trainer zur Winterpause raus, um einem neuen Trainer die Chance zu geben, sich mit der Mannschaft einzuarbeiten und sein Konzept vorzustellen. Zudem ist es dann immer noch möglich auf dem Transfermarkt zuzuschlagen.
Florentius schrieb:
Und dann sind sie wieder abgestiegen...und kurz vorher wurde FF entlassen...
Bei/m Bayer/KFC Uerdingen wurd Funkel am 13.05.96 entlassen, nachdem der Abstieg bereits feststand. Angesichts der Tatsache, daß sich der Bayer-Konzern damals in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus dem Vem Verein zurückzog, hätte kein Trainer der Welt damals den Abstieg verhindern können.
Beim MSV wurde Funkel am 19.03.00 entlassen, nachdem er bei 2 späteren UEFA-Pokal-Teilnehmern ein Unentscheiden (0:0 gegen Hertha) und eine knappe Niederlage (3:2 in Kaiserslautern) holte. Sein Nachfolger schaffte es bei 9 ausstehenden Spielen nur einen Sieg gegen verunsicherte, zuvor zu Hause mit 1:9 deklassierten, Ulmer. Angesichts der Tasache, daß man neben Ulm noch gegen die Mitabstiegskandidaten Bielefeld, Dortmund, Freiburg und Rostock spielte (gegen die man insg. nur einen Punkt zustande brachte) eine wahrhaft beeindruckende Bilanz.
In Rostock musste Funkel am 01.12.01 gehen - auf Platz 14 liegend!!!
In Köln war sogar noch früher Schluß: am 30.10.03. Dies geschah während einer Länderspielpause. Eine Woche zuvor hatte man beim ungeschlagenen (ohne Gegentreffer) VfB Stuttgart, die lange um die Meisterschaft mit- und am Ende knapp Platz 3 verspielten, ein Unentschieden erreicht. Man war zwar Tebellenletzter, jedoch mit nur einem Punkt Abstand auf die Niechtabstiegsplätze. Seine Nachfolger Lukuhay und Koller haben es selbst mit Podolski nicht geschafft, Köln vor dem Abstieg zu retten und wurden mit 13 Punkten Rückstand Tabellenletzter.
HappyAdlerMeenz schrieb:
22.04.06 VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 0:2
Geil, der letzte Sieg unter Starks Leitung war das Gewitterspiel in Stuttgart.
Käptn Ahab schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
27.01.01 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln 1:5
Wir haben mal zuhause gegen Köln 1-5 verloren?
Auweia, das ist ja furchtbar - und ich habe null Erinnerung daran, offenbar komplett verdrängt....
Dieses Spiel habe ich nur zu gut in Erinnerung. Magath hätte ich am liebsten vor der Winterpause fortgejagt - dieser Nachwuchsnapoleon. Er hat sich in dieser Saison immer wieder mit dem Verein angelegt, weil er Trainer und Manager sein wollte. Als man ihn bis dato nicht entlassen hatte, war ich mir sicher, daß er bis mindestens zur Sommerpause bleiben würde, da kein Team dämlich genug wäre einen Trainer kurz nach der Winterpause (in der ein neuer Trainer sich einarbeiten kann) zu entlassen. Das Spiel war der übelste Grottenkick, den ich jemals gesehen habe. Da waren die Spiele in dieser Saison noch Zauberfußball. Und arschkalt war es zudem auch.
Gregor04 schrieb:
Wenn ihr von mir erwartet das ich mich euch gegenüber Respektvoll verhalte, dann musst ihr auch vernünftig mit euren Gästen umgehen und nicht nach jedem Beitrag der euch nicht gefehlt sofort jeden dann auffordern das Forum zu verlassen.
Gäste gehen, wenn man sie darum bittet; du bleibst! So was definiere ich weniger als Gast, mehr als Parasit oder (moderner ausgedrückt) Stalker!
Cino schrieb:
und es grenzt an purer provokation, wenn du hier ständig irgendwelche 'neuigkeiten' oder sonstiges über deinen proletenverein postest.
Schalke ist schon längst kein Proletenverein mehr! Mit dieser Bezeichnung vergibst du sogar eher ein Kompliment. Die skrupel- und gewissenslose Schalker Wirtschaftspolitik im Vereinsfußball erinnert an das Motto:"Dessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing'!"
Bigbamboo schrieb:John_Zigarillo schrieb:
...
Nach WM und EM ist das die 3.begehrteste Trophäe des Fussballs.
...
Schon klar... daher auch die massive TV-Berichterstattung.
BTW: Milan wird wegen der Kreuzritter-Trikots eh' disqualifiziert!
Was gibst du dich eigentlich noch mit diesem Italofascho ab? Spätestens nach dem Amanatidis-Thread hat er seine MAske fallen lassen.
Die 3 von der Tankstelle:
simplesimon
Alter:
25 Jahre
Beruf:
Rentner
ci1u720
Alter:
unbekanntes Alter
Beruf:
Mitglied im A-Team
sge571
Alter:
unbekanntes Alter
Beruf:
Schüler
Alter:
25 Jahre
Beruf:
Rentner
ci1u720
Alter:
unbekanntes Alter
Beruf:
Mitglied im A-Team
sge571
Alter:
unbekanntes Alter
Beruf:
Schüler
propain schrieb:
Ich beschimpfe die nur noch, das haben sie sich verdient.
Meistens sind das nur irgendwelche 400€-Jobber eines Callcenters.
propain schrieb:
Die stehen auch auf Radwegen mit ihren Autos rum, wäre ja auch mal was neues wenn sich diese Abzocker an Regeln halten würden, das müssen nur wir Normalbürger machen.
Seid ich vor wenigen Jahren mal auf der A66 von einem Streifenwagen, der nicht im Einsatz war (wie sich später herausstellte, war es eine Überführungsfahrt), massivst bedrängelt wurde (ca. 5m Abstand), schockt mich bei den Jungs gar nichts mehr. Auch die Duisburger Polizei hat auf dem Weg nach Potsdam in dieser Saison (der MSV spielte zeitglich mit der SGE in Babelsberg) hat sich nicht gerade an die StVo gehalten. Den Erfolg meiner Beschwerden könnt ihr euch ja selber ausmalen.
Übrigens: Deutschlands größte Moschee steht in DU-Marxloh!
eagle.one schrieb:
erstmal die beschissenen weil gebiteten "Wir schenken euch unsere Herzen" und "Forza SGE, schwarz und weiß wie Schnee..." in die tonne verbannen!!
???
Was ich mittlerweile nicht mehr mache, ist Klatschen UND Singen. Die Fangesänge von den Inseln kommen nur deswegen so grandios rüber, weil nicht zwischen durch mit dem Klatschen der Text verunstaltet wird. Gerade, wenn nie HT, GT und der Oberrang nicht mitsingt, aber im Takt mitklatscht, versteht man im Stadion gar nicht mehr den Gesang.
Beispiele für Gesänge, wo man auf das Klatschen verzichten sollte:
- Waldstadion
- Schalalalalalala Eintracht Frankfurt,...
- Steht auf, wenn ihr Adler seid...
usw.
Wenn Kinder Kinder kriegen...
Schoppenpetzer schrieb:peter schrieb:
auch von mir herzlichen glückwunsch.
wund wenn ihr heiratet solltet ihr unbedingt einen doppelnamen annehmen.
Lukas Podolski-Puchalski wäre echt sehr schön.
peter
So schlimm, wie bei der Staatsanwältin Schönfleisch-Backofen aus Frankfurt kann es gar nicht werden.
Mein Fehler!
peter schrieb:
auch von mir herzlichen glückwunsch.
wund wenn ihr heiratet solltet ihr unbedingt einen doppelnamen annehmen.
Lukas Podolski-Puchalski wäre echt sehr schön.
peter
So schlimm, wie bei der Staatsanwältin Frischfleisch-Backofen aus Frankfurt kann es gar nicht werden.
Vael schrieb:
Ich kann die roten Teufel ums verrecken nicht ab, aber das haben sie als Gründungsmitglied einfach nicht verdient. Sie gehören eigentlich in die Buli von den Fans und der Tradition her, und ich kann ihnen ganz nachfühlen wie sie sich fühlen, denn uns ging es GANZ GENAUSO vor nicht all zu langer Zeit.
V.a. droht als "Ersatz" solche grandiosen Vereine, wie Hoffenheim und/oder Wehen. Dann doch lieber unter der Woche zu 10.000 in die Pfalz.
quantum schrieb:
man man...lieber die zwei und am besten noch mokthari als gar keinen.
Masse statt Klasse! Womit wir uns einreihen bei den Paniktransfervereinen wie Köln, Kaiserslautern, Mönchengladbach und Duisburg.
Dann sollten diese Personen entsprechende Leistungen zeigen!
Es hat Gründe gegeben, Takahara den Vorzug vor Amanatidis zu geben. Mr. "Na dann werde ich mal wieder anfangen Gas zu geben, nach dem Versprechen Bruchhagens mich wechseln zu lassen" Streit hat außer bei Standarts hier gar nichts gezeigt. Ganz zu schweigen von NADW, der wieviele Spiele noch mal in der letzen Saison für uns absolviert hat?
Einzi Spycher zeigt etwas, was nach gehobener Klasse und Professionalität aussieht, aber du findest ihn ja grauenhaft, da er deine Philosophie des "stürmenden Verteidigers, der hinten das Tor offen wie ein Scheunentor hält" nicht entspricht.