![](/uploads/1623/profile_square.jpg)
Schoppenpetzer
18161
Es kann nicht sein, ws nicht sein darf!
Vielen Dank SK, daß du diesen mir bereits aus den Augen und dem Sinn entschwundenen Beitrag wieder hervorholst.
Vielen Dank SK, daß du diesen mir bereits aus den Augen und dem Sinn entschwundenen Beitrag wieder hervorholst.
Boxenluder schrieb:
,-)
Ich schreie nicht, ich nehme mich nur wichtiger als ich bin!
:neutral-face
OK, Ich habe es kapiert!
Kids Blog
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/12/die-einsamkeit-des-vorstandsvorsitzende.html
Die Einsamkeit des Vorstandsvorsitzenden
Für Emotionen zu sorgen, ist nicht die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden, das ist der Job der Buben auf dem Rasen.
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/12/raketen-und-atome.html
Raketen und Atome
Anmerken darf man an dieser Stelle, dass Bernd Hölzenbein Galindo bereits Monate vor dem personellen Notstand, der zu dessen Verpflichtung führte, empfohlen hat
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/12/die-einsamkeit-des-vorstandsvorsitzende.html
Die Einsamkeit des Vorstandsvorsitzenden
Für Emotionen zu sorgen, ist nicht die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden, das ist der Job der Buben auf dem Rasen.
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/12/raketen-und-atome.html
Raketen und Atome
Anmerken darf man an dieser Stelle, dass Bernd Hölzenbein Galindo bereits Monate vor dem personellen Notstand, der zu dessen Verpflichtung führte, empfohlen hat
Meinen respekt an die Züricher Fans! Die haben unabhängig vom Spielstand immer gut Stimmung gemacht. V.a. das sehr laute Treuebekenntnis kurz vor dem Schlußpfiff hat mir imponiert. Es gab auch keine Pfiffe nach dem Schlußpfiff. Man war zwar bereits vorher qualifiziert, aber ein 0:5 eines schweitzerischen Topvereines gegen einen deutschen Klub ist nicht selbstverständlich.
Im Gegensatz dazu habe ich bei den letzten Minuten im Bayernspiel einen wahren Hexenkessel erlebt. Die eine Hälfte des Stadions war bereits auf dem Weg nach Hintertupfing und eine vom Aussterben bedrohte Art ließ sich von Saloniki-Anhängern auch nach dem 0:6 niedersingen, um kurz vor Schluß mit Glockenstimmchen des Trompeters' Aufruf "So ein Tag, so wunderschön wie heute" zu folgen; hatte etwas vom Rattenfänger aus Hameln.
Im Gegensatz dazu habe ich bei den letzten Minuten im Bayernspiel einen wahren Hexenkessel erlebt. Die eine Hälfte des Stadions war bereits auf dem Weg nach Hintertupfing und eine vom Aussterben bedrohte Art ließ sich von Saloniki-Anhängern auch nach dem 0:6 niedersingen, um kurz vor Schluß mit Glockenstimmchen des Trompeters' Aufruf "So ein Tag, so wunderschön wie heute" zu folgen; hatte etwas vom Rattenfänger aus Hameln.
Gregor04 schrieb:
A. Streit wird in der Rückrunde für uns sehr wichtig, wenn K.K. mit richtig vernünftigen Flanken gefüttert wird, dann schießt er ca. 15 Tore in dieser Saison (6 Tore hat er schon).
Letzte Saison 4 Vorlagen aus dem Spiel heraus; diese Saison bisher 2.
Ich bin auch der Meinung das Streit auch ein sehr Torgefährlicher Mittelfeldspieler ist was man von Özil und manch ein anderen Mittelfeldspieler von uns nicht meinen kann, geschweige denn von unseren zweiten oder dritten Stürmern, da soll aber auch noch einer kommen.
4 Tore (davon 3 Freistöße) in der letzten Saison! In 94 Erstligaspielen 11 und in 83 Zweitligaspielen 4 Tore sind eine Wahsinnsbilanz für einen "torgefährlichen Mittelfeldspieler". Ihr solltet ihn elfmeter schießen lassen, um seine Gefährlichkeit zu erhöhen.
Gregor04 schrieb:
2,5 Millionen ist schon nicht wenig, er währe aber in der Sommerpause für 1 Million gekommen also haben wir nur 1,5 Mio. dazu gezahlt. Aus dieser Sicht kann man damit zufrieden sein ich glaube beide Seiten können das nicht nur Schalke sonder auch die Eintracht.
Dafür, daß ihr vor einem halben Jahr nur 1 Mio. € mehr zahlen wolltet, bin sehr zufrieden mit dieser Summe. Wer weiß, was da noch für Klauseln ans Tageslicht kommen. Euer Müller scheint schließlich ein wahres Finanzgenie zu sein. Meier in Dortmund hat es nicht besser gekonnt. Herzlichen Glückwunsch zu eurer neuen Vereinsfreundschaft!
hef_94 schrieb:
Ich bin schon für Bayern,denn für Deutschland ist es wichtig, dass egal welcher Verein so weit wie möglich kommt.
Spielt die Nationalmannschaft im UEFA-Pokal?
Ich wünsche ihm gute Besserung und eine erfolgreiche Saison mit dem MSV!
whiteeagle schrieb:
Ich wünsche ihm alles Gute und vor allem baldige, vollständige Genesung!
Wuschelblubb schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ist wohl vor allem ein Spieler mit Perspektive, der wohl auf längere Sicht zum Stammspieler aufgebaut werden soll. 12.000.000 € hört sich erstmal viel an, ist aber für ein entsprechendes Talent nicht sonderlich viel.
Solange der einschlägt, wie Santa Cruz soll es mir recht sein.
Naja bei Santa Cruz war es wohl eine Mischung aus überzogener Erwartungshaltung und dauerndem verletzt sein. Zumindest letztes wünsche ich keinem Spieler.
Ich denke man hat aber auch aus diesem Fall gelernt und wird Breno in Ruhe aufbauen. Man hat ja auch keine kurzfristige Not in der Innenverteidigung, immerhin hat man die wenigstens Gegentore der ganzen Liga.
Na dann kann man ja froh seion, wenn er in 12-15 Jahren mal eine Saison spielen darf.
Eine Verletzung wünsche ich ihm natürlich nicht!
Maggo schrieb:
Also bei den Ansprüchen an Neuzugänge würde ich ja bei Mehdi und Thurk von absoluten Volltreffern sprechen.
Du hättest bestimmt damals Ronaldinho und Rooney dazu überredet, für eine Kiste Malzbier hier zu spielen. Kannst uns gerne die dahemaligen Alternativen nennen. Als kleine Erinnerung erinnere ich diech noch mal an unsere dahmalige Situation:
- nicht ganz schuldenfrei (also bitte günstig einkaufen)
- überraschend als 3. am letzten Spieltag aufgestiegen (ein Jahr früher, als geplant)
- Abgang von Hofmann
- erstligaunerfahrener Kader
- schwer verletzer Schur
- ein NADW, der erst in der 2. Liga zum DM umfunktioniert wurde
- berechtigte Nichtwahrnehmung der Kaufklausel von Husterer
Gesucht wurden:
1) ein bundesligaerfahrener Verteidiger
2) ein erfahrener DM
Rehmer war ein guter IV für die letzten 2 Jahre. Daß er zum Schluß immer öfters auf der rechten Seite, für die er nicht mehr geeignet war, aushelfen musst, lag nicht an ihm, sondern an den Verletzungen von Ochs und Preuß. Beim 0:4 im Pokal war ja auch Rehmer verletzt und Vasi musste ohne Spielerfahrung auf dieser Position aushelfen, was ein Schlag ins Wasser war.
Die FR ist ja der Nabel der Welt; der Gipfel des Sportjournalismus. Es ist schon bezeichnend, daß außer der FR nur noch die BLÖD beim Huggelmobbing miteinstieg.
Die FR ist ja der Nabel der Welt; der Gipfel des Sportjournalismus. Es ist schon bezeichnend, daß außer der FR nur noch die BLÖD beim Huggelmobbing miteinstieg.
nordend_rulez schrieb:
ich finde auch, dass eine Aussage gleich viel wichtiger wird, wenn man eine größere Schriftart wählt...
Wusstest du noch nicht, daß jemand, der schreit, immer recht hat?
singender_adler schrieb:
Wobei beide keine guten Ecken und Freisstösse machen (obwohl Chris' weite Einwürfe früher fast genauso gut waren smile: Meier wird garantiert von Chris profitieren und hoffentlich konstant Leistung bringen. Alles weitere hängt nun vom Ersatz für's OM ab - lassen wir uns überraschen.
So lange sie dann für mehr Tore aus dem Spiel heraus sorge, nehme ich schlechte Standarts inkauf. Mal gucken, wer jetzt verpflichtet wird. Eventuell ist dieser jemand ein Freistoß- und/oder Eckenspezialist.
sCarecrow schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Rechts brauchen wir absolut niemanden mehr! Hier sehe ich uns mit Chris, Preuß und Mahdavikia (, den ich gerne mal nach einer "vernünfttigen" Vorbereitung sehen möchte, ) gut besetzt. Ich halte sie sogar wichtiger für die Mannschaft. Streit ist nur ein guter Einzelspieler!
So ein Blödsinn! Aber wie schon in mehreren Threads geschrieben: Das ist der Fluch der Kreativspieler...
Jaja...Chris und Meier; die beiden Egomanen...
Ein Außenverteidiger, der natürlich beides (Offensive und Defensive) unter einen Hut bringt, wäre natürlich ein Traum, ist aber quasi bei einer Verpflichtung für uns unbezahlbar. Pasanen wäre so einer, aber wie gesagt: volkommen unrealistisch.
Bliebe noch solch einen Spieler selber auszubilden, aber derzeit sehe ich keinen entsprechenden Amateur- oder Jugendspieler bei uns. Reinhard wollte und Chaftar kann es offenbar nicht.
Also müssen wir uns mit Außenverteidigern begnügen, die sich auf eines beschränken. Und hier sehe ich lieber einen Spycher, der wenigstens hinten nichts anbrennen lässt, als einen Pander, dessen Seite stets wie ein Scheunentor offen ist.
Bliebe noch solch einen Spieler selber auszubilden, aber derzeit sehe ich keinen entsprechenden Amateur- oder Jugendspieler bei uns. Reinhard wollte und Chaftar kann es offenbar nicht.
Also müssen wir uns mit Außenverteidigern begnügen, die sich auf eines beschränken. Und hier sehe ich lieber einen Spycher, der wenigstens hinten nichts anbrennen lässt, als einen Pander, dessen Seite stets wie ein Scheunentor offen ist.
15jahreschlechterfußball schrieb:
Der Vorwurf allein, ist wider jeglicher Genialität, Mut und Klasse.
Wie hätte Argentiniens Nummer 10 damals die halbe englische Mannschaft austanzen können mit solchen Vorgaben?
Genau, Streit jetzt mit Maradona gleich setzten!!!
Sauf, Sauf, die Heide blüht!
branco16 schrieb:
1. Fordere ich alles andere als einen neuen (Top-)Stürmer! Mit Takahara, Amanatidis, Heller, Hess, Galm, evtl. Thurk, evtl. Meier, evtl Köhler und evtl. Mahdavikia dürften wir genug haben.
Und wer von denen (außer Amanatidis) kann ein Tor schießen? Galm sollte man mal eine Chance geben, aber ansonsten muss man sagen das alle aufgezählten Spieler vor dem Tor Versager sind, sollten sie auch Ihre Qualitäten in anderen Bereichen haben...
[/quote]
Takahara hat das Gegenteil bereits bewiesen! Schade, daß er (ebenso wie Mahdavikia, der jedoch eher RA spielt) beim Asiencup spielen musste, die Vorbereitung verpasste und sich verletzte. Einen Thread mit dem Thema "Takahara: bundesligauntauglich" hatten wir bereits einmal - zu großer Belustigung der Nichtbefürworter.
Heller hat viel versprechende Ansätze gezeigt und bereits ein Tor erziehlt - bei seiner bisherigen Einsatzzeit nicht selbstverständlich. Auch Hess hat in seinem Kurzeinsatz in Wolfsburg einen guten Zug zum Tor hin gezeigt.
Galm wird bei guten Leistungen in der U23 auch noch zu seiner Chance kommen.
Thurk und Meier als OM's haben bereits im Sturm gespielt. Während der gelernte Stürmer Meier sogar recht häufig traf, konnte Thurk seine derzeitige Torflaute mit Kampfgeist und Durchsetzungsvermögen ersetzen, welches keine zu verachtenden Eigenschaften sind.
Köhler mangelt es derzeit eher am Selbstbewusstsein und zeigt Nerven alleine vor dem Tor. In seiner ersten Erstligasaison hier hat er aber aber auch schon das Gegenteil gezeigt.
Daß unsere Offensive derzeit seltener trifft, als in den Vorjahren lässt sich mit den Ausföllen in unserem Mittelfeld erklären. Ohne gescheite Zuspiele würde selbst ein Ronaldo in seinen besten Jahren zum 0-Tore-Stürmer mutieren.
SpaX schrieb:
Aber so ist es nunmal im Fussball. Wer den verein verlässt hat verschissen heutzutage Gab schon Zeiten da war das mal anders
Da hatten die Spieler auch noch Stil!
manu666 schrieb:Weißkopfseeadler schrieb:Weißkopfseeadler schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11133068/
Pasquale Foggia ist ein junger ital. Nationalspieler (kein Stammspieler und nicht teuer). Er wäre DER ideale Streit-Ersatz - er ist wie er - nur torgefährlicher.
du bist einfach nur geil...schön das du hier bist
Herr Doktor, alle ignorieren mich!
Der nächste bitte!
Sehr wagemutig einen Streit, der bisher noch gar nichts in seiner Karriere geleistet hat, außer ein paar Scorerpunkten bei Abstiegskandidaten spielerisch auf eine Stufe stellst, wie die von dir genannten.
Also bei Streit kann ich es nicht unbedingt als Stärke ansehen, wenn er sich stets bei einem Gegenspieler festdribbelt. Entweder ich bin in der Lage an diesem vorbeizugehen oder ich muß abgeben. Dies beherrschen Meier und Chris meiner Meinung nach besser. Es mag zwar sein, daß sie nicht so viele Tricks auf Lager haben, aber effektiver sind sie immer gewesen, sofern sie mal "spielen" durften.
Was den Verlust von Lincoln betrifft, bin ich deiner Meinung. Jedoch darf man nicht nur die sportliche Aspekte berücksichtigen. Was sich Lincoln im Vorfeld zu dieser Saison und teilweise bereits davor geleistet hat, ist meiner Meinung nach für jeden Klub nicht tolerierbar.
Ein bisschen unfair finde ich es den weitaus jüngeren und erst neu verpflichteten Rakitic zu kritisieren.
Bei NADW bin ich allerdings anderer Meinung. Schalke hat jewiels einen Klopper durch einen anderen ausgetauscht. Ich wüsste nicht was NADW auf Schalke anders macht, als hier. Vollen Einsatz hat er auch immer hier gezeigt, sofern er überhaupt spielfähig war. Sein Stellungsspiel ist weiterhin schlecht, sonst müsste er nicht so oft grätschen. Die Nominierung für die Nationalelf kam daher für mich doch sehr überraschend, zumal man mit Frings, Ballack und evtl. Hitzelsperger über bessere Alternativen verfügt. Selbst Lahm und Borowski wirkten auf mich auf souveräner uns cleverer, als es NADW jemals gezeigt hat. Bevor ich den dort sehe, lade ich lieber den Grote von Bochum ein.
Wie erklärst du dir den fast schon chronischen Leistungsfall der Spieler, die vor Streits Zugang mit dem kreativen Offensivaufbau betreut, bzw. maßgeblich daran beteiligt waren (Meier, Chris, Köhler und Ochs)?
Es ist amüsant, daß du den Kölner Hühnerhaufen erwähnst, wo eigentlich nur noch jeder für sich selber und eine Zukunft bei einem neuen Verein gespielt hat. Dieses Spiel ist wie maßgeschneidert gewesen für Streit. Er hatte mehr als genügend Unterstützung in der Offensive. Aber anstatt den Ball an Takahara, Amanatidis, Meier, Köhler oder Chris abzugeben musste es wieder mit dem Kopf durch die Wand gehen, der Ball ging flöten und hinten fehlten uns teilweise die Spieler, um einen schnellen Konter zu unterbinden.
Ich bin eher gespannt, ob diese unnötigen Ballverluste Schalke nicht auch in Bedrängnis bringen werden. Leider wird er ja wohl nicht auf der linken Seite spielen, wo den schwächeren Pander hinter, bzw. wohl öfter vor sich hat. Rafinha sehe ich da noch etwas gemäßigter und abgeklärter. Die Gegenspeiler von Streit werden sich schließlich nicht ändern. Mal sehen wie offensiv noch Rafinha nach dieser Verpflichtung zu Szenen kommen wird, wenn Streit ihn durch sein Spielverhalten defensiv bindet (vergleiche Ochs 2005 mit Ochs 2007)
Ich traue ihm dort aber auch grandiose Spiele zu. Aber wie bereits hier in Frankfurt wird er in den Spielen, wo nach Verantwortung verlangt wird, abtauchen und seinen Alibifußball zelebrieren. Hier ein kleines ineffektives Dribbling, um die Medien zu beindrucken. Er ist aber dabei halt kein Denilson, der durch solche Aktionen etwas zustande bringt. Hätte er die von dir angesprochene Klasse und ihm würden lediglich einige "gescheite" Mitspieler fehlen, dann hätte sich dies daraufhin ausgewirkt, daß Streits Pässe auf Mitspieler immer vertändelt worden wären, dabei war es öfters er selbst, der dies tat.
Vielleicht wird er dies sogar, aber solche Leute hatte er auch hier. Leider hat er sich stets in seinen eigenen Sandkasten verzogen. Wie bereits erwähnt: mit seiner verpflichtung gin unser gesamtes vorheriges funktionierendes Kreativspiel nach vorne flöten. Gute Spiele sah man nur, wenn der Gegner Streit Platz ließ.
Komischerweise messe ich diesen indirekten Vorlagen eine imense Bedeutung zu, sonst würde ich hier nicht immer wieder Meier verteidigen, der in dieser Disziplin seit Jahren auf dem Frankfurter Thron sitzt. Unvergessen sind seine Direktpässe auf die außen laufenden Mitspieler (Copado, Amanatidis, Köhler, NADW, Chris, Preuß und Ochs). Diese spielten daraufhin stets in die Mitte und spielten die jeweils anderen freistehenden Spieler an, die dann nur noch einschieben mussten. Dieses Spiel vermisse ich jedoch bei Streit. Ich bin allerdings fair zuzugeben, daß dies auf seiner Position nicht eine wichtige Aufgabe darstellt. Als Außenspieler soll er solche Bälle eher annehmen und die freien Mitspieler zu Torschüssen verhelfen. 6 spielerische Vorlagen sind mir da für den selbsternannten König Streit dann doch zu wenig. Da habe ich dann lieber einen schlechteren, aber viel effektiveren Einzelspieler. Solche herausgespielten Tore sind schließlich ansehnlicher als Standarts.
Ich kritisiere lediglich sein unsportliches Verhalten auf dem Platz (Ellenbogenchecks, Tätlichkeiten, brutale Fouls).