
Schreckofant
2183
Gähn!
Wie recht Du hast. Ich würde jetzt auch liebend gerne mit M1 tauschen. Sportliche Situation ist grandios und die haben 75 neue Mitarbeiter eingestellt, nur um die hunderttausenden Kartengesuche absagen zu können, die man nicht bedienen kann weil das Stadion immer pickepacke voll ist!
Wenn wir heute verlieren muss man sich langsam fragen ob wir den Fall überhaupt noch stoppen können.
Hamburg hätte dann 3 Siege in Folge, Bremen und Wolfsburg punkten anscheinend auch regelmäßig jetzt und wir stünden bei wahnsinnigen 6 (!) Niederlagen in Folge. Das darf heut auf keinen Fall passieren. 1 Punkt muss her, selbst ein ekelhaft aussehendes 0:0. Ein Sieg wär ein fantastisches Optimum.
Aber vll tt sich in der 2.Hz noch was. Schlechter können die scheiß Ergebnisse ja kaum werden ...
Hamburg hätte dann 3 Siege in Folge, Bremen und Wolfsburg punkten anscheinend auch regelmäßig jetzt und wir stünden bei wahnsinnigen 6 (!) Niederlagen in Folge. Das darf heut auf keinen Fall passieren. 1 Punkt muss her, selbst ein ekelhaft aussehendes 0:0. Ein Sieg wär ein fantastisches Optimum.
Aber vll tt sich in der 2.Hz noch was. Schlechter können die scheiß Ergebnisse ja kaum werden ...
Frankfurt ist in internationalen Global City Indizes seit Jahren unter den ersten 2-3 Plätzen in Deutschland (neben Berlin und München) und Meilen vor Städten wie Hamburg, Köln oder Düsseldorf. Frankfurt gilt dort als alpha-Stadt, hinter den Weltstädten wie London, New York oder Tokio.
Ich werd nie verstehen wie der einzig relevante Sportverein einer der wichtigsten Städte Deutschland es seit Jahren nicht gebacken bekommt sich solide aufzustellen im Sponsoring und es nicht hinbekommt internationale Geldgeber reinzuholen. Das liegt wahrscheinlich an der hier gängigen Furcht vor den bösen internationalen Investoren.
Mittlerweile hat uns beim Gesamtetat glaub ich sogar Mainz den Rang abgelaufen als ich letztesmal nach den Bundesligaetats geschaut habe ... das ist fragwürdig. Insofern verwundert es mich nicht was Bobic sagt, das ist sicher nicht sein Fehler sondern der seiner "Vorgänger" bzw anderer Leute in den Gremien.
Ich werd nie verstehen wie der einzig relevante Sportverein einer der wichtigsten Städte Deutschland es seit Jahren nicht gebacken bekommt sich solide aufzustellen im Sponsoring und es nicht hinbekommt internationale Geldgeber reinzuholen. Das liegt wahrscheinlich an der hier gängigen Furcht vor den bösen internationalen Investoren.
Mittlerweile hat uns beim Gesamtetat glaub ich sogar Mainz den Rang abgelaufen als ich letztesmal nach den Bundesligaetats geschaut habe ... das ist fragwürdig. Insofern verwundert es mich nicht was Bobic sagt, das ist sicher nicht sein Fehler sondern der seiner "Vorgänger" bzw anderer Leute in den Gremien.
In Sachen Meenz alles bedacht? Eigenes Stadion (wenn auch sehr selten ausverkauft)? Spielerverkäufe? (Der Link führt zur Übersicht der teuersten Abgänge, insgesamt über 80 (!) Mio..)
Unter diesen Bedingungen kann ich mich nicht wundern. Aber die derzeitig bei uns Verantwortlichen arbeiten daran das zu ändern. Das sieht man auch, finde ich. In Sachen Sponsorensuche allerdings stark verbesserungswürdig, wie ich meine.
Unter diesen Bedingungen kann ich mich nicht wundern. Aber die derzeitig bei uns Verantwortlichen arbeiten daran das zu ändern. Das sieht man auch, finde ich. In Sachen Sponsorensuche allerdings stark verbesserungswürdig, wie ich meine.
Tafelberg schrieb:
nein.
Du siehst den HSV ja auch anscheinend als Abstiegskandidaten Nummer 1. Ich seh da ein Team was grad zweimal in Folge gewonnen hat gegen Berlin und Gladbach, die alles andere als Laufkundschaft sind momentan ... nach 5 Niederlagen in Folge da nach nem 4:0 Sieg zu schreien wär mir etwas vermessen, mir würds reichen wenn wir uns erstmal wieder stabilisieren, vor allem defensiv nach der Gegentorflut.
Schreckofant schrieb:
Du siehst den HSV ja auch anscheinend als Abstiegskandidaten Nummer 1. Ich seh da ein Team was grad zweimal in Folge gewonnen hat gegen Berlin und Gladbach, die alles andere als Laufkundschaft sind momentan ... nach 5 Niederlagen in Folge da nach nem 4:0 Sieg zu schreien wär mir etwas vermessen, mir würds reichen wenn wir uns erstmal wieder stabilisieren, vor allem defensiv nach der Gegentorflut.
Der HSV ist ja bekannt für Konstanz, nicht wahr?
Mein Gott, man kann nur hoffen, dass die Mannschaft die Hosen nicht so voll hat wie die Leute hier, die den Relegationsplatz als gefährlich nah betrachten. Gegen Hamburg wird gewonnen, ganz einfach.
Schreckofant schrieb:
mir würds reichen wenn wir uns erstmal wieder stabilisieren, vor allem defensiv nach der Gegentorflut.
Trotzdem haben wir immer noch die fünftbeste Defensive. Allerdings haben nur 5 Vereine seltener getroffen.
Sollte doch auf der Hand liegen, wo unser Problem ist, oder?
Wenn wir noch absteigen wär das der größte Gau der Vereinsgeschichte ... das wären 15 Spiele am Stück ohne Sieg, denn mit einem lächerlichen weiteren Sieg dürften wir wahrscheinlich recht sicher drinbleiben, maximal vll 40 Punkte. Dann würd hier wohl kein Stein auf dem anderen bleiben im Vorstand.
Da sollte sich das Team ersteinmal keine Gedanken machen, denn dann wärs mental richtig schlecht gestellt. Fakt ist, dass wir mit der Offensivschwäche zZ gegen jedes Team Probleme haben werden, da unsere Defensive auch schon lange nicht mehr sicher steht. Ich würd momentan also ein 0:0 gerne mal wieder nehmen ... von mir auch im nächsten Spiel.
Da sollte sich das Team ersteinmal keine Gedanken machen, denn dann wärs mental richtig schlecht gestellt. Fakt ist, dass wir mit der Offensivschwäche zZ gegen jedes Team Probleme haben werden, da unsere Defensive auch schon lange nicht mehr sicher steht. Ich würd momentan also ein 0:0 gerne mal wieder nehmen ... von mir auch im nächsten Spiel.
Ich möchte nicht Kovac sein.
Wen willst du vorne noch bringen?
Hrgota versiebt einige 100%ige
Meier war krank und ist vielleicht nicht fit
Seferovic hat keinen Bock mehr
Wir brauchen echt dringend einen neuen Stürmer im Sommer
Wen willst du vorne noch bringen?
Hrgota versiebt einige 100%ige
Meier war krank und ist vielleicht nicht fit
Seferovic hat keinen Bock mehr
Wir brauchen echt dringend einen neuen Stürmer im Sommer
Frankfurt050986 schrieb:
Wir brauchen echt dringend einen neuen Stürmer im Sommer
Wir brauchten schon in der Winterpause einen neuen Stürmer. Aber in unseren Vorständen ist es ja Gang und Gäbe gute Vorrunden dafür zu nutzen den letzten Pfennig nochmal extra wegzuschließen, statt die hervorragende Ausgangssituation zu nutzen und evtl etwas zu versuchen. Die Quittung kommt diese Saison nicht zum ersten mal im Verlauf der Hinrunde. Lernt man daraus? Nein. Unsere Winterpausentransferphasen sind immer unterirdisch der Extraklasse.
Ich hoff darauf dass Rebic vll noch etwas besser das Tor trifft, der scheint mir dazu als einziger Imstande zur Zeit.
Wichtig ist, dass aus der 5. Niederlage in Folge unter keinen Umständen die 6. in Folge wird. Denke die Anspannung wird nächste Woche größer sein als man vielleicht denkt, auch bei dem Team. Keine Ahnung ob man da viel Positives aus dem 0:3 mitnimmt. Hrgota zumindest wohl eher nicht ...
Ich bin ein wenig hin und hergerissen. Einerseits frustriert wegen dem absurden Spielverlauf und der zwischenzeitlich völlig unverdienten 2:0 Bayernführung, andererseits aber auch stolz das wir uns heute sehr achtbar aus der Affäre gezogen haben.
Fakt ist aber das wir uns seit Wochen völlig unter Wert verkaufen. Wir brauchen jetzt einfach mal ein Spiel wo wir selbst aus zwei Torschüssen zwei Tore machen, einen unberechtigten Elfmeter bekommen und der Gegner reihenweise Chancen versiebt. Gegen den HSV wäre der richtige Zeitpunkt.
Fakt ist aber das wir uns seit Wochen völlig unter Wert verkaufen. Wir brauchen jetzt einfach mal ein Spiel wo wir selbst aus zwei Torschüssen zwei Tore machen, einen unberechtigten Elfmeter bekommen und der Gegner reihenweise Chancen versiebt. Gegen den HSV wäre der richtige Zeitpunkt.
Tafelberg schrieb:
der BL Abstiegskampf wird durch den Punkt der Bremer in Leverkusen noch interessanter.
Ich lege mich mal fest: Bremen, Wolfsburg oder der HSV, einer von denen kommt in die Relegation.
Dass es der HSV wird, dafür kann die Eintracht nächste Woche sorgen, aber eins nach dem anderen.
Falls der HSV morgen gewinnt sind die 9 Punkte hinter uns 10 Spieltage vor Schluss bei 5 (!) Niederlagen in Folge für uns. Da würd ich erstmal auf was anderes schielen als darauf wer von den dreien in die Relegation könnte. Hamburg könnte dann auch plötzlich bei 29 Punkten stehen, mit 3 Siegen in Folge. Das gilt es zu verhindern ... wir müssen irgendwie so schnell wie möglich Punkte zusammengraben.
Die Bayern haben halt Lewandowski vorne drin, wir haben Hrgota ... da kann man schon davon ausgehen, dass man das 2-3 fache an Chancen für die gleiche Zahl an Toren braucht. Das hat mit Pech absolut nichts zutun, das ist einfach ein Klassenunterschied was die Abschlussfähigkeit der Spieler angeht ... das hat Arsenal auch gemerkt.
Kann Fabian Sturm spielen? Zur Zeit würd ich alles nehmen gegen den HSV ...
Kann Fabian Sturm spielen? Zur Zeit würd ich alles nehmen gegen den HSV ...
FCM1920 schrieb:
Um ehrlich zu sein sieht es er so aus als wenn er leicht den Aussenrißt von Hrgota touchiert, bevor er den Ball spielt. Dadurch kann Hrgota nicht mehr den Schuss ausführen.
Ich frag mich langsam hier ..... keine Ahnung. Schau mal bitte die beiden Bayerntore an. Findest sicher noch irgendwas woran der Schiedsrichter daran Schuld ist. Und dann noch die Szene wo Hummels rettet, wahrscheinlich denkt er daran mit der Hand zu klären oder so.
Wobei man sich auch fragen muss wie schlecht es um die Schiedsrichterzunft bestellt sein muss wenn der Aytekin (???) so ein Spiel leitet. Das war ziemlich gruselig was der gepfiffen hat das Spiel, hat sich 100% beeinflussen und beeindrucken lassen von der Atmosphäre.
Schreckofant schrieb:
Wobei man sich auch fragen muss wie schlecht es um die Schiedsrichterzunft bestellt sein muss wenn der Aytekin (???) so ein Spiel leitet. Das war ziemlich gruselig was der gepfiffen hat das Spiel, hat sich 100% beeinflussen und beeindrucken lassen von der Atmosphäre.
Ich bleib dabei, dass ich Aytekin heute stark fand. Das war ein unfassbar schweres Spiel mit ständigen kniffligen Situationen, die Atmosphäre kam noch dazu. Dass Barca viel zu oft die Schwalbe rausgeholt hat, ist unbestritten, gab ja dafür auch z.B. bei Suarez Sanktionen. Der erste Elfer war einer, der zweite... Kann-Elfer. Ziemlich dämlich, so dahin zu gehen, wenn man die 90 Minuten vorher im Kopf hat.
Aber ehrlich gesagt: Barca ist heute verdient weiter gekommen. Wie man mit 4:0 Vorsprung nach Barcelona reisen kann und so eine erste Hälfte kicken kann und nach dem 3:1 sich auch noch so lausig anstellt... Barca ist bärenstark, aber bei allem Respekt, Paris hatte mit 4:0 Vorsprung die Hose voll. Ab der ersten Minute. Wahnsinn.
Emery is ne absolute Gurke als Trainer. Selten so eine schlechte Einstellung bei nem Team nach einem Spiel 1 Sieg gesehen. Das Spiel war nach dem 3:1 durch und dann bringt er einen Verteidiger für Draxler und übergibt das Spiel quasi an Barcelona, das zu dem Zeitpunkt tot war. So dumm sich PSG auch angestellt hat, der Wechsel war eine Bankrotterklärung
Wir hatten 60% Ballbesitz und fast doppelt so viele Pässe - auswärts! Man muss auch anerkennen, dass viele "kleinere" Teams mittlerweile deutlich vorsichtiger gegen uns agieren und extrem beißen. Das ist zwar für uns vll. nicht so schön weil es uns schwerer macht Spiele zu gewinnen und Spiele dadurch oft eng sind, da wir halt keine Bayern/Dortmund/Leipzig-Offensive haben aber es ist dennoch auch ein Zeichen der Anerkennung dafür wie weit die Truppe bisher gekommen ist diese Saison. Wir spielen wirklich kompakten soliden Fußball der Teams dazu bringt sich klar auf uns einstellen zu müssen weil wir spielerisch in einer offenen Partie besser wären. Insofern wieder net verloren und weiter ansteigende Punkteausbeute.
Naja, gegen diesen Wolfsburger Rumpelhaufen ist das wohl auch eine der leichteren Aufgaben. Wieso Hecking (und Allofs) da noch im Amt ist ist weiß wohl auch niemand. Wahrscheinlich hat VW kein Geld mehr für seine Abfindung.
Der Punkt fühlt sich geiler an als die 3 Siege davor. Aber nur wenn Abraham schnell wieder fit wird.
Natürlich muss sich unser bester Defensivspieler (und vll sogar bester Spieler überhaupt) verletzen. Wär wieder typisch. Hoffe mal es ist nichts ernstes, noch mehr so Halbzeiten ohne Abraham brauch ich echt nicht sehen.
Schreckofant schrieb:Sorry, aber gerade letzte Saison waren ALLE Stürmer schlecht, außer AMFG. Da gab es vllt statistisch einen zweit-, dritt- und viertbesten, aber das suggeriert, dass es auch eine qualitative Abstufung gab. Die gab es aber nicht, die waren alle unter aller Sau.
Und der zweite ist Castaignos - der unser zweitbester Schütze war letzte Saison. Ja, war er tatsächlich. Und Russ schaffts auch auf die Liste.
Von daher trauere ich Luc keine Sekunde nach. Und Aigner auch nicht, nicht mal wegen der vielen vergebenen Chancen, er hat auch viele Tore geschossen, sondern generell.
Will hier unsere Transferpolitik hier auch nicht weiter thematisieren. Dafür haben wir noch viel zu wenig Pflichtspiele der SGE gesehen. Finde, nach 10 Spieltagen, eher erst zur Winterpause, kann man ein Zwischenfazit ziehen.
Und ich glaube schon noch, dass das heute eher ein Betriebsunfall war.
friseurin schrieb:Trotzdem war Luc der einäugige unter den Blinden, zumal er auch lange verletzt war und danach halt nicht mehr zurückgefunden hat in einem sehr schwachen Team. Bin mir recht sicher, dass er mit einer vollen Vorbereitung halbwegs regelmäßig getroffen hätte. Wir brauchen keinen Assistkönig, Zauberfuß oder sonstwas da vorne, wir brauchen einen der Tore schießt, sonst gar nix. Hrgota is fußballerisch sicher deutlich besser, aber er muss erstmal zeigen dass er auch regelmäßig trifft. Insofern war das 100% ein Risiko.
Sorry, aber gerade letzte Saison waren ALLE Stürmer schlecht, außer AMFG. Da gab es vllt statistisch einen zweit-, dritt- und viertbesten, aber das suggeriert, dass es auch eine qualitative Abstufung gab. Die gab es aber nicht, die waren alle unter aller Sau.
Von daher trauere ich Luc keine Sekunde nach. Und Aigner auch nicht, nicht mal wegen der vielen vergebenen Chancen, er hat auch viele Tore geschossen, sondern generell.
Will hier unsere Transferpolitik hier auch nicht weiter thematisieren. Dafür haben wir noch viel zu wenig Pflichtspiele der SGE gesehen. Finde, nach 10 Spieltagen, eher erst zur Winterpause, kann man ein Zwischenfazit ziehen.
Und ich glaube schon noch, dass das heute eher ein Betriebsunfall war.
Aber hier in Frankfurt ist ves ja gang und gäbe Stürmer schnell aufzugeben und fallen zu lassen nach gutem Start. Gibt es unzählige Beispiele.
Und Aigner war glaub ich mit seinen Assists zweitbester Scorer mit 9 (ein solider Wert bei einem quasi-Absteiger). Ihm nicht nachzutrauern finde ich etwas fragwürdig. Ich denk wir werden Aigner noch ziemlich vermissen, auch wenn es erst 2 Spieltage waren. Allein vom kämpferischen her - Aigner wär die 90 Minuten durchgegangen.
Schreckofant schrieb:Er hat eben nicht herausgestochen, er ist mit dem schwachen Team untergegangen. Und in der Vorbereitung hat er auch nicht gerade Bäume ausgerissen.
Trotzdem war Luc der einäugige unter den Blinden, zumal er auch lange verletzt war und danach halt nicht mehr zurückgefunden hat in einem sehr schwachen Team.
Wir haben Luc abgegeben, weil wir ein gewisses Transferplus machen wollten und er übrigblieb. Der Mann ist in allen Belangen limitiert. Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass er gezündet wäre, gab dafür mMn keine Anzeichen.
Schreckofant schrieb:Aigner war der eine, aber wer noch?
Aber wenn man völlig ohne Not 2 seiner ""besten"" Torschützen abgibt und durch Wundertüten ersetzt brauch man sich da nicht zu wundern von unserer Seite.
Mal abgesehen davon, erinnerst dich an das Spiel gegen Freiburg vor zwei Jahren, wo wir ebenfalls gut spielten und dann verdroschen wurden? Aigner war da einer derjenigen, der beste Chancen vergab, wenn mich nicht alles täuscht.
friseurin schrieb:Niemand hat gesagt, dass Aigner ein effektiver Troschütze war - und genau das sagt alles aus über unsere Bredouille seit Jahren. Selbst ein Aigner .der letztes Jahr als Chancentod galt, hat es letzte Saison noch auf den 3.Platz geschafft bei uns.
Aigner war der eine, aber wer noch?
Mal abgesehen davon, erinnerst dich an das Spiel gegen Freiburg vor zwei Jahren, wo wir ebenfalls gut spielten und dann verdroschen wurden? Aigner war da einer derjenigen, der beste Chancen vergab, wenn mich nicht alles täuscht.
Und der zweite ist Castaignos - der unser zweitbester Schütze war letzte Saison. Ja, war er tatsächlich. Und Russ schaffts auch auf die Liste.
Hier wird diskutiert wo unsere Probleme sind? Hier sind sie:
Top-Torschützen 2015/2016
1. Alexander Meier 12
2. Luc Castaignos 4
3. Stefan Aigner 3
4. Haris Seferovic 3
5. Marco Russ 3
(Die 3 kurisven sind weg oder auf unbestimmte Zeit nicht einsetzbar)
Top-Torschützen 2016/2017
1. Alexander Meier 1
Schreckofant schrieb:Sorry, aber gerade letzte Saison waren ALLE Stürmer schlecht, außer AMFG. Da gab es vllt statistisch einen zweit-, dritt- und viertbesten, aber das suggeriert, dass es auch eine qualitative Abstufung gab. Die gab es aber nicht, die waren alle unter aller Sau.
Und der zweite ist Castaignos - der unser zweitbester Schütze war letzte Saison. Ja, war er tatsächlich. Und Russ schaffts auch auf die Liste.
Von daher trauere ich Luc keine Sekunde nach. Und Aigner auch nicht, nicht mal wegen der vielen vergebenen Chancen, er hat auch viele Tore geschossen, sondern generell.
Will hier unsere Transferpolitik hier auch nicht weiter thematisieren. Dafür haben wir noch viel zu wenig Pflichtspiele der SGE gesehen. Finde, nach 10 Spieltagen, eher erst zur Winterpause, kann man ein Zwischenfazit ziehen.
Und ich glaube schon noch, dass das heute eher ein Betriebsunfall war.
Schreckofant schrieb:Darmstadt hat uns doch den Ball überlassen, d.h. noch lange nicht, dass wir stärker sind. Und selbst wenn wir stärker sind, a) das dürfte im Vergleich zu Darmstadt für nahezu jede Mannschaft der Liga gelten und b) wenn wir schon gegen 98 nicht gewinnen, gegen wen dann? ...keine Sorge, bloß eine überspitzte Frage.friseurin schrieb:
Unterschied zwischen Spitzenteam und Durchschnitt bzw. einer der Unterschiede:
Ersteres macht seine Hausaufgaben, Zweiteres glänzt nur gegen (potenziell) bessere Gegner, lässt aber dafür Punkte gegen Underdogs liegen.
Hier wär wahrscheinlich jeder froh wenn wir am Ende "Durchschnitt" sind. Natürlich konnt man trotz der Niederlage erkennen, dass wir Welten stärker sind allgemein als Darmstadt (Wann hatten wir mal fast 80% Ballbesitz auswärts und fast 4 mal so viele Pässe???) aber wenn wir es nicht endlich gebacken bekommen nen Spieler zu finden, der halbwegs regelmäßig trifft, stehen wir sehr dumm da.
Das hat mit glänzen gar nix zutun. Hätte Meier den gegen Schalke net gemacht hätten wir da auch nicht gewonnen, hätte Huszti sich heut nicht seltendämlich vor dem Tor angestellt und Meier sein 2.Tor geschenkt hätten wir heute gewonnen. DAS ist der Unterschied zwischen guten und weniger guten Teams.
Zugunsten der Mannschaft nehme ich an, dass die Chancenverwertung besser wird.
Ich erwarte keinen Glanz, sondern eine sichtbare Idee und daraus resultierende Erfolge. Hab schon immer gepredigt, dass mir egal ist, ob wir schönen oder hässlichen Fußball spielen, Hauptsache, wir haben Erfolg. Alles Andere interessiert nur Hater und sonst niemanden.
Es fragt auch keiner mehr, wie Chelsea damals gegen den FCB gewonnen hat.
Gemeinhin überlässt man Teams den Ball, die man als stärker einschätzt. Gegen Köln war Darmstadt auch nicht annähernd dermaßen passiv, die hatten da deutlich mehr Spielanteile, was durch die Kölner Tore natürlich bedingt war. Aber wenn man völlig ohne Not 2 seiner ""besten"" Torschützen abgibt und durch Wundertüten ersetzt brauch man sich da nicht zu wundern von unserer Seite. Ob die Chancenverwertung besser wird mag ich nicht beurteilen zur Zeit - aber wir müssen beten, dass sie es wird.
Ohne Meier stünde da in 2 Spielen in denen man 140 Minuten klarst überlegen war eine 0. Da müssen sich einige auch net wundern, wieso er nicht ausgewechselt wird früher - Kovac weiß halt auch, dass er 90 Minuten am Seitenrand schlafen könnte, wir aber selbst dann noch abhängig davon wären, dass er irgendwie einen reingurkt.
Wir haben uns personell diese Saison halt in eine sehr fragwürdige Ecke gedrängt. Spielerisch wars okay die ersten 2 Spiele, aber am Ende gewinnt dann halt das Team, dass ne grottige Flanke ins Tor gurkt...
Ohne Meier stünde da in 2 Spielen in denen man 140 Minuten klarst überlegen war eine 0. Da müssen sich einige auch net wundern, wieso er nicht ausgewechselt wird früher - Kovac weiß halt auch, dass er 90 Minuten am Seitenrand schlafen könnte, wir aber selbst dann noch abhängig davon wären, dass er irgendwie einen reingurkt.
Wir haben uns personell diese Saison halt in eine sehr fragwürdige Ecke gedrängt. Spielerisch wars okay die ersten 2 Spiele, aber am Ende gewinnt dann halt das Team, dass ne grottige Flanke ins Tor gurkt...
friseurin schrieb:
Darmstadt hat uns doch den Ball überlassen, d.h. noch lange nicht, dass wir stärker sind. Und selbst wenn wir stärker sind, a) das dürfte im Vergleich zu Darmstadt für nahezu jede Mannschaft der Liga gelten und b) wenn wir schon gegen 98 nicht gewinnen, gegen wen dann? ...keine Sorge, bloß eine überspitzte Frage.
Zugunsten der Mannschaft nehme ich an, dass die Chancenverwertung besser wird.
Ich erwarte keinen Glanz, sondern eine sichtbare Idee und daraus resultierende Erfolge. Hab schon immer gepredigt, dass mir egal ist, ob wir schönen oder hässlichen Fußball spielen, Hauptsache, wir haben Erfolg. Alles Andere interessiert nur Hater und sonst niemanden.
Es fragt auch keiner mehr, wie Chelsea damals gegen den FCB gewonnen hat.
Schreckofant schrieb:Aigner war der eine, aber wer noch?
Aber wenn man völlig ohne Not 2 seiner ""besten"" Torschützen abgibt und durch Wundertüten ersetzt brauch man sich da nicht zu wundern von unserer Seite.
Mal abgesehen davon, erinnerst dich an das Spiel gegen Freiburg vor zwei Jahren, wo wir ebenfalls gut spielten und dann verdroschen wurden? Aigner war da einer derjenigen, der beste Chancen vergab, wenn mich nicht alles täuscht.
Stefan schrieb:Kann mich dem nur anschließen.
Fakten wie
Ballbesitz, optische Überlegenheit und Passanzahl entscheiden Gottseidank keine Fußballspiele.
Es zählen auch Tugenden wie
Geilheit auf den Sieg, Gewinnermentalität und Esprit.
Ich kann diese "ich spiele auswärts bei einem unterdurchschnittlichen Verein und bin deshalb mit einem Unentschieden zufrieden" Mentalität niemals nachvollziehen, da bringt doch der Schalke Sieg wieder gar nix, man hängt irgendwo wieder im Mittelfeld fest und hätte heute doch mit einem 6 Punkte Polster schon souverän die Saison beginnen können.
War in der letzten Saison in Bremen genauso, die hatten doch die Hosen voll, aber man spielt auf 0:0, ging gehörig schief, aber man war mit einem Remis zufrieden, das muss endlich mal aufhören.
Unterschied zwischen Spitzenteam und Durchschnitt bzw. einer der Unterschiede:
Ersteres macht seine Hausaufgaben, Zweiteres glänzt nur gegen (potenziell) bessere Gegner, lässt aber dafür Punkte gegen Underdogs liegen.
friseurin schrieb:Hier wär wahrscheinlich jeder froh wenn wir am Ende "Durchschnitt" sind. Natürlich konnt man trotz der Niederlage erkennen, dass wir Welten stärker sind allgemein als Darmstadt (Wann hatten wir mal fast 80% Ballbesitz auswärts und fast 4 mal so viele Pässe???) aber wenn wir es nicht endlich gebacken bekommen nen Spieler zu finden, der halbwegs regelmäßig trifft, stehen wir sehr dumm da.
Unterschied zwischen Spitzenteam und Durchschnitt bzw. einer der Unterschiede:
Ersteres macht seine Hausaufgaben, Zweiteres glänzt nur gegen (potenziell) bessere Gegner, lässt aber dafür Punkte gegen Underdogs liegen.
Das hat mit glänzen gar nix zutun. Hätte Meier den gegen Schalke net gemacht hätten wir da auch nicht gewonnen, hätte Huszti sich heut nicht seltendämlich vor dem Tor angestellt und Meier sein 2.Tor geschenkt hätten wir heute gewonnen. DAS ist der Unterschied zwischen guten und weniger guten Teams.
Schreckofant schrieb:Darmstadt hat uns doch den Ball überlassen, d.h. noch lange nicht, dass wir stärker sind. Und selbst wenn wir stärker sind, a) das dürfte im Vergleich zu Darmstadt für nahezu jede Mannschaft der Liga gelten und b) wenn wir schon gegen 98 nicht gewinnen, gegen wen dann? ...keine Sorge, bloß eine überspitzte Frage.friseurin schrieb:
Unterschied zwischen Spitzenteam und Durchschnitt bzw. einer der Unterschiede:
Ersteres macht seine Hausaufgaben, Zweiteres glänzt nur gegen (potenziell) bessere Gegner, lässt aber dafür Punkte gegen Underdogs liegen.
Hier wär wahrscheinlich jeder froh wenn wir am Ende "Durchschnitt" sind. Natürlich konnt man trotz der Niederlage erkennen, dass wir Welten stärker sind allgemein als Darmstadt (Wann hatten wir mal fast 80% Ballbesitz auswärts und fast 4 mal so viele Pässe???) aber wenn wir es nicht endlich gebacken bekommen nen Spieler zu finden, der halbwegs regelmäßig trifft, stehen wir sehr dumm da.
Das hat mit glänzen gar nix zutun. Hätte Meier den gegen Schalke net gemacht hätten wir da auch nicht gewonnen, hätte Huszti sich heut nicht seltendämlich vor dem Tor angestellt und Meier sein 2.Tor geschenkt hätten wir heute gewonnen. DAS ist der Unterschied zwischen guten und weniger guten Teams.
Zugunsten der Mannschaft nehme ich an, dass die Chancenverwertung besser wird.
Ich erwarte keinen Glanz, sondern eine sichtbare Idee und daraus resultierende Erfolge. Hab schon immer gepredigt, dass mir egal ist, ob wir schönen oder hässlichen Fußball spielen, Hauptsache, wir haben Erfolg. Alles Andere interessiert nur Hater und sonst niemanden.
Es fragt auch keiner mehr, wie Chelsea damals gegen den FCB gewonnen hat.
Man müsst sich eher mal fragen wieso der Sportverein einer Metropole wie Frankfurt seit Jahren finanziell am Rande des Hungertodes dahinvegetiert. Wenn die Stadt meint den Verein tot zu pressen und die tollen Finanzmanager in unseren Vorständen anscheinend nicht imstande sich an der Situation was zu ändern muss man sich halt nicht beschweren wenn Mainz plötzlich mehr Geld hat.