>

Schreckofant

2183

#
Jetzt Sané bringen um die müden Mexikaner mit nem Tempospieler den Rest zu geben.

Ach ne, Müller spielt ja durch. Okay.
#
Das is Wahnsinn. Ich hab netmal im Ansatz das Gefühl dass wir da mal Gefahr aufbauen. Wir spielen völlig ohne Spielsystem. Die kicken seit Jahren fast in der identischen Formation?"
#
Da ist ja auch null Spielwitz oder -idee vorhanden. Man kombiniert und kombiniert, bis man zwanzig Meter vorm Tor ist. Und dann ist der Raum so eng und niemand hat eine zündende Idee. Kaum Angriffe aus dem Mittelfeld heraus.

Und Werner fällt einfach bei jeder Gelegenheit um..
#
rossi1972 schrieb:

Und dann ist der Raum so eng und niemand hat eine zündende Idee

Die Tempdribber sind halt zuhause bzw auf der Bank ... hinten reinstellen und kontern. So einfach ist es Deutschland zu "entzaubern".
#
Die spielen als wär das grad ein Freundschaftsspiel irgendwo auf der Heide. Null Einsatz, absolut gar keiner.
#
rossi1972 schrieb:

Tja, wenn du auf Spieler wie Müller, Özil, Draxler setzt, die in ihren Vereinen nicht wirklich überzeugten und dafür zb jemanden wie Sane daheim lässt, dann ist das die Quittung..


Sane hat in den Länderspielen bisher keine Sekunde besser gespielt wie die heute. Gegen Österreich war der katastrophal.

Uns fehlen eins, zwei Kämpfer a la Schweini.
#
SGE_Werner schrieb:

rossi1972 schrieb:

Tja, wenn du auf Spieler wie Müller, Özil, Draxler setzt, die in ihren Vereinen nicht wirklich überzeugten und dafür zb jemanden wie Sane daheim lässt, dann ist das die Quittung..


Sane hat in den Länderspielen bisher keine Sekunde besser gespielt wie die heute. Gegen Österreich war der katastrophal.

Uns fehlen eins, zwei Kämpfer a la Schweini.

Kann das vielleicht daran liegen dass Löws super langsames Aufbauspiel eventuell nicht passt für Sané? Ich hab sehr viel PL gespielt und Sané war herausragend dort, an seine Leistungen kommt sicherlich kein anderer Spieler diese Saison ran aus Deutschland. City hat aber gezielt mit schnellen Verlagerungen gespielt, die Spielern wie Sané Räume geben. Mit Reus hat man quasi das perfekte pendant zu Sané, aber Löw scheint schlicht und ergreifend nicht in der Lage ein anderes Spielssystem einzubringen.

Und ja, ich denke das man für einen Ausnahmespieler wie Sané (der Junge ist 22....) sein System anpassen kann, inesbesondere wenn man die letzten 2-3 Saisons immer mehr die Grenzen des alten Kontrollfußballs aufgezeigt bekommt.
#
hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded
#
Takashi007 schrieb:

hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded

Beschwörs net hervor (wobei, wenn wir heut verlieren seh ichs 50:50 ob wir weiterkommen). Aber es is sicherlich Fakt, dass die momentane DFB Regide den Umbruch völlig verpennt und einfach stur an den alten Helden festhält - selbst wenn diese völlig außer Form waren zuletzt. Hummels wurd ja auch im Pokalfinale vorgeführt von Ante.
#
Hätte aufjedenfall was ironisches wenn Löws Ende am ende von seinen alten Lieblingen besiegelt wird. Denn Alternativen zu denen hat er net, die meisten von denen sind entweder zuhause oder wurden völlig ignoriert die letzten 1-2 Jahre und haben quasi keine Spielpraxis.

An fantastisch talentierten Spielern mangelt es uns sicher nicht.
#
Wenn ich Özil und Co da seh und mir vorstelle wie ein Sané zuhause gelassen wurd kommts mir wieder hoch ...
#
Da is es. Verdient, absolute pomadiger Dreck den wir abliefern. Richtig übel.
#
Unser Problem ist nicht die Offensive. Wir haben ja schon Chancen gehabt. Aber wie die Mexikaner vor dem Strafraum so frei agieren können... heftig.
#
Wir spielen trotzdem nen sehr gemächlichen Ball. Aber die Defensivprobleme haben wir auch nicht erst seit gestern. Wir hätten die letzten 6-7 Partien einige Dinger mehr kassiert wenn wir nicht 2 der besten Keeper der Welt hätten. Letzte WM war die Defensive ja teils Vogelwild, bis Lahm endlich wieder nach hinten gesetzt wurd
#
Das is schon ziemlich schwach bisher ... nett ausgedrückt. Absolut kein Tempo, was aber auch net verwunderlich ist mit Draxler/Müller auf den Außen und Kroos/Khedira/Özil im Zentrum. Irgendwann weiß halt auch der Letzte wie Deutschland seit Jahren spielt. Hm...
#
Fener ist weit unter uns anzusiedeln, hätten wir ernstes Interesse sollten die uns nicht ausschlagen. Der Kader von Fener hätte kaum Bundesliganiveau. Als 22 jähriger gehste auch nicht unbedingt gern schon in die Türkei. Dass wir irgendwann von unserem 2.Ligagehältern Abstand nehmen müssen ist halt nur ne Frage der Zeit. Mit 2 Mio € Gehältern lockste heute halt leider keine Spieler mehr. Das Problem werden wohl eher Engländer, Italiener oder andere Bundesligavereine.
#
Bzw. nochmal anders ausgedrückt bzgl Omar: 4 Mio € biste heute wert wenn du unter 24 bist und bei einem Bundesligisten im Kader stehst und 5 Spiele geraudeaus gelaufen bist. Wenn du ne halbe Saison spielst kannste wohl gleich Richtung Doppelte Ablöse schauen, wenn du ne ganze Saison spielst (und nicht gerade beim 18.) dann, oha oha, blickste wohl auf ne zweistellige Millionensumme.

Also was sollen diese 4 Mio €? Der einzige weg, dass Omar diese Summe heute nicht um das zigfache wert wäre, wäre eine quasi Dauerverletzung von ihm, oder ein völliger Kollaps seines Potentials: Er ist nichtmal annähernd auf Bundesliganiveau unterwegs.

Im Grunde gibt es von vornherin nur 2 Optionen: Omar spielt halbwegs okay - er ist wieder weg. Er spielt unterirdisch - er bleibt und liegt uns auf der Tasche. Im Grunde hat man bei den Verhandlungen diese beiden Optionen von vornherein als einzige Möglichkeit "erhandelt".

Und Omar wurde bereits vorher an Derby County (!) und Gijon verliehen ohne da zu glänzen. Omar war kein Rohdiamant der für einen soliden Bundesligaverein nicht zu anderen Kondition verfügbar sein sollte. Nein, man hatte wenig vertrauen ihn ihm und hat die günstigste Option gezogen und die 4 Mio € in Kauf genommen. Real ist nicht dermaßen unter mafiösen Bedingungen unterwegs, dass sie Tertiärspieler wie Omar sonst nicht abgibt -die brauchen auch keinen 40-Mann Kader. Und sie haben bessere Spieler als ihn unde Rückkaufoptionen für ein paar Millionen verkauft.
#
Schreckofant schrieb:

Um es auchmal in Relation zu setzen: Ein Waldschmidt, der bei uns nix gerissen hat und beim HSV 1 (!) Bundesligator letzte Saison geschossen hat: 5 Mio € nach Freiburg. Also erzähl uns nochmal wo man für 4 Mio € gute Spieler bekommt. Wolf (14 scorer) und Omar (herausragende Vernlagungen) kosten so viel wie Waldschmidt, das ist einfach unfassbar.


Aber auch nur aufgrund der unglücklichen Vertragssituationen. Und einen Spieler wie Mascarell hätten wir ohne Rückkaufoption nie bekommen
#
Adler-Bonn schrieb:

Aber auch nur aufgrund der unglücklichen Vertragssituationen. Und einen Spieler wie Mascarell hätten wir ohne Rückkaufoption nie bekommen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real auf eine Summe von 4 Mio € bestanden hat. 4 Mio € ist für Real wirklich gar nichts, fast gleichzusetzen mit einem ablösefreien Transfer. Somit handelt es sich hier um eine Alibisumme bei der man sich fragen muss welchen Sinn sie hat? Ein Carvahal hatte beispielsweise vor 5 Jahren eine Rückkaufoption von 6.5 Mio € - seitdem haben sich die Preise verfielfacht. Madrid tätigt von diesen Kleintransfers auch jede Saison andere, bei denen dann höhere Ablösesummen fließen, es diese Rückkaufoptionen allerdings nicht gibt. Siehe bspw. Diaz oder Llorente, die heute sicher 3-4 mal so viel wert sind wie vor einer Saison. Im schlimmsten Fall hätte man mit Sicherheit eine höhere Option aushandeln können, während man gleichzeitig mehr sofort überweist, um damit präventiv das Interesse Madrids für ein Verscherbeln von Omar zu reduzieren. Ich mein ehrlich ... 4 Mio € sind absolute gar nichts. Allein die Tatsache, dass Omar nach einer fast gänzlich verletzten Saison jetzt dermaßen viel wert zu sein scheint drückt dies aus. Im Grunde hätte man ihn da fast direkt für 2 Jahre leihen können ...
#
Um es auchmal in Relation zu setzen: Ein Waldschmidt, der bei uns nix gerissen hat und beim HSV 1 (!) Bundesligator letzte Saison geschossen hat: 5 Mio € nach Freiburg. Also erzähl uns nochmal wo man für 4 Mio € gute Spieler bekommt. Wolf (14 scorer) und Omar (herausragende Vernlagungen) kosten so viel wie Waldschmidt, das ist einfach unfassbar.
#
Das Mascarell weg ist, war mir nach dem Pokalfinale klar, weil er fit geblieben ist.
Und er hat halt eine Menge Potenzial.
Aber für 4 Millionen bekommen wir auch einen guten Ersatz.
Nur müssen wir da länger suchen, bei den aktuellen Mondpreisen.
Denn die würde ich nur bezahlen, wenn der neue ein Volltreffer wird und nicht den Rahmen mit dem Gehalt sprengt.
#
Hyundaii30 schrieb:


Aber für 4 Millionen bekommen wir auch einen guten Ersatz.
Nur müssen wir da länger suchen, bei den aktuellen Mondpreisen.



Das sind keine Mondpreise, das ist die Realität - und die wird noch Jahre Bestand haben und weiter ansteigen, wenn Fußball in China populärer wird und mehr Spieler dorthin gehen werden für Mörderablösen. Diese Titulierung aktueller Transfersummen spiegelt einfach nur die völlige Ignoranz und Verklärtheit über die Entwicklung des Transfermarktes wieder, bei der auch unsere Verantwortlichen völlig untergegangen sind.

Es ist mehr as offenkundig, dass man bei Mascarell und Wolf den Megapfenningfuchser spielen wollte und nie im Leben damit gerechnet hat, dass beide heutzutage zusammen wohl gute 40 Mio € auf dem Markt erbringen würden, wenn man doch vorher bei Gehalt oder Ablösemodalitäten 3 Euro sparen konnte. Die bereits vor Jahren angekündigte Geldschwemme aus der PL (Die anstehenden Fernsehgelder konnte man durchaus schon vor 3-4 Jahren angekündigt nachlesen) wurde hier einfach mal gekonnt ignoriert.

Andernfalls gibt es keinerlei glaubwürdiges Argument, wieso man einem Wolf, der vorher ein absoluter Niemand war und auch nicht mehr das Alter eines großen Talentes hatte, oder einem Mascarell, der in Madrid völlig unter ferner liefen stand, diese Summen eintragen ließe. Nein, man dachte einfach nicht, dass Wolf plötzlich das zigfache wert sein könnte und der BVB Interesse zeigen könnte, oder dass ein Club wie Madrid, für den 4 Mio € eine lächerlichst geringe Summe sind, sich die Mühe machen würde Omar zurückzuholen - und direkt für das 5-fache+ zu verkaufen.

Das sind Unzulänglichkeiten sonderstgleichen bei den beiden und diese 30 Mio+ die uns dort entgehen werden wir nicht so einfach durch "guten Ersatz" wiederbekommen. Denn andere Vereine wussten um die Transferexplosion - siehe M*inz, die für jeden ihrer geradeaus-laufenden Spieler jetzt 20-30 Mio € aufrufen. (Was wir bei Rebic auch mal preventiv machen um zu zeigen "hey, nicht alle bei uns haben AKs").

Ich sehe nicht wo man für 4 Mio € (damit kann man sich heute den Ar**** abwischen in der 1.Liga) einen guten Ersatz findet. Wir müssen hoffen was ablösefreies zu bekommen (mit der Summe als HG), oder die nächste Wundertöte aus den Ländern wo 4 Mio € noch halbwegs akzeptables Geld sind (davongibt es nicht mehr viele). Am Ende werden wir wohl das 2-3 fache ausgeben für einen Omar-Ersatz. Hoffentlich is der dann wenigstens verletzungsfrei.
#
Dank dem Herrgott, dass wir Fabian damals behalten haben. Puuh, das dürfts gewesen sein nach unten. Vll kamma jetzt noch was solides holen in Sachen Platzierung.
#
Mainz führt in München. Gegen die beenden wir unsere Serie, diesmal 100%. Man muss beten, dass Hamburg und Wolfsburg nicht auch noch gewinnen und die drecks Bayern sich bei der Ehre packen und sich nicht völlig blamieren wollen zuhause nach dem CL Aus.
#
Herzlich willkommen zum Frust Tiraden Thread
#
Linktopast schrieb:

Herzlich willkommen zum Frust Tiraden Thread

Wenn du nach 11 Spieltagen ohne Sieg und jetzt vielleicht dem 12. und den mittlerweile sehr nahe gekommenen Abstiegsplatz keinen Frust hast solltest du vll. mal deine Vereinszugehörigkeit überdenken, weil hier ja immer auf die Leute gezeigt die mitfiebern und dann emotional werden bei dem rumgegurke.

Wie man diesen Krampf mitansehen kann und sich dabei denkt "was solls", keine Ahnung.
#
40 Prozent Zweikämpfe gewonnen...
#
erwin stein schrieb:

40 Prozent Zweikämpfe gewonnen...


Unsere Zweikampfquote ist afaik schon seit Monaten grauenhaft und neben der Chancenverwertung der Antistürmer vorne das Hauptproblem.