>

schusch

24660

#
Also diese Eintracht, die find ich nicht so schlecht.
#
Foofighter schrieb:
schusch schrieb:
Foofighter schrieb:
Geht es hier nicht um die Zeit damals ...????  


Es gab auch ne Zeit nach Rotzkotz, in der grandioser Fußball gefeiert und von der Schale geträumt wurde. Wir sind in der Toppi-Saison.

Und außerdem sollte dieser Thread ja über was schönes sein.

Dachte ich zumindest.



Hat noch irgendwer, außer mir die Scheiß Toppi-Saison im Kopf ????

Großkotzig "Bye,bye, Bayern" in der Vorrunde !
Und dann ?
Beantworte mir das mal jemand !!!



Ja. Vor genau 17 Jahren Tabellenerster und ein Monster-Saisonstart und Tony, der so trifft wie Gekas heute. Wer diese Vorrunde nicht mehr im Kopf hat, war damals nicht dort. Der hat keinen Fußball 2000 gesehen.

Danke für das Gespräch.
#
Foofighter schrieb:
Geht es hier nicht um die Zeit damals ...????  


Es gab auch ne Zeit nach Rotzkotz, in der grandioser Fußball gefeiert und von der Schale geträumt wurde. Wir sind in der Toppi-Saison.

Und außerdem sollte dieser Thread ja über was schönes sein.

Dachte ich zumindest.
#
Marina schrieb:
Hätte sich Yeboah vor 17 Jahren nicht verletzt hätten wir Ende der Saison den Salatteller gehabt.    


Ich behaupte, es hätte genauso dann im Frühjahr gekracht und Tony wär gleich mit gegangen, zwei Jahre früher.

Aber egal.

(Damals war das irgendwie "normal" für uns, vierter eher suboptimal....)
#
halbe?

Ich hab des noch gesehen. Und wenn ich an damals und wer ich damals so war zurück denke,...lang her.
#
..., dass wir Anfang November auf Platz vier oder besser in der 1. Bundesliga standen.

Da waren wir sogar erster! Maurizio umd Bommer damals.

http://www.eintracht-archiv.de/1993/1993-11-06tb.html



Zwickt mich! Nee, besser doch net....
#
In Frieden.
#
Gottseidank nicht in Schalke.
#
Anmerkung eines in diesen Falle einfach nur interessierten Lesers:

BBB und luckyluke1977 schreiben sich, nachdem sie sich vorher forumsüblich einfach nur abgekanzelt haben, auf einmal viel Text.

Das erinnert mich dran, wie das Forum früher Mal war: Hey, Disput! Sich endlich Mal Zeit nehmen, eine gut durchdachte Antwort zu geben, und auf die nächste Antwort warten, die Zeit in Anspruch nimmt.

Bitte weitermachen, die Herren
#
#
Hach,

Spiel ist rum,

schee die Kartoffelernte eingefahren,

Ivan Bogdanov war unpässlich, hatte halt noch in Genua Termine,

das Abendland mit seiner christlich-jüdischen Tradition steht immer noch,

also war's doch ganz nett am Sonntag.
#
Hoffentlich ist bald Sonntag und hoffentlich ist er auch schnell rum.

Ich kann den Mist hier nicht mehr ertragen.
#
Aqualon schrieb:
ballesterer.at schrieb:
»Bei der Demo waren 700 Personen. Es hätte eine friedliche Angelegenheit werden sollen. Alle waren mit Pfeifen ausgestattet, und wir wollten Maroni auspfeifen, sobald er das Wort ergreift«, sagte Claudio Galimberti, einer der Atalanta-Capos, der Tageszeitung La Repubblica. »Während ich am Beginn des Demozugs mit der Digos (Polizeieinheit, Anm.) geredet habe, hat sich im hinteren Teil eine Gruppe abgespalten und Chaos gemacht.« Bei den folgenden Auseinandersetzungen flogen Leuchtraketen Richtung Maroni, fünf Autos gingen in Flammen auf.

Und da wundert sich noch jemand? Ich halte von solchen Ausweisen auch nichts, aber das ganze kommt ja nicht von heute auf morgen.


Danke für den konstruktiven und reflektierenden Beitrag. Der bringt uns im Sinne der Hegel'schen Dialektik der Synthese näher.
#
NX01K schrieb:
schusch schrieb:
Maxfanatic schrieb:
aber du wirst mir auch vermutlich kein Patentrezept sagen können, wie man das nächstes Mal verhindern soll.


Nein, natürlich nicht, da ich es wie gesagt ab einer gewissen Größenordnung nicht mehr für 100% beherrschbar halte.

Entdweder macht man Dinge ganz konspirativ im kleinen Rahmen oder man lebt damit, dass so etwas passieren kann, ohne dass es gleich die ganze Aktion ruiniert.



Ich denke es geht auch mehr um die Art und Weise, wie die Vorfälle passiert sind. Es hat sich niemand aus versehen bei seinem FCK-Dorfkumpel verplappert, womit man rechnen muss. Es waren einfach nur direkte Aktionen der Leute. Entweder einfach um der Fanszene zu schaden oder sich selbst zu bereichern. Sowas geht einfach nicht.
Es bleiben eben Fakten stehen, SOLCHE Aktionen sind nicht durchführbar mit einer größeren Masse an Leuten. Es herrscht sicher eine Enttäuschung, dass die Absicht "was für alle zu machen" aktiv verraten wurde.
Das sieht sicher keiner als Schuld "der Fanclubs" (Verallgemeinern kann man ja den anderen überlassen), es spricht auch nichts dagegen mit den Fanclubvertretern, denen man vertraut zusammenzuarbeiten. Aber es spricht ja nunmal alles dafür, dass man solche Aktionen nicht durchführen kann, dieser Versuch hat es gezeigt. Und ich finde es hier noch nichtmal so dramatisch, dass KL da was weiß. Ob die Überraschung jetzt ein Schal ein Shirt oder eine Streitaxt ist, mein Gott, ob die das jetzt 1 Tag oder eine Woche vorher wissen ist doch egal. Die Art und Weise wie es geschehen ist, das ist das dramatische und es zeigt eben, dass Aktionen wo Geheimhaltung wirklich wichtig wäre sind nicht zu machen..


Wieso dramatisch? Man muss nicht Stochastik II belegt haben, um relativ sicher zu sein, dass unter 2.500 Leuten, egal wo sie herkommen, wahrscheinlich auch ein Idiot sein könnte. Ein einziger langt ja. Und dieser lernt es dann auf dem harten Weg, dass er sich wie ein Idiot benommen hat, kommt dann schon der nächste um die Ecke.

Und selbst die Quote ein einziger unter 2.500 ist sensationell gut. So ein Qualitätsmanagement kriegt auch Porsche nicht hin. Niemand. Rechnet euch das Mal aus.

Lektion gelernt?

Irgendein Rindvieh wird sich wie ein Rindvieh benehmen. Es ist nicht auszuschließen, nein, es ist sicher.

Und das kann nicht das Erfolgskriterium sein, ob wahrscheinliche Dinge irgendwie doch nicht eintreffen, dass ausgerechnet diesmal alles wie im traum funktioniert.

Eine coole Aktion ist eine coole Aktion. Das ist unabhängig von einer Idiotenquote und Zeusch auf eBay.

Die coole Aktion steht dennoch für sich selbst.

Was allerdings eine coole Aktion ist, das ist ein anderes Thema. Und da liegen wir halt auseinander.
#
Maxfanatic schrieb:
aber du wirst mir auch vermutlich kein Patentrezept sagen können, wie man das nächstes Mal verhindern soll.


Nein, natürlich nicht, da ich es wie gesagt ab einer gewissen Größenordnung nicht mehr für 100% beherrschbar halte.

Entdweder macht man Dinge ganz konspirativ im kleinen Rahmen oder man lebt damit, dass so etwas passieren kann, ohne dass es gleich die ganze Aktion ruiniert.
#
Wo ist nochmal die lückenlose Beweisführung, dass ein EFCler, natürlich im Namen aller EFCs, Zeug auf Ebay vertickt?
#
Maxfanatic schrieb:


Ganz einfach: Es gibt auch unter den Eintracht-Fans und -Fanclubs offenbar Leute, die geldgeil und ohne Gewissen sind.

Hat dann halt zur Folge, dass es keine größeren Aktionen mehr für die breite Masse gibt, und die Idee, die EFCs vorher mit in so Sachen einzubinden, sich erledigt hat. Probiert wurde es ja immerhin..


Klar, muss ja zwangsläufig einer aus einem EFC gewesen sein. Wenn ja, denke ich, wird der EFC Diskussionsbedarf haben, extern und intern. Aber das ist noch eine Mutmaßung.

Max, wir wissen, die Mutter der Idioten ist immer schwanger. Und bei einer steigenden Anzahl der involierten Personen geht die Wahrscheinlichkeit, dass da mindestens ein Idiot darunter ist, gegen 100%.

Wenn Ihr einen relativ freien Verkauf einer exklusiven vielleicht sogar konspirativen Sache organisiert, auch noch mit einigem Vorlauf dazu, dann wird irgendein Trottel daherkommen und sich für besonders clever halten.

Das ist fast schon ein Naturgesetz.
#
3zu7 schrieb:
schusch schrieb:

Ich find's plump und doof und der Frankfurter Fanszene nicht würdig, wir können besser, ich erwarte, dass wir's besser können. Daher bin ich eher enttäuscht, dass da nichts besseres gekommen ist.
Richtig. Wir können es besser! Viel besser. Was ist mit unseren kreativen Köpfen los?  



Eben. Sind wir jetzt dumpfer als die Kartoffelbauern selbst? Wir haben uns ja Mal etwas auf uns eingebildet: Hier, wir die Weltmetropole, hier geht alles, wie die kreativen, dort der Kartoffelacker hinter den Wäldern.

Dieser Aufruf könnte auch aus Gelsenkirchen-Buer sein.

Und dafür schäme ich mich.
#
reggaetyp schrieb:

Kann man nicht nur in Sachen Fußballfans im Falle einer Abwahl Berlusconis und seiner Steigbügelhalter auf Besserung hoffen?


Das wäre eine eklatante Überschätzung des politischen Systems in Italien.

Berlusca wurde bekannt und beliebt als Vereinspräsident. Und il Calcio Parlato (Fußballgebabbel, DSF-Doppelpass auf 24-7) ist immer noch wichtiger als z.B. eine Steuerreform.

Aber aktive Fußballfans? Politik überhaupt? Nachrangig.
#
Tach,

dieses Spiel war vorher schon Risikospiel der höchsten Stufe, klar kommen die Interessierten aus allen Ecken zu diesem Klassiker in allen Belangen, klar wird auch der PSV hochmotiviert sein.

An der Ausgangslage haben jetzt der Flyer oder das Video erstmal nichts geändert, weil mehr wird nicht von der Sicherheitsseite her nicht gehen.

Für mich ist das mehr eine Stilfrage. Ich finds primitiv. Einem "Bauern" im übelsten "Bauernjargon" sein "Bauerntum" vorzuhalten, spricht mehr über sich selbst, als über den andern. (BTW, Ehre den Landwirten, zumindest den Bio-Bauern!)

Ich find's plump und doof und der Frankfurter Fanszene nicht würdig, wir können besser, ich erwarte, dass wir's besser können. Daher bin ich eher enttäuscht, dass da nichts besseres gekommen ist.

(Den Inzuchtaufkleber von weiter oben find ich allerdings recht lustig....)