
Schwarz-Weiss-Rafi
8575
#
Schwarz-Weiss-Rafi
Rote Ampel
Streber
Tim und Struppi
korkmaz10 schrieb:
abend
Nabend. Und haste ne MFG?
Abendspaziergang
Ich glaube ich kaufe mir in Bälde mal 1-2 Fan-geht-vor-Tassen. Schicke Teile!
Enkheimer_Adler schrieb:
Klasse,da setzt man einmal auf Jena,und dann verlieren die daheim 0:7 gegen Saarbrücken
Das tut mir aber leid.
Liebesfilm
Kino
Hach, was lobe ich mir meinen neuen Laptop. Im Bett liegend über Zattoo Fußball schauen und dabei im Forum schreiben.
Laser
fromgg schrieb:
Falls jemand da zweifel hat, hier ein kleines Beispiel :
http://www.thema-energie.de/strom/stand-by/anteil-stand-by-am-stromverbrauch.html
Leider wird es nicht klappen, da viele Leute einfach zu faul sind mal den Fernseher richtig auszumachen, oder auch immer die Stecker von Computern in den Dosen lassen. Solche "Sparsteckdosenleisten" sind eine super Anschaffung. Einfach ausschalten und keine kwH geht euch mehr durch die Lappen. Ich bin überzeugter Nutzer davon.
Jetzt muss nur noch ich den Führerschein machen.
Programmierer schrieb:
Normalerweise sollte der Platz für den Usernamen ausreichend groß sein um die maximal erlaubte Länge darzustellen.
Alles andere ist Pfusch.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich bin nunmal ein "Schwarz-Weiss-Rafi" und kein "Schwarz-Weiss-Ra".
Dankeschön!
Ich kann alles perfekt lesen. Keine Ahnung was ihr habt.
Ich denke die Solarenergie wird der wichtigste Bestandpunkt des zukünftigen Energiemixes sein. Ich stelle mir in 50 Jahren Solarzellen und Photovoltaikanlagen auf allen Häusern (und vielleicht sogar Autos!) vor. In die Produktion muss zwar viel Energie reingesteckt werden, aber eine Lösung muss ja gefunden werden. Man sollte die Solartechnik noch besser und effizienter machen.
Ich selbst, (bzw. meine Familie) beziehe meinen Strom von Greenpeace Energy. Mich würde mal interessieren, ob bei uns wirklich 100% regenerative Energien aus der Steckdose kommen. Weiss da jemand mehr? Andererseits denke ich nicht, dass so ein großer Umweltverein sich selbst belügt.
Ich selbst, (bzw. meine Familie) beziehe meinen Strom von Greenpeace Energy. Mich würde mal interessieren, ob bei uns wirklich 100% regenerative Energien aus der Steckdose kommen. Weiss da jemand mehr? Andererseits denke ich nicht, dass so ein großer Umweltverein sich selbst belügt.
Bohnensuppe.