Energiewende durch mehr Atomkraft ?
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
http://www.thema-energie.de/strom/stand-by/anteil-stand-by-am-stromverbrauch.html
Leider wird es nicht klappen, da viele Leute einfach zu faul sind mal den Fernseher richtig auszumachen, oder auch immer die Stecker von Computern in den Dosen lassen. Solche "Sparsteckdosenleisten" sind eine super Anschaffung. Einfach ausschalten und keine kwH geht euch mehr durch die Lappen. Ich bin überzeugter Nutzer davon.
Nö.... das wäre eine simple Methode!
hatte ich auch schon mal angesprochen, ist aber untergegangen:
ich beziehe ebenso wie alle anderen strom aus der steckdose und da ist natürlich auch atomstrom dabei - da kann man nix machen. das ist das erbe unserer vorfahren.
allerdings kann man durchaus gezielt ökostrom fördern, indem man stromanbieter unterstützt, die ausschliesslich auf regenerative energien setzen und dementsprechend nur regenerative kraftwerke bauen, bzw aus solchen ihren strom beziehen.
man muss dabei allerdings aufpassen - es gibt viele ökostromanbieter, die sich selber einfach nur so nennen:
ich kann die inhalte der seite in allen details natürlich nicht bestätigen und mag sein, dass sich dahinter wirtschaftliches interesse verbirgt, allerdings decken sich diverse aussagen der seite mit meiner internetrecherche, die ich gemacht habe bevor ich meinen stromanbieter gewechselt habe. über diese seite bin ich dann zu naturstrom gekommen. mein mitbewohner war erst gegen einen ökostromanbieter, weil er höhere kosten befürchtet hat. aber als er gemerkt hat, dass naturstrom billiger war als unser lokaler anbieter, war er natürlich sofort einverstanden.
also wer den stromanbieter wechseln will und gerne auf atom- un kohlestrom verzichten will, der sollte sich die seite mal ansehen: http://www.atomausstieg-selber-machen.de/startseite.html
Na hat sich doch gelohnt Geld anzubieten, schwupps haben die Betreiber ihre Laufzeitverlängerung. Ist doch schön zu wissen das unsere Regierung für Geld alles macht.
ruckzuck im sommerloch einfach mal durchgezogen. von wegen, die regierung tut nichts.
Der Strom aus der Steckdose ist der gleiche wie vorher, da sitzt niemand, der den Stecker umstöpselt...
Allerdings wird Greenpeace Energy deine verbrauchte Menge Strom dann von Erzeugern kaufen, die nur Ökostrom produzieren.
http://www.titanic-magazin.de/rss.3822?utm_source=twitterfeed&utm_medium=facebook
Aber;wieso sollte Deutschland zu diesem Zeitpunkt aus der Atomkraft aussteigen? Länder wie z.B. Italien oder Frankreich denken nicht mal,soweit ich weiß,daran die Atomkraft an den Nagel zu hängen. Tatsache ist,dass zur Zeit Atomkraft günstig ist. Ich finde es irgendwo auch dämlich hier in Deutschland die Atomkraft abzuschaffen,aber aus dem europäischen Ausland Atomstrom zu beziehen und für teuer Geld zu kaufen. Zudem werden gleichzeitig in Ländern wie China von deutschen Steuergeldern Atomkraftwerke gebaut
Da find ich es wirklich frech, dass diese Regierung den armen Managern mit ihren doofen 10 Milliarden Brennelementesteuer die Finanzierung der 5. Villa in Monaco versaut. Und für den 13. Lamborghini muss man auch länger sparen. Unmenschlich!
Der Strom durch Atomkraft war schon immer nur für den Betreiber günstig. Wenn die alle Kosten der Entsorgung tragen müssten, dann wären die Betreiber ganz schnell dafür andere Wege der Energiegewinnung zu fördern.
Wäre ja mal ein Ansatzpunkt gewesen, aber Frau Merkel und Co. lassen sich ja lieber übern Tisch ziehen...
Welcher Sack hat die eigentlich gewählt?
ja. und da die akws zwischenzeitlich abgeschrieben sind haben die energiebetreiber jetzt die lizenz zum geld drucken. und können fröhlich weiter exportieren.
http://nuv-online.de/?p=166
Wie jetzt?
Verlangst du etwa, dass jeder seinen Teil zu Beitragen soll? Dann müsst ich ja meine Gewohnheiten ändern!
Hmmm. Ach nee, dann lieber Atomstrom, Umweltverschmutzung GAU-Gefahr, Nie-Verrottenden Strahlenmüll usw. usf. ...