>

Schwarz-Weiss-Rafi

8572

#
Ich hätte so gerne Schneeee  
#
#
Zwei Johannas! Meine Cousine heißt übrigens auch so.
#
Alles Gute!
#
Einen wunderschönen guten Morgen!  
#
tag, grüner mann!
#
#
#
Gude,
Das "Dritte Kapitel" ist zusammen mit dem kleinen Extra "Die wahre Geschichte des Fußballs" online.
Gruß, Rafi
#
ich mache mir immer die verdammte arbeit, fasst hundert sachen zu kopieren und dann kommt so ein depp und schnappt mir den tausender weg
#
mickmuck schrieb:
 


wenn das so ist, bin ich raus!
#
Stromanbieter wechseln. Ökostrom verbraucht im Gegensatz zu Kohle, Öl, Gas und Atom keine natürlichen Ressourcen. Und produziert kein CO2.
#
Auf Schmierpapier drucken. Siehe oben. Wenn ja, noch mal überlegen: Reicht es vielleicht auch auf der unbedruckten Seite eines schon einmal verwendeten Blattes?
#
Weniger Drucken. Einfach noch mal kurz nachdenken: Brauche ich dieses Dokument auf Papier?
#
Drucker und Scanner abschalten. Diese Geräte braucht man meist nur ein, zwei Mal am Tag. Es reicht völlig, sie kurz vorher anzuschalten.
#
Sendeleistung des W-Lans dimmen. Dein W-Lan versorgt auch die Kneipe um die Ecke mit? Schön für die Kneipe, aber schlecht für Deine Netzwerksicherheit – und den Stromverbrauch des Routers.
#
Rechner nicht nur runterfahren, sondern ausschalten. Die Kiste ist erst wirklich vom Netz getrennt, wenn der Schalter an der Gehäuserückseite aus ist. Wer den Rechner nur runterfährt, gibt ihm die Lizenz zum Stromkillen.
#
Stromsparende Komponenten kaufen. Wenn Du es gern ein bisschen differenzierter magst, kannst auch bei der Auswahl der Rechnerbauteile auf Energieeffizienz achten. Baust Du zum Beispiel eine stromsparende Festplatte ein, dürfen Prozessor und Grafikkarte ja vielleicht etwas leistungsstärker sein..
#
Stromsparende Geräte kaufen. Nicht nur Waschmaschinen, auch Computer und Fernseher gibt es inzwischen in stromsparenden Varianten.
#
Monitor ausschalten. Wenn es nichts zu sehen gibt – Monitor aus! Nichts ist sinnloser als ein PC, der sich mit einem Bildschirmschoner selbst beschäftigt.