
Schwarz-Weiss-Rot67
870
Mit der destruktiven (Angsthasentaktik) Spielweise macht man nur den Gegner stark und selbst wird man von Minute zu Minute unsicherer. Das war jetzt nicht nur gegen Köln so. Das wird wohl gegen Bochum genauso werden.
Schwarz-Weiss-Rot67 schrieb:
Mit der destruktiven (Angsthasentaktik) Spielweise macht man nur den Gegner stark und selbst wird man von Minute zu Minute unsicherer. Das war jetzt nicht nur gegen Köln so. Das wird wohl gegen Bochum genauso werden.
Das war gestern in der Tat fast Lehrbuchmäßig wie man einen limitierten Gegner stark gemacht hat. Köln hatte schon nach 10 min drei gefährliche Torabschlüsse. Dadurch stieg das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen.
Gegen Darmstadt und Mainz war es ähnlich, da wurde der Gegner mit laufender Spieldauer immer mutiger und selbsbewusster. Gegen Mainz hat uns ein Glückstor gerettet.
Alarmierend.
philadlerist schrieb:Stuttgart spielt nächste Woche 0:0 gegen Bremen und wir gewinnen 3:0 in DA dann sind wir 15.ter
Werder sollte verlieren, damit die beim letzten Spiel hinter uns sind
das würde uns es einfacher machen - aber das ist nur pure Spekulation
Bad_Hunter schrieb:Egal wie die 2 Spielen , bei einem 2 :0 in Darmstadt sind wir erstmal weg vom 17. Platzphiladlerist schrieb:
Werder sollte verlieren, damit die beim letzten Spiel hinter uns sind
das würde uns es einfacher machen - aber das ist nur pure Spekulation
Stuttgart spielt nächste Woche 0:0 gegen Bremen und wir gewinnen 3:0 in DA dann sind wir 15.ter
Ach , spätestrens nach dem jämmerlichen Pokal Aus in Aue hätte man aufwachen müssen. Aber Schnäppchenhagen & Co wollten das alles nur aussitzen. Jetzt heisst es für die 2. Liga planen. Kovac sollte schon sein Rumpfteam auflaufen lassen. Aber ich wette , selbst den Abstieg verschlafen Bruchhagen & Co.
willifan schrieb:Hihi , Schnäppchenhagen hat die Eintracht kaputt gespart ....
Was heißt Bullshit was kostet den ein Abstieg kannst wohl nicht rechnen??
_Waldstadion schrieb:Dein Wunsch wird dir leider erfüllt werden, denn der Vertrag der Kovacs gilt nur für die erste Liga
Mal Hand auf's Herz. Ich mag die Gebrüder Kovac ja, aber der Effekt des Trainerwechsels ist an uns völlig vorübergegangen. Die Jungs stehen in der Defensive zweifelsfrei besser (wobei die nackten Zahlen mit 9 Gegentoren aus 4 Spielen da nicht einmal dafür sprechen), aber alles andere ist halt weiterhin unterirdisch.
Man muss neidlos anerkennen: der zweite Trainerwechsel bei Hoffenheim hat einfach besser gesessen.
Ich bin seit heute dafür, den Neuanfang in Liga 2 mit einem neuen Trainer anzugehen.
Und leider kann ich mir nicht vorstellen, dass die ihre Karriere so fortführen wollen:
Nationaltrainer bei der WM14, Absteigertrainer und dann 2. Liga?
Ich fand's gut, wenn sie blieben, aber auch das wird wahrscheinlich in diesem Jahr schiefgehen ...
Ach , der Kovac wird schon bleiben ..... da bin ich mir ziemlich sicher.
woher nimmst du diese Zuversicht?
Schwarz-Weiss-Rot67 schrieb:ist doch bekannt, dass Stendera kein Sprinter mehr wird. Er hätte den Ball halt niemals so verdaddeln dürfen.
Wow , Amiri ist mit Ball schneller als unser Hoffnungsträger ohne Ball ...... Ich lach mich schlapp .....
Was daran allerdings lustig ist, kannst Du gerne im OFC-Forum schreiben
Tja , wenn die Verantwortlichen Fussballexperten nicht vor der Saison von der Europaliga gelabbert hätten dann wäre es auch Bitterernst.
Wow , Amiri ist mit Ball schneller als unser Hoffnungsträger ohne Ball ...... Ich lach mich schlapp .....
Schwarz-Weiss-Rot67 schrieb:ist doch bekannt, dass Stendera kein Sprinter mehr wird. Er hätte den Ball halt niemals so verdaddeln dürfen.
Wow , Amiri ist mit Ball schneller als unser Hoffnungsträger ohne Ball ...... Ich lach mich schlapp .....
Was daran allerdings lustig ist, kannst Du gerne im OFC-Forum schreiben
Ich fürchte auch, dass es jetzt durch ist.
anstelle in der Winterpause 10 Mio in die Hand zu nehmen, war die neutrale Bilanz der Eintracht wichtiger. Jetzt wird es 40 -50 Mio in der zweiten Liga kosten. Das ist Schrebergartenmanagement und keine Profiarbeit.
1) Management professionalisieren.
2) Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung endlich mal vernünftig gestalten
3) Vernünftige Einkaufs und VERKAUFSpolitik
4) Spieler, kaufen, die intellektuell in der Lage sind, dem schnellen Spielbetrieb in der Bundesliga zu folgen. Mit geistige Tieffliegern wie Seferovic, Chandler etc. wird das nichts.
5) Die Mannschaft professionell aufstellen. Die führen sich auf, wie eine Jugendmannschaft in der Kreisklasse. (Meckern, labern, diskutieren - Fresse halten und konzentriert spielen)
6) Vernünftige Investitionspolitik. (Wie kann es sein, dass Mannschaften mit dem halben Etat ständig über der Eintracht stehen.)
7) Das Ziel MUSS die Euroleague sein. Wo das Mittelfeldgequatsche von bruchhagen hinführt sieht man. Wer kein Ziel hat läuft in die falsche Richtung.
8) Der Aufsichtsrat soll sich raushalten. Jeder meint reinlabern zu können. Das ist auch contraproduktiv.
Auf gehts, das kommende Jahr in der zweiten Liga nutzen !!
Die Eintracht ist ein Millionen Konzern, den kann man nicht führen, wie einen Schützenverein auf dem Dorf.
anstelle in der Winterpause 10 Mio in die Hand zu nehmen, war die neutrale Bilanz der Eintracht wichtiger. Jetzt wird es 40 -50 Mio in der zweiten Liga kosten. Das ist Schrebergartenmanagement und keine Profiarbeit.
1) Management professionalisieren.
2) Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung endlich mal vernünftig gestalten
3) Vernünftige Einkaufs und VERKAUFSpolitik
4) Spieler, kaufen, die intellektuell in der Lage sind, dem schnellen Spielbetrieb in der Bundesliga zu folgen. Mit geistige Tieffliegern wie Seferovic, Chandler etc. wird das nichts.
5) Die Mannschaft professionell aufstellen. Die führen sich auf, wie eine Jugendmannschaft in der Kreisklasse. (Meckern, labern, diskutieren - Fresse halten und konzentriert spielen)
6) Vernünftige Investitionspolitik. (Wie kann es sein, dass Mannschaften mit dem halben Etat ständig über der Eintracht stehen.)
7) Das Ziel MUSS die Euroleague sein. Wo das Mittelfeldgequatsche von bruchhagen hinführt sieht man. Wer kein Ziel hat läuft in die falsche Richtung.
8) Der Aufsichtsrat soll sich raushalten. Jeder meint reinlabern zu können. Das ist auch contraproduktiv.
Auf gehts, das kommende Jahr in der zweiten Liga nutzen !!
Die Eintracht ist ein Millionen Konzern, den kann man nicht führen, wie einen Schützenverein auf dem Dorf.
Wie oft willst du denn noch in der 2. Liga einen Neustart durchführen ???
Die Eintracht wird nun mal seit 20 Jahren wie ein Schützenverein geführt da wird sich auch nichts ändern .....
Letztendlich wird es der Eintracht so gehen wie den Lauterern. Alle finden sich mit der 2. Bundesliga ab.
Die Eintracht wird nun mal seit 20 Jahren wie ein Schützenverein geführt da wird sich auch nichts ändern .....
Letztendlich wird es der Eintracht so gehen wie den Lauterern. Alle finden sich mit der 2. Bundesliga ab.
Mir graut es auch schon für die Zeit nach Heribert.
Wenn man sich die Tordifferenz der ersten 5 ansieht,
wird es ganz schwer einen direkten Uefa-cup platz zu bekommen.
Dann drücken Stuttgart und Wolfburg auch noch von hinten.
Abzusehen bleibt auch ob Bremen sich wieder fängt.
Dann müssen wir leider noch damit rechnen , dass die Eintracht auch noch ihr tief bekommt.
Also Platz 5 würde mich sehr freuen, aber realistisch gesehen, ist wohl Platz 7.
wird es ganz schwer einen direkten Uefa-cup platz zu bekommen.
Dann drücken Stuttgart und Wolfburg auch noch von hinten.
Abzusehen bleibt auch ob Bremen sich wieder fängt.
Dann müssen wir leider noch damit rechnen , dass die Eintracht auch noch ihr tief bekommt.
Also Platz 5 würde mich sehr freuen, aber realistisch gesehen, ist wohl Platz 7.
Mit solch einer Mannschaft musst du mehr Dominanz und Power erzeugen können als derzeit zu sehen ist. Das ist völlig brotloses und fehlerbehaftetes Gekicke, was über ganz nette Ansätze nicht hinausgeht. Einfach nur erbärmlich und enttäuschend!