>
Avatar profile square

Schwarzer-Oktober

8004

#
Richtig lieber Eigler und Masmanidis,zumal die sicherlich billiger zu haben sind als Schlaudraff,den man aus einem laufenden Vertrag rauskaufen müsste.
#
Warum holen wir nicht gleich Klasnic und Podolski.Und dazu vielleicht noch Ballack,Lucio,Ronaldinho,Deco und ähnliche Schnäppchen.Zumal wir nächste Saison ja eh in der CL spielen,da kommen die sicher gern zu uns.
#

Fußballverrückter schrieb:

DeeDERADLERDee schrieb:
wieso hast du was gegen deine nachbarn! ihr solltet zusammenhalten und euch unterstützen! dann seit ihr wirklich die mach vom main! SGE & OFC United




igitt...


Dem Igitt schließ ich mich an.Also sowas....
#
Klar und dann kaufen wir noch Ronaldinho,Henry und ein paar andere Schnäppchen......
#
Weil er dem DRuck wieder nicht standhalten würde.So jemand muss man viel Zeit geben.Man kann froh sein,dass er überhaupt wieder Fußball spielt.Eine Rückkehr käme viel zu früh.Außerdem brauchen wir einen Stürmer oder IV.Ansonsten sind wir doch gut besetzt.
#

Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß garnicht wo das Problem ist. Nowotny ist Angestellter bei Leverkusen und war in einer Situation in der er der Meinung war, dass sein Arbeitgeber ihm nicht korrekt behandelt, da er mit der früheren Führung etwas vereinbart habe, dass seiner Meinung nach in seiner aktuellen Situation in Form von Geld hätte bezahlt werden gemusst.
Leverkusen bezahlte nicht, da man der Meinung war, der Nowotny hätte das alles falsch verstanden.
Also gings vors Arbeitsgericht. Ein Fall wie er in Deutschland täglich zu mindestens mehreren Hundert malen passiert, nur dass es hier halt mal ein Fussballer war und er deshalb im öffentlichen Fokus steht.
Finde die Sache wird viel zu hoch gehängt. Wenn ich der Meinung bin mein Arbeitgeber müsste mir Geld geben, dieser das aber nicht tut, würde ich logischerweise auch vors Arbeitsgericht gehen.

Also: Ganz normaler Vorfall, der auf grund von "moralischen" Vorstellungen viel zu hoch gehängt wurde. Sollte er seine leistung abrufen in dem Rahmen in dem es nach den schweren Verletzungen noch möglich ist, wird in Leverkusen in wenigen Monaten kein Hahn mehr danach krähen.

Na ja wenn ein Fußballer Geld fordert was ihm seiner Meinung nach rechtmäßig zusteht,dann gilt er gleich als geldgeil,da alle meinen,dass er eh soviel verdient.In den Augen der Öffentlichkeit ist halt Nowotny das Arschlocj und der  miese Abzocker,da er es ist der Geld haben möchte.Ich weiß zwar nicht inwiefern er seine Ansprüche rechtlich begründen kann/konnte aber ich finde es wird ein viel zu großer Aufstand um die ganze Sache gemacht.
Lasst den Kerl doch einfach in Ruhe.Soll er doch sein Geld fordern,was geht uns das an?Wenn die Pillendreher sich nicht klar ausdrücken,dann führt das halt dazu das Nowotny sich verarscht fühlt und vor Gericht geht.Aber letztenendes kann uns das doch egal sein.Muss ja nicht jeder den Moralapostel spielen.Nur weil Nowotny deutlich mehr verdient als wir,heißt das doch nicht das er ein Abzocker ist,wenn es versucht gerichtlich an sein Geld zukommen.Das würden wir genauso machen wenn wir uns verarscht fühlen.
#
Stimmt,dass Problem ist das Schlacke 06 und die Pillendreher die sicherlich behalten wollen.
Kläsener und Varela(Schalke),wären da schon eher zu haben und sicherlich auch eine Verstärkung.
Bei einem Stürmer wird schon schwierig jemanden zu finden,zumindest in der Bundesliga.
#

Griesemer schrieb:
Wer ist der Spieler von den Kräutern? Ama, oder?

Denke ich auch.Trotzdem versteh ich die Sache nicht.Was soll dieser Thread eigentlich?!?
#
Was soll uns das jetzt sagen?
#
Herrlich,endlich wird er vernünftig.
#

BASLERGIRL schrieb:

KArotzi schrieb:
matìas delgado ist einfach der absolute hammer!!! wir müssen ihn in basel geniessen,solange wir ihn haben!!! er kam als ersatz von hakan yakin nach basel...keiner glaubte nach seinen ersten spielen daran, dass er einmal einschlagen wird! doch er hat es allen gezeigt! er ist der topscorer des fc basel und es gibt selten ein spiel,wo maty nicht trifft!!! ich hoffe,dass er noch eine weile bei uns in basel bleibt...es sieht glaub ich nicht gut aus...obwohl er letzthin im tv gesagt hat,dass er den vertrag verlängern will...naja...wir hoffen darauf!!!  


KArotzi hat gesprochen! AMEN!!!!

Wenn wir ihn nicht bekommen können,dann dürft ihr ihn gerne behalten.Wenn euch das so glücklich macht.
#
Ich mache mich ja nicht über Nerlinger lustig.Ich stelle ja nur fest,dass seine Verletzung gut zu der desolaten Hinrunde des FCK passt.Gegen nerlinger habe ich bestimmt nichts,zumal der bei den Kartoffelbauern nie über eine Statistenrolle hinauskam.Er war ja fast nur verletzt.Ihm wäre sicherlich ein schöneres Karriereende zu gönnen gewesen.
Was das Lauterer Gesocks angeht,habe ich kein Mitleid,die haben doch seit ihrer letzten Meisterschaft alles falsch gemacht und halten sich trotzdem noch für Klasse.
#
Zu teuer.Der geht zu einem Verein mit richtig viel Geld,der würde bei uns den Gehaltsrahmen sprengen.
#

Guru schrieb:
Martin Max war auch ein Auslaufmodell und ist dann nach Rostock. Und ohne ihn wären die schon viel früher abgestiegen.
So einen Killerinstinkt den hat man und das Toreschiessen verlernt man nicht mehr.
Einzige Frage wäre eben, wie fit ist er?
Ich würde es begrüssen, ihn hier zu sehen.
Leistungsbezogener Vertrag natürlich vorausgesetzt.
Wenn uns HB wirklich im oberen Drittel der Liga etablieren will kommen wir nur mit jungen deutschen oder deutschsprachigen Spielern kaum dort hin.

Wir kommen sicherlich nicht sofort nach oben,wenn wir nur auf junge Deutsche Spieler setzen.Aber man muss auch sehen,dass alle Leistungsträger bei uns langfristig gebunden sind nd sie bis auf Rehmer un Oka noch keine dreißig Jahre alt sind.Diese Spieler werden in den nächsten Jahren noch viel Erfahrung sammeln und sich von Saison zu Saison steigern,was die Schlagkraft der Mannschaft erhöhen wird und wenn kontinuierlich gute Spieler dazuhkommen,kann man damit rechne,dass wir innerhalb der nächsten 4-5
den Schritt unter die ersten 7 schaffen werden.Und dann bleiben viele Spieler ohnehin.
Also denke ich,dass es nicht zwingend notwendig ist "fertige "Spieler zu verpflichten,sondern das man auch weiterhin auf Perspektivspieler setzen kann und  diese in die Mannschaft einbaut.
#
Christian Nerlinger verlässt den 1.FC Kaiserslautern.Der 32 Jährige hat heute seinen bis 2007 laufenden Vertrag bei Kaiserslautern mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Nerlinger war auch diese Saison wieder vom Verletzungspech verfolgt,der defensive Mittelfeldspieler kam in dieser Saison nur zu vier Einsätzen im FCK Trikot.
Seit seinem Wechsel von den Glasgow Rangers,wurde Nerlinger wiederholt von Verletzungen geplagt.
Fazit:Es ist zwar nur ein Randaspekt und aus sportlicher Sicht vielleicht kein allzu großer Verlust für die Kartoffelbauern,aber es passt zum desolaten Bild,welches die Lauterer derzeit abgeben.Henke weg,Jäggi weg,das Stadion fällt in sich zusammen.,schlechteste Abwehr der Liga,im DFB Pokal durch die Blindheit des Schiedsrichtergespanns ausgeschieden.Alles in allem eine katastrophale Hinrunde des F(U)CK,bei der die Vertragsauflösung nur den Schlusspunkt darstellt.
#
Ich glaube der kommt aus der Stuttgarter Jugend.Die haben ja in den letzten Jahren einige Talente hervorgebracht.
#
Oxxenbach gehört für mich nicht zu Hessen.Und was die Meeenzer angeht,kann ich nur sagen,dass sie nur aufgrund der Blindheit des Schiedsrichtergespanns weitergekommen sind.Außerdem war ich eh für die Kartoffelbauern.
Sind zwar beides Drecksvereine,aber im Zweifelsfall hätte ich es dann doch besser gefunden,wenn F(U)CK weitergekommen wäre.
#

kasi1981 schrieb:
scheiss mainz, scheiss offenbach

Oxxenbach!!!!
#

soccergirl91 schrieb:
das Stadion erinnerte mich an eine Ravioli-Konservendose...
Teilweise schon geschimmelt,daher war so vieles grün, teilweise aber auch nciht und daher so viel (SGE-)ROT ^^...isses hässlichste stadion was ich bis jetzt gesehen habe...

wir haben 1 std gebraucht, bis wir auf der autobahn waren, hab dann aber auch auf der autobahn den eintracht mannschaftsbus gesehn ^^ *g*

RICHTIG,dass Stadion ist einfach sowas von hässlich.Eine Beleidigung für die Augen und dann die Tormusik,die reinste Folter.
#
Wenn man die Sachen von Herrn Müller nicht mehr kauft ist das nicht so schlimm.Wenn aber viele Leute die Produkte von Herrn Müller nicht mehr kaufen,dann verliern die Leute in Sachsen auch noch ihre Arbeitsplätze.
Die Firma geht Pleite und die Angestellten sind Arbeitslos,Herrn Müller wird das nicht sonderlich stören,da er sicherlich trotzdem noch genug Geld für einen schönen Lebensabend hat,aber die Angestellten hatten sicherlich nicht die Möglichkeit Geld zur Seite zu legen und werde sich sicher auch nicht darüber feuen,ihre Jobs zu verlieren.Vom moralischen Stand punkt aus gesehen mag es also richtig sein die Produkte von Herrn Müller nicht mehr zu kaufen.Und wenn propain recht hat ist es vielleicht auch besser für die Gesundheit,man weiß ja nie...Aber ich glaube den Angestellten ist der moralische Aspekt sicher nicht wichtig,wenn sie ihre Jobs verlieren.Also lieber weiter die Produkte kaufen,zumal sie ja nicht allzu schlecht schmecken und so die Arbeitsplätze der sächsischen Angestellten sichern.