>

Schwarzer-Oktober

8291

#
Sollen sie ihn doch holen,wenn sie nur ordentlich Geld latzen müssen,dann können sie ihn haben.Unter 7 Millionen geht da aber nix.
#

gorgonaut schrieb:
warum sollte asamoah nicht finanzierbar sein? das problem ist nur, dass er keiner ist, der allzu oft ins tor trifft. meiner meinung nach ist das eher einer für die rechte seite ; )

Ja der Asamoah ist eher einer für rechts oder ein Brecher,der für einen Spieler wie Copado Lücken in die Abwehr reißt und Räume schafft.Für die rechte Seite,wird ja vorraussichtlich der Albert Streit geholt,so gesehen macht es wenig Sinn auch noch den Asamoah als RA zu verpflichten.
#
Glaube nicht,dass die Basler,nachdem wir ihnen gerade erst den Huggel"abgenommen" haben gleich wieder einen Spieler zu uns ziehen lassen.Immerhin sind sie der einzige Verein in der Schweiz,der es schafft auch Leistungsträger zu halten,wenn ausländische Klubs wieder mit dem großen Geld locken.Das aktuellste Beispiel dafür ist Delgado,der wohl unumstritten der Star der Mannschaft ist.Er hat ja erst kürzlich seinen Vertrag verlängert.Und ich denke,dass wir in der Bundesliga genug gute Spieler haben,die wesentlich billiger zu haben sind.Boakye und Sanogo beispielsweise sind auch gute Stürmer und sie spielen bei notorisch klammen Vereinen,die sich sicher dazu durchringen könnten diese Spieler bei einem fairen Angebot ziehen zu lassen.Und auch Wolfsburg,Köln oder leverkusen und Hertha werden nach der Saison sicherlich zum Hausputz ansetzen und ihren Kader umstrukturieren.Auch bei diesen Klubs gibt es gute Spieler wie Madlung,Hofland oder Streit und Cabanas über die man mal nachdenken sollte bevor man teure Spieler aus dem Ausland holt.
#

Scatman schrieb:
Also der OFC steht ja derzeit net ganz soooooooo toll da un droht abzusteigen.
Ma ganz ehrlich, bei all der Antipathi die hier gegen die kickers herrscht: ich find die hams net wirklich verdient abzusteigen. wenn man sich ma den Kader anguckt is der (bis auf die abwehr)gar nich so schlecht, allen voran die Leistungsträger Türker(trotz des ausrasters un rot), Dorn Judt un vor allem Ramovic.
im vergleich zu den andern Abstiegskandidaten is des für mich ne gute truppe:
LR Ahlen: nur durchschnittlicher Kader mit wenigen 2. liga reifen spielern, wenig effektiver sturm
saarbrücken: in manchen spielen gut in andern grottenschlecht, zu unkonstant, schlechte Abwehr
Dynaaaaamo: nagut, die ham eigentlich auch potenzial,nutze es nur net (find ich auch schade)
Braunschweig: gleichmäßig mittelmäßige mannschaft un mit Rische nen 35-jährigen leistundsträger.

ich bin auf eure meinung gespannt un lass mich auch gern eines besseren belehren.

Die Oxxen kehren nur dahin zurück wo sie hingehören und wir sollen auch noch Mitleid mit denen haben?Und so wie die spielen haben sie es verdient abzusteigen und ich freu mich auch schon richtig drauf.Das ist der letzte Drecksverein und ich würde niemals Mitleid mit denen empfinden,nicht mal beim Konkurs.
Und auch,wenn man sich das ganze Mal neutral anschaut,ist der Abstieg nur normal,da der Kader einfach nicht 2.Liga tauglich ist,ganz einfach.
#
Ja aber der Vorsprung von Lyon schmilzt zur Zeit wenigstens langsam,wobei es natürlich immer noch sieben Punkte sind.Und auch Barcelona und Chelsea haben in den letzten Wochen merken müssen,dass sie nicht unschlagbar sind.Chelsea hat ja gerade erst verloren sofern ich da nichts verwechsele muss gegen Middlesborough gewesen sein.Nur Juventus zieht in FC Bauern Manier einsam seine Kreise,wobei das wie in Deutschland auch an der Unfähigkeit der "Verfolger"liegt.

Wuschelblubb schrieb:
Es ist schon signifikant, dass es in sämtlichen Topligen Europas ein Team gibt, das ganz oben davonmaschiert.

Frankreich - Lyon
Italien - Juventus
Spanien - Barcelona
England - Chelsea
Deutschland - Bayern

#
Gut also,wer ist denn dann der Wunschgegner im UEFA Cup?
Für mich wären das so Klubs wie der FC Basel,FC Sevilla oder AZ Alkmaar oder vielleicht die Bolton Wanderers.Na ja eigentlich ist es ja egal,gegen wen wir dann spielen,schließlich wäre es schon ein Traum überhaupt im UEFA Cup zu spielen.
#

SpitzeHacke123 schrieb:
Klasnic = fern ab von jeder Realität

Klimowicz = Warum sollte er von einem Mittelmaßclub der Liga zu einem anderen Mittelmaßclub der Liga wechseln und dabei höchstwahrscheinlich noch Gehaltseinbußungen hinnehmen (VW bezahlt doch gut)!

Nur um vielleicht, wirklich nur vielleicht die Gruppenphase im UEFA Cup zu erreischen?
Solange wir nicht 100%ig im UEFA Cup sind!

Denke der schießt noch paar Tore damit sein neuer Vertrag in Wolfsburg noch höher dotiert wird!

Auch wenn Klimowicz sicher ein Söldner ist,wird ihm die Atmosphäre und das ständig leere Stadion in Wolfsburg inzwischen zum Hals raushängen,deswwegen kann ich mir durchaus vorstellen,dass er einen Wechsel zu uns nicht rundweg ablehnen würde,zumal wir durchaus Ambitionen haben uns Jahr für Jahr zu verbessern undauch die Fans sind hier deutlich besser als die "Fans" in Wolfsburg.
Außerdem könnte es ihn reizen,dass wir nächste Saison im UEFA Cup spielen.Sollten wir den UEFA Cup allerdings nicht erreichen,wird es sicherlich schwer ihn zu bekommen.
Ein Transfer von Klasnic ist sicher nicht zu realisieren.
#

Schobberobber72 schrieb:

Schwarzer-Oktober schrieb:
Aber wenn die Probleme überhand nehmen,ist es sicher wichtig darüber zu sprechen,dann fühlt man sich befreit und um einiges besser.
Ob das Max_Merkel noch hilft weiß ich allerdings nicht.

Sicher. Wobei ich allerdings auch die Erfahrung gemacht habe, dass man die Dinge die einen belasten teilweise schwerer aus dem Kopf bekommt, wenn man ständig wieder darüber spricht! Grade dann, wenn es Probleme sind, die sich nunmal einfach nicht ändern lassen bzw. für die es keine Lösung in dem Sinne gibt!

Hhhmmm, es käme auf einen Versuch an. Also Max, sprich mit uns



Das gute ist ja,dass es für die meisten Probleme eine Lösung gibt.Natürlich stößt jeder auch mal an Grenzen,aber meistens ist es so,dass es im Zweifelsfalle besser ist über Probleme zu sprechen als zu schweigen.Dies ist natürlich meine persönliche Erfahrung und die von einigen anderen die ich kenne.Natürlich gibt es auch Leute denen das reden nicht mehr hilft,aber die haben oft auch einfach zu lang gewartet oder sind zulange nicht beachtet worden.
Meiner Meinung nach gibt es kaum ein Problem das nicht durch ein klärendes Gespräch aus der Welt geschafft werden könnte.
Es gibt nur wenige Menschen,denen man nicht mehr helfen kann,wie z.B.dem alten Helmut Kohl,der sich jetzt im Hannoverforum rumtreibt,aber das sind Einzelfälle.
#
Na ja letzten Endes kommen wir immer wieder an einem Punkt an,wo sich herausstellt,dass es  hilfreich ist sich zu Äußern wenn man Probleme hat.Es hilft nicht sich zurückzuziehen und im Selbstmitleid zu versinken.
Wenn es einem schlecht geht muss man sich Gehör verschaffen.Und für die Anderen gilt es die Augen und Ohren offen zu halten um dazu sein,wenn jemand ihre Hilfe benötigt.Wenn jemand um Hilfe bittet,ist es nämlich meistens schon soweit,dass er ohne Hilfe überhaupt nicht mehr klarkommt,vorallem wenn es sich um uns Männer handelt.Wir sind ja geradezu Spezialisten,wenn es darum geht über die eigenen Probleme zu reden.
#

Schobberobber72 schrieb:
So meinte ich das auch nicht! Aber in den Krümeln nach den Negativaspekten suchen, zieht einen halt auf Dauer runter!

Klar, wenn wirkliche Probleme bestehen, sollte man sich diese auch bewusst machen und versuchen, sie aus der Welt zu schaffen. Generell sollte man sich nicht ausschließlich in uneingeschränkter Selbstzufriedenheit sonnen. Es muss ja schließlich auch irgendwie vorangehen.

Aber dabei eben nie die Positiven Aspekte aus den Augen verlieren. Sonst endet man irgendwann als dauernörgelnder, griesgrämiger Rentner, dem alles zu wider ist.......oder als Max_Merkel  

Sicher darf man auch die positiven Aspekte des Lebens nicht aus den Augen verlieren,die Erinnerung an schöne Erlebnisse und die positiven Seiten des Lebens ist gerade wichtig,wenns mal nicht so läuft.Aber wenn die Probleme überhand nehmen,ist es sicher wichtig darüber zu sprechen,dann fühlt man sich befreit und um einiges besser.
Ob das Max_Merkel noch hilft weiß ich allerdings nicht.
#

VilbelAdler schrieb:
Allerdings sollten das nur persönliche Probleme sein... Mit den Problemem anderer sollte man sich erst befassen wenn es einem gut geht, sonst wird alles nur noch schlimmer..

(war bei mir früher so)

Da hast du schon recht,aber wenn man merkt,dass es anderen sehr schlecht geht und sie auch Hilfe suchen,dann sollte man die eigenen Gefühle doch hintenanstellenun ihnen zuhören,dass ist das mindeste was man tun kann.
#

sCarecrow schrieb:

Endless schrieb:
Kommt der Vorschlag jetzt nur, weil er 2 richtig gute Aktionen gegen Werder hatte oder steckt da mehr hinter? Kannte den bis jetzt noch nicht wirklich.


Du warst aber nicht die letzten Wochen im Urlaub, oder so?

Um es mal etwas netter zu formulieren...
Das Spiel gegen Werder war jetzt sicherlich nicht sein erstes gutes Spiel für die Kartoffelbauern.
Aber man sollte sicher noch etwas abwarten bevor man über eine Verpflichtung nachdenkt.Mal schauen ob er die nächsten Spiele auch so gut ist.
#
Man sollte das Ganze aber auch nicht auf die leichte Schulter nehmen und Probleme einfach wegschieben nur weil sie einem unangenehm sind.Man muss sich eher Gedanken darüber machen,was man dafür tun kann,dass diese Probleme aus der Welt geschafft sind.
Man kann nicht immer nur alle Probleme verdrängen,dass klappt nicht.
Irgendwann ist die Mülltonne voll und man muss sie rausbringen,aber alle warten immer bis sie überläuft,weil sie Angst haben sich ihren Problemen zu stellen.
Man muss über seine Probleme sprechen auch wenn es unangenhem ist...
#

VilbelAdler schrieb:
Erstens gEb ich EA88 Recht und nicht gAb

Die Tatsache, das sich hier nur einige wenige beteiligen, deutet doch auch daraufhin, das ein Großteil mit dem Leben zufrieden ist oder irre ich mich da?

Nein,dass liegt daran,dass die meisten in diesem Forum Männer sind und Männer grundsätzlich nicht gern über ihre Probleme reden.Schon gar nicht im Forum...das kann ich sogar verstehen.
#

VilbelAdler schrieb:

s-dreher.de schrieb:
Das Leben: B)

Das Leben kommt auf alle Fälle -
aus einer Zelle,
doch manchmal endet´s auch  bei Strolchen -
in einer solchen.


Tja wenn man es sich leicht machen kann, dann kann man sich glücklich schätzen...

Wenn man es sich so leicht machen kann,dann gehts es einem gut.Man beschäftigt sich zumeist mit solchen Fragen,wenn es einem schlecht geht.
#

VilbelAdler schrieb:
@ Schwarzer Oktober:

Ich denke deswegen flüchten sich immer noch sehr viele Menschen in die Religion, trotz Aufklärungszeitalter.

Oder auch gerade deswegen, weil die Wissenschaft keine Antwort auf diese Frage finden kann.

So mein letzter Beitrag war auf den hier bezogen,sorry
#
Na ja ich wollte damit nicht sagen,dass Religion etwas schlechtes ist,bin selber bekennender Christ.
Religion ist halt auch etwas anderes,man spricht ja nicht umsonst vom Glauben,die Existenz Gottes lässt sich ja acu nicht beweisen,genausowenig wie sich beweisen lässt,dass es keinen Gott gibt und kein Leben nach dem Tod.
Aber das ist ja nun ein anderes Thema.
#
Die Phase durchlebt jeder mal.Ich glaube,dass jeder sich mal fragt:Was hat mein leben eigentlich für einen Sinn?
Das lustige ist,man kommt zu keinem wirklichen Ergebnis.Es stellt sich die Frage,hat das Leben eines Menschen überhaupt einen Sinn?
Aber es gibt keine abschließende Antwort auf diese Fragen,aber da der Menscha uf alle eine Antwort haben möchte und die Sinnlosigkeit seines Daseins nicht ertragen/wahrhaben möchte,sucht er natürlich verzweifelt nach einer Antwort,die er nie finden wird.
Letztenendes,wird jeder wahrscheinlich irgendwann aufhören sich diese Frage zu stellen und sich dadurch retten,dass er sich vormacht in seinem Leben ja schon so einiges bewegt zu haben.
Und damit lenkt er sich von der Kernfrage ab auf die er keine Antwort hat.
Es geht halt dann nach dem Motto:Ich habe mein Leben erfolgreich gestaltet und deshalb hat es einen Sinn.
Aber ich denke nicht,dass dies die Antwort ist.
Ich glaube nicht,dass es sowas wie den Sinn des Lebens gibt und das es ein Grundproblem der Menschen ist,dass sie das nicht ertragen können.
Ich mache mir ja auch immer wieder Gedanken darüber,aber letztenendes gibt es wie gesagt keine wirkliche Antwort.Keine allgemeine Regel,keinen Leitfaden,jeder lebt sein Leben und stirbt am Ende dieses Lebens,was danach kommt wissen wir nicht.
Diese Frage ist die Zweite der Fragen auf die es keine Antwort gibt und mit der wir uns immer weiter beschäftigen.Wir können es einfach nicht ertragen,dass unser Dasein auf diesem Planeten völlig sinnlos ist.Natürlich gibt es Menschen die Herausragendes geleistet haben,aber ob man dann sagen kann,dass ihre Existenz einen Sinn hatte ist eine andere Frage.
Abschließend kann man nur sagen,dass wir nicht ergründen könne,ob es soetwas wie den Sinn des Lebens gibt.Genauso wie wir ebenfalls nicht nachweisen können,dass es ein Leben nach dem Tod gibt.Aber es spricht zumindest viel dafür,dass unser Dasein auf diesem Planeten keinen tieferen Sinn hat.
Aber es ist natürlich auch OK,wenn einige anders darüber denken,dass wird ihnen sicherlich im Leben desöfteren weiterhelfen.
#
Er hat schon seit einiger Zeit nichts mehr bewegt und außerdem denke ich nicht,dass die Fischköppe ihn ziehen lassen würden.
Das würde bestimmt einiges kosten den zu holen und ich glaube nicht,dass Lauth es wert ist,dass man viel Geld für ihn ausgibt.
Lieber Boakye oder Zuma aus Bielefeld holen.
#
Aber ein guter Spieler ist er trotzdem man sollte da eher schauen wie hoch die Ablöse ist.
Aber wir brauchen eh einen gestandenen Stürmer und nicht noch ein Talent.
Wir haben mit Amanatidis,Köhler ,Stroh-Engel und Cha genug junge Stürmer.Lieber mal einen etwas erfahreneren dazuholen.