
Schwarzer-Oktober
8291
#
Schwarzer-Oktober
Da können Ahlen und Wolfsburg noch was lernen.
FC_BASEL_FAN schrieb:
Bin eben durch die Aufzeichnung des gestrigen Spiels der Deutschen gezappt. Das ganze 90 Minuten zu ertragen war mir dann doch zuviel. Nur soviel. Die Mannschaft spielte für mein dafürhalten als TEAM = Toll Ein Anderer Machts! Ein Bewertung der einzelen Spieler möchte ich hier nicht machen, dass haben schon viele andere gemacht. Da gibt es vermutlich nichts mehr anzumerken.
Das Interview mit Klinsmann habe ich mir dann aber schon genauer angeschaut und gut zugehört. Blamabel wie sich der Trainer einer Nationalmannschaft aus den Fragen von Monika Lierhaus gewunden hat. Ich werde den Eindruck micht los, dass der Trainer und seine Mannschaft auf verschiedenen Planeten leben. Ich stelle hier auch die Frage, nach welchen Kriterien Klinsmann sein Team auswählt? Warum um alles in der Welt, wird ein Klassespieler wie Christian Wörns einfach kalt gestellt? Da steckt potentielle Sprengkraft drin. Wenn ich richtig orientiert bin, hat Wörns sehr gute Freunde in der Mannschaft, die seinen Ausschluss gar aktiv verhindern wollen. Was für ein Gefühl für Teamplayer einer Nationalmannschaft? Und warum eigentlich spricht Klinsmann wenn es um seine Person geht, ständig im Pluralis majestatis? Ich dachte immer Beckenbauer sei der Kaiser?
Erlaubt mir zum Schluss noch einen Vergleich mit der Schweizer Nationalmannschaft. Sie hat gestern in Schottland 3:1 gewonnen. Das CH Team sind 23 Freunde, auf dem Platz und neben dem Platz. Die Bescheidenheit unserers Trainers Köbi Kuhn ist sprichwörtlich und beeindruckend. Die Erfolge dieser jungen Mannschaft (Durchschnittsalter 25 Jahre) sind das Resultat seiner umsichtigen und sehr persönlichen Haltung. Er geht auf die Spieler ein, sucht das Gespräch, sitzt mit seinen Leuten nach dem Training beim jassen (etwas ähnliches wie Skat), und so weiter. Er hat sein Team zu einem wirklichen Team geschmiedet.
Vielleicht sollte der DFB Trainerstab mal bei Kuhn reinschauen, wie man Personalpolitik.
Mir tut diese Niederlage der deutschen Elf (ohne Häme) wirklich leid und würde es sehr bedauern, wenn dieses fragile Gebilde wegen vordergründigen Eitelkeiten und Rechthabereien zerbrechen würde.
Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Freundschaftliche Grüsse aus Basel
FC_BASEL_FAN
Bei allen Fehlern des Jürgen K.,muss man doch auch sehen,dass es der Mannschaft einfach an Eingespieltheit fehlt und das das auch ein Grund dafür ist,weshalb es nicht so läuft.Deswegen wäre es gerade kontraproduktiv,jetzt Spieler wie Wörns dazu zuhohlen,die weder in Klinsmanns taktisches Konzept passen noch eine Bindung zur jetzigen Nationalmanschaft haben.Wörns wäre in gewisser Weise auch nur eine weiterer Neuer und das hilft der Mannschaft nicht.Man kann nur hoffen,dass sich in nächster Zeit nicht wieder einer oder mehrere Spieler verletzen und sie in ihren Klubs endlich die nötige Spielpraxis sammeln können.In den wenigen Tests der Nationalmannschaft vor der WM wird sich ohnehin keine eingespielte Formation mehr finden.Man kann nur hoffen,dass bis zur WM alle taktisch und konditionell auf der Höhe sind,damit die Blamage nicht zu deftig ausfällt und wir wenigstens ins Halbfinale stolpern.Jegliche jetzt noch geschürten Pesonaldebatten sind überflüssig und kontraproduktiv.Sie schwächen den Zusammenhalt des Teams und stoßen bei Klinsmann ohnehin auf taube Ohren.
Stimmt die Italiener haben das auch nicht getan.
Es hat ja keine Sinn,darüber zu diskutieren,da der Klinsmann so kurz vor der WM nicht entlassen werden wird.
Heute hat er sicher Fehler bei der Aufstellung und der taktischen Ausrichtung gemacht.Das abweichen von Raute im Mittelfeld war genauso falsch,wie die Ausrichtung der Viererabwehrkette.Die Abwehr war viel zu offensiv ausgerichtet,wenn man bedenkt,wie gut die Italiener lange hohe Bälle in die Spitze schlagen können und über welch schnelle Stürmer sie verfügen.
Die falsche Einstellung der Mannschaft durch Klinsmann ist sicher einer der Hauptgründe für diese Niederlage.Aber auch die Unfähigkeit und mangelnde Spielpraxis,die nicht abgestimmten Laufwege und das fehlende Kombinationsspiel sind zu bemängeln.Da hat einfach nichts funktioniert.Die Abwehr nehme ich jetzt mal von der Kritik aus,zu deren Leistung fällt mir einfach nichts mehr ein.Was aber anzumerken bleibt,ist das Lehmann eigentlich recht stark gehalten hat und wir trotz der guten Torwart Leistung eine Klatsche bekommen haben.Ohne Konkurrenzfähige Abwehrspieler geht es einfach nicht,es ist nur die Frage wo die herkommen sollen.In Deutschland fehlen einfach Abwehrspieler die auch international mithalten können.Und die wenigen die es vielleicht mal soweit bringen können,spielen nicht oder nur unregelmäßig.So werden wir bei der WM keine konkurenzfähige Abwehr haben und ohne die können wir eigentlich alles vergessen.Auch mit Ballack,der immer von allen so gelobt ist und ein Weltklassespieler sein soll ist meiner Meinung nach keine große Hilfe für die Mannschaft.Zumindest,wenn man bedenkt,dass die deutsche Öffentlichkeit weiß gemacht bekommt,dass Ballack der Leader im Team ist und sich alle an ihm aufrichten.Er ist einfach viel zu ruhig,statt mal auf den Putz zu hauen,wenns ernst wird,ist er dann plötzlich nicht mehr zu sehen.Der kriegt einfach sein Maul nicht auf und versteckt sich lieber.
Das ist für mich kein Leader der eine Mannschaft führen kann und er ist vorallem nicht der Heiland der die Jungs schon zum WM Titel führen wird.Uns fehlt einfach eine herausragende Persönlichkeit in dieser Mannschaft,einer der die anderen Mmitreißt,der auch mal dazwischengrätscht und im nächsten Moment den genialen Pass in die Spitze spielt.Ein Ausnahmespieler eben,wie ihn die Spitzenmannschaften haben.Außerdem fehlt unserem Bundestrainer einiges an Erfahrung und Taktikverständnis.Und den Nationalspielern fehlt es an Spielpraxis und Selbstvertrauen.In dieser Verfassung halte ich ein Vorrundenaus bei der WM für wahrscheinlicher als den angestrebten Titelgewinn.
Heute hat er sicher Fehler bei der Aufstellung und der taktischen Ausrichtung gemacht.Das abweichen von Raute im Mittelfeld war genauso falsch,wie die Ausrichtung der Viererabwehrkette.Die Abwehr war viel zu offensiv ausgerichtet,wenn man bedenkt,wie gut die Italiener lange hohe Bälle in die Spitze schlagen können und über welch schnelle Stürmer sie verfügen.
Die falsche Einstellung der Mannschaft durch Klinsmann ist sicher einer der Hauptgründe für diese Niederlage.Aber auch die Unfähigkeit und mangelnde Spielpraxis,die nicht abgestimmten Laufwege und das fehlende Kombinationsspiel sind zu bemängeln.Da hat einfach nichts funktioniert.Die Abwehr nehme ich jetzt mal von der Kritik aus,zu deren Leistung fällt mir einfach nichts mehr ein.Was aber anzumerken bleibt,ist das Lehmann eigentlich recht stark gehalten hat und wir trotz der guten Torwart Leistung eine Klatsche bekommen haben.Ohne Konkurrenzfähige Abwehrspieler geht es einfach nicht,es ist nur die Frage wo die herkommen sollen.In Deutschland fehlen einfach Abwehrspieler die auch international mithalten können.Und die wenigen die es vielleicht mal soweit bringen können,spielen nicht oder nur unregelmäßig.So werden wir bei der WM keine konkurenzfähige Abwehr haben und ohne die können wir eigentlich alles vergessen.Auch mit Ballack,der immer von allen so gelobt ist und ein Weltklassespieler sein soll ist meiner Meinung nach keine große Hilfe für die Mannschaft.Zumindest,wenn man bedenkt,dass die deutsche Öffentlichkeit weiß gemacht bekommt,dass Ballack der Leader im Team ist und sich alle an ihm aufrichten.Er ist einfach viel zu ruhig,statt mal auf den Putz zu hauen,wenns ernst wird,ist er dann plötzlich nicht mehr zu sehen.Der kriegt einfach sein Maul nicht auf und versteckt sich lieber.
Das ist für mich kein Leader der eine Mannschaft führen kann und er ist vorallem nicht der Heiland der die Jungs schon zum WM Titel führen wird.Uns fehlt einfach eine herausragende Persönlichkeit in dieser Mannschaft,einer der die anderen Mmitreißt,der auch mal dazwischengrätscht und im nächsten Moment den genialen Pass in die Spitze spielt.Ein Ausnahmespieler eben,wie ihn die Spitzenmannschaften haben.Außerdem fehlt unserem Bundestrainer einiges an Erfahrung und Taktikverständnis.Und den Nationalspielern fehlt es an Spielpraxis und Selbstvertrauen.In dieser Verfassung halte ich ein Vorrundenaus bei der WM für wahrscheinlicher als den angestrebten Titelgewinn.
AllaBumballa schrieb:
Hätte diese Diskussion nicht einen Thread weiter unten im "Verteidiger für nächste Saison"-Fred geführt werden können?
Ja und der gute Abramowitsch(?) ist so heiß darauf das, vergleichsweise zu den anderen Namen im Kader Mini-Gehalt von Huth einzusparen, frage mich dann nur warum er dann die Angebote von Schalke, Bayern und Aston Villa nicht angenommen hat!?
Ach ja und die Absicht nach Deutschland zurückzuwechseln wird Huth immer nur angedichtet. Einziger Aspekt für einen Wechsel war es mehr Spielpraxis vor der WM zu bekommen. Da die Transferfrist längst abgelaufen ist hat sich das sowieso erübrigt.
Im übrigen hat Huth am Wochenende 90 Minuten durchgespielt!
Aber das ist natürlich nur meine Meinung!
Aber nur weil man gegen Portsmouth halt mal die zweite Garde aufbieten aknn.Ansonsten hätte er wieder Bankwärmer gespielt.
Vielleicht erhört dich der HB ja.
Nee Christian Timm bitte nicht,der ist zu Verletzungsanfällig und hat es in der 1.Bundesliga auch noch nie geschafft sich auf Dauer durchzusetzen.Irgendwie ist das Unheimlich,sobald er mal eine Weile gut spielt verletzt er sich,sowas können wir hier nicht gebrauchen.Außerdem wären mir Spieler mit etwas mehr Erstligaerfahrung dann doch lieber,vorallem wenn sie im Alter von Timm sind.
Selbst wenn wir 12-14 Millionen Euro in neue Spieler investieren könnten,wären viele der genannten Spieler für uns nicht zu bekommen,weil sie sicher bessere Vereine finden können(Metzelder,Barbarez,A.Friedrich,Valdez.etc.)
Man kann sicher billiger und doch besser einkaufen.Und was die Sache mit dem Torwart angeht,ich hoffe das Pröll bleibt und wir auf dieser Position nicht nachbessern müssen.
Man kann sicher billiger und doch besser einkaufen.Und was die Sache mit dem Torwart angeht,ich hoffe das Pröll bleibt und wir auf dieser Position nicht nachbessern müssen.
Reinhardt,Madlung,M.Friedrich oder Westermann,wenn einer oder zwei von denen kämen,wäre ich mehr als zufrieden.
Ich denke wir brauchen zwei IV`s.Sind hnten einfach zu dünn besetzt.
Ich denke wir brauchen zwei IV`s.Sind hnten einfach zu dünn besetzt.
Sanogo trifft sicher nicht nur mit Glück,er ist ohne Zweifel schon jetzt ein guter Stürmer,für den man durchaus mal ein paar Millionen locker machen sollte.Wenn man sie denn hat...
Lavric braucht noch Zeit,er ist noch nicht soweit,dass er uns weiterhelfen könnte.
Lavric braucht noch Zeit,er ist noch nicht soweit,dass er uns weiterhelfen könnte.
Manchmal komme ich nicht umhin am Verstand einiger Leute hier zu zweifeln.
Sahin ist weder für die Eintracht finanzierbar,noch gibt es für ihn auch nur einen vernünftigen Grund von einem im Mittelfeld der 1.Bundesliga befindlichen Klub zu einem Verein zu wechseln,der genau in der gleichen Situation ist.
Außerdem ist Sahin ein Riesentalent,dass bei einem ausländischen Topklub ohne weiteres einen gut dotierten Vertrag bekäme.
Also mal wieder ein absolut blödsinniger Vorschlag,den man getrost abhaken kann....
Sahin ist weder für die Eintracht finanzierbar,noch gibt es für ihn auch nur einen vernünftigen Grund von einem im Mittelfeld der 1.Bundesliga befindlichen Klub zu einem Verein zu wechseln,der genau in der gleichen Situation ist.
Außerdem ist Sahin ein Riesentalent,dass bei einem ausländischen Topklub ohne weiteres einen gut dotierten Vertrag bekäme.
Also mal wieder ein absolut blödsinniger Vorschlag,den man getrost abhaken kann....
kasi1981 schrieb:
Samstag, 25. Februar 2006, 21.03 Uhr
Bei einer Demonstration gegen den Deutschen Opernball in Frankfurt am Main ist es zu Ausschreitungen gekommen. Nach einem Protestmarsch von rund 350 Anhängern linker und autonomer Gruppen wurden rund um den Opernplatz mehrere Fensterscheiben eingeschlagen und parkende Autos beschädigt. Nach Angaben der Polizei gab es mehrere Festnahmen. Die Ausschreitungen seien von Kleingruppen mit jeweils 10 bis 15Personen ausgegangen.
Das wird sich auch nicht ändern solang es den Opernball gibt.Zumindest in Österreich,gibt es ja jedesmal aufs neue Proteste.Ob nun berechtigt oder Unberechtigt.Der Opernball kostet die Steuerzahler einen Haufen Geld.Immer wieder diese Sicherheitsvorkehrungen und die Schäden durch Demos.Und das alle dafür,dass sich ein paar Bonzen und Möchtegernpromis amüsieren können.Ich finde das ist es nicht wert.Sollen sich doch diese Deppen auf Privatpartys und Empfängen oder beim Shopping oder anderen nutzlosen Beschäftigungen.Das kostet den Steuerzahler weniger und die ganze Aufregung hat auch mal ein Ende.
Und was können die Besucher des Opernballs dazu, dass die Eltern dieser Kinder ihnen diese, von Dir genannte, Scheissegal-Einstellung anerzogen haben?
Es gibt immer wieder Beispiele, dass auch Kinder, deren Eltern das Geld nicht so locker haben, etwas erreichen können! Das steht jedem selbst offen, was man aus seinem Leben macht! Klar, der eine hat es einfacher, der andere schwerer! Aber das war seit Beginn der Evolution so!
Nur mit dieser Scheissegal-Einstellung, die die meisten Menschen haben, kommt man eben nicht weit!
[/quote]
Sowas kann man wohl getrost in die Schublade der gut in Szene gesetzten Einzelfälle stecken.
Andi78FFM schrieb:
Das Einzige, was mich daran jedes Jahr aufregt sind diese randalierenden Asozialen.
Anarchiegedanken, Taugenichtsleben auf Kosten des Steuerzahlers, ja das ist schon ne tolle Einstellung!!!
Hätten ja auch selber was aus ihrem Leben machen können, aber dann austicken, wenn 1000 reiche Leute sich einen schönen Abend machen.
Da kommt mir das Kotzen!
Ironie an oder aus?
Schädelharry79 schrieb:
Wir müssen junge hungrige Spieler holen.Westermann und Marx würden zu uns passen.Wobei der Marx auch schon ein wenig international gespielt hat.Der Hildebrand wäre der richtige für unser Tor,auch noch net zu alt und internationale Erfahrung.
Wenn die Hertha absteigt,wäre Arne Friedrich ablösefrei.
Tja,jetzt heißtes auf den Herthaabstieg warten.
Absolut realistisch,die steigen garantiert noch ab,schon klar...
Und was sollen wir eigentlich mit dem Hildebrand?!?
So um die Sinnlosigkeit der letzten Threads mal zu überbieten,machen wir es doch mal umgekehrt und stellen mal fest wer alles nicht zu uns kommen soll.
Also welche Spieler wollt ihr nicht im SGE Trikot erleben?
Ich habe mal eine Auswahl vorgenommen,es handelt sich nur um Spieler die hier schon vorgeschlagen wurden:
1.Patrick Falk
2.Jerzy Dudek
3.Giovanni Speranza
4.Ervin Skela
....
So und jetzt kann die Liste ergänzt werden.
Und wenn jemand das nächstemal einen Spieler vorschlägt,kann er gleich mal in diesen Thread schauen.Wenn der hier drin steht,dann ist sein Vorschlag vergebens.
Also welche Spieler wollt ihr nicht im SGE Trikot erleben?
Ich habe mal eine Auswahl vorgenommen,es handelt sich nur um Spieler die hier schon vorgeschlagen wurden:
1.Patrick Falk
2.Jerzy Dudek
3.Giovanni Speranza
4.Ervin Skela
....
So und jetzt kann die Liste ergänzt werden.
Und wenn jemand das nächstemal einen Spieler vorschlägt,kann er gleich mal in diesen Thread schauen.Wenn der hier drin steht,dann ist sein Vorschlag vergebens.
Albert Streit,warum ist denn hier noch keiner auf den gekommen,gut das jetzt endlich mal ein Thread zu diesem Thema eröffnet wurde.*ironie aus*
ebbelwoi-kicker schrieb:
so schlimm ist auch wiedern et....köln war ja uach dran....
Das ist natürlich ein Argument.Wenn ihn schon so ein Topklub wie Köln holen will,dann muss er gut sein.Andererseits glaube ich,dass wir keine Chance haben,wenn solche ambitionierten Klubs mitbieten.Dann müssen wir uns wohl leider damit abfinden,dass wir nur den Nikolov haben.
Die Vorschläge werden immer grausamer.
mody79 schrieb:
Ich sag nur Zurawski von Celtic, egal bei welchem Verein er spielt oder in der Nationalmannschaft Polens der trifft fast immer. Letztens bei den Rangers das Derby entschieden, heute wieder 4 Tore geschossen, als ich ihn vor der Saison vorgeschlagen habe, haben die meisten gelacht wer das sein soll, spätestens bei der WM werden ihn alle kennen lernen. Den sollten wir versuchen zu verpflichten, ist mit Sicherheit billiger als Sobis.
Wenn er erstmal eine gute WM gespielt hat dann nicht mehr.
Dr.Ball schrieb:
sieh dir den huggel an, die pflaume war vor der saison als top-verpflichtung gehandelt worden und jetzt sie dir ma an, was der für ne frechheit zusammenkickt - lusche
Man kanns auch übertreiben oder?Musst ja bei deiner Kritik auch mal in Betracht ziehen,was er in den letzten Monaten alles über sich ergehen lassen musste.Und jetzt hat er hier noch nicht mal seine ertse Saison beendet.Man kann ihm ruhig etwas mehr Zeit geben anstatt gleich wieder so unsachliche Kritik anzubringen.Der wird sich sicher noch steigern.
Auch wenn der Ball und der sicher nicht mehr die besten Freunde werden,denke ich doch,dass er bedeutend mehr kann als er bis jetzt unter besonderen Umständen gezeigt hat.