![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Sehadler
866
Sehadler schrieb:
Ich glaube nicht, dass man die Misere an einer Person festmachen kann. Die Strukturen müssen geändert werden und es muss z.B. wieder eine U23 Mannschaft eingerichtet werden. Die Abschaffung war ein Fehler von vielen.
Absolut. Auf der einen Seite zahlt man eine exorbitante Stadionmiete, auf der anderen Seite schafft man die U23 ab. Allein diese beiden Parameter sind symptomatisch dafür, dass bei der Eintracht schon längere Zeit etwas Grundlegendes verkehrt läuft. Zentrale Aufgabe des Managements sollte sein, einen bestmöglich funktionierenden und auf maximalen Erfolg ausgerichteten SPORTbetrieb zu garantieren. Mein Eindruck ist, dass die Führung des Vereins mit dieser Aufgabe überfordert ist.
Zum Spiel: Ich finde nicht, dass das ein gutes Spiel unserer Eintracht war. Wir haben nämlich verloren.
insel15 schrieb:Es kritisiert ihn doch auch kaum einer. Es ist aber leider auch nicht so, daß er auch nur ansatzweise das Steuer umgerissen hat. Warum also sollte bei einem Abstieg auch unbedingt noch in der 2. Liga an ihm festegehalten werden?
Ansonsten verstehe ich die Kritiken an Kovac nicht.
Mit Schönspielen und dann meist auch nur eine Halbzeit, gewinnste keinen Blumentopf.
cm47 schrieb:ich finde, es war vor der Winterpause alles absehbar. Dazu dann noch die - ich nenne es mal scherzhaft - "Trainings-"Berichte vom Golf ... da war doch schon vorgezeichnet, wie das laufen würde.
War nach der WP alles absehbar. Hätte man sehen können, wenn man hätte sehen wollen.
Und wenn sich mal einer der Entscheidungsträger ans Trainingsgelände verirrt hätte um festzustellen, dass da so einiges im Argen liegt, dann wäre schon lange vorher die Notbremse gezogen worden (OK, die Schlussfolgerung ist nicht zwingen - sagen wir lieber: hätte unweigerlich die Notbremse gezogen werden müssen). Dafür wäre halt unerlässlich mal Verantwortlichkeiten zu definieren. Ist Hübner nur Erfüllungsgehilfe für Spielerkäufe? Wer definiert den sportlichen Kurs? Wer überwacht ihn?
Mich kotzt das gerade (Definition des Zeitraums "gerade" bewegt sich übrigens im Rahmen von ungefähr 8 Monaten) massiv an!
Was zu der fehlenden Qualität im Verein noch dazu kommt, ist, dass spätestens seit dem Heimspiel gegen Darmstadt DFL/DFB den Eintracht Ultras zeigen wollen, wer am längeren Hebel sitzt. Die Masse der Fehlentscheidungen und die Ansetzung der Spiele (Sonntagabend) sind für mich kein Zufall mehr.
Freidenker schrieb:das war jetzt aber sehr frei gedacht
Die Gremien leisten einen tollen Job. Niemand sollte entlassen werden oder gar den Hut nehmen aus eigenem Antrieb. Wie man hochprofessionell arbeitet und dabei selbst Werte wie Freundschaft missachtet, sowas gibts in der Liga nicht häufig. Schade, dass man Armin Veh entlassen hat. So einen guten Trainer wird die Eintracht nie wieder bekommen. So wie er in der SZ verkündet, dass sein nächster Verein "mit viel Potenzial sein [muss], bei dem du mehr gewinnst als verlierst". Wie konnte man so einen nur ziehen lassen. Bitte in Liga 2 weiter so professionell arbeiten. Herr Hellmann wird einen riesigen Sponsordeal abschließen und den nächsten Nicht-Freund als Trainer einsetzen. Herr Steubing wird dank seines unermesslichen Know-Hows den perfekten VV finden. Es warten goldene Zeiten auf uns.
Sehadler schrieb:keine natürlich. ist doch die eintracht. hübner von anfang an glatte fehlbesetzung, bruchhagen seit längerem einfach nicht mehr zeitgemäß, fischer sinnlos und die neuen vorstandsnasen untauglich. ist für jeden offensichtlich. änderungen dennoch - keine.
Wichtig ist, welche weiteren Konsequenzen gezogen werden!
Das dürfte in der Tat dann vorbei sein.
Wir haben niemanden, der vorne auch nur in 10 Spielen ein Tor macht.
Wir haben niemanden, der vorne auch nur in 10 Spielen ein Tor macht.
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Gelöschter Benutzer
Sehadler schrieb:Immerhin ein Kader, mit dem wir in der letzten Saison ungefährdet neunter geworden sind und der in der Breite ja noch verstärkt wurde.
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Verantwortlich für unseren Niedergang und den wahrscheinlichen Abstieg sind für mich Armin Veh und die Pimmelberger, die ihn als Trainer zurückgeholt haben und seinem Treiben viel zu lange blind zugesehen haben.
Sehadler schrieb:Schwachsinn. Der Kader ist mindestens so gut wie der aus der letzten Saison. Wir hatten nur leider einen Trainer, der überhaupt nichts aus dem Kader herausgeholt hat, der nach 10 Spielen völlig sinnfrei den Abstiegskampf ausgerufen hat und damit sich selbst und der Mannschaft ein Alibi gegeben hat.
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Sehadler schrieb:Man liest das ja mittlerweile regelmäßig hier oder sonst wo, dass der Kader total falsch zusammengestellt sei und man mit solch einem Kader quasi gar nicht mehr erreichen kann.
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Dann frage ich mich nur, was war denn dann letzte Saison los...
- Zur letzten Saison hatten uns mehrere Leistungsträger verlassen,
- zudem konnte der damalige Trainer auf die Kaderzusammenstellung vor der letzten Saison nicht mehr viel Einfluss nehmen,
- regelmäßg sind während der Saison Leistungsträger verletzt oder sonst wie ausgefallen.
Sorry, das ist ein Kader mit dem man mindestens einen Mittelfeldplatz holen muss, da sollte es keine zwei Meinungen geben. Und um den ganzen noch einen drauf zu setzen, wir hatten letzte Saison auch keinen "Trainergott" an der Seitenlinie, sondern lediglich einen Trainer, der hier den Umständen entsprechend ordentliche bis gute Arbeit geleistet hat. Ein Trainer der erkannt hat, dass unser Spiel nicht zu Meierlastig sein darf und die Verantwortung auf mehrere Schultern vereilt hat, ein Trainer, der das Leistungsprinzip nicht völlig außer Kraft gesetzt hat. Und welch Wunder, Resultat war, dass nicht die komplette Mannschaft außer Form war und dass sogar fast jeder im Team in der Lage war ein Tor zu schießen.
Wenn das nicht alles so traurig wäre....
Wie kann man als Eintracht-Fan Pessimist sein.
Wir werden nicht absteigen.
Als Logen-Sitzer und teilweise Ultras-Kriter kann ich mich heute nur für den Support bedanken. Klasse! Jeder der im Stadion war, hat gesehen, dass unsere Jungs zum Großteil gekämpt haben. Dass man gesehen hat, es bringt was, den ballführenden Spieler anzugreifen. Wir haben so oft den Ball bekommen ... klar war dann manchmal der folgende Pass ein Fehlpass, aber sonst wären die Jungs auch alle bei den Batzis angestellt.
Es fehlt auch etwas Glück. Es ist natürlich sehr spät, dass die Mannschaft den Kampf annimmt. Aber ich kann heute kaum jemandem einen Vorwurf machen. Hoffenheim war unterlegen.
Wir werden nicht absteigen.
Als Logen-Sitzer und teilweise Ultras-Kriter kann ich mich heute nur für den Support bedanken. Klasse! Jeder der im Stadion war, hat gesehen, dass unsere Jungs zum Großteil gekämpt haben. Dass man gesehen hat, es bringt was, den ballführenden Spieler anzugreifen. Wir haben so oft den Ball bekommen ... klar war dann manchmal der folgende Pass ein Fehlpass, aber sonst wären die Jungs auch alle bei den Batzis angestellt.
Es fehlt auch etwas Glück. Es ist natürlich sehr spät, dass die Mannschaft den Kampf annimmt. Aber ich kann heute kaum jemandem einen Vorwurf machen. Hoffenheim war unterlegen.
Dieser Abstieg ist einfach nur verdient. Anstelle richtig den Restetkonopf in der Winterpause zu drücken und den Trainer zu wechseln, hat man Pespektivspieler für die Oberliga geholt.
Es wird Zeit, dass die katastophale Ära Bruchhagen endet und man kann nur hoffen das der ganze erbärmliche Rest auch gleich mit geht. Verhungen müssen die hohen Herren sicher nicht, haben ja genug Genussscheine und Rotwein zum Nachspülen übrig.
Es wird Zeit, dass die katastophale Ära Bruchhagen endet und man kann nur hoffen das der ganze erbärmliche Rest auch gleich mit geht. Verhungen müssen die hohen Herren sicher nicht, haben ja genug Genussscheine und Rotwein zum Nachspülen übrig.
So weh das tut: Die Mannschaft hat den Abstieg verdient,sie ist falsch zusammengestellt und die, die das zu verantworten haben, dürfen auf keinen Fall weitermachen. Die zweite Liga wird leider kein Zuckerschlecken., deshalb müssen personelle Konsequenzen gezogen werden, sonst enden wir wie Rot-Weiss Essen u.a.
EintrachtOssi schrieb:Wobei man schon auch sagen muss, dass unsere Jungs bis zum Aussetzer und trotz der offensiven Ausrichtung die Hoffenheimer ziemlich gut kontrolliert haben. Die Hoffenheimer haben sich sicher nicht vorgenommen, harmlos zu sein.
Hoffenheim war sowas von harmlos und wir versagen auf voller Linie....ich habe kein Bock mehr auf Fussball von der Eintracht.
ohne meier keinerlei gefahr. viel zu viel ungenauigkeit und man ist quasi eine selbstdarstellerische egoistentruppe. jeder hält sich für den größten, und so geht nichts klares zusammen.
da muss insgesamt, auch über den kampf, das anbieten "ich will den Ball" viel, viel mehr kommen. zufrieden bedeutet hier, ja, ausreichende leistung und unglücklich 0-1. Das muss aus dem Team herauskommen, das trainerteam macht glaube ich schon ganz gut.
da muss insgesamt, auch über den kampf, das anbieten "ich will den Ball" viel, viel mehr kommen. zufrieden bedeutet hier, ja, ausreichende leistung und unglücklich 0-1. Das muss aus dem Team herauskommen, das trainerteam macht glaube ich schon ganz gut.
kann gerne bei Wella als Proband für neue Haarfärbemittel anfangen